Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 22.05.2023 09:04

Naja gibt wohl relativ wenig was dafür spricht das Virkus die Entscheidungsbefugnis hat. Die Nummer mit Favre seinerzeit war ja schon so das der Vorstand was anderes wollte - und als der abgesagt hat durfte Virkus seine Story mit "Ich bin so von Farke überzeugt - und hab so für ihn gekämpft - das wir ihn (nach Absage des Wunschkandidaten) verpflichtet haben."

Und die letzten Wochen:
Virkus: Daniel hat eine Chance auf eine zweite Saison verdient.
Dortmund-Spiel: Virkus taucht 4 Tage ab
Virkus dann in der Presse: Es wird eine Analyse geben
Dann Gerüchte in der Presse das der Abschied von Farke geklärt ist.
Drei Tage schweigen. Auf direkte Nachfrage das übliche halbgare Dementi: "Entspricht nicht den Tatsachen".

Kommunikativ mal wieder ein Fiasko. Aber Inhaltlich klingt das schon sehr nach "zurückgepfiffen". Abgesehen davon: Da das Präsidium sich so in schweigen hüllt. Ich denke man hat Virkus bei der Verpflichtung von Farke klar gemacht das er nicht den Vorstellungen entspricht und das die Nummer auf Virkus geht. Und jetzt hat man ihm mal klar gemacht das man ihm die Kompetenz der Trainerwahl für kommende Saison nicht alleine überlassen will weil der erste (leider) ein Fehlgriff war.

Das ist dann eben auch das Problem mit Virkus. Die Hierarchien waren von Anfang an eindeutig. Eine externe Person hätte im Verein auf jeden Fall ein anderes Standing gehabt. Und das wir jetzt wieder in einer Situation sind in welcher der SpoDi Erfüllungsgehilfe eines sportlich nicht sehr Kompetenten (damit meine ich vor allem Königs) Präsidiums ist, wie es vor Eberl war sollte Anlaß zur Sorge sein.
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 22.05.2023 09:06

bruns77 hat geschrieben: 22.05.2023 08:51 Schlimmer noch, für einige kommt völlig überraschend, dass der Kader doch nicht so gut ist, wie ursprünglich mal angenommen.
Und ich spreche von Personen, die das hauptberuflich machen.
Mal grundsätzlich. Wenn ein Verein nach einer Transferperiode behauptet, der Kader wäre gut genug, um die anvisierten Ziele zu erreichen, heißt das doch nicht automatisch, dass man nicht versucht hat, weitere Transfers einzutüten.
Was wäre denn die Alternative? „Wir wollten gerne noch mehr Spieler holen und auch loswerden, leider hat der Markt nicht mehr hergegeben? Wie motivierend wäre das zum Saisonstart?
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 22.05.2023 09:12

Isjagut hat geschrieben: 22.05.2023 08:41 Welcher Darstellung von Virkus entnimmst du denn, dass das Heft des Handelns in der Trainerfrage jemand anderes in der Hand hat?
Wenn man nur reagiert, oft noch mit mehreren Tagen Verzögerung, ist man immer nur der Getriebene. Erst redet er von einer Chance für die neue Saison, die man dem Trainer geben müsse, dann auf einmal, nachdem er tagelang abgetaucht ist wegen seiner Emotionen, wie er zu Protokoll gibt, wird es am Saisonende eine knallharte Analyse geben, die es sowie nach jeder Saison gibt und daher nichts anderes heißt, der Trainer geht am Ende der Saison. So haben es alle aufgefasst und das weiß auch Virkus (sollte er es nicht wissen, haben wir ja noch eine Presseabteilung, die ihn ich solchen Fragen vielleicht beraten sollte). Dann, nachdem die Medien den Abschied vom Trainer durchdiskutieren, lässt er, wieder mit mehreren Tagen Verzögerung, durchblicken, dass es ja quasi völlig aus der Luft gegriffen ist, dass wir uns vom Trainer trennen. Das ist Eiertanz, aber keine souveräne Außendarstellung.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 22.05.2023 09:14

Stimmt auch wieder. Ist verwirrend. :aniwink:
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 22.05.2023 09:19

Mir ging es jetzt eher um die Frage, wer da jetzt das Heft des Handelns in der Hand haben soll?
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 22.05.2023 09:21

Naja diese Jahrelange festhalten am Kader war dann aber ein Kernproblem das auch Virkus nicht gelöst hat letzten Sommer - trotz gegenteiliger Ankündigungen. Zumal ja auch im Forum schon seit mindestens zwei Jahren angemerkt wurde das die Argumentation "die Mannschaft hat so mal Championsleague gespielt" nicht unbedingt eine Garantie dafür ist das sie das immer schafft. Allerdings muss man doch auch einfach feststellen das auch die aktuelle Analyse und die Maßnahmen im Sommer und Winter schlicht die Probleme nicht erkannt und besonders - nicht gelöst haben. Der Kader wurde eher verschlimmbessert. Und dann kommt ja noch die ureigene Gladbach-Komponente hinzu - es werden ja auch immer wieder Transfers - von denen man sportlich überzeugt ist - nicht gemacht weil Schippers den Igel in der Tasche hat. Und ja solide Finanzen sind wichtig - aber im Profisport müssen zumindest kleine Risiken eingegangen werden. Wenn ich dann überlege das der Transfer von Pacho wohl an rund 2 Mio. gescheitert ist Frage ich mich schon was das soll.

