Marvin Friedrich [5]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von locke 13 » 19.10.2022 16:09

Ich bin von Friedrich bisher auch sehr enttäuscht. Hatte mir mehr von ihm erwartet.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von mamapapa2 » 22.10.2022 20:34

Ich verstehe nicht wie schlecht Jantschke im Moment sein. muss. Und ich sehe nickt, welche Qualifikation Friedrich mitbringt. Das reicht einfach bei unserer Spielweise nicht. Er ist stark im Zweikampf aber bei unserer Raumaufteilung wird er andauernd überlaufen.
FohlenFantasie
Beiträge: 134
Registriert: 03.09.2018 08:29

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von FohlenFantasie » 22.10.2022 20:36

Und dabei hat er doch eine so tolle Vorbereitung gespielt!
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 22.10.2022 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Flaute » 22.10.2022 20:43

Im Thread schrieb jemand, dass er mit Elvedi nicht harmoniert....

Ich muss sagen, da gibt es leider noch mehr Dinge die mit ihm nicht so harmonieren....
In erster Linie ist da der Ball zu nennen, danach kommt gleich Stellungsspiel, Zweikampfverhalten und Sprungkraft.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von bor.4ever » 22.10.2022 20:46

Irgendwie noch nicht angekommen, wieder sehr schwaches , unsicheres Spiel
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von BurningSoul » 22.10.2022 20:47

Marvin Friedrich ist nicht der schnellste Spieler. Das weiß man einfach. Ich glaube man tut ihm keinen gefallen, wenn man die letzte Abwehrreihe dann 45 bis 50 Meter vor dem eigenen Kasten stellt. Im Laufduell gegen durchschnittliche Spieler hat er ja schon Defizite. Gegen die schnellen Frankfurter kam er überhaupt nicht ins Duell. Frankfurt rennt mit zwei Spielern an, Elvedi versucht einen Spieler im Laufduell zu stören. Der andere Frankfurter, der mitgelaufen ist kann sich in Ruhe positionieren und abschließen, bevor Friedrich überhaupt dort ankommt. Wobei nicht nur Friedrich Schuld ist. Scally und Bensebaini als vermeintlicher Teil der Viererkette waren heute auch mehr als einmal nicht da, wo man stehen sollte. Viel zu weit aufgerückt, viel zu weit nach vorne orientiert.

Das Gegentor beim Eckball sieht blöd aus. Keine Ahnung ob Friedrich da groß anders verteidigen kann, aber wenn dein Gegenspieler beim Eckball (quasi) unbedrängt ins Tor köpfen kann, dann musst du das Ding auf deine Kappe nehmen.

Solange Itakura nicht fit ist (bzw. wir nicht zwei schnelle Innenverteidiger haben) würde ich die komplette Abwehrreihe erst einmal um 20 Meter nach hinten verschieben. Auf 40 Meter nehmen die schnellen Spieler Friedrich einfach sehr viele Meter ab. Auf 20 Meter wäre das schon deutlich weniger und wenn dann noch einer der Sechser nach hinten absichert, könnte man vielleicht sogar mal wieder die Schnittstelle in der Viererkette dichtbekommen. Es lag nicht nur an Friedrich. Wenn man jedoch so hoch aufrückt, dann betont man quasi die Defizite in seinem Spiel und damit tut man weder Friedrich, noch der ganzen Defensivordnung einen Gefallen.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Borowka » 22.10.2022 21:00

Heidenei, der Kerl ist 28 Jahre alt, ein gestandener Bundesligaspieler. Hat nie was anderes gespielt als Verteidiger. Er ist einfach schlecht. Dazu absolut keine Ausstrahlung. Den kannst getrost draußen lassen. Aber Hauptsache Beyer verliehen. Gut gemacht.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Kampfknolle » 22.10.2022 21:01

Dat wird nix mehr mit ihm ...
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Hordak » 22.10.2022 21:21

Meine Hoffnung auf einen Stranzl light hat sich spätestens heute auch erledigt. Hoffentlich ist Itakura bald wieder fit.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11360
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von BorussiaMG4ever » 22.10.2022 21:29

Friedrich ist halt niemand für eine mannschaft, die die letzte kette relativ hoch schiebt und auf ballbesitz setzt.

Aufgrund seiner fehlenden geschwindigkeit und dynamik wird ihm sowas halt einfach zum verhängnis. Union stand damals deutlich tiefer und viel enger gestaffelt, da kamen seine stärken im direkten (luft)zweikampf eher zur geltung.

Sobald itakura wieder fit ist, wird er sich auf der bank wiederfinden, da bin ich mir sicher. Im sommer sollte man dann überlegen, ob man das missverständnis nicht besser beendet.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Nothern_Alex » 22.10.2022 21:32

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 22.10.2022 21:29 da kamen seine stärken im direkten (luft)zweikampf eher zur geltung.
Davon hätte ich gerne beim 0:2 was gesehen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.10.2022 21:43

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 22.10.2022 21:29 Friedrich ist halt niemand für eine mannschaft, die die letzte kette relativ hoch schiebt und auf ballbesitz setzt.

Aufgrund seiner fehlenden geschwindigkeit und dynamik wird ihm sowas halt einfach zum verhängnis. Union stand damals deutlich tiefer und viel enger gestaffelt, da kamen seine stärken im direkten (luft)zweikampf eher zur geltung.

