Wie jedes Jahr seit er Sportdirektor ist, man kann die ganzen Abstiege kaum noch zählen.
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Da wette ich gegen.borussenmario hat geschrieben: ↑06.12.2021 11:04 Natürlich nicht, denn wir werden, so blöd sich das jetzt auch anhört, in Leipzig gewinnen.![]()

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ich verstehe deine Aussage Mario, aber fakt ist doch: Man hätte nie mit diesem Kader so in die Saison gehen dürfen. Es muss zwangsläufig etwas passieren im Winter, ansonsten finden wir uns schneller als wir denken können im Abstiegskampf und ich möchte mir Abstiegskampf mit dieser Lullitruppe nicht vor stellen.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ja, es müssen einige Personalien dringend geklärt werden, damit da mal wieder Ruhe reinkommt, und einen Stürmer zu finden, der auch mal mehr als ein halbes Dutzend mal pro Saison das Tor trifft, wäre auch nicht verkehrt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn man sich das Gesamtpaket von Plea anschaut ( ca 25 Mio. ) dann hat uns jedes Tor in der Bundesliga von Ihm ca 800.000€ gekostet. Das ist eine katastrophale Kosten-Nutzen-Rechnung. Klar kann man das so nicht runter rechnen, aber mit 0,5 Stürmern in eine Bundesligasaison zu gehen grenzt schon fast an Wahnsinn.borussenmario hat geschrieben: ↑06.12.2021 11:22 ..und einen Stürmer zu finden, der auch mal mehr als ein halbes Dutzend mal pro Saison das Tor trifft, wäre auch nicht verkehrt.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Corona macht uns gerade richtig zu schaffen und Max ist der Einzige, der sich dagegenstellt. Deswegen braucht er mehr Rueckendeckung denn je.
Wovon BMG immer gelebt hat, war die Gemeinschaft und Geschlossenheit von Verein, Fans, und Umfeld. Eben das gallische Dort, dass sich stets gegen die grossen der Szene aufgebaeumt hat. Diese Gemeinschaft ist durch Corona stark beschaedigt und man sieht es an allen Ecken und Enden. Die Ultras untersagen den Support, weil ihnen irgendein Ethos wichtiger ist als der Verein. Ein Grossteil der Fans erkennt, dass es am Wochenende auch wichtigere Dinge wie Familie, Freunde und andere Hobbies gibt. Spieler haengen lieber auf Social Media ab, holen sich die Anerkennung dort und pokern um einen Wechsel zum naechstgroesseren Verein. Manche Spieler uebernehmen Verantwortung, stellen sich den Interviews und anderen ist es einfach egal. Und das Ganze vor einer Geisterkulisse in Kaelte und Regen an einem Sonntagabend.
Ebenso wie die Geschlossenheit zwischen Fans, Verein und Umfeld zerbricht, zerbricht sie in der Mannschaft und genau das ist gestern passiert. Es ist reine Mutmassung, aber fuer mich ist die Mannschaft nur noch ein Konstrukt von Kleingruppen, die nicht mehr fuereinander einsteht, sondern sich selber am naechsten sind. Die Mannschaft ist seit 2-3 Jahren fast unveraendert. Gruppen haben sich gebildet und verhaertet, kaum neue Impulse von aussen und keine gemeinsamen Ziele mehr. Jetzt kann man sagen, dass dies auch in der Verantwortung von Max liegt, aber Corona hat eben auch unsere ganze Wechselstrategie zerschossen.
Schaut es Euch doch an. Nach Siegen gegen Bayern stehen alle gemeinsam wie damals vor der Kurve. Nach Niederlagen wie gestern vor der Geisterkulisse bleibt unsere Party-/Lustlos-Fraktionau aus Thuram, Plea usw. sitzen, weil es sich ja nicht lohnt fuer 10 Fans mit zur Kurve zu gehen. Freiburg ist das Gegenteil und hat uns gestern genau deshalb zerschossen. Sie waren eine Einheit gegen unseren Haufen aus Kleingruppen/Egoisten.
