Tony Jantschke [24] [G]

Gesperrt
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 05.09.2014 10:18

Isolde.Maduschen hat geschrieben:Tony kann alles, was Großkreutz kann - nur besser!

(Bis auf in Hotellobbys XXX und mit Dönern zu werfen, natürlich)


Wenn Jogi sich trotzdem für Großkreutz entscheidet, sagt das schon viel aus!
Sah ich bis Mittwoch anders. Da dachte ich, Großkreutz kann genau so defensiv und zusätzlich mehr offensiv (was wohl unbestritten ist) - aber so schwach in der Defensive habe ich den (Großkreutz) noch nie gesehen. Das war wirklich erschreckend.

Ich muss aber die Frage wiederholen: Es geht ja um die AV-Positionen. Warum kommt da keiner auf Korb? Der ist für mich ein echter Kandidat für den RV. Jantschke kann das als Allzweckwaffe auch machen, sehr defensiv interpretiert (wäre bei der WM gegen Algerien z.B. genau der richtige Mann gewesen), aber Korb gefällt mir auf Dauer doch besser als RV. Jantschke wird früher oder später seine Chance als IV bekommen. Allerdings hat er da Konkurrenz: Boateng, Hummels, Badstuber, Ginter, Rüdiger (der mir gegen Argentinien super gefallen hat!), Höwedes, ...

Ehrlich gesagt ist es mir total egal, ob unsere Spieler in der Nati sind oder nicht ...
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Slowdive » 05.09.2014 11:58

Keine Ahnung, welche außergewöhnlichen Fähigkeiten Du bei Korb siehst, die ihn für die A-Nationalmannschaft qualifizieren. Sein unbändiger Offensivdrang? Seine genauen Zuspiele in die Spitze? Flanken? Torabschlüsse?
Er spielt genau den Stiefel wie Jantschke damals als RV.
Tony hat dagegen in U 21 sogar gezeigt, dass er offensiv links spielen kann.
Vll. ist Tony nicht der überragende Spieler auf einer Position, dafür gut auf vielen.
Da muss Korb noch einiges lernen, auch an Erfahrung, um da hin zu kommen.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von daylighter » 05.09.2014 12:19

Tony ist mit Sicherheit auf einigen defensiven Positionen einsetzbar. Und mind. gleichwertig, wenn nicht noch besser halte ich ihn als einen Großkreutz oder Durm.
Das gilt aber auch für einen Korb auf der RV-Position. Den sehe ich dort ebenfalls sehr stark und könnte durch eine N11 nominierung ähnlich explodieren wie ein Kramer.

Aber wie ich schon mehrfach sagte, wird das so soder so leider für keinen der beiden passieren, weil sie keine Schwaben sind. daher passen sie nicht in das Löw'sche beuteschema.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Zaman » 05.09.2014 13:58

AlanS hat geschrieben:[
Ich muss aber die Frage wiederholen: Es geht ja um die AV-Positionen. Warum kommt da keiner auf Korb? Der ist für mich ein echter Kandidat für den RV. ...
für die a-nationalmannschaft?
nee, beim besten willen nicht, da fehlt aber noch einiges ...
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von MG-MZStefan » 05.09.2014 13:59

FritzTheCat hat geschrieben: Nunja, ein Janschke ist m.E. auch ein gutes Stück von Dante entfernt! Und die Selecao ist nochmal ein gutes Stück von unserer Nati entfernt!
Ja.

Ungefähr sieben Tore... :lol:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 05.09.2014 17:15

Jantschke ist natürlich besser als Westermann, Ginter, Mustafi oder Rüdiger, aber warum sollte man sich Jantschke bei Löws Team wünschen?
Gibt doch nur Probleme für den Verein... außer dass man den Marktwert treiben kann. Aber falls Tony nicht nochmal irgendwann Abwechslung haben will, kann er gerne bis zum Karrieende hierbleiben. Er spielt seit Klasse und scheint sehr aufgeweckt...
nochn bisschen an den Leaderqualitäten pfeilen, dann kann man ihn zum Kapitän machen und muss sich um eine IV Position keine Gedanken mehr machen und hätte zudem einen Fall, der allen "Romantikern" im Fußball die Herzen stärker schlägen lässt.
Liebelein

