Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 13.08.2016 12:56

wo ist der unterschied??beide wollen geld machen und erhoffen sich durch öffentlichkeitsarbeit viele neue kunden...die einen als sponsor ..die anderen als besitzer und sponsor.....was jetzt moralisch besser ist bzw das dass was rb macht nicht gerade toll ist ist klar...aber das ziel der vereine ,sponsoren usw ist das gleiche...gewinn zu machen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 13.08.2016 14:54

Allan Simons. hat geschrieben:Nein,deine Meinung zu RB ist mir wie RB selbst egal,aber Herbert schrieb vom Sinn und Zweck Borussia`s bzw. RB und nicht das Borussia Werbung macht oder nicht.
Hat keinen Zweck, jeder Verein der Sponsoren hat und Werbung macht ist genauso scheiße wie Rasenballsport, Abstufungen und Differenzierungen gibt es im schwarzweißen Weltbild nicht.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von lutzilein » 13.08.2016 16:24

midnightsun71 hat geschrieben:jo,und borussia macht keine werbung für die postbank...was meint ihr was sinn und zwecks des gelben balkens ist....viele menschen zu locken dort ein konto aufzumachen.... :wink:
Frage: Was würde passieren, wenn die Postbank den Vertrag kündigt?
Und was würde passieren wenn Mateschitz den Vertrag kündigt?

Merkste selber, oder?

Aber sicherheitshalber schreibe ich es mal auf:

Irgendein anderer Konzern würde einspringen und auf Borussias Brust erscheinen.

Bei Frage 2 würde der Verein aufgelöst


Das ist der Unterschied
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 13.08.2016 16:29

HerbertLaumen hat geschrieben: Hat keinen Zweck, jeder Verein der Sponsoren hat und Werbung macht ist genauso scheiße wie Rasenballsport, Abstufungen und Differenzierungen gibt es im schwarzweißen Weltbild nicht.
ja herbert,
hast recht ich bin nur schwarz und weiss und zu doof das zu kapieren..tut mir leid... :(
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 13.08.2016 16:30

vielleicht sollte man mal richtig lesen was ich geschrieben habe...aber die mühe machen sich einige nicht picken nur das raus was sie lesen wollen um es dann gegen jemanden zu verwenden....very good
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Einbauspecht » 13.08.2016 16:45

recht habt ihr irgendwo beide.
dass der verein aufgelöst würde bezweifel ich.vielleicht umbenannt.
im gegensatz zu wob und lev könnte leipzig sich sehr wohl in der 1.liga halten.
warum ? kann jeder selbst beantworten,oder ?
natürlich nicht mit managment ala ksv.... :animrgreen2:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 13.08.2016 19:27

Wenn Leipzig sich alleine in der Liga halten könnte, warum ist dann der VfB in der Versenkung verschwunden (Auflösung 2004) und Sachsen und Lok kommen nicht in die Puschen?

Ich denke, wenn keine Brausemillionen mehr zur Unterstützung da sind, geht es den Weg, den Uerdingen gegangen ist.
gloin81
Beiträge: 6688
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von gloin81 » 13.08.2016 19:30

Ja, RBL könnte sich dann vielleicht alleine halten. Nur müsste der "Verein" sich komplett neu aufstellen oder würden die 7(?) Mitarbeiter von Redbull das dann in Eigenregie übernehmen?
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Einbauspecht » 13.08.2016 19:52

Nothern_Alex hat geschrieben:Wenn Leipzig sich alleine in der Liga halten könnte, warum ist dann der VfB in der Versenkung verschwunden (Auflösung 2004) und Sachsen und Lok kommen nicht in die Puschen?

Ich denke, wenn keine Brausemillionen mehr zur Unterstützung da sind, geht es den Weg, den Uerdingen gegangen ist.

weil die beiden sich spinnefeind waren bzw. sind,
und extremisten hinter sich hatten bzw. haben.


die mehrheit der leipziger will einfach stessfrei hochklassigen fußball sehen.
und die kräfte der stadt gebündelt.
würde uns als leipziger ähnlich gehen,oder?

