Tobias Levels
Re: Tobias Levels [22]
Mittelmäßig. Gut im Zweikampf, schwach im Stellungsspiel. Durchschnittsspieler, der von seinem Kampfgeist und seiner Identifikation lebt.
Re: Tobias Levels [22]
Heute leider schwach, das Gegentor hat auch sein Gegenspieler gemacht.
Re: Tobias Levels [22]
Ja, leider. Die Bude der Auer geht auf seine Kappe, weil er den Antritt verpennt und so nicht mit zum Kopfball hochkommt!
Re: Tobias Levels [22]
Ganz schwacher Auftritt von Levels und ich hoffe nur, dass dies kein Rückfall in alte Zeiten war, sondern nur ein Ausrutscher.
Re: Tobias Levels [22]
Fand ihn nicht herausragend,aber auch nicht wirklich schlecht.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Tobias Levels [22]
beim gegentor sah er dennoch alt aus.bulwei hat geschrieben:Fand ihn nicht herausragend,aber auch nicht wirklich schlecht.
Re: Tobias Levels [22]
Wenn nicht er,dann ein anderer,einer ist immer am Ende der Fehlerkette.SulzfeldBorusse hat geschrieben: beim gegentor sah er dennoch alt aus.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Tobias Levels [22]
er geht allerdings gar nicht erst in diesen zweikampf.bulwei hat geschrieben: Wenn nicht er,dann ein anderer,einer ist immer am Ende der Fehlerkette.
dieses tor wäre leicht zu verhindern gewesen.
Re: Tobias Levels [22]
OK,geb mich geschlagen,er war schuld 

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tobias Levels [22]
Daumen hoch für sein heutiges Spiel. Hat mir mit am Besten gefallen.
Re: Tobias Levels [22]
wieso das? hat bei mir nur durch sinnfreie fouls geglänzt, dazu beständig zu spät im zweikampf.MeisterMatze hat geschrieben:Daumen hoch für sein heutiges Spiel. Hat mir mit am Besten gefallen.
da sollte bitte noch einiges mehr kommen.
Re: Tobias Levels [22]
Boahhhh die eine Flanke in den Strafraum auf Mo war Zucker..Da kann sich Ronaldo ne Scheibe von abschneiden.Insgesamt hat er mir offensiv sehr gut gefallen , in der defensive hatt er den ein oder anderen Wackler
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tobias Levels [22]
Dann haben wir wohl unterschiedliche Spiele gesehen. Er war zwar keinesfalls fehlerfrei, weder im Passspiel noch insgesamt, trotzdem sehr ordentlich im Zweikampf und ambitioniert nach vorn. Weiterhin hat er einige Situationen spielerisch(!) sehr gut gelöst.Goldenboy hat geschrieben: wieso das? hat bei mir nur durch sinnfreie fouls geglänzt, dazu beständig zu spät im zweikampf.
da sollte bitte noch einiges mehr kommen.
Re: 22 · Tobias Levels
eines seiner schwächsetn spiele an das ich mich in letzter zeit erinnern kann - eigentlich nix zu sehen , hinten nur sinnlose fouls .....
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 10.07.2006 22:55
- Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
- Kontaktdaten:
Re: 22 · Tobias Levels
ich wundere mich immer bei ihm über das "heute" oder ähnlche Beschreibungen. Für mich spielt er immer gleich, jedes Spiel mit einigen Böcken, schlechtem Stellungsspiel, schlechtem Spielverständnis, schwachem Zweikampfverhalten und blinde Flanken. Führen seine Fehler in der Abwehr nicht zu Gegentoren und kommt eine seiner völlig blinden Flanken an (dieses Spiel war es glaube ich genau eine, aus der Idrissou leider nichts macht) dann wird ihm ein starkes Spiel bescheinigt, ist das nicht der Fall, kommt dann halt das "heute" oder "dieses Spiel" mal nicht so stark.Klinke hat geschrieben:eines seiner schwächsetn spiele an das ich mich in letzter zeit erinnern kann - eigentlich nix zu sehen , hinten nur sinnlose fouls .....
