Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@HL
....im Winter wohl eher nicht.
Es ging ja darum, den Spielern nicht hinterherzulaufen und
unnütze Angebote zu machen.
Ob Winter oder Sommer ist egal. Hauptsache 3-4 Spieler wechseln überhaupt.
....im Winter wohl eher nicht.
Es ging ja darum, den Spielern nicht hinterherzulaufen und
unnütze Angebote zu machen.
Ob Winter oder Sommer ist egal. Hauptsache 3-4 Spieler wechseln überhaupt.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich bin da eher bei Kramer. Wenn die Jungs raus gehen wollen sie spielen. Wenn es die Mannschaft als solche aber nicht mehr her gibt, wird es eng.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑23.12.2021 14:19 Ich denke, das Problem besteht darin, dass die Spieler mit ihren Gedanken überall sind nur nicht bei Borussia.
Und man sollte auch nicht so vermessen sein, bis ins hohe Alter eine Weiterentwicklung zu erwarten.
Impulse hat unsere Leitung, zugegebener Maßen vielleicht nicht gänzlich zu erwarten, verpennt zu setzen.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein, aber es wäre jetzt der Zeitpunkt, sein bronzenes Denkmal zu vergolden und alle zu überraschen.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑23.12.2021 18:47
....im Winter wohl eher nicht.
Es ging ja darum, den Spielern nicht hinterherzulaufen und
unnütze Angebote zu machen.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
....genau genommen wurde der Zeitpunkt fälliger Wechsel schon lange verpasst.
Überraschungen hatte ich diese Saison schon genug. Auch vom Max. Und nicht immer waren sie positiv.
Überraschungen hatte ich diese Saison schon genug. Auch vom Max. Und nicht immer waren sie positiv.

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das stimmt mit meiner Einschätzung durchaus überein.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑23.12.2021 19:40 ....genau genommen wurde der Zeitpunkt fälliger Wechsel schon lange verpasst.
Aber mal ehrlich, welche davon hängen denn nicht mit Corona oder Verletzungen zusammen, dass du da Eberl Schuld zuweisen willst?
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Na ja, die Mondpreise, die Eberl für einige Spieler gefordert hat, haben sicherlich auch nicht dazu geführt, dass reihenweise Angebote ins Haus geflattert kamen.
Da hat Eberl massiv überzogen!
Da hat Eberl massiv überzogen!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50899
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Jo, die Schwiegersöhne sind nichtmal dreifuffzich wert. Sieht man ja jetzt, wo wir stehen 

- OWSiebzehn
- Beiträge: 250
- Registriert: 24.02.2021 15:39
- Wohnort: Tübingen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Im Kicker ist ein sehr interessanter Beitrag zu Stade Rennes: https://www.kicker.de/das-anti-hollywoo ... 66/artikel
Beim Lesen dieses Beitrags wurde mir - vielleicht aber auch sehr subjektiv - klar, weshalb es bei uns eigentlich seit Favre nicht mehr wirklich aufwärts geht (mir ist bewusst dass auch seine Nachfolger gelegentlich C- oder EL erreicht haben, aber jedes Mal wurden wir durch einen darauffolgenden Absturz wieder zurückgeworfen). Zwischen 2011 und 2015 war eine deutliche Entwicklung festzustellen. Seit 2015 zwar auch, aber lang nicht mehr so stetig und, wie derzeit, durch kolossale Einbrüche gezeichnet.
Was der Kicker-Beitrag damit zu tun hat? Stade Rennes hatte wohl auch mal Anfang der Nuller Jahre diesen Anspruch, was größeres werden zu wollen ("was blechernes in der Hand halten"). Nachdem die einen Transfer-Flop epischen Ausmaßes verbrochen hatten und finanziell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden, hat sich der Eigentümer auf die Fahne geschrieben, zu einem von Europas besten Ausbildungsvereinen zu werden. Und nicht nur dass sie es geworden sind, man hat das Gefühl, dass sie in den Köpfen frei sind (im Gegenteil zu uns) und deswegen tollen, ansehnlichen und erfolgreichen Fußball spielen und demnächst evtl. mal zu Gast in der CL sein werden...? Erinnert irgendwie gerade an den SCF. Keiner kann mir erzählen dass die dies Jahr den Angriff auf die ersten 4 Plätze in Augenschein genommen haben. Aber wenn's richtig gut läuft, spielen die ab Oktober in Madrid, London, Liverpool, Manchester oder Milano (und wir vielleicht in Aue oder Regensburg...).
