Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 27.04.2023 04:21

Vielleicht ein Reflex Hans. Wenn du selber merkst, dass es schwierig wird umklammerst du das was du noch in den Händen hast bedeutend stärker und reduzierst dein handeln nur noch auf das was du kennst. So behaupte ich zudem, dass viele der wirklich leitenden Personen selber viel Herzblut reinstecken. Der eine oder andere eben nun 15 Jahre gealtert. Wo sie da noch mutig waren und auch mal was probierten sind sie heute müder geworden. Etwas neues zu machen fehlt ihnen die Kraft oder oft auch die Einsicht um etwas zu ändern. Widmet sich lieber längerfristigen Projekten (und dies in allen Ehren) aber das yes, packen wirs an um entweder auf die Bremse oder das Gaspedal zu drücken das ging verloren.
Sinnbildlich für mich die Installation von RV. Man sitzt zusammen, erstellt eine Liste, arbeitet Kriterien aus und macht sich auf den Weg die in ihren Augen geeignete person zu finden. Die Zeit drängt, ein neuer Verantwortlicher muss her. So weit so gut. Erste Absage, zweite Absage, dritte Absage. Die ü/ um 80 Helden werden müde des suchens. Es ist nervenaufreibend, Zeitintensiv und man muss richtig dran bleiben. Und dies jetzt mit 80 Jahren auf dem Buckel? So probiert man es nochmals intern da die Chance wohl am grössten ist um da jemand zu finden. Virkus erfüllt viele der Vorstellungen und hat Erfahrung im Umgang mit Spielern und Umfeld. Bringt einiges also mit um das drum und dran bewältigen zu können auch wenn sein leistungsauasweis längerfristig nicht unbedingt ein Ruhmesblatt war so hat er es eben doch gemeistert.
Logisch, dass sich da unsere *Altherren* abseits von können und Meriten nicht länger mehr mit einer Spodi Suche rumschlagen wollten und den Weg des geringsten Widerstands gingen
Darum, um beim Thema zu bleiben ist es an der Zeit die eine oder andere Veränderung vorzunehmen. Auch im Aufsichtsrat wo der eine oder andere ebenfalls im biblischen Alter angekommen (und wohl nicht nur diese) weil es da eben auch um die gesellschaftliche Rangordnung geht. Es tönt unter Freunden, an Anlässen bedeutend besser zu sagen man sei im Aufsichtsrat als Inhaber einer Jahreskarte. Wenn pech hast musst du sonst die Bratwurst noch selber bezahlen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 27.04.2023 09:58

Jaja, wir sind müde, also nehmen wir alten Herren jetzt Roland Virkus. So wird's gewesen sein. Oder auch nicht und du gehst vielleicht zu sehr von dir selber aus? :shock:
Was wir brauchen, ist weniger frisches Blut, mehr große Namen, das scheint mir viel eher das Problem bei einigen zu sein. Ist aber schon bei den Trainern mehrfach in die Hose gegangen (Advokaat, Rose, Hütter). Beim großen VW-Manager Peter Pander ebenfalls mal so richtig. Dafür haben nicht wenige mit dem berühmten Stallgeruch recht gut funktioniert, bei Trainern wie Managern. Virkus hat halt keinen großen Namen, daher mobben wir ihn eben jetzt schonmal, noch bevor er richtig nachweisen kann, "was für eine Pfeife" er ist. Genau wie die Neudose hier in den ersten Jahren die Oberpfeife war, die nichts nachzuweisen hat, gleiches Schema. :)
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13715
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.04.2023 10:21

Alles wiederholt sich, eine XXX muss immer durch das Dorf getrieben werden, wenn es dann nächste Saison besser läuft, haben das dann natürlich alle gewusst!
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 27.04.2023 10:40

Ob jung oder alt, ob großer Name oder nicht ist doch völlig egal. Mir fehlt einfach die Vision. Wir sehen
Borussia in 5 Jahren an diesem oder jenem Punkt, was tun wir bis dahin jedes Jahr, um diesen Punkt zu erreichen.
Bei der JHV kann man dann darüber reden, was hat man im abgelaufenen Jahr erreicht davon, ist man diesem
Ziel näher gekommen? Was hat man gut, was hat man nicht so gut gemacht. Wegen diesem oder jenem Ereignis
muss das Ziel angepasst werden und so weiter.
So nimmt man die Leute mit, so haben sie Vertrauen in die Führung und können einzelne Entscheidungen besser
nachvollziehen. Es mag ja sein, dass dies alles im stillen Kämmerlein so besprochen wird, aber an dem Punkt,
wo unser Verein mittlerweile steht und besonders im Hinblick auf das angespannte Verhältnis mit den Fans, sollte
man die Leute einfach mitnehmen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 27.04.2023 10:49

