Luuk de Jong
Re: Luuk de Jong [9]
Ich habe ihn gestern als wirklich gut gesehen.
Er ist einer der kämpft und rackert obwohl dies eigentlich nicht seine Aufgabe sein sollte.
Was ich sehr gut finde, dass er nicht einfach den Kopf hängen läßt, weil er kaum Flanken bekommt und deshalb sich die Bälle selbst in der eigenen Hälfte holt.
Meines Erachtens hat man gestern in verschiedenen Szenen gesehen, wie grtoß sein fussballerisches Potenzial ist.
Ich glaube fest daran, dass er uns noch viel Freude bringen wird.
Er ist einer der kämpft und rackert obwohl dies eigentlich nicht seine Aufgabe sein sollte.
Was ich sehr gut finde, dass er nicht einfach den Kopf hängen läßt, weil er kaum Flanken bekommt und deshalb sich die Bälle selbst in der eigenen Hälfte holt.
Meines Erachtens hat man gestern in verschiedenen Szenen gesehen, wie grtoß sein fussballerisches Potenzial ist.
Ich glaube fest daran, dass er uns noch viel Freude bringen wird.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14056
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Luuk de Jong [9]
Ich persönlich habe Herrn de Jong nicht so stark gesehen.
Es fehlt ihm im Moment noch an die nötige Grundschnelligkeit sowie auch gedanklich eine Situation zu erfassen die, wenn er schon einmal den Ball behaupten kann, seine Mitspieler geschickt in Szene setzt (bis auf den Kopfballwischer zu Hermann).
1 gegen 1 ist er noch völlig überfordert.
Dennoch besteht die Chance, einen soliden Bundesligastürmer formen zu können.
Da werden wir alle mehr als nur Geduld brauchen. Wenn es denn jemals wirklich passen könnte.
Für mich persönlich als Laie gesprochen, hat er gerade durchschnittliches Zweitliganiveau.
Ich hoffe doch sehr, dass dies kein Rohrkrepierer wird.
Wenn man einen de Camargo abgibt, muß sich das auch lohnen. Auch wenn man mit aller Macht versucht, die 12 mio durchzudrücken die man investiert hat, kann man keine Garantie geben, das es auch wirklich klappt. Dazu sind seine "guten" Ansätze die er durchaus hat, einfach zu bescheiden.
Es fehlt ihm im Moment noch an die nötige Grundschnelligkeit sowie auch gedanklich eine Situation zu erfassen die, wenn er schon einmal den Ball behaupten kann, seine Mitspieler geschickt in Szene setzt (bis auf den Kopfballwischer zu Hermann).
1 gegen 1 ist er noch völlig überfordert.
Dennoch besteht die Chance, einen soliden Bundesligastürmer formen zu können.
Da werden wir alle mehr als nur Geduld brauchen. Wenn es denn jemals wirklich passen könnte.
Für mich persönlich als Laie gesprochen, hat er gerade durchschnittliches Zweitliganiveau.
Ich hoffe doch sehr, dass dies kein Rohrkrepierer wird.
Wenn man einen de Camargo abgibt, muß sich das auch lohnen. Auch wenn man mit aller Macht versucht, die 12 mio durchzudrücken die man investiert hat, kann man keine Garantie geben, das es auch wirklich klappt. Dazu sind seine "guten" Ansätze die er durchaus hat, einfach zu bescheiden.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 04.02.2013 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 31.01.2011 16:22
Re: Luuk de Jong [9]
volle Zustimmung .--.- wenn das Trio nicht bald mal so kommt, muss man mal die sportliche Leitung anschreiben:. )onlyvfl hat geschrieben:Luuk hat mir gut gefallen, er hat immer wieder Bälle festgemacht und so das Nachrücken der anderen ermöglicht.Guter Assist und leider kein so guter Abschluss in der 1.Halbzeit.Sein Problem ist das er sich immer wieder in Zweikämpfen aufreiben muss und ihm so vielleicht die nötige Konzentration beim Abschluss fehlt.
Er ist jetzt zu dem 9 1/2er geworden den Mike in der letzten Saison gespielt hat und setzt Hermann immer wieder gut in Szene, das ist aber meiner Meinung nach absolut nicht seine Position und dafür ist er wohl auch nicht geholt worden.
Ich wünsche mir endlich mal das Trio Mike,Luuk und Patrick auf rechts.
wäre doch mehr als wünschenswert, das mal auszuprobieren ....
und generell: ein grosses Portemonnaie garantiert noch keine guten Spieler ... leider spielt "Geld" halt erstmal eine Weile ... es wäre meiner Meinung nach aber auch ohne die ganzen Grosseinkäufe mit dem bestehenden Team wunderbar gegangen ... das haben wir zu de Jongs Verletzungszeit gesehen, da hat das Team einige wirklich fantastische Spiele abgeliefert
Re: Luuk de Jong [9]
Genau so habe ich ihn gestern auch gesehenjünter65 hat geschrieben:Ich habe ihn gestern als wirklich gut gesehen.
Er ist einer der kämpft und rackert obwohl dies eigentlich nicht seine Aufgabe sein sollte.
Was ich sehr gut finde, dass er nicht einfach den Kopf hängen läßt, weil er kaum Flanken bekommt und deshalb sich die Bälle selbst in der eigenen Hälfte holt.
Meines Erachtens hat man gestern in verschiedenen Szenen gesehen, wie grtoß sein fussballerisches Potenzial ist.
Ich glaube fest daran, dass er uns noch viel Freude bringen wird.

