
Roberto Colautti
Re: Roberto Colautti [9]
Nur hat Roberto schon 2 Jahre bei uns rum 

Re: Roberto Colautti [9]
der mann ist doch total verbrannt im eigenen interesse wenn der jetzt das 3.jahrNeptun hat geschrieben:Nur hat Roberto schon 2 Jahre bei uns rum
hier angeht und wieder nix zustande kommt..der versaut sich doch persönlich
auch alles..
- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Roberto Colautti [9]
Bei aller Sympathie für Colautti, aber ihn mit Dzeko zu vergleichen.........Tomka hat geschrieben:Man sollte ihn auf keinen Fall abgeben. Das erste Jahr (Edit: Bundesliga) ist immer schwer (siehe Dzeko vom Meister Wolfsburg)!


Re: Roberto Colautti [9]
Aus für mich guten Gründen habe ich ihn deutlich kritisiert. Aber obwohl sich an denen nichts geändert hat - wie kann ich weiter an der Kritik festhalten, wenn doch sein Tor uns den Klassenerhalt gesichert hat ?
Also auf ein Neues !
Also auf ein Neues !
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Roberto Colautti [9]
Sicher war das Tor extrem wichtig, aber das Warten auf den Durchbruch ist doch schon sehr lang.
Re: Roberto Colautti [9]
Zu lang.
Aber DIESES sein Tor macht mich ein wenig mundtot.
Aber DIESES sein Tor macht mich ein wenig mundtot.
Re: Roberto Colautti [9]
So wichtig sein Tor für uns auch war, es fehlt da noch einiges bei ihm um sich in der 1. Liga durchzusetzen. Da muß wesentlich mehr kommen!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Roberto Colautti [9]
Kann ich einerseits verstehen, RPott, aber man kann wohl kaum auf einem einzigen Törchen aufbauen, wenn sonst die Leistung nicht stimmte. Ich will nicht undankbar sein, aber mir ist das zu dünn, die einzige Hoffnung bei ihm wäre für mich, dass er in einem 2er-Sturm besser funktioniert, dann müsste HM aber auch so spielen lassen.
Re: Roberto Colautti [9]
Ich bin ja bei Dir:
Aber zur Zeit ....RPott hat geschrieben:Aus für mich guten Gründen habe ich ihn deutlich kritisiert. Aber obwohl sich an denen nichts geändert hat
Re: Roberto Colautti [9]
Bei der Berücksichtigung seiner Leistung sollte man nicht vergessen, wie unsere Offensivbemühungen im Gesamten aussahen. Da hätte es schon eines ganz besonderen Stürmer bedurft, postiv aufzufallen. Tragisch natürlich, dass er die wenigen 100% die er hatte nicht gemacht hat. Bis auf eben diese eine, dieses goldene Tor.
Für mich hat er seine Sache ordentlich gemacht. Ich hätte ihn halt gerne mal in Situationen erlebt, wo uns nicht das Wasser bis zum Halssteht und mal mehr als 1 bis 2 Bälle vernünftigt in den Strafraum kommen und der Rest der Manschaft mal Drucksituationen kreiert. Wer weiß, womöglich sehen wir das ja noch in der nächsten saison. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen.

Für mich hat er seine Sache ordentlich gemacht. Ich hätte ihn halt gerne mal in Situationen erlebt, wo uns nicht das Wasser bis zum Halssteht und mal mehr als 1 bis 2 Bälle vernünftigt in den Strafraum kommen und der Rest der Manschaft mal Drucksituationen kreiert. Wer weiß, womöglich sehen wir das ja noch in der nächsten saison. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Roberto Colautti [9]
Ich bin ehrlich: ich würde einen Rangelov hier lieber sehen. Aber wenn Roberto bleibt und mich eines Besseren belehrt, habe ich auch nichts dagegen 

