Man darf bei Levels aber auch nciht vergessen: neben den vier direkten Vorlagen gabs z.b. die Super Aktion in Hoffenheim, wo er eig das Tor für Boba per Flanke auflegt, wenn Colautti wegbleibt. Oder die tollen Flankenläufe gegen Wolfsburg, wo man beim Stand von 0:2 nochmal hätte rankommen können, wenn Reus, Bobadilla und Arango die Dinger reingemacht hätten. Soll jetzt nur ml exemplarisch genannt werden.
Klar, viele Flanken gehen auch hinters Tor. Aber Daems z.b. flankt meist erst gar nciht. So bereitet man natürlich auch niemals ein Tor vor dann!
Levels hat sich schon enorm gemacht, auch und gerade im offensiven Bereich. Zumindest kommt er meist mit Wucht und Tempo und läuft auch bei eigentlich jedem Konter mit, hinterläuft mal den offensiven rechten (meist Reus) etc. Ein Aussenverteidiger, der seine Stärken zwar deutlich in der Defensive hat, aber dennoch bei einem mittelmäßigen Bundesligateam dann zu 4-6 Torvorlagen kommt, ist schon ein guter. Nennt mir ausser Lahm und Rafinha mal jmd. der da deutlich besser ist, was Torvorlagen angeht. Dieses Jahr hat Owomoyela auch noch 8. Aber da bin ich mir nicht sicher, wie viele da per kopf bei Ecken etc dabei sind.
Ansonsten:
Schwaab (Leverkusen) 1 Vorlage
Fritz (Bremen) 5 Vorlagen
Riether (W´burg) 6 Vorlagen
Demel (HSV) 2 Vorlagen
Celozzi (Stuttgart) 1 Vorlage
Beck (Hoffenheim) 2 Vorlagen
Brecko (Köln) 0 Vorlagen
Heller (Mainz) 3 Vorlagen
Cherundolo (H96) 2 Vorlagen
Diekmeier (FCN) 3 Vorlagen
Also: Levels ist vllt schwächer als Rafinha, Lahm oder auch Riether. Aber er ist auf einem ordentlichen Bundesliganiveau, wenn man nach Vorlagen z.b. mal geht. Eben auch deutlich besser als zb. ein Demel, Beck, Heller oder Brecko! Also ich denke, da kann man sich echt nciht beschweren. Der ein oder andere hätte es auch durchaus noch mehr werden können, siehe oben.
Nächstes Jahr gibt´s dann 6 Vorlagen und dann 8 usw.......