ohne brausemillionen(gutes managment vorrausgesetzt) können sie sich locker,
so wie stuttgart und hamburg in der ersten liga halten wegen stadt,umgebung usw.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 824
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Fohlen 71 » 13.08.2016 22:30

midnightsun71 hat geschrieben:vielleicht sollte man mal richtig lesen was ich geschrieben habe...aber die mühe machen sich einige nicht picken nur das raus was sie lesen wollen um es dann gegen jemanden zu verwenden....very good
Sorry midnight71, aber genau das hast Du bei meinen Posts gemacht!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 13.08.2016 23:20

der satz das andere vereine auch so sind ist humbug.steigt bei uns die postbank aus so findet sich für den gleichen betrag ein neuer sponsor.steigt in leipzig der rote ochsen typ aus ist der retortenverein geschichte.
bei uns fusst das system auf vielen geldgebern,bei denen zu 90% auf einen.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Einbauspecht » 13.08.2016 23:57

:diebels:
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 14.08.2016 01:20

don pedro hat geschrieben:der satz das andere vereine auch so sind ist humbug.steigt bei uns die postbank aus so findet sich für den gleichen betrag ein neuer sponsor.steigt in leipzig der rote ochsen typ aus ist der retortenverein geschichte.
bei uns fusst das system auf vielen geldgebern,bei denen zu 90% auf einen.
Und das reicht aus, um das Konstrukt Leipzig zu hassen und den anderen Weg als korrekt zu empfinden?

@3DCad

Ich habe mir die Doku angeschaut. Sie regt wirklich zum Nachdenken an und Mateschitz gerät in ein schlechtes Licht. Warum wehrt er sich gegen Stellungnahmen nach dem Tod seiner Sportler bei Filmaufnahmen? Dass er sein Privatleben schützt kann ich dagegen sehr gut nachvollziehen - allerdings nicht seine Drohungen!
Das Feiern/Heroisieren der verunglückten Sportler gehört wiederum zur Szene. Das wird ja auch in der Doku deutlich.

Die Sache mit dem Extremsport und der Vermarktung davon ist ein eigenes Thema. Ich kenne Leute aus dieser Szene und deren Gesinnung kommt in der Doku eigentlich sehr gut rüber (wenn man nicht nur auf das Anti-Red-Bull-Gerede hört). Nicht einmal die Witwe eines verstorbenen Extremsportlers (mit kleinem Kind und gerade schwanger, als ihr Mann stirbt) macht Mateschitz/RB einen Vorwurf. Im Gegenteil, sie sagt, ihr Mann war am Höhepunkt seines Schaffens, er sei glücklich gewesen! Geht das mit einem gewissenlosen Arbeitgeber?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Zaman » 14.08.2016 01:50

tja, wenn die postbank geht, kommt ein anderer ...
wenn plörre geht, ist mit einem schlag alles weg, man beachte wer gehälter zahlt und wer einkauft etc... hach wäre das schön, ganz schneller freier weltraumfall für das konstrukt, aber wenn man seine seele dem teufel (red bull) verkauft, dann muss man sich nicht wundern, wenn der irgendwann seinen pakt einfordert ... oh wie schön wäre es, wenn das so schnell wie möglich passieren würde .. bis dahin gilt, konstruktive ablehung präsentieren, ohne gewalt und mit vielleicht guten einfällen und natürlich sechs punkte gegen das konstrukt einfahren ...
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 14.08.2016 02:16

zami, da denkst du eindeutig zu kurz. Der Teufel ist nicht symbolisiert in RB, sondern im ganzen Profifußball/-sport. Dass solltest du erkennen, bevor du solche Aussagen machst. "Plörre" ist ein schönes abschätziges Wort, über das sich Hass und Neid abladen lässt, in Wirklichkeit aber ist der ganze Profi-Sport verteufelt und moralisch keinen Deut besser als RB.
Mateschitz achtet sehr wohl auf Nachhaltigkeit bei seiner Arbeit. Zahlreiche Talentakademien sprechen dafür - und dagegen, dass ein Verein wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen wird.
Ich habe schon den Eindruck, dass viele hier aufgrund von Vorurteilen Hass gegen Leipzig säen wollen, ohne sich vorher ein Bild gemacht zu haben .
Konstrukt ohne Seele ... Welcher Verein hat denn eine Seele? Was bedeutet das Wort "Seele" im Profifußball? Die Seele lebt doch nur mehr in den Fans - im Verein selber nicht mehr!
Ich bin selber Fußballromantiker - aber nicht weltfremd :wink:

Und ich muss noch mal darauf hinweisen: Die wirklichen Feinde des fairen Profifußballs sind ganz andere, als ein Mateschitz oder Hopp. Regt euch dort auf, wo es wirklich wichtig ist!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38311
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 14.08.2016 02:33

