Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Basti06
Beiträge: 862
Registriert: 09.08.2006 14:05
Wohnort: Block 15

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Basti06 » 05.10.2008 22:40

Ich war von Beginn an für Slomka, und sehe das auch immer noch so. Er hat ordentlich was drauf. Auch einen Doll finde ich nicht verkehrt. Der geht auch mal schön aus sich raus.
Effe als Trainer....das wird wohl nicht passieren. Ich hätte Ihn sehr gerne wieder im Verein, aber Effe+Ziege...das wird nicht gut gehen. Leider.... Wenns irgendeine Möglichkeit gibt, dann gerne...

Wer mir grad noch einfällt...Klopp! Wir sagen dem, dass der jetzt auch die Chance hat zur richtigen Borussia zu kommen...dann ist der doch sicher sofort dabei! :bmg:
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von BMGFreak600 » 05.10.2008 22:41

Wir brauchen auf jeden Fall jemanden der auch mal dazwischen hauen kann. Jemand der uns endlich von dieser Angsthasen Mentalität befreit.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von KEGELEFO » 05.10.2008 22:41

Netzer hatte doch schon oft gesagt, dass er kein Amt bei uns übernehmen wird. Wobei ich ihn mir auch gerne mit ihm Team wünsche, zusammen mit Vogts. So wie bei den Bayern im Präsidium.
Icelion
Beiträge: 397
Registriert: 26.10.2005 13:59
Wohnort: Essen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Icelion » 05.10.2008 22:45

Bei den ayer sind alt Profis am werk die Sagen das sind meine Bayern.... Aber welcher alt Profi sagt das so in Gladbach. Ich meine so das man merkt dem liegt die Borussia mehr als nur am Herzen..... (hoffe man versteht das jetzt nicht falsch)
Bandolini
Beiträge: 921
Registriert: 12.12.2006 15:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

pro slomka

Beitrag von Bandolini » 05.10.2008 22:48

Also ich habe Slomka bei premiere gesehen hat mir gefallen. Für mich ist er der einzige der uns weiter helfen kann.
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Edel Borusse » 05.10.2008 22:49

Erstmal finde ich es wirklich Schade das Jos weg ist.
Aber das sind nun mal die Mechanismen des Fussballs. Jos muss weg, weil sich einige Spieler geweigert haben ihren Beruf auszuüben. Traurig.

Als Nachfolge könnte ich mir sehr gut Stefan Effenberg als Manager und Ziege als Trainer vorstellen.
Die beiden haben schon bei Bayern zusammengearbeitet und haben beide die dringend notwendige Autorität um der charakterlosen Truppe zumindest wieder Furcht einzuflößen.

Ein Slomka ist viel zu nett, ein Finke zu alt und störrisch.
Icelion
Beiträge: 397
Registriert: 26.10.2005 13:59
Wohnort: Essen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Icelion » 05.10.2008 22:51

Also ich habe Slomka bei premiere gesehen hat mir gefallen. Für mich ist er der einzige der uns weiter helfen kann.
Sehe ich auch so, ich weiss gar nicht warum Slomka hier so eine zweigeteilte Meinung auslöst? Ok, er war auch ruhig zu beginn in Schalke, aber das hat sich geändert wie ich find, und wer Schalke bestehen kann, der sollte bei Borrusia auch bestehen können. Slomka ein Mann mit sachverstand, der vieleicht nicht im ersten Spiel die Wende schafft, der uns aber sicher die Klasse halten wird und dann ist nach oben offen.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1916
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von fuxi2000 » 05.10.2008 22:52

BMGFreak600 hat geschrieben:Wir brauchen auf jeden Fall jemanden der auch mal dazwischen hauen kann. Jemand der uns endlich von dieser Angsthasen Mentalität befreit.
Vom "Dazwischenhauen" hat noch keine Manschaft einen Punkt geholt. In dieser Situation muss sie mental wieder aufgebaut werden und Selbstvertrauen zurück gewinnen. Da ist jemand gefragt, der genau analysieren kann, die Stärken und Schwächen erkennt und das Team mit der richtigen Mischung aus Defensive und Offensive zusammenstellt. Souverän muss er auch sein, um diejenigen, die bei einem solchen Kader nunmal zwangsläufig nicht dabei sind, bei der Stange zu halten. Er muss kein harter Hund sein, sondern nur einen geraden Weg gehen, an dem sich alle orientieren können. Kurz um - kein selbstdarstellender Schreihals, sondern einer mit wirklich Sachverstand
Zuletzt geändert von fuxi2000 am 05.10.2008 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hierro
Beiträge: 942
Registriert: 08.08.2006 14:03
Wohnort: Köln