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Liebelein » 05.09.2014 17:25

Wie man bei Christoph Kramer gesehen hat bringt die Nationalmannschaft auch noch ein Stück mehr an Selbstbewusstsein
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von kurvler15 » 05.09.2014 17:32

Ich schätze Jantschke so ein, dass er auf jeden Fall hier bleibt, so lang wir ihn nicht "loswerden" wollen.. Ihm glaube ich jedes Wort was er sagt.

Für mich ist er auch der legitime Nachfolger als Kapitän, wenn nächste Saison Stranzl + Daems weg sein sollten..
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 05.09.2014 18:24

Zaman hat geschrieben: für die a-nationalmannschaft?
nee, beim besten willen nicht, da fehlt aber noch einiges ...
Ich sehe Korb als etwas besseren RV als Jantschke, du nicht ... So sieht es jeder etwas anders. Aber was noch viel im Vergleich zu Jantschke fehlen sollte, würde mich doch interessieren.
Slowdive hat geschrieben:Er spielt genau den Stiefel wie Jantschke damals als RV.
Warum fordern dann alle Jantschke als RV für die Nati? Ich halte Korb offensiv für etwas stärker, passsicherer, kombinationsfreudiger und vor allem schneller und mit besserem Stellungsspiel als RV (ich betone dabei als RV, denn Tonys Stellungsspiel als IV finde ich richtig klasse). Im direkten Zweikampf sehe ich noch Vorteile bei Jantschke, aber daran kann Korb ja arbeiten.

Gegenfrage: Was siehst du bei Jantschke deutlich besser als bei Korb? O.k., er ist defensiv auf vielen Positionen einsetzbar, das ist wirklich wertvoll, aber er ist bisher lediglich als IV wirklich überdurchschnittlich stark gewesen und mir geht es ja konkret um die AV-Position.
Die wegen der schlechten Leistung gegen Argentinien geschmähten Großkreutz und Durm haben in der Bundesliga und in der CL in vielen Spielen als AV wirklich starke Leistungen gezeigt, die ihren Einsatz jetzt in der Nati auf jeden Fall rechtfertigen. Besonders offensiv waren beide immer saustark. Da fehlt es unseren AVs noch ganz schön was, Korb mMn nicht ganz so viel.
Und das hier Jantschke besser als Rüdiger gesehen wird, halte ich auch nicht wirklich für objektiv. Rüdiger hat deutlich mehr Potenzial - Jantschke kann da höchstens mit mehr Erfahrung dagegen setzen, aber auch nicht als IV. Rüdiger hat doch ein ganz anderes Auftreten, ist ein ganz anderer Spielertyp - ähnlich Boateng und Hummels und dazu super athletisch.
Ich verstehe nicht, warum man unsere Spieler unbedingt in die Nationalelf reden möchte. Ist doch vollkommen super, wenn sie bei uns ihre Leistung zeigen und wir Fans damit zufrieden sind.
kurvler15 hat geschrieben:Ich schätze Jantschke so ein, dass er auf jeden Fall hier bleibt, so lang wir ihn nicht "loswerden" wollen.. Ihm glaube ich jedes Wort was er sagt.
Das könnte man erst beurteilen, wenn er denn mal Angebote von wirklich besser zahlenden und sportlich besseren Clubs bekäme ...
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Kalle46 » 05.09.2014 20:14

Alan S in deinen Post's steht immer wieder das unsere Spieler nicht Konkurenz fähig sind. Laut deiner Meinung bleiben unsere jungen Spieler nur weil sich keiner für Sie interessiert. Wenn alle anderen soviel besser sind als unsere Spieler, befindest du dich wohl im falschen Forum.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 05.09.2014 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 05.09.2014 20:19

Oh, Kalle wieder mit der super Lesebrille :wink:

Was du bei mir alles entdeckst, ist echt abenteuerlich.