Das haben wir doch schon gehört, wenn wir zugehört haben. Wenn es aber nicht mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen zusammenpasst, dann neigen wir halt dazu, die Aussagen zu ignorieren oder schlimmer noch zu verdrehen und das dann zu negieren. Lass uns doch in 3 Jahren mal über Borussia und speziell die Arbeit des Managers reden, dann wissen wir, ob und wie, also worüber wir reden. Ich weiß nicht, ob Virkus einen guten Job machen und was aufbauen wird, aber mit der ganzen Glaskugelei kommen wir auch nicht weiter. Schon gar nicht damit, dass wir unsere ganzen düsteren Prognosen jetzt schon für real halten. Mag ja durchaus sein, dass Virkus der Sache nicht gewachsen ist, kann aber auch sein, dass er in drei Jahren rückblickend einen ganz guten Job gemacht haben wird, das weiß kein Mensch.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 27.04.2023 12:08

Ich würde mir wünschen, dass bei Borussia einfach alle zurücktreten, dann könnten die Super-Präsidenten, -Manager, -Trainer, -Geschäftsführer und -Mannschaftsärzte aus den "sozialen" Medien inkl. Forum ihren Hut in den Ring werfen und einer glorreichen Zukunft steht endlich nichts mehr im Weg.
:schildironie:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 27.04.2023 12:13

Die Reaktion auf @Heidenheimers Posting ist unsachlich. S.au durchs Dorf treiben? Wer macht das denn?

Will man hier sachliche Diskussion oder einfach seinen Frieden und keine Diskussion über die Zukunft Borussias? Warten wir erstmal 3 Jahre ab bevor wir unsere Bedenken, Gefühle hier äußern oder wie soll man das verstehen? Wer hat denn die Installation von Virkus als Nr. 4 oder 5 gefeiert? Wenn ich Bedenken habe das es ein erfahrener Eberl es alleine nicht gepackt hat, wie soll es dann ein unerfahrener Virkus schaffen? Das ist doch nicht mal eine Kritik an Virkus, eher eine Inkonsequenz aus der Erfahrung Eberl unserer Führung Bonhoff und Co.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 27.04.2023 12:15

HerbertLaumen hat geschrieben: 27.04.2023 12:08 Ich würde mir wünschen, dass bei Borussia einfach alle zurücktreten, dann könnten die Super-Präsidenten, -Manager, -Trainer, -Geschäftsführer und -Mannschaftsärzte aus den "sozialen" Medien inkl. Forum ihren Hut in den Ring werfen und einer glorreichen Zukunft steht endlich nichts mehr im Weg.

Dito :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 27.04.2023 12:18

HerbertLaumen hat geschrieben: 27.04.2023 12:08 Ich würde mir wünschen, dass bei Borussia einfach alle zurücktreten, dann könnten die Super-Präsidenten, -Manager, -Trainer, -Geschäftsführer und -Mannschaftsärzte aus den "sozialen" Medien inkl. Forum ihren Hut in den Ring werfen und einer glorreichen Zukunft steht endlich nichts mehr im Weg.
:schildironie:
Ein bisschen Ironie Schild dazu, aber was trägt dieser Beitrag zur sachlichen Diskussion bei?
Einer wählt einen falschen Namen Stranzl, @Heidenheimer wählt 1-2 nicht super formulierte Sätze um 04:21 und schon muss man auf die Beiträge auf den letzten 1-2 Seiten nicht mehr eingehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 27.04.2023 12:36

Es geht nicht um die letzten 1-2 Seiten, sondern um das Dauergenöhle über Monate hinweg. Daher würde ich mal gerne erleben, wie es diese Super-Experten auf allen Gebieten besser machen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 27.04.2023 13:39

