Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
MuhQ

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MuhQ » 18.09.2009 11:10

Also, der Chip im Ball ist sicherlich sinnvoll, für Situationen wie am 1. Spieltag bei Hoffenheim/Bayern, wo das Hoffenheimtor nicht gezählt wurde.

Aber das bringt natürlich nix um Fouls besser zu erkennen. Videobeweis ? Ist schwierig umzusetzen, denn wie soll das laufen ? Im Mittelfeld fällt einer um, der Schiri ist sich nicht sicher. Was jetzt ? Wird das Spiel angehalten, bis dem Schiri einer Bescheid sagt ? Oder lässt man weiterlaufen und bricht ab, falls es ein Foul war ? Was, wenn es ein Foul war und das Team des gefoulten (oder auch andersrum) dann ein Tor geschossen hat ?


Wie auch immer, wer meint man müsse das ganz genau überprüfen soll mir mal bitte erklären wieso die Zeit nicht gestoppt wird, wenn das Spiel unterbrochen ist ;)
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 18.09.2009 11:47

Ich bin auch ein Befürworter der Torkamera aber sonst soll alles beim alten bleiben.Der Schiedsrichter auf dem Platz muß entscheiden
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Pinguin » 18.09.2009 11:58

Markus Merk entwickelte mal nen komplettes Konzept für den Vidoeweis. Jeder Trainer darf 1x pro Spiel bei strittigen Situationen ein Zeichen geben und der Schiri schaut sich das nochmal in Zeitlupe an.
Weiß aber nicht was draus geworden ist.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Neptun » 18.09.2009 12:33

stöh hat geschrieben:Ich bin auch ein Befürworter der Torkamera aber sonst soll alles beim alten bleiben.Der Schiedsrichter auf dem Platz muß entscheiden
Dafür haben sie ja in der Europaliga jetzt diese "Torrichter". Aber ob das das Nonplusultra ist wird sich erst zeigen, wenn die mal eingreifen müssen.
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Motzkoffer » 18.09.2009 13:00

Nur als Torrichter zu fungieren finde ich absolut sinnlos, dafür gibt es zu wenig strittige Vorfälle. Hier sollte man die Gunst nutzen, dass der Torrichter in den meisten Fällen freie Sicht auf das Strafraumgetümmel hat und hier auch Entscheidungsgewalt hat, bzw. die Möglichkeit den Schiri über seine Sicht der Situation zu informieren, welches wahrscheinlich momentan nicht stattfindet.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Neptun » 18.09.2009 13:16

Wenn ich den Reporter richtig verstanden habe, geht es wohl auch um strittige Elfmeter. Der Mann hinter dem Tor steht ja auch mit dem Schiri über Mikro in Kontakt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 18.09.2009 13:22

@ Neptun

Ich meine nicht Torrichter die auf dem Feld stehen sondern irgendjemand oben im Stadion der mit technischen Hilfsmitteln
direkt am Bildschirm sieht ob der Ball drin war oder nicht und das per Funk dem Schiri mitteilt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Neptun » 18.09.2009 13:31

Ich hatte dich schon verstanden :winker: Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, daß man aber wohl eher auf Torrichter setzt, ansonsten hätte man ja wohl eine Kamera getestet. :wink:

Eine Kamera wird da dann auch nicht ausreichen, da diese ja durchaus mal verdeckt sein könnte. Man müßte dann wohl rundherum in das Torgehäuse alle 5 - 10 cm eine kleine Kamera einbauen, die exakt ausgerichtet ist.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 18.09.2009 14:07

Torrichter halte ich für eine absolut bescheuerte Idee. Der Chip im Ball muss irgendwann kommen.
Momentan könnte man doch bei strittigen Entscheidungen auf TV-Bilder zurückgreifen, wieso stellt man da Torrichter hin, ein Witz ist das.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 18.09.2009 14:14

Der Videobeweis! Was hätte der bei Bochum gegen uns gebracht? Sehen ob Dante den Sestak trifft oder nicht konnte man auch nicht! Und nimm jetzt mal ein Zweitliga-Spiel aus dem unteren Drittel der Tabelle! Mit wie vielen Kameras rückt sky da an? Drei? Vier?
Ich glaube, dass das nicht zu viel weniger strittigen Szenen führt!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 18.09.2009 14:17