Re: Roberto Colautti [9]
Für mich ist RC super schwer zu bewerten. Ich finde er kann nichts wirklich gut ist aber auch in nichts wirklich schlecht. Ok die Torqoute lässt zu wünschen übrig aber beim Rest?! Er ist meist anspielbar geht gute Wege hat einen passablen Schuss sowie Kopfball. Sollte da tatsächlich mal der Knoten platzen halte ich ihn für gut genug 10-12 Buden in Liga 1 zu machen. Andererseits warten wir wirklich schon lange 

Re: Roberto Colautti [9]
Sagen wir es so: Wenn sich ein zahlender Interessent auftut und Roberto dort hin möchte, sollte man ihn nicht daran hindern.
Re: Roberto Colautti [9]
auch ohne Bezahlung sollte man ihn abgeben.
0 Torschüsse und 0% gewonnene Zweikämpfe gegen den BVB sowie zwei 100%tige gegen Lev. liegenlassen. ............

0 Torschüsse und 0% gewonnene Zweikämpfe gegen den BVB sowie zwei 100%tige gegen Lev. liegenlassen. ............



Re: Roberto Colautti [9]
Sehe ich eigentlich auch so, so leid es mir tut. Ich hatte eigentlich immer große Hoffnungen bezüglich Colautti, aber irgendwann kommt halt mal der Punkt wo man den Tatsachen ins Auge blicken muss. Wer sich nach zwei Jahren nicht mal ansatzweise bei uns durchsetzt und das obwohl wir im Sturm nun wirklich nicht unbedingt Messi & Co. als Alternativen haben, der wird den Durchbruch nicht mehr schaffen. Verletzungen hin oder her, verletzt sind auch andere.
Colautti ist nicht torgefährlicher als Friend, aber für Rob spricht dann eben, dass er quasi immer anspielbar ist und 110% für die Mannschaft ackert.
Ich denke es wäre das Beste für ALLE Beteiligten, wenn sich Colautti einen anderen Verein sucht.
Colautti ist nicht torgefährlicher als Friend, aber für Rob spricht dann eben, dass er quasi immer anspielbar ist und 110% für die Mannschaft ackert.
Ich denke es wäre das Beste für ALLE Beteiligten, wenn sich Colautti einen anderen Verein sucht.
Re: Roberto Colautti [9]
Hätte er vorher mal ab und zu 'ne Kiste gemacht, hätte er dieses so wichtige Tor erst gar nicht schießen müssen...RPott hat geschrieben:Aus für mich guten Gründen habe ich ihn deutlich kritisiert. Aber obwohl sich an denen nichts geändert hat - wie kann ich weiter an der Kritik festhalten, wenn doch sein Tor uns den Klassenerhalt gesichert hat ?
Also auf ein Neues !