Re: Luuk de Jong [9]
Fantastische Spiele? Das reduzierst du aber hoffentlich "nur" auf die Defensive.
Re: Luuk de Jong [9]
Er hat sich aufgeopfert und bemüht. Das er sich nicht hängen lässt und rackert spricht für Luuk und macht ihn sympathisch.
Für diese Spielsweise hätten wir allerdings keine 12 Millionen bezahlen müssen , diese wurde investiert weil wir dringend einen Goalgetter brauchen und niemanden der in der Defensive Zweikämpfe gewinnt.Dann hätten wir auch Idrissou behalten können , der in der Defensive richtig gut abgeräumt hat für einen Stürmer.
2 Bundesligatore. In der Rückrunde einen Schuss aufs Tor und 2 Torvorlagen denen aber ein verschuldeter Elfmeter gegenbüber steht.
Das ist zu wenig für einen Mann ,der vieler Usermeinungen nach, so viel Potential besitzt.Potential ist ohnenhin ein Wort das ich nicht mehr hören kann...
Für diese Spielsweise hätten wir allerdings keine 12 Millionen bezahlen müssen , diese wurde investiert weil wir dringend einen Goalgetter brauchen und niemanden der in der Defensive Zweikämpfe gewinnt.Dann hätten wir auch Idrissou behalten können , der in der Defensive richtig gut abgeräumt hat für einen Stürmer.
2 Bundesligatore. In der Rückrunde einen Schuss aufs Tor und 2 Torvorlagen denen aber ein verschuldeter Elfmeter gegenbüber steht.
Das ist zu wenig für einen Mann ,der vieler Usermeinungen nach, so viel Potential besitzt.Potential ist ohnenhin ein Wort das ich nicht mehr hören kann...