Die Fehlerkette wird ja auch derzeit eher länger als kürzer.
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 22.05.2023 09:22

Isjagut hat geschrieben: 22.05.2023 09:19 Mir ging es jetzt eher um die Frage, wer da jetzt das Heft des Handelns in der Hand haben soll?
Ich denke mal da werden Königs, Bonhof und ggf. Meyer den Virkus mal ins Gebet genommen haben - wer sonst?
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 22.05.2023 09:24

Isjagut hat geschrieben: 22.05.2023 09:06 Mal grundsätzlich. Wenn ein Verein nach einer Transferperiode behauptet, der Kader wäre gut genug, um die anvisierten Ziele zu erreichen, heißt das doch nicht automatisch, dass man nicht versucht hat, weitere Transfers einzutüten.
Was wäre denn die Alternative? „Wir wollten gerne noch mehr Spieler holen und auch loswerden, leider hat der Markt nicht mehr hergegeben? Wie motivierend wäre das zum Saisonstart?
Ich spreche nicht vom Saisonstart.
Ich spreche davon, dass RV und DF vor der WM (die bekanntlich am Jahresende und nicht vor der Saison war) gesagt haben, dass sie den Kader für gut befinden.
Entsprechend hat RV die Transferperiode (abgesehen von Omlin) schlicht verstreichen lassen.
Sechs Wochen später haben beide dann bemängelt, was dem Kader nicht alles fehlt.
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 22.05.2023 09:32

Ich weiß schon was du meinst. Trotzdem gebe ich auf solche Aussagen nichts, weil es für mich keinen Sinn macht, Transfers anzukündigen, ohne zu wissen, was realisierbar ist. Ich halte es sogar eher für einen Fehler, jetzt den großen Umbruch anzukündigen, weil das jeden potentiellen Neuzugang eher ein bisschen teurer macht, wenn alle wissen, dass wir handeln müssen.
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 22.05.2023 09:39

Isjagut hat geschrieben: 22.05.2023 09:32 Ich weiß schon was du meinst. Trotzdem gebe ich auf solche Aussagen nichts, weil es für mich keinen Sinn macht, Transfers anzukündigen, ohne zu wissen, was realisierbar ist. Ich halte es sogar eher für einen Fehler, jetzt den großen Umbruch anzukündigen, weil das jeden potentiellen Neuzugang eher ein bisschen teurer macht, wenn alle wissen, dass wir handeln müssen.
Diese Art der Kommunikation hab ich schon unter Eberl ätzend gefunden. Er hat ja auch oft genug Sätze gesagt wie "Gladbach ist auf Verkäufe angewiesen" - oder "Natürlich wissen auch die anderen das wir Geld haben" (War glaub ich nach dem Xhaka-Transfer). Das Allerdings ein Umbruch ansteht dürfte wohl niemanden in der Profifußballwelt überraschen. Denke allerdings auch es wäre besser es so zu kommunizieren das wir zwar Dinge ändern müssen aber trotzdem "jeden Euro dreimal umdrehen müssen". Das würde dann ggf. ein anderes Signal bei "Wunschtransfers" setzen - anstatt "Die brauchen den sooo dringen die zahlen jeden Preis".
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 22.05.2023 09:45

Ist für Herrn Virkus auch kein big beginning.
Erst von der Depri-Büchse den Müll aufräumen müssen, dann Hütter entlassen.....nun sollte seine eigene Creation mit der Abnabelung von der Büchse stattfinden und kommt sehr schleppend daher.
Mit Herrn Farke glaubte er den sechser im Lotto zu haben und merkt, ist ja nichtmal ein zweier mit Zusatzzahl.
Was machen?
Entlassen?
Nicht entlassen?
Oder doch?

Ich glaube der Mann hat sich schon lange entschieden. Er muss es nur diplomatisch und Manager like verkaufen können.
Er lernt eben auch noch mit den Medien so umzugehen, dass man ihm nicht ans Bein pinkeln kann. Nicht einfach.
Ich persönlich denke, dass die Telefonleitungen glühen und er schon deutlich etwas in der pipeline hat.
Er muss jetzt auch eine gute Lösung präsentieren nach der Katastrophen-Saison, dass weiß er.
Das die Fans milde gestimmt werden müssen damit sie das Kriegsbeil wieder eingraben, steht ganz oben auf seiner Agenda.