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Hierro » 05.10.2008 22:54

Edel Borusse hat geschrieben: Die beiden haben schon bei Bayern zusammengearbeitet und haben beide die dringend notwendige Autorität um der charakterlosen Truppe zumindest wieder Furcht einzuflößen.
Effenberg hat die notwenige Autorität?
Aber auch nur, so lange die Spieler nicht seine neue RTL-Doku-Soap "Effenbergs Heimspiel" (ab 12. Oktober, 19.05 Uhr) zu sehen bekommen...
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Jacinta » 05.10.2008 22:55

Vor allen Dingen kann ich mir nicht vorstellen, dass Ziege und Effenberg zusammenarbeiten.
Immerhin schießt Letzterer gegen den Ersten. Außerdem sind beide nicht gerade dafür bekannt, alles mit sich machen zu lassen.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von luckie » 05.10.2008 22:55

Edel Borusse hat geschrieben:Erstmal finde ich es wirklich Schade das Jos weg ist.
Aber das sind nun mal die Mechanismen des Fussballs. Jos muss weg, weil sich einige Spieler geweigert haben ihren Beruf auszuüben. Traurig.

Als Nachfolge könnte ich mir sehr gut Stefan Effenberg als Manager und Ziege als Trainer vorstellen.
Die beiden haben schon bei Bayern zusammengearbeitet und haben beide die dringend notwendige Autorität um der charakterlosen Truppe zumindest wieder Furcht einzuflößen.

Ein Slomka ist viel zu nett, ein Finke zu alt und störrisch.
Man o man
40 Spieler unter Jos - alle charaterlos. Logo Du glaubst wohl jedes Märchen. Tatsache, wenn es die Führungskraft es nicht packt, mit zwei unterschiedlich besetzten Kader, liegt es zu 99,99999999 Prozent an ihr.
Benutzeravatar
the call of ktulu
Beiträge: 163
Registriert: 19.04.2005 14:21
Wohnort: 39.045 Meter über der Wüste von New Mexico

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von the call of ktulu » 05.10.2008 22:58

SLOMKA
Ähnlicher Typ wie Luhukay. Ruhig, aber m.M.n. ein sehr guter Mann. Frage ist, wie er mit einer abstiegsgefährdeten Mannschaft (sofern man das nach 7 Spieltagen sagen kann) zurecht kommt, da in Schalke andere Tabellenregionen gewohnt gewesen. Persönlich aber einer meiner Favoriten, zumal er auch in den einschlägigen Medien immer wieder genannt wird.

DOLL

Auch kein schlechter Mann. Zumindest emotionaler als Slomka. Hat in Hamburg bewiesen, dass er eine am Boden liegende Mannschaft wieder aufbauen kann. So schlecht, wie er nach seiner Zeit in Dortmund dargestellt wird ist er meiner einung nach nicht. Hat immerhin das Pokalfinale erreicht.

FINKE

Naja, ich weiß nicht... 16 Jahre Freiburg sprechen für sich,keine Frage.Aber ich kann ihn mir nicht ernsthaft bei uns vorstellen.

MEYER

Kennt in Gladbach noch jeden Rotkäppchen-Sekt Händler und hat nach wie vor ein sehr hohes Standing im Verein. Ich denke, dass Feuer in ihm lodert noch, aber die Frage ist, ob er sich diesen Job nochmal antun möchte. Dazu sind seine Aussagen (DSF- Buschmann, vor einer guten Stunde) auch zu eindeutig. Würde ich aber dennoch begrüßen, da er so manchem mit Sicherheit mal den Allerwertesten versohlen würde...

GÖTZ

Warum nicht? Kann auch mal dazwischen hauen, genau das, was uns zuletzt gefehlt hat. Fand ihn in Berlin nicht schlecht

MATTHÄUS, EFFE (und alle anderen bisher im Forum genannten Koryphäen)

... und gute Nacht....
Benutzeravatar
umg-sven
Beiträge: 110
Registriert: 22.04.2007 22:57
Wohnort: Paderborn

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von umg-sven » 05.10.2008 22:58

Erstmal muss man sich bei Jos Luhukay für den Aufstieg bedanken, garkeine Frage ...