Ich beziehe mich nur auf die Entscheidung Tor oder kein Tor.
Alles andere muss vom Schiedsrichter entschieden werden.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Pinguin » 18.09.2009 14:51

lutzilein hat geschrieben:Der Videobeweis! Was hätte der bei Bochum gegen uns gebracht? Sehen ob Dante den Sestak trifft oder nicht konnte man auch nicht!
Hmm der Torrichter hätte das gesehen
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 18.09.2009 15:42

Pinguin hat geschrieben:Hmm der Torrichter hätte das gesehen
War das jetzt Ironie? Ich nehme die Aussage jetzt mal ernst:
Ich bezweifle, dass ein Torrichter in der Situation nicht auf das Schauspiel von Sestak reingefallen wär. Und selbst wenn er es bemerkt hätte und der Meinung gewesen wäre "Kein Foul, kein rot" hätt er wahrscheinlich rumgestanden und sich alles ruhig angeschaut und .... NIX!!! Also nix tun, nix sagen und auf keinen fall irgendwie einmischen... das ist doch die Aufgabe der neuen Zuschauer, oder? Ich mein gestern in Bremen fand das 100%ige Foulspiel (84.) etwa ein Meter von so einem Zuschauer entfernt quasi direkt vor seinen Füßen statt und es kam keine Regung... Zuschauer halt!
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Pinguin » 18.09.2009 15:53

Borusse aus'm Norden hat geschrieben: War das jetzt Ironie?
naja so Mischmasch. ;)
Die Torrichter rücken beim Mittelfeldgeplänkel ja in den Strafraum auf, also hätten die es ganz gut gesehen was zw Dante und Sestak wirklich vorgefallen ist. Ich konnte nach unzähligen TV Wiederholungen nicht wirklich was erkennen außer das Sestak hinfällt.
Aber man kennt die Pappenheimer ja vom DFB, die pfeifen auf Verdacht.. :lol:
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 18.09.2009 16:14

Pinguin hat geschrieben:Aber man kennt die Pappenheimer ja vom DFB, die pfeifen auf Verdacht..
Im Prinzip müsste man Dr. Helmut Fleischer dann nicht 5 sondern insgesamt mindestens 10 Schiedsrichterassistenten an die Seite stellen, damit er nicht mehr "auf Verdacht" pfeifen muss (wenn das mal aussreicht) :lol:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hör' was klingeln... mein Verdacht: :schildschiri:
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MeaParvitas » 18.09.2009 21:46

Mit diesen "Torstatisten", ist reiner Populismus, um den Beführwortern der Torkamera oder Videobeweis den Wind aus den Segeln zu nehmen, zu symbolisieren "wir machen ja was", obwohl im Endeffekt alles beim Alten bleibt und sich nichts verändert hat. Das Bremen Spiel war für diese Pseudo-Maßnahme das beste Beispiel. Da hätte der Spieler den Torrichter fast noch mitweggegrätscht. Und Null Reaktion, sogar noch eine Fehlentscheidung wurde getroffen. Ist wirklich kaum zu glauben. Langsam kann man wirklich Zweifel bekommen, ob es im Fußball wirklich annähernd sowas wie "Unparteiische" gibt.....
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von don pedro » 18.09.2009 22:01

MeaParvitas hat geschrieben:Mit diesen "Torstatisten", ist reiner Populismus, um den Beführwortern der Torkamera oder Videobeweis den Wind aus den Segeln zu nehmen, zu symbolisieren "wir machen ja was", obwohl im Endeffekt alles beim Alten bleibt und sich nichts verändert hat. Das Bremen Spiel war für diese Pseudo-Maßnahme das beste Beispiel. Da hätte der Spieler den Torrichter fast noch mitweggegrätscht. Und Null Reaktion, sogar noch eine Fehlentscheidung wurde getroffen. Ist wirklich kaum zu glauben. Langsam kann man wirklich Zweifel bekommen, ob es im Fußball wirklich annähernd sowas wie "Unparteiische" gibt.....
das sind torrichter und die sollen mit sicherheit nicht die pfiffe des schiries kritisieren oder abändern.
die sind für tore zuständig das heißt eher dafür wenn stritige entscheidungen auftreten ob die pille vor oder hinter der linie war.auf dem platz ist der referee alleine zuständig und da greifen die nicht ein.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MeaParvitas » 18.09.2009 22:11

