Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 24.08.2015 18:24

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Der einzige offensive Spieler der das gestrige Spiel schnell machte um Mainz als Team auszuspielen war Thorgan Hazard. Das wurde unter anderem auch in der Halbzeitpause während der Interviews genauso gesehen und bestätigt.
1wurf hat geschrieben:Wieviele Steilpässe oder gelunge Doppelpässe hat Hazard denn so gespielt? Fällt mir ehrlich nichts ein.

Hazard hat das Spiel nicht selber schnell gemacht, er war nur häufig an den (wenigen) schnellen Aktionen als vorderster Abnehmer beteiligt. Um das Spiel schnell zu machen braucht man immer wenigstens zwei Spieler. D.h. da müssen noch andere das Spiel schnell gemacht haben. :wink:

Allgemein fehlte mal wieder das Tempo. Aber eben nicht nur das. Es fehlte an Sicherheit im Passspiel und wenn diese fehlt, dann fehlt eben meistens auch die Geschwindigkeit weil die Spieler eher auf Nummer sicher gehen.

Es müssen wieder die Automatismen und die Sicherheit in den Aktionen her, dann verliert man weniger Bälle und hat mehr Tempo im Spiel.
Sorry! Aber auch für Dich zum mitlesen. Ich schrieb von Offensive und da war Hazard für mich der Abnehmer in der Offensive der an den schnellen Aktionen beteiligt war. So wie Du es selber auch schon geschrieben hattest. Du hast selber keinen weiteren Namen augezählt. Ich habe auch keinen anderen Spieler erwähnt. Raffael hat das Spiel nun einmal nicht schnell gemacht.

Und wenn Du schon von Doppelpässe schreibst. Davon hatte ich zuvor auch schon geschrieben. Die Bälle wurden ungenau zugespielt. Und wer hatte u.a. im Mittelfeld mehrfach den Ball verloren so das Mainz einen Konter setzen konnte? Das war Raffael.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 24.08.2015 18:26

thoschi hat geschrieben:Wir haben doch einen defensiven 6er...wurde gegen Porto und Newcastle getestet. Es war eben ein Kardinalfehler XhakaStindl ohne Test und Einspielen ins Feuer zu werfen und somit die Kompaktheit zu riskieren.
Das hatte ich auch schon so geschrieben und erwähnt. Dennoch bin ich der Meinung das Stindl als 10er effektiver und vor allen Dingen torgefährlicher ist.

Wir benötigen dringend einen 6er. Ob das nun HN ist, lasse ich mal dahin gestellt? Ich denke das Christensen dafür ausgeliehen wurde.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von thoschi » 24.08.2015 18:30

Ja ist er...gegen Pauli hat man das Potential gesehen...auf der 6 verschenkt. Dachte eher an Dahoud der gegen Porto ind Newcastle neben Xhaka spielte.
Nordfight kann auch die 6...sehe eher die Offensive ganz vorn als Kaderbaustelle. Drmic...und...? Hrgota ist bislang das ewige Talent.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 24.08.2015 18:52

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Hier ist es wichtig für die Positionen den einen oder anderen Spieler zu verpflichten, wo unsere Borussia einerseits noch Bedarf sieht und andererseits das der passende Spieler auf dem Transfermarkt angeboten wird.
Das Problem ist wohl nur, dass man bei Borussia kein Bedarf sieht. Von daher sind deine ganzen übrigen Anmerkungen für die Katz
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 24.08.2015 19:01

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Hier ist es wichtig für die Positionen den einen oder anderen Spieler zu verpflichten, wo unsere Borussia einerseits noch Bedarf sieht und andererseits das der passende Spieler auf dem Transfermarkt angeboten wird.
Neptun hat geschrieben:Das Problem ist wohl nur, dass man bei Borussia kein Bedarf sieht. Von daher sind deine ganzen übrigen Anmerkungen für die Katz
@Neptun,

NEIN sehe ich nicht so. Meine Anmerkungen sind definitiv nicht für die Katz sondern - Wenn unsere Borussia tatsächlich keinen Bedarf sieht, dann gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. so weiterspielen wie bisher und mögliche Niederlagen in Kauf nehmen und an der Basis arbeiten so wie Heute im Artikel geschrieben. So als wenn unser Team das Fußball spielen verlernt hätte????

oder

2. das was ich ebenfalls schrieb, den aktuellen Kader und das Spielsystem von Favre so umzustellen, das wir auch wieder gewinnen werden. Und darauf hoffen, das unsere Verletzten um Stranzl, Dominguez usw. so schnell wie möglich wieder einsatzbereit sind.