Jetzt schwierig nen richtigen Nachfolger zu finden bin da mal gespannt wer´s richten will. Hans Meyer is an sich nen super Typ aber ob er das Amt übernimmt kann ich mir nich vorstellen. Es wird bestimmt wieder nen ganz anderer Kanidat, sowie früher bei Heynckes, kam für mich überraschend das er Trainer bei uns wird ... Ich hoffe nur das mal was gescheites bei rumkommt nich wieder sone krücke. Bin gespannt was sich in den nächsten tagen so ergibt ...
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Edel Borusse » 05.10.2008 23:02

Man o man
40 Spieler unter Jos - alle charaterlos. Logo Du glaubst wohl jedes Märchen. Tatsache, wenn es die Führungskraft es nicht packt, mit zwei unterschiedlich besetzten Kader, liegt es zu 99,99999999 Prozent an ihr.
Was faselst Du da?
Ich hab geschrieben "einige".
Und um ein paar prominente Namen zu nennen:
Ich meine zBsp Rösler, bei dem nur noch verwundert, dass er nicht gleich Eigentore geschossen hat.
Ich meine zBsp Marin, der nach einem guten Spiel 4 schlechte folgen läßt sich aber für den größten hält und meint dem Trainer die Aufstellung diktieren zu müssen
Ich meine zBsp Neuville, der sich über die defensive Aufstellung beklagt, selber aber wenn er spielt nichts nach hinten arbeitet und vorne regelmäßig versagt.

Diese und einige andere Spieler halte ich schuldig am bewussten Schlechtspielen und Verlieren und am gezielten Untergraben der Trainerautorität durch Interviews und Arbeitsverweigerung auf dem Platz. Wenn es nach mir ginge, würden alle 3 wie damals der geldgeile Abzocker aus Belgien bis zum Vetragsende bei den Amateuren spielen. Ausser Marin, die Diva würde ich verkaufen solange es Geld für ihn gibt.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 331
Registriert: 12.11.2006 17:10
Wohnort: ist nicht schön hier!

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von Karl » 05.10.2008 23:04

Jos Luhukay hin, Christian Ziege her. Der Trainer ist als einer der vermutlichen Verursacher zur Rechenschaft gezogen worden und mich würde es nicht wundern, ein Teil der Mannschaft hätte dort mitgeholfen. Ich weiß nicht ob es Stimmt, aber eins weiß ich. Ab heute gibt es keine Entschuldigung für die Profis wenn
+ ausschließlich mit hohen Bällen ins Sturmzentrum gespielt wird
+ ein Passpiel quasi nicht stattfindet, weil über 50% der Pässe nicht ankommt
+ die Abwehr weiter mit groben Stellungsfehlern Vorbereiter für den Gegner ist
+ ein Laufspiel ( Freilaufen, Aufrücken, Verschieben etc.) nicht durchgeführt wird

Wenn alles was Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Fußballspiel ist, nicht von der Mannschaft umgesetzt wird. Ja, es gibt auch weiter gute und schlechte Bundesligaspieler, Siege und Niederlagen. Wenn ich aber weiter 25,-€ für die Karte ausgeben soll, kann es nicht zuviel verlangt sein, die Grundvoraussetzungen annähernd in den Heimspielen wieder zu finden (Von den Kosten für Auswärtsspiele möchte ich nicht reden). Diese Herren lernen Fußballspielen von der Picke auf unter Topvoraussetzungen und sind nicht in der Lage die Anweisungen eines Trainers umzusetzen? Was machen diese Herren eigentlich, wenn die halbe Mannschaft einer Grippe zum Opfer fällt?
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1916
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von fuxi2000 » 05.10.2008 23:06

the call of ktulu hat geschrieben:SLOMKA
Ähnlicher Typ wie Luhukay. Ruhig, aber m.M.n. ein sehr guter Mann. Frage ist, wie er mit einer abstiegsgefährdeten Mannschaft (sofern man das nach 7 Spieltagen sagen kann) zurecht kommt, da in Schalke andere Tabellenregionen gewohnt gewesen. Persönlich aber einer meiner Favoriten, zumal er auch in den einschlägigen Medien immer wieder genannt wird.

DOLL

Auch kein schlechter Mann. Zumindest emotionaler als Slomka. Hat in Hamburg bewiesen, dass er eine am Boden liegende Mannschaft wieder aufbauen kann. So schlecht, wie er nach seiner Zeit in Dortmund dargestellt wird ist er meiner einung nach nicht. Hat immerhin das Pokalfinale erreicht.

FINKE

Naja, ich weiß nicht... 16 Jahre Freiburg sprechen für sich,keine Frage.Aber ich kann ihn mir nicht ernsthaft bei uns vorstellen.

MEYER

Kennt in Gladbach noch jeden Rotkäppchen-Sekt Händler und hat nach wie vor ein sehr hohes Standing im Verein. Ich denke, dass Feuer in ihm lodert noch, aber die Frage ist, ob er sich diesen Job nochmal antun möchte. Dazu sind seine Aussagen (DSF- Buschmann, vor einer guten Stunde) auch zu eindeutig. Würde ich aber dennoch begrüßen, da er so manchem mit Sicherheit mal den Allerwertesten versohlen würde...