Ich möchte hier betonen dass ich keinen Dunst vom Fußball habe und nur instinktiv daher labere. Aber könnte es sein, dass:
•sich der Club und die Mannschaft durch diese impliziten Ambitionen ("das blecherne...") sich eher selbst schwächt als stärk? Ein Club wie der FC Bayern kann nachweislich mit Drucksituationen gut umgehen. Wir eher nicht so.
•die Erwartungshaltungen zu groß sind? Wie man derzeit eindrucksvoll sieht, ist "was blechernes in der Hand zu halten" ein paar Nummern zu groß und viel zu weit weg für uns. Selbst im Pokal mal wieder das Viertelfinale zu erreichen, wäre für uns eine Sensation.
•die komplette Borussia seit Jahren eigentlich nicht mehr wirklich frei im Kopf ist, weil dieser implizite Erfolgsdruck letztendlich alle ausbremst? Es ist schon auffällig dass seit Jahren keine wirkliche Kontinuität da ist. Teilweise geht es von einem Extrem ins andere.
Das führt mich zum Schluss dass es entweder die nächsten Jahre ähnlich wie in den letzten umherdümpeln wird. Oder Max schmeißt hin und ein neuer SpoDi samt Vereinsführung wird eine neue, andere Philosophie, etablieren. Evtl. weg vom "blechernen" und hin zum Ausbildungsverein.
Wie gesagt, ich finde das schon recht beeindruckend, was Freiburg derzeit auf die Reihe kriegt. Und zwar OHNE ANSAGE! Bei uns heißt es, wir wollen in die CL ("eine Mannschaft wie Gladbach gehört da auch hin") und am Ende geht es um reine Schadensbegrenzung.
Beim Lesen dieses Beitrags wurde mir - vielleicht aber auch sehr subjektiv - klar, weshalb es bei uns eigentlich seit Favre nicht mehr wirklich aufwärts geht (mir ist bewusst dass auch seine Nachfolger gelegentlich C- oder EL erreicht haben, aber jedes Mal wurden wir durch einen darauffolgenden Absturz wieder zurückgeworfen). Zwischen 2011 und 2015 war eine deutliche Entwicklung festzustellen. Seit 2015 zwar auch, aber lang nicht mehr so stetig und, wie derzeit, durch kolossale Einbrüche gezeichnet.
Was der Kicker-Beitrag damit zu tun hat? Stade Rennes hatte wohl auch mal Anfang der Nuller Jahre diesen Anspruch, was größeres werden zu wollen ("was blechernes in der Hand halten"). Nachdem die einen Transfer-Flop epischen Ausmaßes verbrochen hatten und finanziell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden, hat sich der Eigentümer auf die Fahne geschrieben, zu einem von Europas besten Ausbildungsvereinen zu werden. Und nicht nur dass sie es geworden sind, man hat das Gefühl, dass sie in den Köpfen frei sind (im Gegenteil zu uns) und deswegen tollen, ansehnlichen und erfolgreichen Fußball spielen und demnächst evtl. mal zu Gast in der CL sein werden...? Erinnert irgendwie gerade an den SCF. Keiner kann mir erzählen dass die dies Jahr den Angriff auf die ersten 4 Plätze in Augenschein genommen haben. Aber wenn's richtig gut läuft, spielen die ab Oktober in Madrid, London, Liverpool, Manchester oder Milano (und wir vielleicht in Aue oder Regensburg...).
Ich möchte hier betonen dass ich keinen Dunst vom Fußball habe und nur instinktiv daher labere. Aber könnte es sein, dass:
•sich der Club und die Mannschaft durch diese impliziten Ambitionen ("das blecherne...") sich eher selbst schwächt als stärk? Ein Club wie der FC Bayern kann nachweislich mit Drucksituationen gut umgehen. Wir eher nicht so.
•die Erwartungshaltungen zu groß sind? Wie man derzeit eindrucksvoll sieht, ist "was blechernes in der Hand zu halten" ein paar Nummern zu groß und viel zu weit weg für uns. Selbst im Pokal mal wieder das Viertelfinale zu erreichen, wäre für uns eine Sensation.
•die komplette Borussia seit Jahren eigentlich nicht mehr wirklich frei im Kopf ist, weil dieser implizite Erfolgsdruck letztendlich alle ausbremst? Es ist schon auffällig dass seit Jahren keine wirkliche Kontinuität da ist. Teilweise geht es von einem Extrem ins andere.
Das führt mich zum Schluss dass es entweder die nächsten Jahre ähnlich wie in den letzten umherdümpeln wird. Oder Max schmeißt hin und ein neuer SpoDi samt Vereinsführung wird eine neue, andere Philosophie, etablieren. Evtl. weg vom "blechernen" und hin zum Ausbildungsverein.