Wie oft gibt es denn solche Situationen im Spiel? Eher selten.
Ich finde wenn sich ein so klares Foul genau vor deren Augen abspielt, sollte man diese Beobachtung auch in die Entscheidung mit einbeziehen. Die Linienrichter werden ja auch zu Rate bezogen. Dadurch würden sich auch Fehlentscheidungen minimieren. Alles andere deute ich eher dahingehen, dass man (überspitzt formuliert) überhaupt nicht an einer richtigen Entscheidung interessiert ist und einfach mal so auf Verdacht oder Gutdünken gepfiffen wird.
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 18.09.2009 23:20

FIFA-Abteilung Medien hat geschrieben:Testziele:
Ziele des Tests mit zwei zusätzlichen Schiedsrichterassistenten sind:
  • Stärkung der Spielkontrolle gemäss Spielregeln in Schlüsselbereichen des Spielfelds (insbesondere im und um den Strafraum), indem eine zusätzliche Person in jedem Strafraum:
    • den Schiedsrichter unterstützt
    • Vergehenbeobachtet
    • spielbeeinflussende Fehler mindert
    • Spieler von Vergehen abhält.
  • Verbesserung des Spiels

Wichtig: Durch die beiden zusätzlichen Schiedsrichterassistenten werden die Spielregeln nicht geändert, sondern bleiben in der bestehenden Form weiterhin gültig.

Aufgaben der zusätzlichen Schiedsrichterassistenten:
Die beiden zusätzlichen Schiedsrichterassistenten helfen dem Schiedsrichter bei der Spielkontrolle gemäss Spielregeln, insbesondere innerhalb des Strafraums oder wenn der zusätzliche Schiedsrichterassistent eine bessere Sicht hat als der Schiedsrichter. Der endgültige Entscheid liegt stets beim Schiedsrichter.
Quelle: Hintergrundinformationen Experiment mit zusätzlichen Schiedsrichterassistenten bei der UEFA Europa League 2009/10
Benutzeravatar
Borusse aus'm Norden
Beiträge: 388
Registriert: 09.07.2009 20:03
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse aus'm Norden » 18.09.2009 23:30

don pedro hat geschrieben:das sind torrichter und die sollen mit sicherheit nicht die pfiffe des schiries kritisieren oder abändern.
die sind für tore zuständig das heißt eher dafür wenn stritige entscheidungen auftreten ob die pille vor oder hinter der linie war.auf dem platz ist der referee alleine zuständig und da greifen die nicht ein.
:!: Du siehst also das ist falsch!
Die neuen Zuschauer sind sehr wohl für alle strittigen Szenen im und um den Strafraum herum zuständig und sollen helfen, wenn sie eine bessere Sicht auf das Geschehen haben.

:?: Wie gut muss die Sicht sein um ein klares Foul direkt vor den eigenen Füßen zu sehen? Ansonsten waren die Aktionen dieser neuen Zuschauer auf gehen, stehen und bloß nicht auffallen beschränkt.
(Eine klare Fehlentscheidung in Bilbao, Elfmeter nach klarer Schwalbe, konnte auch nicht verhindert werden)

Übrigens wäre ein Torschiedsrichter ja wirklich absolut noch mehr Käse, wenn er nur bei knappen Torszenen auf Ball vor oder hinter der Linie entscheiden sollte. Wie oft gibts denn so eine Szene? (Vielleicht 1ne in 50 Spielen?) Mal davon abgesehen, dass ich bezweifle, dass ein solcher Torschiedsrichter dann zweifelsfrei die richtige Entscheidung fällen kann. Das Problem ist ja nicht nur der Blickwinkel, sondern vor allem auch die Geschwindigkeit der Szene. Ohne Zeitlupe ist da meist nichts zu machen!
Antworten