Bayer04-Presseinformation:
Bernd Schneider bittet Bayer 04 Leverkusen um Vertragsauflösung
Leverkusen - Fußballnationalspieler Bernd Schneider hat Bayer 04 Leverkusen um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Bayer 04 Leverkusen hat dem zugestimmt.
Bei einer ärztlichen Nachuntersuchung wurde festgestellt, dass die Rückenmarksverletzung, die der Spieler im April 2008 bei einem Sportunfall erlitten hatte, die Fortsetzung seiner Laufbahn als Berufsfußballspieler unmöglich macht.
„Ich habe seit diesem Unfall gesundheitliche Probleme. Mit meiner Entscheidung folge ich den Ratschlägen der Fachärzte“, sagte der sichtlich enttäuschte Bernd Schneider, der seit 1999 für Bayer 04 Leverkusen bei 263 Bundesligaeinsätzen 35 Tore erzielte.
Schneider weiter „diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, ich trage aber Verantwortung für meine Familie und folge daher dem Ratschlag meiner Ärzte.“
Bayer 04 Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser würdigte Bernd Schneider mit den Worten: „Bernd ist ein Stück der Geschichte von Bayer 04 Leverkusen. Wir haben mit dem weißen Brasilianer fußballerische Sternstunden erleben dürfen. Er wird unserem Verein fehlen.“
Sportchef Rudi Völler ist voll des Lobes über Schneider: „Bernd ist ein ganz großer Fußballer gewesen, der uns in Deutschland und bei Bayer 04 Leverkusen mit seiner
Spielkunst verzaubert hat. Zudem ist Bernd ein sehr angenehmer und bescheidener Mensch, dem ich für die Zukunft alles erdenklich Gute wünsche.“
Bundestrainer Joachim Löw erklärte: "Der Rücktritt von Bernd Schneider weckt bei mir viele Erinnerungen an seine Auftritte in der Nationalmannschaft. Über viele Jahre hinweg war er ein wichtiger Spieler unseres Teams, der großen Anteil an vielen Erfolgen hatte. Spätestens seit der WM 2002 stand er bei den Fans ganz hoch im Kurs. Die spielerischen Qualitäten von Bernd und seine überraschenden Aktionen im Mittelfeld waren für die Nationalmannschaft von enormer Bedeutung für die Nationalmannschaft."
Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack erklärt zu dem Entschluss seines Freundes: „Diese Entwicklung ist schade. Die Nationalmannschaft verliert nicht nur einen überragenden Fußballspieler, sondern auch eine große Persönlichkeit. Ich hätte gerne mit ‚Schnix’ noch ein großes Turnier zusammen gespielt. Dass dies nun nicht mehr möglich sein wird, bedauere ich sehr."
Bernd Schneider wird ein Abschiedsspiel in der neuen BayArena erhalten. Über das Wann und Wie wird in den kommenden Wochen entschieden.
Ferner wird Bernd Schneider in der kommenden Saison in einige Abteilungen von Bayer 04 Leverkusen wie der Scouting- oder Jugendabteilung eingebunden.
Leverkusen, 26. Juni 2009
Ansprechpartner:
Meinolf Sprink
Kommunikationsdirektor Bayer 04 Leverkusen
Quelle
Schade das Schnix nicht mehr zurückgekommen ist, einen solchen Abgang ( Pokalfinale ) hat er nicht verdient.
Wenigstens hatte er eine sehr sehr schönen und emotionalen Moment, beim letzten Spiel in Düsseldorf, an dem IHR hier einen nicht geringen Anteil hattet, Danke dafür!!
Die Liga verliert einen der ( wenn nicht DEN ) besten deutschen Techniker seit Jahren...
Alles gute für die Zukunft Bernd