
Jepp, der ist vor allem technisch beschlagen und kann auch mal nen Doppelpass spielen!

Ist auch nicht verkehrt!
Ich hoffe das wir uns proaktiv bewegen, d.h. nicht abwarten wen können wir wie teuer verkaufen sondern mutig das ein oder andere Talent verpflichten. Wenn es bei Plea dann nicht ganz so viele Mio werden, auch o.k.spawn888 hat geschrieben: ↑07.04.2022 11:14 Ich bin irgendwie weiterhin etwas zwiegespalten, was unsere Transferpolitik betrifft. Sowohl die vergangene als auch die zukünfitge. Die Corona-Einbußen sind hoch, keine Frage, aber ich habe das Gefühl, andere Vereine waren cleverer und kreativer. Eberl prädigte häufig, dass wir neue kreative Lösungen benötigen, aber es sind andere Vereine, welche diese Lösungen finden.
Einen Lindstörm z.B., den hätten wir nun aber auch gut gebrauchen können. Technisch besser als alle unsere Stürmer, ballsicher und schnell. Kein Torgarant, aber einer, der stresst mit tiefen Läufen und viele Chancen generiert und erhält.
ich bin aktuell skeptisch, ob Virkus und sein Team wirklcih diese Lösungen finden, bisher hört man so wenig. Aber wir müssen aufpassen, nicht abgehängt zu werden. Wenn wir für Thuram, Plea, Neuhaus und wie sie alle heißen viel Geld bekommen sollten, dann mag das ja schön sein. Aber diese Schüsse müssen dann sitzen. Sonst wird das nichts, denn aktuell haben vor allem die Qualität dieser Spieler uns zuletzt die Punkte gebracht.
Lindströmspawn888 hat geschrieben: ↑07.04.2022 11:14 Ich bin irgendwie weiterhin etwas zwiegespalten, was unsere Transferpolitik betrifft. Sowohl die vergangene als auch die zukünfitge. Die Corona-Einbußen sind hoch, keine Frage, aber ich habe das Gefühl, andere Vereine waren cleverer und kreativer. Eberl prädigte häufig, dass wir neue kreative Lösungen benötigen, aber es sind andere Vereine, welche diese Lösungen finden.
Frankfurt: Abgänge diese Saison Silva für 23 Mio
Auf der Zugangsseite stehen deutlich geringe Zahlen, dennoch haben sie erheblich mehr Qualität finden können, auch durch Leihen und vor allem ablösefreie Verpflichtungen. Borré ablösefrei, hauge, Jakic per Leihe, Lindström für 7 Mio. Ebenso im Winter wird Knauff ausgeliehen. Hätte Borussia es tatsächlich nicht geschafft, einen Ansgar Knauff zu finanzieren? Trotz Abgangs Zakaria? Knauff hätte uns auch gut getan, ob als RAV wie aktuell in Frankfurt, oder eine Eben weiter vorne... und zur neuen Saison sind bereits Onguene, Alidou und Kolo Muani verpflichtet. Allesamt ablösefrei!!
Stuttgart: Nunja, sie stehen hinter uns, aber mittlerwiele muss ich sagen, der Kader bietet mindestens genauso viele Optionen, teils mit deutlich mehr Perspektive. Wieviele Talente sich dort tummeln, von denen noch viel zu erwarten ist. Gonzales und Kobel wurden für viel Geld abgegeben, klar. Die wirklich guten Lösungen im Gegenzug hierfür wurden natürlich nicht 1 zu 1 gefunden. Für Müller haben sie 5 Mio gezahlt, da sie einen Keeper brauchten. Aber die anderen Verpflichtungen sind teils für kleines Geld gekommen. Führich für 2,5 Mio, Ito für 100.000 (!) Leihgebühr als Japans zweiter Liga (!!!). Marmoush als Leihe aus Wolfsburg. Hizu kommen junge Talente wie Sankoh, Ahamada, Tibidi, Millot. Faghir haben sie sich dagegen einiges kosten lassen. Wahnsinn, was die da alles gefunden haben. und wenn ich mir Ito so anschaue: linksfüßiger IV, 22 Jahre jung, kommt aus Japans 2. Liga nach Deutschland und passt sofort rein. In unserem Spiel in Stuttgart konnte man das Potential sehen. Jeden 2. Ball spielte er punktgenau (longline(!!)) die Linie runter hinter Scally, sodass Sosa ins Laufen kam. Solche eine Qualität hat kein einziger unserer IVs.
