
Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Man beachte das Wort "gemeinsam" in meinem vorigen Post 

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
ich steh grad wohl auf dem Schlauch, "gemeinsam Platz im Mittelfeld"
Meinst du damit nicht, dass beide von Anfang an spielen oder wer ist der 2te 6er ?
Meinst du damit nicht, dass beide von Anfang an spielen oder wer ist der 2te 6er ?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Beide spielen zur gleichen Zeit auf demselben Fußballplatz. Wie 2010. Als 6a und 6b
Zuletzt geändert von sterno am 30.06.2014 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Zum Beitrag von 3Dcad:
der Denkfehler in der Borussen-Analogie ist meines Erachtens der, dass
a)
wir bei der WM in den K.O.-Spielen im Gegensatz zur Liga nichts mehr korrigieren können. Weil es eben kein nächstes Mal gibt, wenn es schiefgelaufen ist.
b)
Lahm der mit Abstand beste RV ist, den wir in Deutschland haben. Und der hat zudem einen guten Zug nach vorne. Im Mittelfeld haben wir ausreichend gute Lösungen, in der Abwehr aber nicht. Und es wird sich - wie immer bei solchen Turnieren - am Ende wieder zeigen, dass die bessere Defensive den Titel holen wird.
Ach ja: es geht nicht nur um Lahm, sondern auch um die Position des LV. Auch diese ist viel zu statisch besetzt, wir hätten aber bessere Alternativen.
Meine Meinung.
der Denkfehler in der Borussen-Analogie ist meines Erachtens der, dass
a)
wir bei der WM in den K.O.-Spielen im Gegensatz zur Liga nichts mehr korrigieren können. Weil es eben kein nächstes Mal gibt, wenn es schiefgelaufen ist.
b)
Lahm der mit Abstand beste RV ist, den wir in Deutschland haben. Und der hat zudem einen guten Zug nach vorne. Im Mittelfeld haben wir ausreichend gute Lösungen, in der Abwehr aber nicht. Und es wird sich - wie immer bei solchen Turnieren - am Ende wieder zeigen, dass die bessere Defensive den Titel holen wird.
Ach ja: es geht nicht nur um Lahm, sondern auch um die Position des LV. Auch diese ist viel zu statisch besetzt, wir hätten aber bessere Alternativen.
Meine Meinung.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Sehr richtig gesehen!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
was hab ich denn dann vorher nicht verstanden ? Ich hab nur gefragt ob beide fit sind um durchzuspielen oder ob man dann schon 2 Auswechslungen vorher fest eingeplant hat und welche Spieler würden beide 6er ersetzen, wenn es zu einem Ausfall kommt ?sterno hat geschrieben:Beide spielen zur gleichen Zeit auf demselben Fußballplatz. Wie 2010. Als 6a und 6b
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Ändert das irgendwas daran, dass beide in jedem Spiel die beste Mannschaft für dieses eine Spiel auf den Platz schicken ? Auch wenn Bundesliga keine KO Spiele sind, wir denken von Spiel zu Spiel und wollen gewinnenHotte62 hat geschrieben: a)
wir bei der WM in den K.O.-Spielen im Gegensatz zur Liga nichts mehr korrigieren können. Weil es eben kein nächstes Mal gibt, wenn es schiefgelaufen ist.
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Ich hab's doch geschrieben: aus den besagten Gründen ist es meines Erachtens eben NICHT unsere stärkste Aufstellung. Aber das siehst Du halt anders, ist ok.Leipner hat geschrieben: Ändert das irgendwas daran, dass beide in jedem Spiel die beste Mannschaft für dieses eine Spiel auf den Platz schicken?
Ja, aber verlierst Du in der Liga ein Spiel, hast Du als Trainer eine Woche später trotzdem wieder Match - wo Du entweder stur mit derselben oder einer korrigierten Aufstellung auflaufen kannst. Das funktioniert bei der WM leider nicht, da darfst Du nur noch die Koffer packen. Im Gegensatz zum obigen Punkt brauchen wir da nicht zu diskutieren - weil das so ist wie es ist.Leipner hat geschrieben: Auch wenn Bundesliga keine KO Spiele sind, wir denken von Spiel zu Spiel und wollen gewinnen
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Gerade wurde im ZDF gesagt, dass zwei Zeitungen (Bild/Welt) berichten, dass Hummels mit einer Grippe im Hotel geblieben ist und Mustafi für ihn spielen soll.....
Ah, ihr habt schon geschrieben....na dann hinke ich hinterher....
Ah, ihr habt schon geschrieben....na dann hinke ich hinterher....
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
sterno hat geschrieben:Beide spielen zur gleichen Zeit auf demselben Fußballplatz. Wie 2010. Als 6a und 6b
Boah, Leipner, willst du mir 'ne Acht ins Gehirn drehen?Leipner hat geschrieben:was hab ich denn dann vorher nicht verstanden ? Ich hab nur gefragt ob beide fit sind um durchzuspielen oder ob man dann schon 2 Auswechslungen vorher fest eingeplant hat und welche Spieler würden beide 6er ersetzen, wenn es zu einem Ausfall kommt ?