Wovon BMG immer gelebt hat, war die Gemeinschaft und Geschlossenheit von Verein, Fans, und Umfeld. Eben das gallische Dort, dass sich stets gegen die grossen der Szene aufgebaeumt hat. Diese Gemeinschaft ist durch Corona stark beschaedigt und man sieht es an allen Ecken und Enden. Die Ultras untersagen den Support, weil ihnen irgendein Ethos wichtiger ist als der Verein. Ein Grossteil der Fans erkennt, dass es am Wochenende auch wichtigere Dinge wie Familie, Freunde und andere Hobbies gibt. Spieler haengen lieber auf Social Media ab, holen sich die Anerkennung dort und pokern um einen Wechsel zum naechstgroesseren Verein. Manche Spieler uebernehmen Verantwortung, stellen sich den Interviews und anderen ist es einfach egal. Und das Ganze vor einer Geisterkulisse in Kaelte und Regen an einem Sonntagabend.
Ebenso wie die Geschlossenheit zwischen Fans, Verein und Umfeld zerbricht, zerbricht sie in der Mannschaft und genau das ist gestern passiert. Es ist reine Mutmassung, aber fuer mich ist die Mannschaft nur noch ein Konstrukt von Kleingruppen, die nicht mehr fuereinander einsteht, sondern sich selber am naechsten sind. Die Mannschaft ist seit 2-3 Jahren fast unveraendert. Gruppen haben sich gebildet und verhaertet, kaum neue Impulse von aussen und keine gemeinsamen Ziele mehr. Jetzt kann man sagen, dass dies auch in der Verantwortung von Max liegt, aber Corona hat eben auch unsere ganze Wechselstrategie zerschossen.
Schaut es Euch doch an. Nach Siegen gegen Bayern stehen alle gemeinsam wie damals vor der Kurve. Nach Niederlagen wie gestern vor der Geisterkulisse bleibt unsere Party-/Lustlos-Fraktionau aus Thuram, Plea usw. sitzen, weil es sich ja nicht lohnt fuer 10 Fans mit zur Kurve zu gehen. Freiburg ist das Gegenteil und hat uns gestern genau deshalb zerschossen. Sie waren eine Einheit gegen unseren Haufen aus Kleingruppen/Egoisten.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Gab rezent eine Doku über Werder Bremen...eine Konklusion ist hängengeblieben. Corona ist nicht der Grund sondern der Verstärker für Probleme.
Gerade in Krisenzeiten bedarf es harte Entscheidungen. Wo ist diese Härte in Präsidium oder sportlicher Führung? MMn leben wir zuviel in der Fussballromantik.
Gerade in Krisenzeiten bedarf es harte Entscheidungen. Wo ist diese Härte in Präsidium oder sportlicher Führung? MMn leben wir zuviel in der Fussballromantik.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es kommen schwere Zeiten für die borussia zu. Was gestern passiert ist bei den Verantwortlichen nicht durchgekommen, wiedermal. Da Hütter der Wunsch Trainer ist kann man zu 100 Prozent davon ausgehen das dieser weiter machen darf, selbst bei weiteren Niederlagen die zum Abstiegskampf führen werden. Man braucht auf die gegner gucken die noch warten....... Viel wird auf der Punkte Seite nicht tun. Borussia hat den Anschluss verpaßt sich zeitgemäß auszurichten. Die Fans sind der borussia seit längerem eh gleich Hauptsache er zahlt...... Sorry Leute bin wütend und traurig was aus der borussia wird! Keinerlei reflektion der Verantwortlichen zur Lage. Wer nach solchem Debakel zur Tagesordnung übergehen kann........ Dann ist ja alles gut.....
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5058
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was erwartetst du denn? Soll es jetzt eine Abrechnung über die Medien geben? Wenn intern nix aufgearbeitet bzw perpsektivisch umgebaut wird, dann könnte ich die Ängste verstehen. Aber das kann man doch jetzt gerade gar nicht beurteilen.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Klar haben alle mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen. Nun sehe ich es aber so, dass unsere Kaderplanung dies nicht einkalkuliert hat. Hast du vorher viel Geld in Spieler investiert, bist du als Borussia darauf angewiesen, bei Verkauf mehr einzunehmen als du ausgegeben hast. Um handlungsfähig zu bleiben.
