Mich hätte ja der Titel "In Gladbach schafft er es nicht auf die Bank, jetzt versucht er es in Dortmund" nicht gewundert.


Erinnert mich ein bisschen an die Situation vor der WM, wo nicht klar war, ob Max mitdarf oder nicht...BorussiaMG4ever hat geschrieben:wie mich diese nebenkriegsschauplätze während des ligaendspurts jede saison ankotz.en, unfassbar. förderlich für kruses leistung wird dieses wechseltheater jedenfalls nicht sein.
Der Vergleich hinkt, Heuschrecken ziehen erst weiter wenn nichts mehr lebt. Kruse hinterlässt aber in der Tat "blühende Landschaften". Falls jemand seine AK bezahlt hat er praktisch umsonst in Gladbach gespielt und noch was aus Festgeldkonto überwiesen, in dem Fall danke an Max und an Max. Wirklich gute Arbeit von beiden.midnightsun71 hat geschrieben:ich hab das gefühl er geht und wenn er geht sorry das ich es so sage ist er für mich ne heuschrecke....satt essen weiter wandern..aber das ist nur spekulatius...aber wenn er geht weine ich ihm nicht nach..bin aber dankbar für die zeit die er bei uns war
dabei gehst du aber davon aus, dass Max Kruse so eine Drama-Queen wie ein Großteil der Foren-User hier sind. Ich hielte es für wahrscheinlicher, dass er von einem Wechseltheater in den Medien nix mitbekommt oder es emotionslose zur Kenntnis nimmt.BorussiaMG4ever hat geschrieben:wie mich diese nebenkriegsschauplätze während des ligaendspurts jede saison ankotz.en, unfassbar. förderlich für kruses leistung wird dieses wechseltheater jedenfalls nicht sein.
Das ist mal ne ganz andere These. Aber so weit her geholt finde ich das gar nicht.Seb hat geschrieben:Was ich am interessantesten finde im ganzen Kruse-Poker ist Eberls Gelassenheit. Wie langfristig und weitsichtig er stets plant, haben wir desöfteren schon gesehen. Wenn er jetzt sagt, dass wir (kurzfristig) im Sommer schauen, wie sich Max entscheidet, lässt den Schluss zu, dass es schon adäquaten Erstz gibt (wie er bei Sky im Interview erwähnte) und dieser wahrscheinlich auch in der Lage ist Max zu verdrängen, wenn er bleibt. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht garnicht Dortmund ist, was ihn so reizt, sondern vielmehr der neue Mann, der ihn bei uns auf die Bank setzt? Würde auch zu Strunz Aussage über das angeblich schwierige Verhältnis Kruse-Favre passen.
Ich finde auch Eberls Reaktion auf einen möglichen Kruse Transfer sehr interessant. Die These, dass Kruse vielleicht vor einem weiteren Sturmtransfer "flüchten" möchte, finde ich ehrlich gesagt nicht so wahrscheinlich. In einem Punkt stimme ich mit dir allerdings überein: Der geplante Transfer scheint kein unbeschriebenes Blatt zu sein. Eberl wirkt, wie du bereits erwähntest, enorm gelassen. Ein Abgang Kruses scheint ihn kaum zu beunruhigen. Bei den bisherigen Leistungsträgern merkte man Eberl mMn immer an, dass er die Abgänge "fürchtet" (natürlich überspitzt gesagt). Das Gefühl habe ich aktuell nicht. Hierfür gibt es mMn 2 mögliche Gründe: Vielleicht schätzt Eberl einen Abgang Kruses als sehr unwahrscheinlich ein oder er und Favre sind mit der Leistung Kruses einfach nicht zu 100% zufrieden.Seb hat geschrieben:Was ich am interessantesten finde im ganzen Kruse-Poker ist Eberls Gelassenheit. Wie langfristig und weitsichtig er stets plant, haben wir desöfteren schon gesehen. Wenn er jetzt sagt, dass wir (kurzfristig) im Sommer schauen, wie sich Max entscheidet, lässt den Schluss zu, dass es schon adäquaten Erstz gibt (wie er bei Sky im Interview erwähnte) und dieser wahrscheinlich auch in der Lage ist Max zu verdrängen, wenn er bleibt. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass es vielleicht garnicht Dortmund ist, was ihn so reizt, sondern vielmehr der neue Mann, der ihn bei uns auf die Bank setzt? Würde auch zu Strunz Aussage über das angeblich schwierige Verhältnis Kruse-Favre passen.