Dennoch bin ich der Meinung, das Geld für Investionen vorhanden ist und auch in die Mannschaft investiert werden könnte / sollte.

Nicht umsonst sagt unsere sportliche Leitung "Das vorhandenes Geld wieder in den Spielbetrieb investiert wird".
Benutzeravatar
allan77
Beiträge: 1202
Registriert: 25.07.2005 21:34
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von allan77 » 24.08.2015 19:23

Ich würde mir nur wünschen, daß Fohlenecho weniger zitiert wird.
So wird meine ignorieren Funktion leider ausgehebelt...
ddanner
Beiträge: 169
Registriert: 25.05.2009 21:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ddanner » 24.08.2015 19:36

Der Verein sagt aber nicht, dass noch Geld da ist.
Ich denke in der Saisonplanung sind drei Fehler gemacht worden:
1. Man hat gemeint, Drmic und Stindl würden Kramer und Kruse halbwegs ersetzen können. Allerdings muss man sagen, dass zum Zeitpunkt als die beiden verpflichtet wurden noch niemand wusste das Kruse geht. Aus meiner Sicht wäre ein Verbleib Kruses bei diesen beiden Transfers die optimale Transferpolitik für uns gewesen. Leider hat man Kuses Abgang danach nicht kompensiert!
2. Man hat die Verletzungsanfälligkeit unserer IV unterschätzt bzw. den Verjüngungsprozess ein Jahr zu spät begonnen. Meines Wissens war man letztes Jahr bereits an Schär dran.
3. Man hat zu sehr auf die sehr jungen Spieler gesetzt. Wenn ich mich nicht irre, wurden 3 oder 4 Spieler unter 20 geholt. Aus meiner Sicht hätte man besser noch jemanden mit Mitte 20 geholt!
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 24.08.2015 20:40

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Ich schrieb von Offensive und da war Hazard für mich der Abnehmer in der Offensive der an den schnellen Aktionen beteiligt war.
Nö, aber auch für Dich zum mitlesen. Du schriebst, dass Hazard der einzige Spieler in der Offensive war, der das Spiel schnell gemacht hätte und das ist einfach falsch. Das Tor fiel zB über Traore-Stindl-Herrmann.
Du hast selber keinen weiteren Namen augezählt. Ich habe auch keinen anderen Spieler erwähnt.
Hab ich jetzt fürs Tor gemacht . Kannst Dir aber ruhig selber noch anschauen, wer die weiteren Pässe zu den Chancen Hazards, Herrmanns und Raffaels gespielt hat. In den Aktionen war nämlich jeweils Tempo drin.
Raffael hat das Spiel nun einmal nicht schnell gemacht.
Meistens nicht, aber neben seiner Indisposition standen ihm immer drei Mainzer auf den Füßen und seine Mitspieler schienen darauf zu warten, dass er die schon ausspielen würde. Anbieten meistens Fehlanzeige.
Und wenn Du schon von Doppelpässe schreibst. Davon hatte ich zuvor auch schon geschrieben. Die Bälle wurden ungenau zugespielt. Und wer hatte u.a. im Mittelfeld mehrfach den Ball verloren so das Mainz einen Konter setzen konnte? Das war Raffael.
Und Xhaka und Herrmann und Wendt und Stindl und Traore und... Hazard.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 24.08.2015 20:44

Fohlenecho5269 hat geschrieben: Wenn unsere Borussia tatsächlich keinen Bedarf sieht, dann gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
Ja.

Variante A :

Favre gelingt es ( wie üblich ) kurzfristig, mit den bereits vorhandenen Spielern wie gewohnt erfolgreich zu arbeiten.