Erinnert mich an den langen Dänen der mal in Gladbach gespielt hatte ,jetzt in England, der konnte auch nicht richtig Antizipieren
Das ist eben der Unterschied zu Ko ,der viele gefährliche Situationen schon dadurch entschärft durch sein Spielverständnis und sein richtiges Stehen im Raum
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Jagger1 » 22.10.2022 23:17

Mein Fazit über das Abschiedsgeschenk von Eberl: Nicht bundesligatauglich!

Seltsam ist nur, dass anstelle seiner nicht mal Jantschke zum Zuge kommt.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von jehens77 » 23.10.2022 00:27

Ich fand ihn sehr schlecht heute. Ja beim 0:2 kommt er aus dem Stand und der Torschütze hat Anlauf - aber er ist trotzdem 10cm größer! Das darf so nicht passieren.

Beim 0:3 war er nicht der Fehlpassgeber, aber sein Stellungsspiel hier war unter aller Kanone. Auch ein paar wilde Pässe drin heute.

Ich hoffe leider ehrlich gesagt, dass Itakura bald zurück ist…
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von borussenmario » 23.10.2022 00:31

Wenn eine Viererkette nicht als solche verteidigt und dann gegen so schnelle Gegner auch noch ständig zu hoch steht, dann kann auch nichts funktionieren. Ich fand Scally und Elvedi heute auch nicht besser, Bensebaini weiß ich nicht, den habe ich leider in diesem Bereich nicht gesehen..
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Jagger1 » 23.10.2022 00:45

Korrekt. Was die Zweikämpfe angeht, war Marvin sogar stärker als Nico, aber sein überschaubares Stellungsspiel ist nicht bundesligatauglich.
FohlenFantasie
Beiträge: 134
Registriert: 03.09.2018 08:29

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von FohlenFantasie » 23.10.2022 02:49

Aber in der Vorbereitung war er sehr gut!
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Heidenheimer » 23.10.2022 03:45

Friedrich ist sicher bundesligatauglich, das hat er schon mehrfach bewiesen. Wenn schon das Atribut *untauglich dann wohl eher an unserer Spielweise. Es gibt manchmal so *Missverständnisse* die nicht unbedingt voraussehbar sind. Luk De Jong lässt grüssen. Zudem, die anderen haben nicht viel besser gespielt und das hochstehen, auch die Aussen, das war zu 100% eine Order vom Chef. Das machen Spieler nicht *einfach so*.
Erschwerend kommt dazu, dass unser Mittelfeld eigentlich immer am *hinterher hecheln* war und kaum in der lage um die Räume zu schliessen, den Spielaufbau zu stören. Dies alles summiert sich halt dann.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von 69er Borusse » 23.10.2022 09:33

jehens77 hat geschrieben: 23.10.2022 00:27 Ich fand ihn sehr schlecht heute. Ja beim 0:2 kommt er aus dem Stand und der Torschütze hat Anlauf - aber er ist trotzdem 10cm größer! Das darf so nicht passieren.

Beim 0:3 war er nicht der Fehlpassgeber, aber sein Stellungsspiel hier war unter aller Kanone. Auch ein paar wilde Pässe drin heute.

Ich hoffe leider ehrlich gesagt, dass Itakura bald zurück ist…
erschreckend finde ich, dass er offensichtlich nicht in der Lage ist, oder den Mut hat, ein Spiel nach vorne vernünftig zu eröffnen. Gefühlt spielt er 90% alle Bälle zurück zum Torwart, oder zum nächsten Abwehrspieler, der Rest wird planlos nach vorne gedrescht. Sobald er angelaufen wird, kann er die Situation mangels technischer Defizite nicht lösen.
Für mich ist er eine große Schwachstelle in der Abwehr, da reichen auch hier und da ein paar gute Szenen nicht...
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von spawn888 » 23.10.2022 11:33

ich finde, man kann Friedrich und seine Leistungen bzw. "Passung" zu unserem Team/unserer Spielweise ganz gut wie folgt erklären:

Friedrich stammt aus der Schalke-Jugend, ist solide ausgebildet und ein ehrgeiziger Arbeiter. Kam bei Schalke aber nicht zum Zuge. Ist dann über Augsburg in Berlin bei Union gelandet und spielte sich dort in die Startelf. Spätestens dann unter Fischer und dem Bundesliga-Aufstieg hatte man ihn auf dem Zettel, auch in der Bundesliga. Man muss sagen, ich erkläre Friedrichs überschaubare Leistungen vielmehr mit der genialen Arbeit Fischers bei Union. Alles, was Union Berlin verpflichtet und ins System integriert, passt. Ob defensiv oder offensiv. Selbst ein Behrens oder Michel spielen da gut mit, ein Khedira ist ein super 6er bei denen. Haberer, Gießelmann...teils großer Durchschnitt, aber in dem Konstrukt Union Berlin passt einfach alles zusammen. ich wette, keiner davon würde bei uns überzeugen. Parallelen sind sicherlich zu unserer Hochzeit zu ziehen. Unter Favre passte ebenso alles zusammen. Korb, Jantschke, Herrmann, Wendt, Brouwers...Hätten diese Spieler in Leverkusen oder Schalke funktioniert, die damals unsere Konkurrenten waren? Oder gar eine Stufe höher in Dortmund oder Bayern? Wohl kaum. Aber in unserem Konstrukt passte es. So ist es auch bei Friedrich. Er wird gute Spiele dabei haben und er wird schwache Spiele dabei haben. Vielleicht liegt es an ihm, aber vielleicht liegt es auch am Konstrukt Borussia, was aktuell nicht zu ihm passt. Ähnlich wie auch bei Ginter zuletzt der Fall.
Antworten