Bei einer Aussage hast du wenigstens fast Recht (alle anderen hast du dir aus den Fingern gesogen):
Kalle46 hat geschrieben:Laut deiner Meinung bleiben unsere jungen Spieler nur weil sich keiner für Sie interessiert.
Ich kenne zumindest keinen Spieler, der trotz eines lukrativeren Angebots (also mehr Geld plus bessere sportliche Perspektive) bei uns geblieben ist. Wenn du welche kennst, nenne sie bitte. Ich lerne gern dazu.
Zuletzt geändert von AlanS am 05.09.2014 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von 3Dcad » 05.09.2014 20:20

ich denke das tony oder julian schon noch ihre spiele bei der NM machen werden. wartet mal ab.

bei tony ist es komplizierter weil er jetzt innenverteidiger spielt. gesucht wird eher ein guter rechtsverteidiger bei löw der offensiv das spiel belebt. bei julian wird das noch ein paar jährchen dauern. aber wenn er so weitermacht warum nicht in 2-3 jahren?
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 05.09.2014 20:24

Kalle46 hat geschrieben:Alan S in denen Post's steht immer wieder das unsere Spieler nicht Konkurenz fähig sind
Wie du mir so etwas andichten kannst ist mir echt ein unlösbares Rätsel. Da schlage ich Korb als RV für die Nati vor und Jantschke als IV für die Nati - und dir fällt nichts besseres ein, als so etwas von mir zu behaupten :gaga: :help:
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 05.09.2014 20:26

3Dcad hat geschrieben:bei tony ist es komplizierter weil er jetzt innenverteidiger spielt.
Richtig, da hat er mehr starke Konkurrenz (die natürlich z.T. auch gleichzeitig Konkurrenz für Korb darstellt - Boateng, Rüdiger)
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von daylighter » 12.09.2014 09:47

er wird wohl als RV auflaufen, und nicht wie erwartet Johnsson.

Jetzt macht Favre ihn zum rechten Verteidiger

Julian Korb (21/Grippe) musste gestern seinen Einsatz gegen Schalke absagen.​ Sein Ersatz auf der rechten Seite steht wohl auch schon fest: Nicht Fabian Johnson (26), der erneut links offensiv eingeplant ist, sondern Tony Jantschke rückte bereits morgens bei den taktischen Übungen von der Mitte auf die rechte Seite. Trainer Lucien Favre (56) bereitete ihn danach in einem Vier-Augen-Gespräch auf den Positions-Wechsel vor.​ „Allzweck-Waffe“ Jantschke gelassen: „Wir haben viele gute Innenverteidiger. Es ist sicherlich nicht das große Problem, wieder rechts zu spielen. Jeder weiß, dass ich auch rechts oder als ‚Sechser‘ spielen kann. Das habe ich ja letzte Saison bewiesen.“​
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von FritzTheCat » 12.09.2014 10:29

Wer hat denn bitteschön etwas anderes erwartet...... :?:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von daylighter » 12.09.2014 10:37

Stimmt, wir haben ja nur Jantschke und Korb für die Position.... :help:
Also das war jetzt wieder eine sehr unqualififizierte Bemerkung die man sich durchaus hätte sparen können.... :nein:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von FritzTheCat » 12.09.2014 10:43

daylighter hat geschrieben:Also das war jetzt wieder eine sehr unqualififizierte Bemerkung die man sich durchaus hätte sparen können.... :nein:
Was war daran unqualifiziert? Es ist nunmal so dass Favre, um Janschke auf den Platz zu stellen, ständig das Mannschaftsgefüge verschiebt! Mal ist es ein AV, mal ein IV und mal ein Sechser der weichen muss.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von daylighter » 12.09.2014 11:03

Warum spielt er denn nicht wie bislang auch in der IV und Johnsson auf rechts?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von HerbertLaumen » 12.09.2014 11:15

Johnsson hat bisher bewiesen, dass er defensiv nicht wirklich stabil ist, daher ist es nur logisch, dass Favre wieder auf Jantschke zurückgreift.
Gesperrt