Variante B :

Parallel zu A werden neue User für´s Forum akquiriert, da einige der Vorhandenen offenbar schon nach dem 2. Spieltag an der Verschleißgrenze angelangt sind.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 24.08.2015 21:12

ddanner hat geschrieben: Ich denke in der Saisonplanung sind drei Fehler gemacht worden:
1. Man hat gemeint, Drmic und Stindl würden Kramer und Kruse halbwegs ersetzen können. Allerdings muss man sagen, dass zum Zeitpunkt als die beiden verpflichtet wurden noch niemand wusste das Kruse geht. Aus meiner Sicht wäre ein Verbleib Kruses bei diesen beiden Transfers die optimale Transferpolitik für uns gewesen. Leider hat man Kuses Abgang danach nicht kompensiert!
Ja sicher, aber nicht für Kruse, mal ganz abgesehen vom VW-Angebot.
Und das der Abgang von Kruse nicht kompensiert werden konnte, kann man bereits nach dem 2. Spieltag feststellen ?
Wahnsinn.....wer wird Vizemeister......schwatt-gelb oder königsblau ?
Wir haben ja keine Chance, wie auch.......bei den Transfers.
2. Man hat die Verletzungsanfälligkeit unserer IV unterschätzt bzw. den Verjüngungsprozess ein Jahr zu spät begonnen. Meines Wissens war man letztes Jahr bereits an Schär dran.
Kann sein.
An Ginter wohl auch. Der ist dann auch nicht zu uns gewechselt.
Ebenso wenig wie Mbemba.
Kann an anderen Angeboten finanzstärkerer Clubs gelegen haben.
3. Man hat zu sehr auf die sehr jungen Spieler gesetzt. Wenn ich mich nicht irre, wurden 3 oder 4 Spieler unter 20 geholt. Aus meiner Sicht hätte man besser noch jemanden mit Mitte 20 geholt!
Sow und Egbo sind nicht Bestandteil des Profikaders, da waren´s nur noch 2.
Christensen ist bereits A-Nationalspieler, Elvedi dürfte es in absehbarer Zeit auch werden.
Außer Stranzl, Brouwers, Wendt, Jantschke und Dominguez hamwer natürlich zu wenig Erfahrung in der Abwehr, Korb spielt ja auch erst seine 3. BuLi-Saison.
Und Nordtveit genügt sicher nicht unseren inzwischen gestiegenen CL-Ansprüchen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 25.08.2015 08:48

ddanner hat geschrieben:Der Verein sagt aber nicht, dass noch Geld da ist.
Ich denke in der Saisonplanung sind drei Fehler gemacht worden:
1. Man hat gemeint, Drmic und Stindl würden Kramer und Kruse halbwegs ersetzen können. Allerdings muss man sagen, dass zum Zeitpunkt als die beiden verpflichtet wurden noch niemand wusste das Kruse geht. Aus meiner Sicht wäre ein Verbleib Kruses bei diesen beiden Transfers die optimale Transferpolitik für uns gewesen. Leider hat man Kuses Abgang danach nicht kompensiert!
2. Man hat die Verletzungsanfälligkeit unserer IV unterschätzt bzw. den Verjüngungsprozess ein Jahr zu spät begonnen. Meines Wissens war man letztes Jahr bereits an Schär dran.
3. Man hat zu sehr auf die sehr jungen Spieler gesetzt. Wenn ich mich nicht irre, wurden 3 oder 4 Spieler unter 20 geholt. Aus meiner Sicht hätte man besser noch jemanden mit Mitte 20 geholt!

ich kann mich noch wunderbar an eberls besuch beim stammtisch auf sport 1 erinnern, wo er angesprochen auf kruses wechsel bestätigte, das man sicherlich ersatz auf der liste habe. denke, stindl ist der kruse ersatz. drmic wollte man auch letzte saison zusätzlich verpflichten, somit bleibt der ersatz für kramer...das traute man wohl in der vorbereitung dahaoud zu. nun jedoch legte sich favre für die junge iv fest, da fühlte er sich dann wohl mit dem erfahrenen stindl davor besser. im nachhinein verständlich, ging aber in die hose.
ich weis einfach nicht, wie weit favre mit nordi plant. normalerweise muss er jetzt eigentlich als defensiver stabilisator auf die 6, ähnlich wie in der saison nach reus das marx hervorragend gelöst hat.