Re: Luuk de Jong [9]
es wird doch immer und immer besser bei ihm. sehr ihr das nicht??
was waren das am anfang seiner zeit für enttäuschungen. da war er spielern wie langeneke etc. himmelweit unterlegen, rein körperlich und gedanklich.
gegen hoffenheim und düsseldorf gefiel er mir durch tolles direktes spiel. immer in bewegung, mal links mal rechts mal im mittelkreis. immer schnelle direkte weiterleitungen dabei, doppelpässe von denen nicht nur jeder 3. klappt (hanke)...
gestern hat man auch mal wieder eine andere stärke von ihm gesehen. obwohl er halt nicht der schnellste ist, besitzt er durchaus die stärke, sich auch auf engstem raum gegen einen oder mehrere spieler durchzusetzen, weil er, so finde ich, in diesen situationen wirklich sehr flink und beweglich wirkt. so der typ lewandowski. er wurschtelt sich dann irgendwie so durch. gestern diese 2,3 dribblings in HZ1, wo man eig denkt, da kommt er doch nicht durch, aber irgendwie blieb er am ball und legte z.b. für arangos schuss auf...
und seine torvorlage war sehr sehr gut..in der luft ist er in meinen augen grandios gut. sowas habe ich mir einst von de camargo versprochen. nilsson und klose sind tolle kopfballspieler. aber de jong holte sehr viel hohe dinger. auch als in der schlussphase hanke auf arango ablegte und dieser den moment des abschlusses verpasst, gewann vorher de jong mal wieder ein kopfballduell!

was waren das am anfang seiner zeit für enttäuschungen. da war er spielern wie langeneke etc. himmelweit unterlegen, rein körperlich und gedanklich.
gegen hoffenheim und düsseldorf gefiel er mir durch tolles direktes spiel. immer in bewegung, mal links mal rechts mal im mittelkreis. immer schnelle direkte weiterleitungen dabei, doppelpässe von denen nicht nur jeder 3. klappt (hanke)...
gestern hat man auch mal wieder eine andere stärke von ihm gesehen. obwohl er halt nicht der schnellste ist, besitzt er durchaus die stärke, sich auch auf engstem raum gegen einen oder mehrere spieler durchzusetzen, weil er, so finde ich, in diesen situationen wirklich sehr flink und beweglich wirkt. so der typ lewandowski. er wurschtelt sich dann irgendwie so durch. gestern diese 2,3 dribblings in HZ1, wo man eig denkt, da kommt er doch nicht durch, aber irgendwie blieb er am ball und legte z.b. für arangos schuss auf...
und seine torvorlage war sehr sehr gut..in der luft ist er in meinen augen grandios gut. sowas habe ich mir einst von de camargo versprochen. nilsson und klose sind tolle kopfballspieler. aber de jong holte sehr viel hohe dinger. auch als in der schlussphase hanke auf arango ablegte und dieser den moment des abschlusses verpasst, gewann vorher de jong mal wieder ein kopfballduell!
Re: Luuk de Jong [9]
Beweglich finde ich ihn nicht wirklich.
Es sieht immer sehr träge aus, wenn er in eine Dribbling geht. Gestern hatte er da jedoch ein paar gute Szenen, das war schon in Ordnung.
Es sieht immer sehr träge aus, wenn er in eine Dribbling geht. Gestern hatte er da jedoch ein paar gute Szenen, das war schon in Ordnung.
Re: Luuk de Jong [9]
ich bin dafür, dass in gladbach nie wieder ablöseseummen bekannt gegeben werden .... viele unserer fans können damit nicht umgehen, kommen damit überhaupt nicht klar ...

dann hör einfach weg ...Blaine hat geschrieben:Er hat sich aufgeopfert und bemüht. Das er sich nicht hängen lässt und rackert spricht für Luuk und macht ihn sympathisch.
Für diese Spielsweise hätten wir allerdings keine 12 Millionen bezahlen müssen , diese wurde investiert weil wir dringend einen Goalgetter brauchen und niemanden der in der Defensive Zweikämpfe gewinnt.Dann hätten wir auch Idrissou behalten können , der in der Defensive richtig gut abgeräumt hat für einen Stürmer.
2 Bundesligatore. In der Rückrunde einen Schuss aufs Tor und 2 Torvorlagen denen aber ein verschuldeter Elfmeter gegenbüber steht.
Das ist zu wenig für einen Mann ,der vieler Usermeinungen nach, so viel Potential besitzt.Potential ist ohnenhin ein Wort das ich nicht mehr hören kann...


