Europapokal Trikot 2012/2013
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
wer ist den "Steven Feiertag"
dieser vorschlag für das trikot kam von mir !!!
dieser vorschlag für das trikot kam von mir !!!
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
naja, nette umfrage... mach da auch nicht mit, den was mir nicht gefällt, mach ich nicht 

- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
@Fohle-4-life:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =3&theater
Hier hat Steven Feiertag das Bild gepostet, hat aber geschrieben, dass ers nicht gesigned hat.
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =3&theater
Hier hat Steven Feiertag das Bild gepostet, hat aber geschrieben, dass ers nicht gesigned hat.

Re: Europapokal Trikot 2012/2013
den entwurf meines bruders, den ich gepostet habe, war glaube ich auch nicht dabei ... ist halt eben doch geschmacksache
kann man eigentlich immer mal wieder beim ergebnis reinschauen? wenn man mitgemacht hat, heißt es immer wieder, du darfst nicht mehr, finde das ein wenig schade

kann man eigentlich immer mal wieder beim ergebnis reinschauen? wenn man mitgemacht hat, heißt es immer wieder, du darfst nicht mehr, finde das ein wenig schade
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
und ich dachte schon das wäre dein bürgerlicher name..Fohle-4-Life hat geschrieben:wer ist den "Steven Feiertag"
dieser vorschlag für das trikot kam von mir !!!

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Mal ganz unabhängig vom Trikot an sich: Gibts im Fanshop eigentlich den CL-Ball als Aufdruck für die Schulter am Trikot?
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Das ist eigentlich ein Design für ein Celtic-Trikot (Nike) und ich hab da Sponsor und Aufdrucke geändert.frank_schleck hat geschrieben:@Fohle-4-life:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =3&theater
Hier hat Steven Feiertag das Bild gepostet, hat aber geschrieben, dass ers nicht gesigned hat.
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Mit das Beste, was man überhaupt an Entwürfen findet. Starke Sache - auch wenn von Celtic abgekupfert 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Das gefällt mir zB. überhaupt nicht. Sieht aus wie ein Tennis-Shirt aus den 80ern 

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Ich finde unsere Trikots nicht so schlecht wenn Ich mir die letzten Vorschläge anschaue dann finde Ich sie sogar top.
gerade 1860 Trikot gesehen das finde Ich gut auch wenn das Neongelb nichts mit ihnen zu tun hat pept es das Trikot auf...
gerade 1860 Trikot gesehen das finde Ich gut auch wenn das Neongelb nichts mit ihnen zu tun hat pept es das Trikot auf...
- Borusse312
- Beiträge: 413
- Registriert: 28.05.2012 19:15
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
GigantGohouri hat geschrieben:
Dieses Postbanklogo wäre einfach nur der Traum schlechthin^^
Zuletzt geändert von Neptun am 14.08.2012 06:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt. Forumsregeln beachten!
Grund: Fullquote gekürzt. Forumsregeln beachten!
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber ich finde das Europapokal-Trikot fürchterlich. Von Lotto gefallen mir sowieso nicht viele Designs, die Italiener sind schreckliche Designer, die leiden alle an Geschmacksverirrung.
Ich würde mir wünschen, das wir zu Nike wechseln oder wieder zu Puma zurückkehren.
Einige der hier und in Facebook dargestellten eigenen Entwürfe von Fans, würde ich sehr begrüssen.
Im grossen und ganzen stört mich sowieso, daß das Grün seit den 70ern von Jahr zu Jahr mehr Einzug gehalten hat, obwohl die Traditionellen Farben von Borussia (Preussen) ja nun mal Schwarz und Weiss sind.
Frage mich wo das eigentlich her kommt, mit unseren ursprünglichen Vereinsfarben, hat grün ja nichts am Hut.
Das Heimtrikot in Weiss und das Auswärtstrikot in traditionellem Schwarz, das wäre es und ich würde jedes Jahr ein neues Trikot kaufen. Von mir aus könnte man ja noch ein grünes als Alternativtrikot heraus geben.
Ich würde mir wünschen, das wir zu Nike wechseln oder wieder zu Puma zurückkehren.
Einige der hier und in Facebook dargestellten eigenen Entwürfe von Fans, würde ich sehr begrüssen.
Im grossen und ganzen stört mich sowieso, daß das Grün seit den 70ern von Jahr zu Jahr mehr Einzug gehalten hat, obwohl die Traditionellen Farben von Borussia (Preussen) ja nun mal Schwarz und Weiss sind.
Frage mich wo das eigentlich her kommt, mit unseren ursprünglichen Vereinsfarben, hat grün ja nichts am Hut.
Das Heimtrikot in Weiss und das Auswärtstrikot in traditionellem Schwarz, das wäre es und ich würde jedes Jahr ein neues Trikot kaufen. Von mir aus könnte man ja noch ein grünes als Alternativtrikot heraus geben.
Zuletzt geändert von CinCinPif am 13.08.2012 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Der Legende nach Weisweilers Frau, also ein durchaus traditioneller Hintergrund der ganzen Geschichte. Ob es stimmt? Ich müsste jetzt googeln 

Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Weisweilers Frau, haben wir meines Wissens nach, die weissen Trikots zu verdanken, da Borussia früher traditionell in Schwarz gespielt hat. Das Grün muss woanders herkommen. Ich kann mich noch erinnern, wie im Europapokal Mitte der Neunziger Jahre mit Effenberg, die Schwarzen Trikots im UEFA-Cup wiederbelebt wurden, man waren die cool. Geile schwarze Europa Pokal Trikots und ich wäre aus dem Häusle gewesen, aber von diesem Streifenhörnchen-Design bekomme ich Augenkrebs.
Zuletzt geändert von Neptun am 14.08.2012 06:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
http://www.transfermarkt.de/de/seit-wan ... eite1.html(von Bodenseeborusse) "Nach der 1. Meisterschaft anno 70 fand Frau Weisweiler (Frau vom Trainer) unser weiss-schwarz etwas trist, sodaß sie den Vorschlag machte, eine Farbe (in dem Fall grün) hinzuzufügen. Dies wurde dann schon 71 aufgegriffen. So geht jedenfalls die Legende."
(von Korschenbroicher) "In Wirklichkeit hat es aber mit der Einführung des Farbfernsehens wohl viel eher zu tun. 1967 in Deutschland eingeführt. Olympische Sommerspiele 1972 und Fußball WM in Deutschland 1974 taten dann ihr übriges das Farbfernsehen in Deutschland zu verbreiten. Wenn das mit dem Jahr 1971 richtig ist (Also Saison 1971/72) passt es also zu dem 1. Boom zu den olympischen Sommerspielen. Ähnlich wie wir hier 2006 den Boom der HD-TV-Geräte hatten."
Mögliche Erklärungen. Ich weiß allerdings auch, dass wir mit Rot und Blau in den Siebzigern krasse Experimente hatten und Grün keineswegs gleich 1971 etabliert war. War vllt. ähnlich wie bei Werder seit 2004 das Orange Einzug erhalten hat.
Wie auch immer. Ich finde das modisch durchaus reizvoll, da so mehr möglich ist als nur in schwarz-weiß. Lotto macht allerdings tatsächlich nicht allzu viel daraus. Das muss sogar ich als Schlichter im Fall des Europapokal-Trikots sagen.
Die Netzer-Biographie gibt dir recht mit dem Weiß:
"So ziemlich das Erste, was er uns mitteilte, war, dass ihm unsere Trikots nicht gefielen. Was er nicht sagte und ich erst viel später erfuhr, war, dass er die scheinbar nur modische Umstellung von seiner Frau Lilo eingeredet bekommen hatte. Die fand unsere schwarzen Trikots viel zu traurig und riet ihm von der Vertragsunterzeichnung ab. Und also sprach Weisweiler, dass unsere schwarze Kluft schon allein die Niederlage signalisiere und sich negativ auf unsere Psyche auswirke. Waren wir, noch ganz gewöhnt an den Haudegen Langner, amüsiert über diese psychologisierende Trainingslehre? Wahrscheinlich waren wir amüsiert, aber der Mann war Dozent, der musste wissen, was er tut. Weisweiler ordnete Weiß an, Blütenweiß – wahrscheinlich hatte ihm Lilo gesagt, dass Weiß unschuldig und unverdorben wirkt und Strahlkraft hat. Fortan spielte Borussia Mönchengladbach in Weiß. Es war, wie man heute weiß, nicht zu unserem Schaden. Lilo Weisweiler ist nicht genug zu danken."
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Ahh, so war das. Ok, wieder was dazu gelernt.frank_schleck hat geschrieben:(von Bodenseeborusse) "Nach der 1. Meisterschaft anno 70 fand Frau Weisweiler (Frau vom Trainer) unser weiss-schwarz etwas trist, sodaß sie den Vorschlag machte, eine Farbe (in dem Fall grün) hinzuzufügen. Dies wurde dann schon 71 aufgegriffen. So geht jedenfalls die Legende."
Mögliche Erklärungen. Ich weiß allerdings auch, dass wir mit Rot und Blau in den Siebzigern krasse Experimente hatten und Grün keineswegs gleich 1971 etabliert war. War vllt. ähnlich wie bei Werder seit 2004 das Orange Einzug erhalten hat.
Wie auch immer. Ich finde das modisch durchaus reizvoll, da so mehr möglich ist als nur in schwarz-weiß. Lotto macht allerdings tatsächlich nicht allzu viel daraus. Das muss sogar ich als Schlichter im Fall des Europapokal-Trikots sagen.
In den 70ern und 80ern wurde das Grün aber nur dezent (Streifen auf der Brust, den Ärmeln, auf den Schultern usw.) hier und da dazu gegeben, um das schlichte Weiss ein wenig aufzulockern und das fand ich auch in Ordnung, aber seit Beginn der 90er wurde das grün immer aufdringlicher, bis hin zu eigenen Trikots in kompletten Grün und ständig ändert es sich in der Helligkeit. Kann man nicht mal bei einer Grünvariante bleiben?
Ich kann mich noch an mein erstes Fan-Trikot erinnern, gekauft in einem kleinen Fanartikel-Bus direkt neben dem Bökelberg, das war weiss mit grünen Streifen auf den Ärmeln und dick Erdgas auf der Brust. Das muss Ende der 70er gewesen sein. 12 war ich damals und stolz wie Oscar, leider hat das Trikot die Jahre nicht überstanden, heul.
Das ein oder andere Lotto-Design hat mir schon gefallen, aber oft waren sie auch sehr unglücklich.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1501
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
GigantGohouri hat geschrieben:https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/ ... 4998_n.jpg

