don pedro hat geschrieben:das sind torrichter und die sollen mit sicherheit nicht die pfiffe des schiries kritisieren oder abändern.
die sind für tore zuständig das heißt eher dafür wenn stritige entscheidungen auftreten ob die pille vor oder hinter der linie war.auf dem platz ist der referee alleine zuständig und da greifen die nicht ein.

Du siehst also das ist
falsch!
Die neuen Zuschauer sind sehr wohl für alle strittigen Szenen im und um den Strafraum herum zuständig und sollen helfen, wenn sie eine bessere Sicht auf das Geschehen haben.

Wie gut muss die Sicht sein um ein klares Foul direkt vor den eigenen Füßen zu sehen? Ansonsten waren die Aktionen dieser neuen Zuschauer auf gehen, stehen und bloß nicht auffallen beschränkt.
(Eine klare Fehlentscheidung in Bilbao, Elfmeter nach klarer Schwalbe, konnte auch nicht verhindert werden)
Übrigens wäre ein Torschiedsrichter ja wirklich absolut noch mehr Käse, wenn er nur bei knappen Torszenen auf Ball vor oder hinter der Linie entscheiden sollte. Wie oft gibts denn so eine Szene? (Vielleicht 1ne in 50 Spielen?) Mal davon abgesehen, dass ich bezweifle, dass ein solcher Torschiedsrichter dann zweifelsfrei die richtige Entscheidung fällen kann. Das Problem ist ja nicht nur der Blickwinkel, sondern vor allem auch die Geschwindigkeit der Szene. Ohne Zeitlupe ist da meist nichts zu machen!