Zuletzt geändert von Zaman am 04.02.2013 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Luuk de Jong [9]
@zaman
dann öffnest du der spekulation aber tür und tor...wat dann wohl hier abgeht...dann kommen die ganzen insider wieder mit ihrem rudimentären halbwissen...jeder wird vorgeben was wissen zu wollen,bzw was gehört zu haben...hilfe!!!!!!!!!!
dann öffnest du der spekulation aber tür und tor...wat dann wohl hier abgeht...dann kommen die ganzen insider wieder mit ihrem rudimentären halbwissen...jeder wird vorgeben was wissen zu wollen,bzw was gehört zu haben...hilfe!!!!!!!!!!

Re: Luuk de Jong [9]
Ich lese immer wieder,dass Er nicht der Schnellste ist.Aber genau solche schnellen Spieler brauchen wir unbedingt.Ist das nur ein Gerücht mit seiner Schnelligkeit oder wird hier wieder nur schwarzgemalt?
Re: Luuk de Jong [9]
Da bin ich aber bei Dir. Habe ich mir schon länger gedacht.Zaman hat geschrieben:ich bin dafür, dass in gladbach nie wieder ablöseseummen bekannt gegeben werden .... viele unserer fans können damit nicht umgehen, kommen damit überhaupt nicht klar ...
Re: Luuk de Jong [9]
Was nützen uns Sprinter gegen Nürnberg, die mit zwei Viererketten vor dem 16er spielen?Tusler hat geschrieben:Ich lese immer wieder,dass Er nicht der Schnellste ist.Aber genau solche schnellen Spieler brauchen wir unbedingt.Ist das nur ein Gerücht mit seiner Schnelligkeit oder wird hier wieder nur schwarzgemalt?
Nix, rein gar nix. Mit Reus haben wir gegen solche Mannschaften noch weniger Punkte geholt...
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Luuk de Jong [9]
da bin ich ja beruhigt das du als Laie geschrieben hastQuanah Parker hat geschrieben:Ich persönlich habe Herrn de Jong nicht so stark gesehen.
Es fehlt ihm im Moment noch an die nötige Grundschnelligkeit sowie auch gedanklich eine Situation zu erfassen die, wenn er schon einmal den Ball behaupten kann, seine Mitspieler geschickt in Szene setzt (bis auf den Kopfballwischer zu Hermann).
1 gegen 1 ist er noch völlig überfordert.
Dennoch besteht die Chance, einen soliden Bundesligastürmer formen zu können.
Da werden wir alle mehr als nur Geduld brauchen. Wenn es denn jemals wirklich passen könnte.
Für mich persönlich als Laie gesprochen, hat er gerade durchschnittliches Zweitliganiveau.
Ich hoffe doch sehr, dass dies kein Rohrkrepierer wird.
Wenn man einen de Camargo abgibt, muß sich das auch lohnen. Auch wenn man mit aller Macht versucht, die 12 mio durchzudrücken die man investiert hat, kann man keine Garantie geben, das es auch wirklich klappt. Dazu sind seine "guten" Ansätze die er durchaus hat, einfach zu bescheiden.
Re: Luuk de Jong [9]
Jetzt bräuchten wir natürlich noch seine professionelle Meinung dazu, wie mag die wohl aussehen? :hilfe:
Zuletzt geändert von Tobe am 04.02.2013 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Luuk de Jong [9]
BlödsinnQuanah Parker hat geschrieben: Für mich persönlich als Laie gesprochen, hat er gerade durchschnittliches Zweitliganiveau.