Re: Roberto Colautti [9]
Ist ja alles richtig.
Aber mir geht es halt gegen den Strich, ihn mit Wissen des Schalke-Spiels rauszuschmeissen.
Aber mir geht es halt gegen den Strich, ihn mit Wissen des Schalke-Spiels rauszuschmeissen.
Re: Roberto Colautti [9]
das problem von/für Colautti ist einfach, dass er selbst nach dem Schalke-Spiel daraufhin wieder in alte Schwächen verfiel. Die Torchancen gegen Cottbus und Leverkusen MUSS er machen, zumindest besser abschließen. und wenn er die macht, kann man getrost sagen, dass ihm das schalke-spiel gut getan hat.
wenn man es mal objektiv beurteilt, ist seine ausbeute einfach katastrophal. er hatte genügend einwechslungen, oftmals auch von beginn an nach friends verletzung, aber es kam nix. zumindest nicht als einzige spitze vorne drin. Insofern denke ich, bleibt Meyer bei seiner Taktischen Ausrichtung mit einem ECHTEN Stürmer, dann wird man sich von Colautti trennen, oder ihm zumindest einen neuen Stürmer vor die Nase setzen. Will man den Kader ausrichten, dass auch ein 4-4-2 möglich wäre, dann sollte man ihn trotz der ein oder anderen Verstärkung und Ergänzung (Bäcker) behalten.
wenn man es mal objektiv beurteilt, ist seine ausbeute einfach katastrophal. er hatte genügend einwechslungen, oftmals auch von beginn an nach friends verletzung, aber es kam nix. zumindest nicht als einzige spitze vorne drin. Insofern denke ich, bleibt Meyer bei seiner Taktischen Ausrichtung mit einem ECHTEN Stürmer, dann wird man sich von Colautti trennen, oder ihm zumindest einen neuen Stürmer vor die Nase setzen. Will man den Kader ausrichten, dass auch ein 4-4-2 möglich wäre, dann sollte man ihn trotz der ein oder anderen Verstärkung und Ergänzung (Bäcker) behalten.
Re: Roberto Colautti [9]
Ich denke, die erste Chance gegen die Pillen ist sehr schwer zu verwerten, da der Ball mehr oder weniger in seinen Rücken gespielt wurde!
Erinnert sich noch jemand an Jürgen "Cobra" Wegmann? Der konnte auch nicht wirklich Fuppes spielen, hatte aber ne gute Nase! Mit nem Rob Friend als Partner wird sich seine Quote deutlich verbessern! Er bekommt wenig verwertbare Bälle. Ihn so wie Rob anzuspielen macht wenig Sinn, aber Rob kann die Bälle gut auf Cola abtropfen lassen.
Allerdings stimme ich zu, dass wenn jemand ihn haben will sollten wir ihm keine Steine in den Weg legen!
Erinnert sich noch jemand an Jürgen "Cobra" Wegmann? Der konnte auch nicht wirklich Fuppes spielen, hatte aber ne gute Nase! Mit nem Rob Friend als Partner wird sich seine Quote deutlich verbessern! Er bekommt wenig verwertbare Bälle. Ihn so wie Rob anzuspielen macht wenig Sinn, aber Rob kann die Bälle gut auf Cola abtropfen lassen.
Allerdings stimme ich zu, dass wenn jemand ihn haben will sollten wir ihm keine Steine in den Weg legen!
Re: Roberto Colautti [9]
Hmmmm.... sorry, sehe ich komplett anders.Andi79 hat geschrieben:Für mich ist RC super schwer zu bewerten. Ich finde er kann nichts wirklich gut ist aber auch in nichts wirklich schlecht. Ok die Torqoute lässt zu wünschen übrig aber beim Rest?! Er ist meist anspielbar geht gute Wege hat einen passablen Schuss sowie Kopfball. Sollte da tatsächlich mal der Knoten platzen halte ich ihn für gut genug 10-12 Buden in Liga 1 zu machen. Andererseits warten wir wirklich schon lange
- Er geht viel zu wenige Wege, und die zu langsam/zögerlich - ist in die Tiefe so gut wie nicht anspielbar.
- Er ist im Antritt und in der Endgeschwindigkeit zu langsam.
- Er verliert fast jeden Zweikampf, mit dem Rücken zum Tor absolut nicht anspielbar.
- Er hat keinen guten Torschuss. Für Colautti werden Ausreden für jämmerliches Scheitern vor dem Tor gefunden, das sich die Balken biegen (Ball in den Rücken etc) - warum nur? Gegen Cottbus und Leverkusen muss er jeweils eine Hütte machen, so frei kommt er an den Ball. In beiden Fällen versagt er leider kläglich.

Die letzten Spiele kamen mir so vor, als wären wir konstant ein Mann weniger auf dem Platz, so schwach hat er gespielt. Nichts gegen ihn, aber es reicht einfach nicht.
Wenn wir einen Stürmer wegen eines Saisontores nicht abgeben dürfen, wo kommen wir denn da hin :hilfe:
Dann kann man sofort auch alle hier kritisch beäugten Stürmer der letzten Jahre zurückholen, eine so desaströse Bilanz hatten weder Nando noch Sverkos aufzuweisen.