darum spinne ich mal eine aufstellung für´s werder spiel

sommer
korb-brouwers-tony-wendt
nordi-xhaka
traore-stindl-flaco
drmic(hahn)

ich denke, dass wir damit einfach wieder ne defensiv gute grundordnung bekommen, die in den ersten spielen fehlte.
Tellefonmann

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tellefonmann » 25.08.2015 10:18

Du gehst also von einem 4-2-3-1 aus?

Wenn wir die "klassische" Stabilität wieder haben wollen, warum nicht mit einem 4-4-2 dieser Art?

----------Sommer-----------

Korb-Brouwers-Tony-Wendt

-Traore-Nordi-Xhaka-Flaco-

-----------------Stindl-------
------Raffael----------------

Ich meine, dass wir uns die Transfers die wir jetzt noch bräuchten, nicht mehr leisten können. Daher muss jetzt daran gearbeitet werden, dass die Jungtransfers früher oder später greifen.

Ob es wirklich sinnvoll ist, aus der Situation der Stärke heraus und auf Grund der Sorge einen etwas teureren Kader bei sportlichen Schwächephasen nicht finanzieren zu können auf viele unerfahrene und "günstige" Spieler zu setzen sei dahin gestellt. Mir wäre es lieber gewesen auf die Verpflichtung von Drmic (10 Mio €) und auch Elevdi 4-6 Mio €!!!) zu verzichten.

Es wurde hier nun schon oft betont, dass die Abwehr nicht die Defensive ist und unsere Probleme in den letzten Spielen vor der Vierer-Kette zu suchen sind.

Ohne die Verpflichtung der beiden oben erwähnten Spieler hätten wir rund 15 Mio. € zur Verfügung gehabt, um einen gestandenen 6er zu verpflichten. Für 15 Mio € wäre vermutlich sogar die Verpflichtung von Rode möglich gewesen.

Dann hätten wir mit Stindl einen mindestens gleichwertigen Kruse-Ersatz und mit Rode einen echten Abräumer vor dem offensiven Mittelfeld gehabt.

Hätte, hätte, Viererkette...

Machen wir das Beste aus dem ohne Frage hohen vorhandenen Potential!
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 25.08.2015 10:32

Stindl ist aber kein Kruse Ersatz. Nur weil er torgefährlich ist, muss er nicht gleich ein Kruse Ersatz sein.

Es gab doch Gründe dafür, dass Favre und Eberl nicht ansatzweise so "grantelig" waren als Kruse ging, wie es zuvor bei anderen Spielern gewesen ist. Einen Kramer Abgang sah man doch deutlich kritischer.

Favre hat doch auch gesehen, dass wir große Probleme haben Offensivaktionen zu Stand zu bringen, wenn der Gegner tief steht. Daher sollte ein Stürmer Tiefe mitbringen. Dafür war Kruse nicht schnell genug und Stindl ist mindestens genauso langsam. Daher Drmic...
Neun1974
Beiträge: 98
Registriert: 22.06.2012 10:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neun1974 » 25.08.2015 11:21

@ Tellefonmann :daumenhoch:
Würde diese Aufstellung gerne gegen Bremen sehen. Nordi kennt das Favresystem und wird uns hoffentlich vorübergehend die fehlende Stabilität zurück bringen. Stindl + Raffael hat schon in der Vorbereitung ganz gut funktioniert. Danach die Länderspielpause nutzen, um sich besser einzuspielen und Spieler wie Stranzl, Hahn oder Dominguez an den Kader heran zu führen.

Ich vertraue unserer sportlichen Führung. Drmic kommt noch und Stranzl und Alvaro werden uns gut tun. Dahinter werden die jungen Spieler in Ruhe die Zeit bekommen, die sie benötigen um in Zukunft wertvoll für den Verein zu sein.