3Dcad hat geschrieben: 27.04.2023 12:13 Die Reaktion auf @Heidenheimers Posting ist unsachlich.
Nicht die Reaktion, sondern Heidenheimers Beitrag ist unsachlich, voll von Unterstellungen und altersdiskriminierend noch dazu. Und nein, das eigene Alter rechtfertigt sowas nicht.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13715
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.04.2023 13:43

mojo99 hat geschrieben: 27.04.2023 10:40 Ob jung oder alt, ob großer Name oder nicht ist doch völlig egal. Mir fehlt einfach die Vision. Wir sehen
Borussia in 5 Jahren an diesem oder jenem Punkt, was tun wir bis dahin jedes Jahr, um diesen Punkt zu erreichen.
Vor der Saison hat Virkus seine Vision dargelegt, Ballbesitzfussball, Talente entwickeln usw. Hat er alles ausführlich erklärt, ebenfalls hat er angekündigt das dieses Vorhaben Zeit braucht und mehrere Transferphasen. Auch erwähnt wurde das es nicht einfach wird und schon gar nicht auf Knopfdruck!
Und jetzt willst du eine 5 Jahresvision? Du schaffst es ja noch nicht mal eine Saison, die im großen und ganzen so angekündigt wurde zu akzeptieren!
Passt für mich nicht zusammen.

Ja die Saison war über weite Strecken nicht gut, liegt aber sicherlich nicht an Virkus oder dem Präsidenten oder Bohnhof.
Das Ganze ist dann schon etwas weitläufiger, erstmal Zeit geben und arbeiten lassen dann kann man vielleicht am Ende der nächsten Saison beurteilen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 27.04.2023 14:16

3Dcad hat geschrieben: 26.04.2023 20:08 Stranzl ist ein Beispiel. Klar das er zwar durchaus durchblicken hat lassen das er Lust hätte, aber sein Leben dazu nicht wirklich passt. Vielleicht irgendwann.
Du hast es selbst geschrieben.....
Ist es nicht auch die Qualifikation die neben dem Herzblut darüber entscheidet ob ich dieses Amt ausführen kann?
" Ist bei den Fans beliebt ...." reicht dafür mM nach nicht aus.

Marcell Jansen war übrigens nicht zuletzt eine Konzessionsentscheidung, weil man die Profilneurosen, Machtkungeleien und Intrigen der Vorgänger im Stellinger Komödiantenstadl restlos satt hatte.

Eichin oder Hochstätter haben sich auch in dem Ressort versucht, das Leben nach der Spielerkarriere sieht allerdings anders aus.
Der Full-Time-Job einer solchen Führungsaufgabe bedeutet 50-60 Std. pro Woche.
Wenn heute ( vermutlich ) ein Königs die 35-Std.-Woche praktiziert, ist das quasi der Ruhestand, weil vorher 60 Std. der Standard waren.
Also, d. h. für Stranzl am Montagmorgen in den Pyjama-Flieger Wien-D´dorf, Freitagabend retour...oder am Samstag.
Dazwischen jeden Tag ´nen Haufen Arbeit.......wenn das nicht in die momentane Situation von Stranzl passt, geht´s eben nicht.

Unser Verflossener hatte zumindest den Sportfachwirt abgeschlossenes Studium Sportmanagement sowie Nachwuchskoordinator auf dem Zettel.
Ob das für Stranzl überhaupt der richtige Job sein könnte....die Frage muss sich Stranzl beantworten.
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 659
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ;-) » 27.04.2023 14:17

Naja... ich erinnere mich an das Saisonziel Mannschaft und Fans wieder zu versöhnen, in dem man in der Mehrheit engagierte Auftritte abliefern wollte.
Ich würde ohne den restlichen 5 Spielen vorzugreifen mal sagen, das hat nicht so ganz geklappt. Möglicherweise ist eine Saison auch einfach viel zu kurz und dieses Ziel war von Anfang an zu ambitioniert...
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 27.04.2023 14:42

