Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Beitrag von Nik » 02.05.2007 12:08

Wo ein Wille, da ein Weg. Mir geht es nur darum, das Präsidium um Fußballsachverstand zu ergänzen, das sollte satzungstechnisch möglich sein.
Ist es auch, und ich fände das auch nicht von Nachteil.
Aber dann soll derjenige, der es verlangt auch etwas tun und nicht warten, dass andere diese Aufgabe übernehmen, oder es ihnen zum Vorwurf machen, wenn sie die Sachlage anders beurteilen.
Sorry, aber das ist typisch deutsch. Ich finde es auch amüsant, mit welcher Vehemenz du das hier immer wieder vorbringst
Sorry, aber das mir doch zu naiv. Ich denke, du interessierst dich schon ein paar Tage länger für den Fussball in Deutschland, und was für Leute in der DFB-Spitze sitzen, sollte dir da nicht entgangen sein. Mit "das machen wir jetzt mal so" ist da überhaupt nichts zu erreichen.
Außerdem: der DFB hat den Vereinen Satzungen empfohlen, um AD-hoc Entscheidungen der Mitglieder zu verhindern. Das war das erklärte Ziel (Paradebeispiel: das frühere Schalke). Und dieser DFB soll jetzt ein Auge zudrücken, wenn sein "Lieblingsverein" sich nicht an diese Regeln hält?
Da habe ich doch meine starken Zweifel.
Was ist denn, wenn Königs und Söllner auf der JHV zurücktreten und keine neue Kandidaten gefunden werden? Lizenzentzug und Vereinsauflösung?
Gute Frage, ich kann dir da nur die Vereinssatzung empfehlen, aber wie gesagt, schleppe ich die nicht immer mit mir rum.
Andere Möglichkeit wäre Vereinsrecht. Aber ich bin kein Jurist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 12:10

Fanstein 2748 hat geschrieben:Hier wird doch ständig Königs Kopf gefordert.
Nicht von mir ;) Ich erwarte nur von ihm, dass er aus seinen Fehlern (die er offenkundig gemacht hat) lernt und sich den Fußballsachverstand ins Präsidium holt. Da bricht er sich sicher keinen Zacken ab.
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Beitrag von Fanstein 2748 » 02.05.2007 12:23

Was ändert es ob CZ (Eberl Korrel etc.), wie Beiersdorfer beim HIV, nun Präsidiumsmitglied ist oder nicht? Deshalb bleiben Königs befugnisse trotzdem die Gleichen.
Ein Alibi-mitglied braucht ja nun auch keiner.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 12:25

Nik hat geschrieben:Aber dann soll derjenige, der es verlangt auch etwas tun und nicht warten, dass andere diese Aufgabe übernehmen, oder es ihnen zum Vorwurf machen, wenn sie die Sachlage anders beurteilen.
:lol: Gehört es denn nicht zur Aufgabe von Präsidium und AR den Verein voranzubringen, sportlich und wirtschaftlich? Ist es nicht deren Aufgabe, den Abstieg schnellstmöglich zu revidieren? Ist es nicht deren Aufgabe, Fehler zu verbessern?
Wie bitte gibt es die Sachlage anders zu beurteilen? Wie verblendet muss man sein, um nicht zu erkennen, dass der Abstieg in der jahrelangen, von Königs so verpönten Jobhopperei in allen Bereich der Abteilung "Sport" die Ursache trägt. Dafü muss man wahrlich kein Raketenwissenschaftler sein. Und da ich Königs als ziemlich intelligenten Menschen einschätze, wird er dies wohl auch erkannt haben. Meine Forderung bezieht sich einzig darauf, aus den gemachten Fehlern zu lernen und die eigenen, selber zugegebenen Mängel im Fußballsachverstand durch hinzunehmen desselben zu beheben. Ich wüsste nicht, wo ich da in der Pflicht und auch nur ansatzweise in der Lage wäre, dies zu tun.
Mit "das machen wir jetzt mal so" ist da überhaupt nichts zu erreichen.
Wie gesagt, es soll ja ruhig satzungsmässig ablaufen, aber wir reden hier relativ locker über Vorschläge, was man machen könnte, das braucht man nicht alles mit Hinweis auf die Satzung kategorisch abzublocken.
Außerdem: der DFB hat den Vereinen Satzungen empfohlen, um AD-hoc Entscheidungen der Mitglieder zu verhindern.
Ist mir bekannt.
Und dieser DFB soll jetzt ein Auge zudrücken, wenn sein "Lieblingsverein" sich nicht an diese Regeln hält?
Ist ja auch nicht gefordert.
Aber ich bin kein Jurist.
Siehst du, ich auch nicht. Imho kommt es dann zu einer erneuten HV. Sollte dann auch kein Präsidium gefunden werden, wird vom Gericht ein Notvorstand bestellt. Grob aus dem Gedächtnis gezimmert ohne Anspruch auf absolute Richtigkeit!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 12:28