Für mich sind beide Aussenverteidigerpositonen die Schwachpunkte bei der Borussia, denn da fehlt einfach das gescheite Zusammenspiel mit den anderen MIttelfeldspielern. Ein Pass über 5 Meter nach vorne zu Reus schafft er grad noch so, sonst hämmert er im besten Fall den Ball völlig blind nach vorne, vertendelt den Ball beim Versuch eines Vorstosses, spielt einen Mitspieler an, der von zwei Gegenspielern bedrängt ist, oder spielt den Ball so zu den eigenen Verteidigern zurück, dass diese noch Richtung eigenes Tor sprinten müssen, um den Ball zu bekommen, da auch seine Rückpässe oft völlig ungenau sind, wenn sie über mehr als 5 Meter gespielt werden. Sein Stellungsspiel in Aue beim 1-1 ist aus meiner Sicht für ihn absolut typisch und nicht eine unglückliche Ausnahme. da er das allerdings weiss, ist er so clever meist vorne rumzuturnen, wenn es hinten brennt.
Ich wundere mich einfach nur, dass man ihm wegen seines vorbildlichen Einsatzes und seiner einwandfreien professionellen Einstellung einfach jeden Fehler verzeiht und ihn immer wieder spielen lässt. Ich finde man sieht bei den meisten Spielern schon fast in einem einzigen Spiel, ob sie gute Bundesligaspieler sein können, oder nicht. Bei einem Reus, Herrmann oder jetzt auch Idrissou, sieht man aus meiner Sicht einfach, dass die Jungs es drauf haben, bei anderen sieht man das aus meiner Sicht auch ganz schnell umgekehrt. Selbst bei Kahé konnte man trotz seiner Tore, die er anfangs gemacht hat sehen, dass das vermutlich nichts werden wird, da habe ich gesagt, schön dass er die Tore gemacht hat, aber andererseits schlecht, da er deshalb vermutlich mehr Spiele für die Borussia macht, als es sein müsste und dadurch im Endeffekt mehr Punkte kosten wird, als er gebracht hat.
Ich würde mir wünschen, dass Schachten und Wissing das Zeug dazu haben, uns auf den Aussenverteidigerpositionen zu helfen, kann es aber leider nicht beurteilen, da ich beide noch nicht habe spielen sehen.
Re: Tobias Levels [22]
@ Forssellfan
Ich komme hier sicher nicht in den Verdacht, ein großer Levels-Fan zu sein (zumindest bei denen, die hier schon länger dabei sind), aber wenn ich so etwas lese, frage ich mich, ob du eine zweijährige Entwicklung komplett ausblendest? Vor zwei Jahren hätte ich deine Argumentation noch unterschrieben, aber seitdem hat Levels einen großen Leistungssprung gemacht, sein Zweikampfverhalten ist deutlich gereift, er löst mit Reus teilweise Situationen auf engstem Raum und auch wenn seine Flanken nicht immer kommen, so gibt es doch in der Bundesliga eh kaum Außenverteidiger, die flanken können und somit da deutlich besser sind als er. Er spielt sicher nicht fehlerfrei, aber sehr solide insgesamt. Und da wir nicht mehr mit Raute sondern mit offensiven Außenspielen agieren, sind die Offensivqualitäten unserer Außenverteidiger ohnehin nicht so gefragt.
Ich komme hier sicher nicht in den Verdacht, ein großer Levels-Fan zu sein (zumindest bei denen, die hier schon länger dabei sind), aber wenn ich so etwas lese, frage ich mich, ob du eine zweijährige Entwicklung komplett ausblendest? Vor zwei Jahren hätte ich deine Argumentation noch unterschrieben, aber seitdem hat Levels einen großen Leistungssprung gemacht, sein Zweikampfverhalten ist deutlich gereift, er löst mit Reus teilweise Situationen auf engstem Raum und auch wenn seine Flanken nicht immer kommen, so gibt es doch in der Bundesliga eh kaum Außenverteidiger, die flanken können und somit da deutlich besser sind als er. Er spielt sicher nicht fehlerfrei, aber sehr solide insgesamt. Und da wir nicht mehr mit Raute sondern mit offensiven Außenspielen agieren, sind die Offensivqualitäten unserer Außenverteidiger ohnehin nicht so gefragt.