Zwischen Hass und nicht mögen gibt es einen rießen Unterschied. Ich lese hier keinen Hass sondern nur Unsymphatie. Nur weil hier viele Red Bull nicht mögen heißt es nicht das es Hass ist.
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 14.08.2016 02:41

Ja, hast Recht. Aber warum dann boykottieren? Warum Pfiffe gegen so einen Verein? Das ist für mich Hass/Neid. Und warum gehst du gerade auf das ein? Ich habe auch andere wichtige Punkte erwähnt.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38311
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 14.08.2016 02:48

Was ist so besonderes daran mit unheimlich viel Geld ein Nachwuchsleistungszentrum aufzubauen, viele Trainer einzustellen oder ein Stadion zu bauen wenn derjenige Mrd. an Privatvermögen hat?
Ich habs ja schon mal geschrieben das ich Mateschitz nicht besonders schätze weil ich ihn seltsam finde wie er sich gibt. Vor Hopp habe ich mehr Respekt, SAP ist eine sinnvolle Firma. Aber das geht jetzt alles wieder in O.T.... :wink:
Was uns alle ein wenig vereint ist das wir die Komerzialisierung im Sport nicht mögen, weil der Sport nicht mehr im Vordergrund steht. Das finde ich gut. Das zeigt das sich nicht alle anpassen wollen und irgendwann der Boom Bundesliga auch mal abnehmen wird wenn alles verkauft wird damit es Geld bringt. "Der Eckball wird ihnen präsentiert von..." = ist doch ein Witz solche Sätze.
Benutzeravatar
Tacki04
Beiträge: 4557
Registriert: 14.04.2012 20:50
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Tacki04 » 14.08.2016 02:49

Genau so ist es...Hass nein...aber eure Borussia und meine Blauen haben eine Seele, eine vor allen Dingen gewachsene Seele...und klar geht es um Kohle...um viel Kohle sogar....aber wir waren vor dem Sponsor aus Austria und RB da....und das ist wichtig...und sich vom Profifussball endgültig abzuwenden bleibt auch noch später Zeit
..Glückauf :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 14.08.2016 09:32

"Hass und Neid" sind Strohmannargumente, wunderbar geeignet, den anderen rhetorisch in die Ecke zu drängen und zu Erklärungen zu nötigen, darüber hinaus auch sehr praktisch, weil man auf keinerlei Gegenargumente eingehen muss, da ja alles auf "Hass und Neid" beruht. Ich bin absolut nicht neidisch auf "Rasenballsport", selbst wenn Borussia in der 3. Liga spielen würde, wäre ich das nicht, ich "hasse" diesen Laden auch nicht, das ist albern, solche Gefühle bringe ich Werbeträgern nicht entgegen, wäre ja in etwa so, wie wenn ich die sonntägliche Werbezeitung hassen würde. Bei der habe ich aber die Chance, nicht davon belästigt zu werden, indem ich den entsprechenden Aufkleber auf dem Briefkasten anbringe, mit "Rasenballsport" wird man zwangsbelästigt und genau deswegen existiert dieser "Verein".

Ich frage mich auch, wo die Leistung sein soll, mit riesengroßen finanziellen Mitteln ein solches Werbekonstrukt im Fußball aufzubauen? Mateschitz ist nicht dumm, der wählt gute Berater und los geht es, Rangnick ist auch nicht dumm und der kennt auch wieder viele gute Leute. 30 Mio für ein NLZ, das modernste Trainingszentrum für X Millionen, junge Talente für Y Millionen? Für Mateschitz sind das doch Peanuts, Borussia muss für sowas jahrelang arbeiten und ansparen. Für mich ist das klare Wettbewerbsverzerrung, wie Doping, nur eben mit Geld. Natürlich kann der Mann mit seinem Geld tun und lassen was er will, was er sich aufgebaut hat ist eine riesige Lebensleistung, aber was er mit dem Geld macht, darüber darf ich mir in Sachen Fußball eine Meinung erlauben und die ist nach wie vor negativ, weil alles nur den Sinn und Zweck hat, einzig und allein Werbung für ein Produkt zu betreiben und das wird in ins letzte Detail geplant aufgezogen. Dagegen ist Hopps Projekt Fußballromantik pur.
Antworten