Also bitte keine Panik. Viele vergessen, dass im Gegensatz zur Rückrunde, gegen Mainz mit Johnson, Alvaro, Roel, Kruse und Kramer fünf wichtige Spieler zu ersetzen waren. Klar das noch nicht alles reibungslos funktioniert. Gebt dem Team noch ein wenig Zeit. Qualität ist definitiv vorhanden.

Zweite HZ gegen Mainz stimmt mich zuversichtlich. Gegen beide Mannschaften hatten wir schon in der vergangenen Saison unsere Probleme gehabt...
Benutzeravatar
Kasi
Beiträge: 158
Registriert: 01.07.2006 11:47

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kasi » 25.08.2015 13:08

Stimmt,aber die Jungs sind auch deutlich mehr gelaufen und das kann nicht nur an Laufmaschine Kramer gelegen haben.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 25.08.2015 18:36

ddanner hat geschrieben:...Ich denke in der Saisonplanung sind drei Fehler gemacht worden:
1. Man hat gemeint, Drmic und Stindl würden Kramer und Kruse halbwegs ersetzen können......
2. Man hat die Verletzungsanfälligkeit unserer IV unterschätzt bzw. den Verjüngungsprozess ein Jahr zu spät begonnen. Meines Wissens war man letztes Jahr bereits an Schär dran.….
Drmic´ wollte man bereits zu Beginn der vergangen Saison, somit für mich kein Ersatz für Kruse, sondern eine Komplettierung des Kaders die eigentlich seit mehreren Transferperioden versucht wurde. Jetzt wurde sie wesentlich kostspieliger, als vor Beginn der letzten Saison, umgesetzt.
Stindl ist meiner Ansicht nach nie als Kramer-Nachfolger geholt worden, zumal er selber sich ja auch eher auf einer anderen Position sieht.
Ich bin hier bei Uli –Überlegungen, dass Stindl wohl den Abgang von Kruse auffangen sollte, was aber schwer ist.
Stindl hat große Qualität aber meiner Meinung nach war Kruse doch wichtiger unter anderem durch sein Ausweichen auf die Flügel und seine besondere Qualität Bälle zu behaupten.

Die „Problematik“ um die IV ist schon eine besondere Sache für sich. Um die Verletzung von Stranzl wußte man bereits seit der Rückrunde. Ob der Ausfall von Dominguez so unvorhergesehen kam, ist schwer abzuschätzen.
Man verlängert mit Brouwers, holt entgegen den ersten Absichten dann aber dann „nur“ Perspektivspieler / Jungtalente. Man kann sich hier mal fragen warum Brouwers verlängert wurde, hätte z.B. Schluz diese Position von ihm nicht direkt einnehmen können. Hätte dann auch wieder Gehalt eingespart, welches man für andere Spieler hätte nutzen können. Was auch die Frage anschließt ob Elvedi für diese Summe hätte verpflichtet werden sollen.

Vielleicht hätte man mit diesen Transfereinsparungen andere Transfers möglich machen können. Vielleicht hätte man dann auch einige Transfergelder in die Gehälter um kanalisieren können.
Was die Nachfolge von Kramer angeht, ist es auffallend, dass man sich zunächst sehr um seinen Verbleib bemüht hat, dann nach Alternativen wie Höjberg, Junuzović und Geis Ausschau gehalten hat aber letztlich doch nichts gemacht hat.
Tellefonmann

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tellefonmann » 25.08.2015 19:51

Neun1974 hat geschrieben:
(...)

Zweite HZ gegen Mainz stimmt mich zuversichtlich. Gegen beide Mannschaften hatten wir schon in der vergangenen Saison unsere Probleme gehabt...
Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben:

Gegen Mainz war nichts besser als gegen Dortmund. Man sollte sich da nicht täuschen lassen, denn Mainz hat weder die individuelle Klasse von Dortmund noch annähernd so druckvoll gespielt. Dortmund hat das Spiel zudem zu Hause "gemacht". Mit unserer Leistung gegen Mainz wären wir wieder gegen Dortmund untergegangen. Ohne die Bereitschaft das zu erkennen, wird wirklich nichts besser.