Also mir fällt es schwer glauben, dass solche Transfers für uns nicht möglich waren und aktuell nicht möglich sind.
Da muss ich einfach sagen, solche Vereine haben uns da mittlerweile echt überholt.
Mane und Netz waren gute und kreative Transfers, aber auch wirklich teuer und haben letztlich unser Budget (mit Hütter gemeinsam) aufgefressen. Trotzdem gut, dass wir sie bekommen haben. Aber diese wirklichen Low-Budget Transfers, da wo wir den Gegner eine Nasenlänge voraus sind und das volle Potential schon früher erkennen (Ito, Jakic) die brauchen wir wieder. So wie bei Neuhaus, wie bei Elvedi, noch früher Kramer...
Auch im höheren Preissegment waren die Transfers nicht mehr so gut. wie gesagt, Mane und Netz sind tolle Transfers, aber eben auch auf Positionen, wo mit Kramer, Neuhaus, damals Zakaria, oder eben Bensebaini durchaus gute Leute da sind. Ebenso verhält es sich bei Friedrich. Einen Lindstörm z.B., den hätten wir nun aber auch gut gebrauchen können. Technisch besser als alle unsere Stürmer, ballsicher und schnell. Kein Torgarant, aber einer, der stresst mit tiefen Läufen und viele Chancen generiert und erhält.
ich bin aktuell skeptisch, ob Virkus und sein Team wirklcih diese Lösungen finden, bisher hört man so wenig. Aber wir müssen aufpassen, nicht abgehängt zu werden. Wenn wir für Thuram, Plea, Neuhaus und wie sie alle heißen viel Geld bekommen sollten, dann mag das ja schön sein. Aber diese Schüsse müssen dann sitzen. Sonst wird das nichts, denn aktuell haben vor allem die Qualität dieser Spieler uns zuletzt die Punkte gebracht.
mojo99 hat geschrieben: ↑07.04.2022 15:21 Dann sollte man aber zuerst mal damit beginnen, dass der eigene Nachwuchs erfolgreich ist und nicht in der Regionalliga gegen den Abstieg spielt. Das hat man doch jahrelang vernachlässigt, während Vereine wie Freiburg, die wirklich auf den Nachwuchs angewiesen sind, uns zeigen, wie es geht. Es ist ja schon amüsant, dass der Mann, der diese Erfolglosigkeit zu verantworten hat, jetzt verstärkt darauf setzen will. Ich habe nicht den Eindruck, dass man den Nachwuchs die letzten Jahre hier sehr wertgeschätzt hat. Alleine, dass ein Vogel dort immer noch Trainer ist, sagt schon einiges aus...
Andere haben auf der Position jemanden, der zur Not sofort bei den Profis einspringen könnte.
Nicht nur Borussia, auch alle anderen Clubs halten sich öffentlich sehr bedeckt zur Vorgehensweise in der Szene.
https://www.sport.de/news/ne4852913/ent ... windhorst/Allein in der Transferperiode 2019/20 wurden offenbar rund 130 Millionen Euro in Ablösen, Gehälter und Provisionen gesteckt. Die kostspieligen Verpflichtungen von Dodi Lukébakio, Santiago Ascacíbar, Lucas Tousart, Krzysztof Piatek und Matheus Cunha rentierten sich in den meisten Fällen aber nicht.
Jein...sollte sich am Kader, warum auch immer, nichts ändern, dann wohlmöglich. Gehe aber davon aus, dass uns doch einige Spieler verlassen werden und mit diesem Geld dann der Kader auch verändert wird. Ich hoffe stark darauf, dass wir nächste Saison eine andere, aber vollem eine Mannschaft sehen. Und sollte es dann nur fürs gesicherte Mittelfeld reichen, auch nicht schlimm...Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑07.04.2022 15:11 Denke mal wenn wir dieses Jahr nicht absteigen dann nächstes Jahr.