Wie gesagt, ich finde das schon recht beeindruckend, was Freiburg derzeit auf die Reihe kriegt. Und zwar OHNE ANSAGE! Bei uns heißt es, wir wollen in die CL ("eine Mannschaft wie Gladbach gehört da auch hin") und am Ende geht es um reine Schadensbegrenzung.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich kann nicht den Transfer-Irrsinn anprangern und dann davon abhängig seinMG-MZStefan hat geschrieben: ↑23.12.2021 19:43 Aber mal ehrlich, welche davon hängen denn nicht mit Corona oder Verletzungen zusammen, dass du da Eberl Schuld zuweisen willst?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Dieses "blecherne" von Eberl hatte er irgendwann Mal vor Jahren in einem Interview gesagt. Mein Ziel ist 'irgendwann mal' was blechernes in den Händen zu halten. Borussia ist ja nie mit dem Ziel in die Saison gegangen, dieses Jahr Gewinnen wir den Pokal X. Die Ziele wurden in der Bundesliga nach und nach, nach oben korrigiert > gesichtertes Mittelfeld > einstelliger Tabellenplatz > internationaler Tabellenplatz.
Eberl ist ja kein Grünschnabel mehr im Business Bundesliga. Er hat sehr gute Arbeit geleistet und vieles richtig gemacht aber halt hier und da auch Mal Fehlentscheidungen getroffen, z.B. einer seiner größten Schwächen ist es an Trainer festzuhalten die den Karren schon an die Wand gefahren haben. Er hält so lange an einen Trainer fest und hofft das der Bock umgestoßen wird, bis der Druck zu groß wird. Ich kann mich an keinem Trainer erinnern, der es unter Eberl geschafft hat den "Bock" umzureißen ( Luhukay, Ziege, Frontzeck, Schubert). Kein Trainer hat es hier geschafft, obwohl er so großes Vertrauen durch Eberl hatte. Hierdurch hätte Eberl ja was lernen müssen.
Letzte Bundesliga Saison lief es schon nicht so gut. Das fing im letzten Jahr ca. im Oktober an, wo die Medien anfingen mit dem Thema BvB und Rose. Ab da fing es an langsam in der Mannschaft zu bröckeln, dass hat jeder gesehen. Worauf ich hier hinauf möchte, ich wünsche mir das Eberl auch Mal hin geht und einem die "Pistole" auf die Brust setzt. In der Winterpause letzte Saison hätte Eberl schon mit Rose klar Schiff machen sollen und ihm ein Ultimatum setzen sollen. Bleibst du, Rose, bei uns und verlängerst ohne Klause oder wir stellen dich frei. Durch das Festhalten an Rose und das Rum geiere ging in der Mannschaft was kaputt, was bis heute nicht "repariert" werden könnte.
Der einzige der trotz Erfolg Mal gehen musste war ja Hecking, da konnte Eberl das erste Mal eine harte Entscheidung treffen. Ich wünsche mir Hecking a bei uns in einer Position, denn das Duo Eberl und Hecking hatte ja gut gepasst. Und er würde sich mit Eberl gut ergänzen.
Ich hoffe und wünsche mir das Adi und Eberl in der Winterpause jetzt die richtigen Schlüssel ziehen und gemeinsam harte Entscheidungen treffen können, weil das ist etwas was Eberl alleine nicht kann meiner Meinung nach. Und er Unterstützung benötigt.
Eberl ist ja kein Grünschnabel mehr im Business Bundesliga. Er hat sehr gute Arbeit geleistet und vieles richtig gemacht aber halt hier und da auch Mal Fehlentscheidungen getroffen, z.B. einer seiner größten Schwächen ist es an Trainer festzuhalten die den Karren schon an die Wand gefahren haben. Er hält so lange an einen Trainer fest und hofft das der Bock umgestoßen wird, bis der Druck zu groß wird. Ich kann mich an keinem Trainer erinnern, der es unter Eberl geschafft hat den "Bock" umzureißen ( Luhukay, Ziege, Frontzeck, Schubert). Kein Trainer hat es hier geschafft, obwohl er so großes Vertrauen durch Eberl hatte. Hierdurch hätte Eberl ja was lernen müssen.
Letzte Bundesliga Saison lief es schon nicht so gut. Das fing im letzten Jahr ca. im Oktober an, wo die Medien anfingen mit dem Thema BvB und Rose. Ab da fing es an langsam in der Mannschaft zu bröckeln, dass hat jeder gesehen. Worauf ich hier hinauf möchte, ich wünsche mir das Eberl auch Mal hin geht und einem die "Pistole" auf die Brust setzt. In der Winterpause letzte Saison hätte Eberl schon mit Rose klar Schiff machen sollen und ihm ein Ultimatum setzen sollen. Bleibst du, Rose, bei uns und verlängerst ohne Klause oder wir stellen dich frei. Durch das Festhalten an Rose und das Rum geiere ging in der Mannschaft was kaputt, was bis heute nicht "repariert" werden könnte.