Die erforderliche Konsequenz ist auch klar und im defensiven Mittelfeld zu ziehen. Das ist KEINE Kritik an einem einzelnen Spieler. Alle sind gefordert - Spieler auf dem Platz, Trainer an der Taktiktafel und im Training und der Sportdirektor bei der schnellen Suche nach einem für uns perfekten 6er der neben Stindl oder Xhaka spielen kann.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 25.08.2015 21:55

Neun1974 hat geschrieben: Zweite HZ gegen Mainz stimmt mich zuversichtlich. Gegen beide Mannschaften hatten wir schon in der vergangenen Saison unsere Probleme gehabt...
Tellefonmann hat geschrieben:Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben:

Gegen Mainz war nichts besser als gegen Dortmund. Man sollte sich da nicht täuschen lassen, denn Mainz hat weder die individuelle Klasse von Dortmund noch annähernd so druckvoll gespielt. Dortmund hat das Spiel zudem zu Hause "gemacht". Mit unserer Leistung gegen Mainz wären wir wieder gegen Dortmund untergegangen. Ohne die Bereitschaft das zu erkennen, wird wirklich nichts besser.

Die erforderliche Konsequenz ist auch klar und im defensiven Mittelfeld zu ziehen. Das ist KEINE Kritik an einem einzelnen Spieler. Alle sind gefordert - Spieler auf dem Platz, Trainer an der Taktiktafel und im Training und der Sportdirektor bei der schnellen Suche nach einem für uns perfekten 6er der neben Stindl oder Xhaka spielen kann.
@Neun1974,

wir hatten in der vergangenen Saison in Dortmund verloren und gegen Mainz zu Hause Unentschieden gespielt. Wenn es danach geht, haben wir erst einen Punkt gegenüber der Vorsaison verloren.

Nur so einfach ist es nicht. Denn es geht auch um das wie...

@Tellefonmann,

hier gebe ich Dir vollkommen recht. Ich sehe das auch so, das wir gegen Mainz nicht unbedingt besser gespielt haben als die Woche zuvor gegen Dortmund.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und bin der Auffassung das wir sogar noch schlechter waren als im ersten Spiel.

Ich möchte auch keinen Spieler kritisieren. Ganz im Gegenteil Favre und Eberl sollten sich hinterfragen ob Sie erstens die aktuellen Transfers noch einmal so wiederholen oder ggfs. anders agieren würden. Und zweitens ob das aktuelle Spielsystem erfolg verspricht obwohl so viele Spieler in der Defensive verletzt sind und die neuen Spieler noch nicht das neus Spielsystem verinnerlicht haben.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kraufl » 26.08.2015 05:58

Bei all den Gerüchten, die derzeit so in Umlauf sind, glaube ich, dass bis Montag noch einiges passieren wird, was so nicht geplant war. Sollte an der Dante-Sache etwas dran sein, befürchte ich, dass Alvaro uns trotz aller Beteuerungen noch verlassen könnte. So kurzfristige Aktivitäten sind für Max ja eher ungewöhnlich.
mueller1501
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2015 10:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mueller1501 » 26.08.2015 07:30

Zu der Thematik Stindl dieser sollte weiter nach vorne gezogen werden, gerade im Rückblick auf die Leistungen von Raffael natürlich ist dieser als Liebling des Trainers auserkoren. Trotzdem sollte er ihm mal eine Auszeit/Denkzettel geben mit der aktuellen Spielführung von ihm hilft er uns nicht wirklich weiter.
Eine erneute Dante Verpflichtung sehe ich kritisch da wie bereits erkannt das Problem schon auf der 6 anfängt. Stindl und Xhaka passt nicht da beide die Spieleröffnung suchen. Mein Kanidat wäre Oscar Lewicki von Malmö FF, durch die Jugend beim FC Bayern verfügt er bereits über Deutschkenntnisse, Spielte bei der U21 EM und wird in der nahen Zukunft sicher für andere Vereine interessant
Gesperrt