Re: 22 · Tobias Levels
Meinst Du das alles ernst? Ich empfehle Dir dringend mal einen Besuch im Park: am Samstag war Levels einer der wenigen, die auch Pässe über 25 Meter punktgenau angebracht haben...Forssellfan hat geschrieben: Ein Pass über 5 Meter nach vorne zu Reus schafft er grad noch so, sonst hämmert er im besten Fall den Ball völlig blind nach vorne, vertendelt den Ball beim Versuch eines Vorstosses, spielt einen Mitspieler an, der von zwei Gegenspielern bedrängt ist, oder spielt den Ball so zu den eigenen Verteidigern zurück, dass diese noch Richtung eigenes Tor sprinten müssen, um den Ball zu bekommen, da auch seine Rückpässe oft völlig ungenau sind, wenn sie über mehr als 5 Meter gespielt werden.
Re: Tobias Levels [22]
Hoi Kaste,
ich stimme Dir ja zu, dass Levels sich um einiges verbessert hat in den letzten zwei Jahren. Aber man kann nicht von der Hand weisen, dass er immer wieder momente drin hat, die leider oft zu Schlüsselmomenten in gegnerischen Angriffen werden. Auf der anderen Seite hebt sich auch Daems hier nicht deutlich ab, bei ihm sieht es derzeit noch ähnlich aus. Levels ist um einiges solider geworden und hat die ganz offensichtlichen Klopfer abgestellt. Aber in unserem System sind die Aussenspieler der Abwehr eigentlich sehr wichtig.
Ich glaube, wir haben auch ein lustiges Problem. Wenn ich zurückdenke an Plitsch und Platsch und unsere vorigen Abwehrformationen, haben wir jetzt - vor allem durch Dante - eine fast schon exzellente IV (wenn Brouwers noch konstanter wäre). Auch auf den Aussen sind wir besser als noch vor einigen Jahren.
Aber wenn man den Qualitätssprung der IV's und Mittelfeldspieler aussen mit dem Qualitätshopserchen der Aussenverteidiger vergleicht, kommen Levels und Daems leider nicht so gut weg.
Alles eine Frage des Anspruchs
ich stimme Dir ja zu, dass Levels sich um einiges verbessert hat in den letzten zwei Jahren. Aber man kann nicht von der Hand weisen, dass er immer wieder momente drin hat, die leider oft zu Schlüsselmomenten in gegnerischen Angriffen werden. Auf der anderen Seite hebt sich auch Daems hier nicht deutlich ab, bei ihm sieht es derzeit noch ähnlich aus. Levels ist um einiges solider geworden und hat die ganz offensichtlichen Klopfer abgestellt. Aber in unserem System sind die Aussenspieler der Abwehr eigentlich sehr wichtig.
und daher sehe ich genau dieses Zitat eigentlich gar nicht so... Gerade bei diesem System sind für ein gutes Druckverhalten und schwungvolle Angriffe vor allem auch spielerisch starke Aussenverteidiger gefragt. Und diese haben wir leider nicht. Wir haben ein Kampfschwein aus der eigenen Jugend, er spielt solide und seinen Stiefel runter und glänzt durch Einsatz aber leider auch durch Schiridiskussionen und hin und wieder kritische Stellungsfehler. Das Zusammenspiel zwischen ihm und Reus ist gut, aber nicht super. Das Zusammenspiel von ihm und Brouwers ist leider oft nicht gut. Ein ähnliches Problem haben wir links, Daems hat in der Vergangenheit gezeigt, wie gut er sein kann, aber leider schon lange nicht mehr. Wenn wir Ambitionen nach oben haben möchten, müssen sich beide noch um einiges verbessern oder man muss hier langfristig eine Verbesserung anstreben.Kaste hat geschrieben: Und da wir nicht mehr mit Raute sondern mit offensiven Außenspielen agieren, sind die Offensivqualitäten unserer Außenverteidiger ohnehin nicht so gefragt.
Ich glaube, wir haben auch ein lustiges Problem. Wenn ich zurückdenke an Plitsch und Platsch und unsere vorigen Abwehrformationen, haben wir jetzt - vor allem durch Dante - eine fast schon exzellente IV (wenn Brouwers noch konstanter wäre). Auch auf den Aussen sind wir besser als noch vor einigen Jahren.
Aber wenn man den Qualitätssprung der IV's und Mittelfeldspieler aussen mit dem Qualitätshopserchen der Aussenverteidiger vergleicht, kommen Levels und Daems leider nicht so gut weg.
Alles eine Frage des Anspruchs