Man muß Herrn Virkus auch zugestehen, selten hat ein neuer Sportdirektor so einen beschis.senen Start.

Andere haben Probleme mit der Mannschaft aber der Trainer funktioniert.
Einige haben genug Kohle und kaufen sich das Glück ein.
Dann wieder welche mit wenig Kohle, aber haben Glück, das was da ist funktioniert.
Die nächsten haben einen inkompetenten Trainer, aber die Mannschaft ist klasse.

Und bei uns?
Mannschaft, Kohle, Trainer, Glück, kannst du an der Biegung des Flusses begraben. (frei nach Quanah Parker, Comanche)

Auch Herr Virkus ist nur ein sterblicher. Könnte mir vorstellen,
dass er zuhause im Wohnzimmer auf dem Sessel versunken sitz und beide Hände vor das Gesicht hält und denkt:"Wie bekomme ich das wieder hin, nachdem Farke mein Golden Globe war?"

Jetzt wird sich zeigen ob er hart genug, Weise und strategisch was auf der Pfanne hat. Denn in diesem Job gibt es keine richtigen Freunde, nur Neider.
Ich trau ihm das zu. Er ist ein Fuchs. :wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 22.05.2023 09:50

Isjagut hat geschrieben: 22.05.2023 09:32 Ich weiß schon was du meinst. Trotzdem gebe ich auf solche Aussagen nichts, weil es für mich keinen Sinn macht, Transfers anzukündigen, ohne zu wissen, was realisierbar ist. Ich halte es sogar eher für einen Fehler, jetzt den großen Umbruch anzukündigen, weil das jeden potentiellen Neuzugang eher ein bisschen teurer macht, wenn alle wissen, dass wir handeln müssen.
Und warum kündigen wir seit einem Jahr den großen Umbruch an?
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 22.05.2023 09:53

1 Grund könnte sein, Druck vom Trainer zu nehmen. Vielleicht sogar, ein bisschen Transparenz für Fans zu schaffen. Aber wie gesagt, ich halte das für einen Fehler.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 22.05.2023 10:00

FrankyD hat geschrieben:Naja gibt wohl relativ wenig was dafür spricht das Virkus die Entscheidungsbefugnis hat. Die Nummer mit Favre seinerzeit war ja schon so das der Vorstand was anderes wollte - und als der abgesagt hat durfte Virkus seine Story mit "Ich bin so von Farke überzeugt - und hab so für ihn gekämpft - das wir ihn (nach Absage des Wunschkandidaten) verpflichtet haben."

Und die letzten Wochen:
Virkus: Daniel hat eine Chance auf eine zweite Saison verdient.
Dortmund-Spiel: Virkus taucht 4 Tage ab
Virkus dann in der Presse: Es wird eine Analyse geben
Dann Gerüchte in der Presse das der Abschied von Farke geklärt ist.
Drei Tage schweigen. Auf direkte Nachfrage das übliche halbgare Dementi: "Entspricht nicht den Tatsachen".

Kommunikativ mal wieder ein Fiasko. Aber Inhaltlich klingt das schon sehr nach "zurückgepfiffen". Abgesehen davon: Da das Präsidium sich so in schweigen hüllt. Ich denke man hat Virkus bei der Verpflichtung von Farke klar gemacht das er nicht den Vorstellungen entspricht und das die Nummer auf Virkus geht. Und jetzt hat man ihm mal klar gemacht das man ihm die Kompetenz der Trainerwahl für kommende Saison nicht alleine überlassen will weil der erste (leider) ein Fehlgriff war.

Das ist dann eben auch das Problem mit Virkus. Die Hierarchien waren von Anfang an eindeutig. Eine externe Person hätte im Verein auf jeden Fall ein anderes Standing gehabt. Und das wir jetzt wieder in einer Situation sind in welcher der SpoDi Erfüllungsgehilfe eines sportlich nicht sehr Kompetenten (damit meine ich vor allem Königs) Präsidiums ist, wie es vor Eberl war sollte Anlaß zur Sorge sein.
Und es zeigt sich für mich damit auch, das wir im Bereich der Sportführung nicht annähernd eine solche Qualität haben, wie bei der finanziellen Führung. Aufgrund der hohen Verluste während der Coronazeit und durch den neuen Fernsehvertrag wird sich das auch nicht so schnell verbessern.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 22.05.2023 10:03

Für mich wäre es ein Fehler, einen Trainer zu verpflichten und gleichzeitig zu kommunizieren, dass die Mannschaft umgebaut werden muss.
Damit nimmt man den Trainer aus jeglicher Verantwortung.
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 22.05.2023 10:07

Sehe ich nicht so. Wenn man den Trainer intensiv in die Zusammenstellung des Kaders einbezieht und das auch so kommuniziert ist er da mit im Boot.