Fanstein 2748 hat geschrieben:Was ändert es ob CZ (Eberl Korrel etc.), wie Beiersdorfer beim HIV, nun Präsidiumsmitglied ist oder nicht?
Man ist dann auf Augenhöhe und gleichberechtigt. Der Sportdirektor ist Weisungsempfänger, der Kollege im Präsidium nicht. Ich rede aber nicht von den Mitgliedern des Kompetenzteams.
Deshalb bleiben Königs befugnisse trotzdem die Gleichen.
Nicht wirklich, weil er ja nicht mehr für diesen Bereich zuständig wäre.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Beitrag von Nik » 02.05.2007 12:42

aber wir reden hier relativ locker über Vorschläge
Einige sind da wirklich noch recht locker, einige aber auch nicht.
Und über so etwas ärgere ich mich schon hin und wieder.
Vor allem bei Usern, die ganz große Töne spucken.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 02.05.2007 12:44

HerbertLaumen hat geschrieben: Gehört es denn nicht zur Aufgabe von Präsidium und AR den Verein voranzubringen, sportlich und wirtschaftlich? Ist es nicht deren Aufgabe, den Abstieg schnellstmöglich zu revidieren? Ist es nicht deren Aufgabe, Fehler zu verbessern?
Wie bitte gibt es die Sachlage anders zu beurteilen? Wie verblendet muss man sein, um nicht zu erkennen, dass der Abstieg in der jahrelangen, von Königs so verpönten Jobhopperei in allen Bereich der Abteilung "Sport" die Ursache trägt. Dafü muss man wahrlich kein Raketenwissenschaftler sein. Und da ich Königs als ziemlich intelligenten Menschen einschätze, wird er dies wohl auch erkannt haben. Meine Forderung bezieht sich einzig darauf, aus den gemachten Fehlern zu lernen und die eigenen, selber zugegebenen Mängel im Fußballsachverstand durch hinzunehmen desselben zu beheben.
Dann frage ich mich ernsthaft, ob er aus den Fehlern gelernt hat, Herbert. Wenn dies zukünftig nur noch daran gebunden ist, dass ein Trainer lange im Amt bleibt, so wie es bei Heynckes letztendlich gehändelt wurde (bin mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er aus dem Laden nicht doch noch mehr rausgeholt hätte, als wir letztendlich unter Jos erreicht haben), dann kann es das nicht sein, oder? Warum wurde der Vertrag mit dem Trainer ohne Not - und da ist Christian Ziege ebenso angesprochen - vorzeitig verlängert??? Gerade da erwarte ich, dass die Herren mehr Kompetenz zeigen. Ein ehemaliger Spieler schrieb im Kicker, dass er den Vertrag höchstens um ein Jahr mit dem Ziel sofortiger Wiederaufstieg verlängert hätte. Ich glaub es war Effenberg. Oh, dann muss ich ihm ja sogar absolut Recht geben. Wir haben nicht mal ein paar Tausend Euro um unser Stadion äußerlich ein wenig mit transparenten Rauten oder Glas aufzupäppeln, aber wir haben genug Geld es an 20000 Ex-Trainer, Co-Trainer, Konditionstrainer und Tribünenspieler zu verpulvern. Wir müssen in den Kader investieren. :lol: Statt 2-3 richtige Verstärkungen zu holen, breite Masse. Da stimmt was nicht. Und das stimmt mich ehrlich gesagt wütend. Genau für diesen Punkt sehe ich Königs auch berechtigter Weise in der Kritik stehen. Sein Manko ist, das letztendlich null dabei rumgekommen ist, außer Geld aus dem Fenster zu werfen. Ich halte von seiner wirtschaftlichen Arbeit nach wie vor verdammt viel, nur: Der Vorstand gehört erweitert um einen sportlichen Fachmann. Das Ding hat Königs sich selber versaut.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 12:47

Stammtischparolen, Nik. Hunde die bellen, beissen nicht. Aber man kann nicht jede Kritik damit abblocken, indem man sagt "Mach es doch besser!" Das ist imho zu einfach.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Beitrag von Vorstopper » 02.05.2007 12:50

HerbertLaumen hat geschrieben:Stammtischparolen, N
der war gut!
das ganze forum ist ja wohl ein riesiger virtueller stasmmtisch!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 02.05.2007 12:58