Ein Hammer!! Seht wie schnell hier sensationell gute Vorschläge herkommen! Für so ein Europatrikot, gerne auch in einer grünen (mit schwarzer Raute) oder schwarzen Variante (mit weisser Raute), wäre ich sehr gerne bereit 75 EUR über die Ladentheke gehen zu lassen.

Wie traurig bleibe ich zurück wenn ich daran denke wie es in Wirklichkeit aussieht.
Borussia hätte auf diesen Unsinn von Lotto sofort reagieren müssen, und wie vor zwei Jahren der BVB allen DauerkartenPlus-Inhabern ein Europatrikot schenken sollen!! Das war mal eine geile Aktion vom BVB (und des Sponsors selbstverständlich), jedem DK-Inhaber ein Trikot zu schenken!
Zuletzt geändert von Neptun am 14.08.2012 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt. Forumsregeln beachten!
Grund: Fullquote gekürzt. Forumsregeln beachten!
Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Ihr habt probleme...
Wenn wir Kiew schlagen,können die meinetwegen auch nackig auflaufen.
Wenn wir Kiew schlagen,können die meinetwegen auch nackig auflaufen.

Re: Europapokal Trikot 2012/2013
Wenn man keine Probleme hat...
dann macht man sich welche.
dann macht man sich welche.