Wäre ohnehin Sinnvoll bis zu einem gewissen Grad erstmal wieder eine kompatible Trainer-Mannschaft Kombination zu schaffen bevor man sich wieder auf eine "Borussia-DNA" festlegt und die Spieler dafür aber gar nicht bekommen kann/oder hat. Bzw. den Trainer.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von TheOnly1 » 22.05.2023 10:21

Meiner Ansicht nach muss man Virkus dringend jemanden zur Seite stellen, der ihn unterstützt, gerade was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft.
Bei den Transfers sehe ich eh eher Korell in der Verantwortung, von daher passt das vermutlich so wie es ist.
Aber das öffentliche Bild, das der Verein aktuell abgibt, geht halt auf keine Kuhhaut mehr. Und Virkus ist da nun mal mit in der Hauptverantwortung.
Ich glaube ihm absolut, dass er authentisch ist und Borussia "lebt" und er einfach versucht zu sein wie er ist, aber diese "niederrheinische Würstchenbuden Art" von Virkus ist halt absolut unprofessionell. Die Medien treiben den vor sich her, gerade aus deshalb, weil er mit dem was er sagt und dem was dann wirklich passiert, viel Angriffsfläche bietet.
Man muss ja mal ganz klar feststellen, dass Virkus in einer hauptverantwortlichen Managerposition eines Multi-Millionen-Euro-Unternehemens tätig ist.
Das vergisst man ja manchmal, aber so ist es.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 22.05.2023 10:28

TheOnly1 hat geschrieben: 22.05.2023 10:21 Meiner Ansicht nach muss man Virkus dringend jemanden zur Seite stellen, der ihn unterstützt, gerade was die Öffentlichkeitsarbeit betrifft.
Bei den Transfers sehe ich eh eher Korell in der Verantwortung, von daher passt das vermutlich so wie es ist.
Aber das öffentliche Bild, das der Verein aktuell abgibt, geht halt auf keine Kuhhaut mehr.
Sehe ich nicht ganz so dramatisch mit Virkus. Das nimmt jeder anders wahr. Aber grundsätzlich sind bei den PK‘s zwei Moderatoren im Wechsel dabei. Namen weiß ich gerade nicht. Ferner sitzt mit Aretz ein Profi zu dem Thema in der Geschäftsführung. Warum kann davon nicht einer den Part bzw. Unterstützer übernehmen?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 22.05.2023 10:29

bruns77 hat geschrieben: 22.05.2023 08:56 Und dann schreiben einige hier immer noch „nee, lasst es RV doch erst mal probieren“….
Das ist kein Forschungsprojekt hier, wo man mal einen ausprobieren lässt, sie Sportdirektor geht.
Das hast Du dir doch ausgedacht :shock: , oder hast Du auch nur ein, geschweige denn einige Zitate, wo steht, man solle ihn erstmal probieren lassen?

Ich messe den Sportdirektor lieber an Taten als an ureigenen Interpretationen irgendwelcher Aussagen. Er ist ja nicht mein Vertreter in der Kommunalpolitik, soll er doch erzählen, was er will, solange er seinen Job macht. Und da kann man sich hier auf den Kopf stellen, das was er macht, macht er bisher recht gut, hoffentlich schafft er es auch, eine gute Truppe zusammenzustellen. Statt hier mit rum zu heulen, drücke ich ihm lieber die Daumen dafür, die Aufgabe ist schwierig genug. :)
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 22.05.2023 10:41

FrankyD hat geschrieben: 22.05.2023 10:07 Sehe ich nicht so. Wenn man den Trainer intensiv in die Zusammenstellung des Kaders einbezieht und das auch so kommuniziert ist er da mit im Boot.

Wäre ohnehin Sinnvoll bis zu einem gewissen Grad erstmal wieder eine kompatible Trainer-Mannschaft Kombination zu schaffen bevor man sich wieder auf eine "Borussia-DNA" festlegt und die Spieler dafür aber gar nicht bekommen kann/oder hat. Bzw. den Trainer.
Und das halte ich auch für einen Fehler.
Die Mannschaft darf mMn nicht nur nach den Vorstellungen des Trainers zusammengestellt werden. Ein anderer Trainer kann dann nichts mit der Mannschaft des Vorgängers anfangen.
Das man Neuverpflichtungen mit dem Trainer bespricht oder der Trainer Wünsche äußert, steht auf einem anderen Blatt.
Aber der Verein sollte das Grundgerüst vorgeben.
Antworten