GÖTZ

Warum nicht? Kann auch mal dazwischen hauen, genau das, was uns zuletzt gefehlt hat. Fand ihn in Berlin nicht schlecht

MATTHÄUS, EFFE (und alle anderen bisher im Forum genannten Koryphäen)

... und gute Nacht....
:schildmeinung: (bis auf Götz, den hätte ich persönlich unter den letzten Punkt einsortiert)

es ist aber nicht auszuhalten, wenn hier pauschal draufgeschlagen wird. Jos hat in Liga 2 gute Arbeit geleistet (der Aufstieg ist auch mit Geld nicht selbstverständlich). Er hat in der laufenden Saison etwas neues ausprobieren wollen, was die Mannschaft (wohl auch wegen der Rotation) nicht wie von ihm gewünscht umsetzen konnte. Das Team und den Trainer als charakterlos oder die Spieler als Söldner o.ä. zu bezeichnen finde ich zum ko*** - wir sollten damit aufhören - es hat eben nicht mehr gepasst
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von KEGELEFO » 05.10.2008 23:07

Wie wäre es mit Bernd Krauss als Trainer und Dreßen als Co. ? Beide waren schonmal verantwortlich und das sehr erfolgreich. Auch Jörg Neun könnte ich mir gut als Co. vorstellen unter Krauss. Weitere Variante: Krauss & Effe
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von BMGFreak600 » 05.10.2008 23:09

fuxi2000 hat geschrieben:Vom "Dazwischenhauen" hat noch keine Manschaft einen Punkt geholt. In dieser Situation muss sie mental wieder aufgebaut werden und Selbstvertrauen zurück gewinnen. Da ist jemand gefragt, der genau analysieren kann, die Stärken und Schwächen erkennt und das Team mit der richtigen Mischung aus Defensive und Offensive zusammenstellt. Souverän muss er auch sein, um diejenigen, die bei einem solchen Kader nunmal zwangsläufig nicht dabei sind, bei der Stange zu halten. Er muss kein harter Hund sein, sondern nur einen geraden Weg gehen, an dem sich alle orientieren können. Kurz um - kein selbstdarstellender Schreihals, sondern einer mit wirklich Sachverstand
Ich meine ja auch nicht das er hier anfängt und jedem direkt mal eine reinhaut. Sondern wenn es Spiele gibt wie gegen Hertha oder die zweite hälfte gegen Köxxx etc, das er die Mannschaft da mal aus dem Tiefschlaf holt oder bei so Leistungen wie in Hannover das dies mal knallhart kritisiert wird. Oder das die Mannschaft bei Auswätsspielen nicht immer schon voher das Spiel verloren hat. Einfach einen Trainer der eine ganz andere Mentalität in die Truppe bringt.

Wieder jemanden der alles schön redet oder an der Seitenlinie fast einpennt oder die eigene Angst auf die Mannschaft überträgt können wir hier nicht mehr gebrauchen. Davon hatten wir hier schon genug.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9045
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von DaMarcus » 05.10.2008 23:11

KEGELEFO hat geschrieben:Weitere Variante: Krauss & Effe
Und Ziege? Den feuern? Oder Effe als Co-Trainer? Oder Effe als Chef und Krauss als Co-Trainer? Oder Ziege als Trainer, Krauss als Co und Effe als Sportdirektor?
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Wie geht es weiter?

Beitrag von luckie » 05.10.2008 23:14

Karl hat geschrieben: Der Trainer ist als einer der vermutlichen Verursacher zur Rechenschaft gezogen worden und mich würde es nicht wundern, ein Teil der Mannschaft hätte dort mitgeholfen. Ich weiß nicht ob es Stimmt, aber eins weiß ich. Ab heute gibt es keine Entschuldigung für die Profis wenn
+ ausschließlich mit hohen Bällen ins Sturmzentrum gespielt wird
+ ein Passpiel quasi nicht stattfindet, weil über 50% der Pässe nicht ankommt
+ die Abwehr weiter mit groben Stellungsfehlern Vorbereiter für den Gegner ist
+ ein Laufspiel ( Freilaufen, Aufrücken, Verschieben etc.) nicht durchgeführt wird

Wenn alles was Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Fußballspiel ist, nicht von der Mannschaft umgesetzt wird. Ja, es gibt auch weiter gute und schlechte Bundesligaspieler, Siege und Niederlagen.
Bin voll bei dir, aber lasse dem Neuen etwas Zeit wieder Automatismen und Laufweg einzuüben. Er steht vor der Aufgabe versäumtes aus den letzten 3 Monaten nachzuholen, während der Saison. Ist wirklich keine leichte Aufgabe.

@ Edel Borusse
1. fassel ich nicht
2. Wieso ? Weshalb ? Warum? ist es passiert was du aufführst. :wink:
Gesperrt