nööö, erlaubt sind 80x80 pixel und 20kb dateigrösse, jeweils maximalwerte. sobald einer der werte überschritten wird, blockt die software das bild.Volker Danner hat geschrieben:meiner betägt 80 x 80 aber es dürfen ja nur 63 x 80 oder so sein.
"Mehr Smilies anzeigen" öffnet einen popup alter schule (javascript mit vorgaben für die fenstergrösse), daher läuten beim klick auf diesen link in gängigen browsern gerne mal die alarmglocken. inzwischen sind ja eigentlich alle browser darauf getrimmt, solche popups zu verhindern. mit installierten erweiterungen wie werbe- oder scriptblockern, tab-einstellungen, etc. können auch gleich mehrere "helferlein" dafür verantwortlich sein, dass das fenster gar nicht oder nicht in der vorgesehenen form erscheint. lässt sich dann entweder gezielt ab-/einstellen oder auch leider nicht. gleiches gilt für das benachrichtigungsfenster des posteingangs (private nachrichten).
die erweiterten smilies kann man allerdings jederzeit über einen rechtsklick auf den link öffnen, da die entwickler freundlicherweise eine mischung aus normaler url und javascript einsetzen: rechtsklick → link in einem neuen fenster/tab öffnen (o.ä.).