Verlangt den hier jemand das sich die Jungs selbst absägen? Ganz im Gegenteil.
Was hat den nun unser Kompetenzteam wirklich an Gewicht in der Vereinsführung?
Es sind nun mal sehr viele Fehler gemacht worden. Selbst Königs Auftreten und seine Aussagen sind fraglich. Woher das kommt. Ob nun seine Ansprüche von alleine zu hoch geschraubt waren oder ob es ihm vom Managment versprochen wurde sei dahin gestellt. Auf jeden Fall war es sehr oft unglücklich und an der Realität vorbei. Und ich denke mit einer passenden Person an seiner Seite, egal ob nun Mitglied im Präsidium oder einem extra dafür geschaffenen Posten, könnte sein Auftreten und seine Entscheidungen um einiges besser werden.
Ich denke man sieht doch ganz deutlich das zu viel schiefgelaufen ist in den vergangenen Jahren. Und mit Recht steht die Vereinsführung in der absoluten Pflicht das nicht einfach beiseite zu schieben und so zu tun als ob da nicht einiges im argen liegt. Denn dafür sind die Jungs da. Das ist ihre Aufgabe! Ansonsten bräuchte ein Verein solche Posten gar nicht. Das gehört eindeutig und verdammt noch mal in ihren Arbeitsbereich.
Die Karre steckt nun mal sehr tief im Dreck. Und was bisher läuft gibt mir nicht gerade sehr viel Vertrauen. Es muss einiges bewegt werden. Nicht durch eine Aufstand der M einfachen Vereinsmitglieder sondern dadurch das diese Jungs ihre Arbeit machen und ihre Pflichte erfüllen!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 12:59

Gallagher hat geschrieben:Wenn dies zukünftig nur noch daran gebunden ist, dass ein Trainer lange im Amt bleibt, [..] dann kann es das nicht sein, oder?
Nein, natürlich nicht. Um Gottes Willen! Wenn man merkt, dass der Trainer nicht der Richtige ist (aus welchem Grund auch immer), muss man sicher handeln. Man muss nur endlich mal sehr, sehr genau hinschauen, ob der Trainer und in die vorgegebene Fußball-Philosophie passt.
Diese Philosophie muss bei Borussia aber erst wieder neu entwickelt werden. Und das ist ist imho eine Arbeit für das Führungspersonal, gerne auch unter Beteiligung des Kompetenzteams. Aber wie soll Königs eine Fußball-Philosophie entwickeln, wenn er wie er selber sagt, nicht so richtig Ahnung vom Fußball hat? Das ist eben mehr als "Wir wollen mit jungen Spielern offensiv spielen!"
Aus dieser zu entwickelnden Philosophie leitet sich dann das Konzept für die Fußballabteilung ab. Und zwar ganzheitlich, will sagen, inklusive Jugendabteilung. So wie bei Ajax, aber nicht kopiert, sondern auf Borussia und den deutschen Fußball zugeschnitten.
Dafür braucht man einen Fachmann aus dem Fußball und auch einen Fachmann aus der Welt der Finanzen, weil das Konzept ja auch bezahlbar sein muss.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 12:59

sören hat geschrieben:das ganze forum ist ja wohl ein riesiger virtueller stasmmtisch!
Na klar :lol:
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Beitrag von Fanstein 2748 » 02.05.2007 13:02

HerbertLaumen hat geschrieben:Man ist dann auf Augenhöhe und gleichberechtigt. Der Sportdirektor ist Weisungsempfänger, der Kollege im Präsidium nicht. Ich rede aber nicht von den Mitgliedern des Kompetenzteams.
Dadurch wird die Arbeit aber nicht besser oder schlechter. Mir geht es auch eher um die Leute die ständig wiederholen das Königs weg muss.

Dafür muss man eben was tun. Einen neuen Kandidaten der bereit dazu ist es zu machen auftreiben, Mitglieder informieren, Mehrheiten bilden etc.
Sicherlich bedeuted das sich vom PC erheben und Arbeit+Zeit zu investieren, sollte doch aber bei den besten Fans der Welt machbar sein :wink:

Gruss
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 13:26

Fanstein 2748 hat geschrieben:Dafür muss man eben was tun.
Richtig. Aber ich sehe die Mitglieder des Präsidiums und AR in der Pflicht dies zu tun. Können oder wollen sie nichts tun, dann sollten sie den Weg für andere Leute freimachen.
Ich weiss schon was ihr sagen wollt und stimme dem grundsätzlich auch zu, aber man hat Königs und Söllner jetzt für 3 Jahre im Amt bestätigt, also sollen die beiden zusehen, dass sie ein Konzept entwickeln, wie Borussia wieder aufsteigen, mittelfristig in der 1. Liga und langfristig international bestehen kann. Und wenn sie nicht genügend Ahnung vom Fußball haben, so sehe ich es ebenso als ihre Pflicht an, jemanden ins Boot zu holen, der ein solchen Konzept entscheidend mitprägen kann, eben weil er Ahnung vom Fußball hat. Ich verstehe nicht, warum da das kleine Mitglied in die Pflicht genommen werden soll.
Wirtschaftlich stehen wir sicher sehr gut da, aber auch dort gibt es einige Dinge, die mir schwereres Magengrimmen verursachen.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von HM4ever » 02.05.2007 13:35