Quincy 2.0 hat geschrieben: 27.04.2023 13:43 Vor der Saison hat Virkus seine Vision dargelegt, Ballbesitzfussball, Talente entwickeln usw. Hat er alles ausführlich erklärt, ebenfalls hat er angekündigt das dieses Vorhaben Zeit braucht und mehrere Transferphasen.
Es wurde keine Vision verkündet sondern Stückwerk. Hier mal ein Satz und ein paar Monte später wieder an anderer Stelle. Ich meinte jetzt schon eher etwas größeres.
Alleine die 2 von Dir genannten Punkte sind doch schon gnadenlos gescheitert. Ballbesitzfußball gibt es auf dem Papier. Außen, Mitte, Torwart in der eigenen Hälfte
ist alles, was wir machen, wenn wir den Ball haben. Zum Thema Talente entwickeln ist alles bereits gesagt, glaube ich. Jedes Talent ist derzeit gut beraten, einen
großen Bogen um Borussia zu machen. Auch die Nummer mit den Transferphasen ist schön dahingesagt, wenn lange Transferfenster verstreichen, ohne das etwas
passiert. Wo hat man denn den Eindruck, es gibt ein Konzept hinter allem und alle arbeiten Hand in Hand an der Umsetzung? Der Trainer tut nichts von dem, was
der Sportdirektor möchte. Im Sommer wurden Spieler gekauft für viel Geld, die keine Rolle spielen, im Winter trotz vieler Baustellen gar keine. Es soll ein Weigl
verpflichtet werden, der uns nicht wirklich weiter bringt, aber enorme finanzielle Ressourcen bindet.
Du schaffst es ja noch nicht mal eine Saison, die im großen und ganzen so angekündigt wurde zu akzeptieren!
Was von dem, was diese Saison passiert ist, wurde so angekündigt? Kein vernünftiges Spielsystem, keine Talente entwickelt, keine
Fitness, keine Laufbereitschaft, keine Leidenschaft.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13715
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.04.2023 15:16

Du bestätigst ja nur was ich geschrieben habe, du willst halt schnelle Erfolge sehen und ignorierst halt alles andere.
Virkus hat bei seinem Antritt um Zeit gebeten und um Unterstützung, von mir bekommt er die weil er eine sackschwere Aufgabe übernommen hat, kaputte Mannschaft, fehlende Transfererlöse, Fehler die gemacht wurden aber für die man nicht Virkus verantwortlich machen kann.
Knaller
Beiträge: 1495
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Knaller » 27.04.2023 15:37

Diese Mannschaft ist die schlechteste Borussia seit langer Zeit.
Dieser Fußball ist einfach nur noch zum Abgewöhnen.
Irgendwie fehlt mir völlig der Glaube, dass sich das nächste Saison verbessert.
Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von don pedro » 27.04.2023 16:26

Virkus muss die trümmer beseitigen die Eberl hinterlassen hat.um es kurz zu sagen schon vor seiner krankheit(oder der gespielten weil vielleicht schon die Ochsen angefragt haben)hat eberl es schleiffen lassen und sich nicht um wichtige dinge wie transfers von tikus und bense gekümmert.
jetzt fehlen,nach marktwert der beiden(32 millionen tikus und bense 20 millionen)satte gelder die wir hätten investieren können.rechnen wir mit 30 millionen für beide zusammen wäre das schon ein dicker batzen gewesen um das team umzubauen.Virkus hat ein dickes brett zu bohren denn tikus,bense,stindl und auch wohl kone´ersetzen ohne geld ist ein kraftakt.kone´bringt wohl geld aber reicht das?
ich geb virkus die zeit denn die hat er verdient.
PS:Eberl hat damals in etwa gleicher situation übernommen und da war das gleiche palaver im forum wie heute bei Virkus.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 27.04.2023 16:36

Quincy 2.0 hat geschrieben: 27.04.2023 15:16 Du bestätigst ja nur was ich geschrieben habe, du willst halt schnelle Erfolge sehen und ignorierst halt alles andere.
Nicht gegen deine Person oder Post gerichtet, aber wenn ich das in dem Zusammenhang „Erwartungen an Borussia“ schon mal höre, muss ich unfreiwillig immer lachen.
Schneller Erfolg und Borussia?
1. Das ist unmöglich, weil sich das allein von der DNA leider beißt und ausschließt.
2. Viele Fans könnten das wohl leider noch nicht mal feiern und wären eher noch beleidigt, weil doch schon fast erwartet wird, dass Erfolg bei Gladbach jahrelang und ausschließlich mit ehrlicher Arbeit aufgebaut werden muss.
3. Mit unseren Protagonisten im gesamten Verein hätte das schon satirische Züge und vergleichsweise was von Gysi wird Christdemokrat und Söder wird Grüner.
Zuletzt geändert von seagull am 27.04.2023 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13715
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.04.2023 17:09

don pedro hat geschrieben: 27.04.2023 16:26 PS:Eberl hat damals in etwa gleicher situation übernommen und da war das gleiche palaver im forum wie heute bei Virkus.
Mein Reden und auch beim nächsten Spodi wäre es so, egal welche Probleme vorher waren.
Das ist die Wahrheit die sich viele nicht eingestehen können.
Antworten