Der einzige der trotz Erfolg Mal gehen musste war ja Hecking, da konnte Eberl das erste Mal eine harte Entscheidung treffen. Ich wünsche mir Hecking a bei uns in einer Position, denn das Duo Eberl und Hecking hatte ja gut gepasst. Und er würde sich mit Eberl gut ergänzen.
Ich hoffe und wünsche mir das Adi und Eberl in der Winterpause jetzt die richtigen Schlüssel ziehen und gemeinsam harte Entscheidungen treffen können, weil das ist etwas was Eberl alleine nicht kann meiner Meinung nach. Und er Unterstützung benötigt.
-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Naja. Gerade in einem Pokalwettbewerb ist es doch automatisch das Ziel, den Pokal auch zu holen

Also, wir reden natürlich vom DFB Pokal. CL/EL wäre halt unrealistisch.
Beim Rest stimme ich dir voll zu.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
„Maxes System“ hat sich wirklich über die Jahre so entwickelt, dass es fast ausschließlich nur noch auf Abhängigkeit vom Transfer-Irrsinn aufgebaut ist. Der Verein hat auch keine Wege beschritten, das Thema zu ändern. Das Hotel dürfte hierbei zurzeit auch eher Belastung sein.Der Weggezogene hat geschrieben: ↑23.12.2021 21:57 Ich kann nicht den Transfer-Irrsinn anprangern und dann davon abhängig sein
Durch die Corona-Pandemie fließt das Geld für „normale Transfer“ nicht mehr so locker auf dem Markt. Immer gewiefteres Handel von Spielerberatern, die Verträge der Spieler wegen des Handgeldes auslaufen lassen, kommen offensichtlich dazu. Momentan ist es dadurch leider so, dass „Maxes System“ angreifbarer geworden ist. Hinzu kommt auch noch eine Mannschaft, die seit 12?Monaten nicht mehr richtig mitzieht.ich mache ihm keine Vorwürfe, dass er versucht hat, die Mannschaft zusammen zu halten. Es hat nur leider nicht gefruchtet.
Laut GL soll Plea nun angeblich die Freigabe für einen Wechsel haben, und damit ein wenig Geld reinkommen…
-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Gladbach Live vermutlich.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Natürlich spielen insbesondere Corona und auch diverse Verletzungen eine Rolle.MG-MZStefan hat geschrieben: ↑23.12.2021 19:43 Das stimmt mit meiner Einschätzung durchaus überein.
Aber mal ehrlich, welche davon hängen denn nicht mit Corona oder Verletzungen zusammen, dass du da Eberl Schuld zuweisen willst?
Das bestreite ich doch auch nicht.
"Schuld" ist ein großes Wort, mein lieber Meenzer.

Ich kreide dem Max insbesondere eine versuchte Aktion an. Pass auf......
Vor nicht all zu langer Zeit hat Eberl versucht, Spieler zu verkaufen, um einem Ginter und einem Zakaria
adäquate Angebote zur Vertragsverlängerung zu machen.
So etwas macht man nicht...das gehört sich einfach nicht. Insbesondere nicht bei Spielern,
die so wankelmütig und Wechselgedanken im Kopf haben, wie diese beiden Helden.
In gewisser Weise macht man sich mit solchen Aktionen auch abhängig und ausnutzbar.
Dieses "schleimerische Hinterherlaufen" werde ich ihm so schnell nicht verzeihen können.
Ansonsten mag ich ihn aber noch....wahrscheinlich ist er der einzigste in der gesamten aktiven
sportlichen Führung, dessen Herz wirklich für Borussia schlägt.
Mit diesen emotionalen Worten wünsche ich dir und deiner Familie
ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50899
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Da die Nachfrage aber nicht befriedigt wurde, scheinbar doch?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
https://www.transfermarkt.de/eberl-40-m ... ews/386612
Eberl nannte zwar eine Summe von "nur" 40 Mio. (statt der hier genannten 45), ich denke aber mal er wusste durchaus dsss dies kein realistischer Preis für einen 29ährigen ist. Er wollte vermutlich nur zum Ausdruck bringen dass keiner unverkäuflich ist und man irgendwann schon ins Grübeln kommt. Das wäre man aber vermutlich auch schon bei einem Angebot von 20-25 Mio.