Ich fordere nicht den Kopf des Präsidenten. Mir würde es reichen, wenn er sich einen geeigneten Berater an Land zieht. Bei Kandidaten, die ich im Kopf habe, hat er leider die Tür schon zugeschlagen.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Beitrag von Nik » 02.05.2007 13:38

. . . aber man hat Königs und Söllner jetzt für 3 Jahre im Amt bestätigt, also sollen die beiden zusehen, dass sie ein Konzept entwickeln, wie Borussia wieder aufsteigen, mittelfristig in der 1. Liga und langfristig international bestehen kann.
Darauf werden dir Vorstand und AR unisono erklären:
Das haben wir mit unserem Komptenzteam jetzt getan.
Und im Prinzip kannst dagegen schlecht argumentieren, weil keiner weiss, ob es mit den Vieren jetzt klappt oder nicht.
Allerdings, wenn du der Ansicht bist, das geht schief oder reicht nicht aus, kannst du nicht von Vorstand und AR erwarten, dass sie deine Ansicht teilen.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Beitrag von Kleffer » 02.05.2007 13:39

HerbertLaumen hat geschrieben:...Ich erwarte nur von ihm, dass er aus seinen Fehlern (die er offenkundig gemacht hat) lernt und sich den Fußballsachverstand ins Präsidium holt. Da bricht er sich sicher keinen Zacken ab.
Hat Königs nicht höchst persönlich erzählt, dass er sich von Jupp Heynckes beraten läßt?
Vielleicht ist das seine persönliche Auffassung von "Fußballsachverstand im Präsidium? :roll:

Zum Thema JHV.
Ich denke, dass es auf der JHV unmöglich sein wird, Königs abzuwählen.
Auch nicht unter höchstem Druck der versammelten Mitglieder.

Da muß man schon cleverere Hebel ansetzen, um das Fundament zum wackeln zu bringen (und das braucht Vorbereitungszeit)

Wird dort nicht der Aufsichtsrat gewählt?
Wäre Hebel Nr.1 (wenn dem so wäre)

Hebel Nr.2 wäre in der Tat die Statuten(Wahl des Präsi).

Ansonsten kann ich in Teilen NIK zustimmen, denn es ist nicht zu erwarten, dass die Seilschaften, die sich in all den Jahren gebildet haben, sich gegenseitig auch nur ein Haar krümmen oder auch nur einen hauch Macht abgeben werden. Hier scheint nur Initiative von unten zu helfen. Schwierig das ganze zu koordinieren.
Erst recht, wenn kaum einer die Statuten genau kennt. :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 13:45

Nik hat geschrieben:Und im Prinzip kannst dagegen schlecht argumentieren...
Doch ;) Weil das Kompetenzteam weisungsgebunden ist und eine Fußballphilosophie für den ganzen Club eine Etage höher entwickelt werden sollte. Zudem könnte ihnen das Kompetenzteam das Blaue vom Himmel runterlügen, mangels Fußballkenntnissen würden sie es nicht erkennen.
Was sträubst du dich eigentlich so dagegen, dass man sich den mangelnden Sachverstand ins Präsidium holt? Sicher weiss niemand, ob es dadurch besser würde, aber probieren kann man es doch einmal, oder?
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von HM4ever » 02.05.2007 13:49

HerbertLaumen hat geschrieben:Was sträubst du dich eigentlich so dagegen, dass man sich den mangelnden Sachverstand ins Präsidium holt?
Ggf. ist Nik der Nick von RK!?
Zuletzt geändert von HM4ever am 02.05.2007 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 02.05.2007 13:49

Kleffer hat geschrieben:Vielleicht ist das seine persönliche Auffassung von "Fußballsachverstand im Präsidium? :roll:
Das kann natürlich sein. Würde mir persönlich evtl sogar reichen, weil ich von Heynckes Konzept relativ überzeugt bin, nur die Umsetzung war leider mangelhaft.
Ich denke, dass es auf der JHV unmöglich sein wird, Königs abzuwählen. Auch nicht unter höchstem Druck der versammelten Mitglieder.
Ist es auch, weil in der Satzung nicht vorgesehen.
Wird dort nicht der Aufsichtsrat gewählt?
Nur in Teilen.
Hebel Nr.2 wäre in der Tat die Statuten(Wahl des Präsi).
Was meinst du? Der Präsident wird nicht von der JHV gewählt.

Ein weiterer Hebel wäre die Nicht-Entlastung des Präsidiums, wozu es aber keinen Grund gibt, solange die Finanzen stimmen.
Antworten