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Hotte62 hat geschrieben: a)
wir bei der WM in den K.O.-Spielen im Gegensatz zur Liga nichts mehr korrigieren können. Weil es eben kein nächstes Mal gibt, wenn es schiefgelaufen ist.
wir sind ja bereits in der K.O. phase. würde favre jetzt auch experimentieren? löw hat mit lahm sicherheit in der defensive haben wollen. deshalb spielt er da. auch weil die anderen verletzt waren.
warum spielt lahm bei pep auf der 6? könnte es sein das er lahm dazu fähig sieht für diese schlüsselrolle? ich denke schon. aber wer ist schon pep.Hotte62 hat geschrieben: b)
Lahm der mit Abstand beste RV ist, den wir in Deutschland haben. Und der hat zudem einen guten Zug nach vorne. Im Mittelfeld haben wir ausreichend gute Lösungen, in der Abwehr aber nicht. Und es wird sich - wie immer bei solchen Turnieren - am Ende wieder zeigen, dass die bessere Defensive den Titel holen wird.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Aber nicht, wenn er einen wirklich sehr guten AV braucht. Dann ist Rafinha ruckzuck auf der Bank.3Dcad hat geschrieben:warum spielt lahm bei pep auf der 6?
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Hört sich vielleicht etwas schnippisch an, ist aber nicht so gemeint: Weil Bayern nicht die Nationalnannschaft ist.3Dcad hat geschrieben:warum spielt lahm bei pep auf der 6? könnte es sein das er lahm dazu fähig sieht für diese schlüsselrolle? ich denke schon. aber wer ist schon pep.lahm ist es gewohnt auf der position zu spielen. bei bayern und bei der NM.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Hotte, willst du damit sagen, dass Favre nur am winning Team fest hält, weil wir bei einer Niederlage nicht aus der Bundesliga ausscheiden ?
Favre betont doch immer und immer wieder die Einstellung, die er vertritt, "von Spiel zu Spiel denken" "nur der nächste Gegner zählt". Wenn er denken würde, dass eine andere Mannschaft mehr Erfolg hätte, gehe ich davon aus, dass er diese aufstellen würde. Siehst du das anders ?
@sterno: ich will dich nicht absichtlich verwirren oder so und was ich geschrieben habe ist doch eigentlich verständlich, ich werde es nicht ein drittes mal wiederholen
Favre betont doch immer und immer wieder die Einstellung, die er vertritt, "von Spiel zu Spiel denken" "nur der nächste Gegner zählt". Wenn er denken würde, dass eine andere Mannschaft mehr Erfolg hätte, gehe ich davon aus, dass er diese aufstellen würde. Siehst du das anders ?
@sterno: ich will dich nicht absichtlich verwirren oder so und was ich geschrieben habe ist doch eigentlich verständlich, ich werde es nicht ein drittes mal wiederholen
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
also hat der pep keine ahnung. gibt genügend experten die das so sehen, ihr seid damit nicht alleine.
ich sehe es anders. wenn "die schnittstelle" im spiel nicht topfit besetzt ist, dann nehm ich einen lahm und stell ihn auf die 6. auf kosten der außenverteidiger. ich kann das nachvollziehen.
ich sehe es anders. wenn "die schnittstelle" im spiel nicht topfit besetzt ist, dann nehm ich einen lahm und stell ihn auf die 6. auf kosten der außenverteidiger. ich kann das nachvollziehen.
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
@Leipner: ich geb's auf. Du drehst Dir die Sachen immer wieder von unterst zu oberst, dass man endlos weiterdiskutieren könnte, wenn man das wollte. Will ich aber nicht. Lass' gut sein.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
was bitte drehe ich denn von wo nach wo ? Es ist nicht meine Absicht irgendetwas zu verfälschen, zu verwässern oder was auch immer du damit meinst.
Du behauptest, dass Favre am winning team festhält, weil es im einzelnen Spiel um weniger geht oder weil er nach dem Spiel immer noch etwas ändern kann. Verstehe ich das noch richtig, bitte korrigiere mich andernfalls.
Ich gehe aber davon aus, dass Favre die Mannschaft aufstellt, von der er sich den größtmöglichen Erfolg in dem nächsten Spiel verspricht. Diese Annahme vertrete ich aufgrund der Aussagen von Favre "wir denken von Spiel zu Spiel"
Ernsthaft, was ist daran nicht zu verstehen oder verdreht ?
Du musst ja nicht zustimmen, aber verstehen was ich schreibe traue ich dir locker zu
Du behauptest, dass Favre am winning team festhält, weil es im einzelnen Spiel um weniger geht oder weil er nach dem Spiel immer noch etwas ändern kann. Verstehe ich das noch richtig, bitte korrigiere mich andernfalls.
Ich gehe aber davon aus, dass Favre die Mannschaft aufstellt, von der er sich den größtmöglichen Erfolg in dem nächsten Spiel verspricht. Diese Annahme vertrete ich aufgrund der Aussagen von Favre "wir denken von Spiel zu Spiel"
Ernsthaft, was ist daran nicht zu verstehen oder verdreht ?
Du musst ja nicht zustimmen, aber verstehen was ich schreibe traue ich dir locker zu

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014
Hrrrgnmgrnffft ... wo habe ich denn irgendsowas geschrieben???Leipner hat geschrieben:Du behauptest, dass Favre am winning team festhält, weil es im einzelnen Spiel um weniger geht oder weil er nach dem Spiel immer noch etwas ändern kann.
Es geht hier um die Nationalmannschaft. Nicht um Favre und auch nicht um Borussia. Und zudem insbesondere um eine WM, die mittlerweile im KO-Modus ist. Wenn eine Entscheidung in der Aufstellung falsch getroffen wird, kann man von Spiel zu Spiel denken, wie man will: es gibt einfach keines mehr.Leipner hat geschrieben: Ich gehe aber davon aus, dass Favre die Mannschaft aufstellt, von der er sich den größtmöglichen Erfolg in dem nächsten Spiel verspricht. Diese Annahme vertrete ich aufgrund der Aussagen von Favre "wir denken von Spiel zu Spiel"
Uff, ich muss mich jetzt ausruhen.