Re: Luuk de Jong [9]
Zaman hat geschrieben:ich bin dafür, dass in gladbach nie wieder ablöseseummen bekannt gegeben werden .... viele unserer fans können damit nicht umgehen, kommen damit überhaupt nicht klar ...
Ich glaub unser Sportdirektor kommt mit hohen Ablösesummen nicht klar...aber

- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Luuk de Jong [9]
was ne passende und tiefschürfende aussage 

Re: Luuk de Jong [9]
Was geht mir das auf die Nüsse....
Wenn euch das alles so anstinkt, dass man häufig die immens hohen Ablösesummen ins Spiel bringt, dann bleibt doch einfach weg hier.
Das ist doch hier ein Forum, bildet doch euer eigenes und werdet glücklich. Ich kenne schon so viele, die hier schon gar nix mehr schreiben, weil sie es leid sind, dass jede, aber wirklich absolut jeder Kritik mit dermaßen hohem Gegenwind entgegen getreten wird. Zählt nur euer ach so fundiertes Fachwissen, eure Art, ein Fußballspiel zu lesen? Lasst doch den Leuten ihre Meinung, dass ist doch absolut ok.
Ob mit oder ohne Reus dort verloren wurde, da kommen Vergleiche aus den 70er Jahren mit Alan Simonsen, was fällt denn noch alles ein.
Luuk wird hier gerade fußballerisch umgeschult, fertig aus. Ob so ne Aktion sinnvoll oder nicht ist ist doch total Schnuppe, seltsam natürlich schon, aber nicht unser Brot. Wir können doch nur das sehen, was er da auf dem Platz leistet. Das wird auf der Position langsam besser. Und ab Sommer wird vermutlich wieder alles anders. Meine Güte.....
Wenn euch das alles so anstinkt, dass man häufig die immens hohen Ablösesummen ins Spiel bringt, dann bleibt doch einfach weg hier.
Das ist doch hier ein Forum, bildet doch euer eigenes und werdet glücklich. Ich kenne schon so viele, die hier schon gar nix mehr schreiben, weil sie es leid sind, dass jede, aber wirklich absolut jeder Kritik mit dermaßen hohem Gegenwind entgegen getreten wird. Zählt nur euer ach so fundiertes Fachwissen, eure Art, ein Fußballspiel zu lesen? Lasst doch den Leuten ihre Meinung, dass ist doch absolut ok.
Ob mit oder ohne Reus dort verloren wurde, da kommen Vergleiche aus den 70er Jahren mit Alan Simonsen, was fällt denn noch alles ein.
Luuk wird hier gerade fußballerisch umgeschult, fertig aus. Ob so ne Aktion sinnvoll oder nicht ist ist doch total Schnuppe, seltsam natürlich schon, aber nicht unser Brot. Wir können doch nur das sehen, was er da auf dem Platz leistet. Das wird auf der Position langsam besser. Und ab Sommer wird vermutlich wieder alles anders. Meine Güte.....
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3344
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Luuk de Jong [9]
100% agree
Quanah Parker hat geschrieben:Ich persönlich habe Herrn de Jong nicht so stark gesehen.
Es fehlt ihm im Moment noch an die nötige Grundschnelligkeit sowie auch gedanklich eine Situation zu erfassen die, wenn er schon einmal den Ball behaupten kann, seine Mitspieler geschickt in Szene setzt (bis auf den Kopfballwischer zu Hermann).
1 gegen 1 ist er noch völlig überfordert.
Dennoch besteht die Chance, einen soliden Bundesligastürmer formen zu können.
Da werden wir alle mehr als nur Geduld brauchen. Wenn es denn jemals wirklich passen könnte.
Für mich persönlich als Laie gesprochen, hat er gerade durchschnittliches Zweitliganiveau.
Ich hoffe doch sehr, dass dies kein Rohrkrepierer wird.
Wenn man einen de Camargo abgibt, muß sich das auch lohnen. Auch wenn man mit aller Macht versucht, die 12 mio durchzudrücken die man investiert hat, kann man keine Garantie geben, das es auch wirklich klappt. Dazu sind seine "guten" Ansätze die er durchaus hat, einfach zu bescheiden.