Nun haben wir aber viel ausgegeben und damit gerechnet, entsprechende Verkäufe tätigen zu können, um den Kader weiter zu entwickeln. Dann kam Corona und alle mussten sparen, selbst die Top-Clubs. Und plötzlich warten sogar die großen Bayern darauf, dass Verträge auslaufen, um die Spieler ablösefrei zu bekommen, anstatt wie vorher gute Kohle rauszuhauen.
Ich glaube das ist uns ganz schön in die Seite gefahren, dass sich das Transfergeschehen plötzlich in der Art geändert hat. Ich denke, mittlerweile hat sich unsere Transferphilosophie der Situation angepasst, aber ein dickes (Finanz-)Loch bleibt trotzdem. Das muss man erstmal wieder geflickt bekommen.
Ich denke uns als aufstrebenden Verein ohne Finanzier im Nacken hat das besonders getroffen. Die Großen bekommen immer noch von irgendwoher Geld generiert, wenn es sein muss. Und die kleinen kaufen mindestens ein Regal tiefer ein und haben auch nicht einen solchen "Apparat" um sich herum, der ebenfalls unterhalten werden will, so dass das da auch nicht so sehr ins Gewicht fällt.
Ich denke genau unsere (oben versucht zu beschreibende) Gesamtsituation ist entscheidend dafür, dass wir gerade wie eine lahme Ente durch die Saison schlittern. Wenn Corona (womit niemand rechnen konnte) nicht gekommen wäre, dann wär unsere Strategie mit allem drumherum einmalig gewesen. Jetzt fällt sie uns ein bisschen auf die Füße.
Natürlich kann man das anders sehen, so aber zumindest mein Eindruck.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Stelle es stellvertretend mal hier in den Thread:
Statement vom FPMG: https://fp-mg.de/unzaehmbar-in-der-wohlfuehloase
Statement vom FPMG: https://fp-mg.de/unzaehmbar-in-der-wohlfuehloase
Unzähmbar in der Wohlfühloase!
An so einem Tag möchte man als Fan im Boden versinken. Wenn der Stürmer in der Halbzeit vom gegnerischen Trainer getröstet wird, dann muss einiges falsch laufen. Die Probleme werden dabei immer deutlicher:
Die Mannschaft lässt sich von jedem kämpferischen Gegner den Schneid abkaufen.
Einige Spieler beschäftigen sich mehr mit neuen Arbeitgebern als mit ihrer Form. Die finanzielle Krise ist dabei scheinbar noch immer nicht in den Köpfen der Spieler angekommen.
Gegen namhafte Gegner wird das „Schaufenster“ genutzt, bei „kleinen“ Gegnern wird es schon irgendwie reichen, oder auch nicht….
Die Probleme werden nicht offen angesprochen. Es wird sich weiterhin eingeredet, dass nächste Woche alles wieder gut ist. Die Verantwortlichen müssen in die Pflicht genommen werden.
Diese Wohlfühloase muss ein Ende haben, JETZT!
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Soll ich dir mal sagen, welches Bild ich gerade vor Augen habe?Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: ↑06.12.2021 12:18 Nun haben wir aber viel ausgegeben und damit gerechnet, entsprechende Verkäufe tätigen zu können, um den Kader weiter zu entwickeln. Dann kam Corona und alle mussten sparen, selbst die Top-Clubs. Und plötzlich warten sogar die großen Bayern darauf, dass Verträge auslaufen, um die Spieler ablösefrei zu bekommen, anstatt wie vorher gute Kohle rauszuhauen.
Das des armen "Bettlers", der hinter dem 3 Sterne Lokal sitzt, immer erzählt das er kein "eigenes" Geld verdienen muss um sich gut zu ernähren, da ja genug weggeschmissen wird und plötzlich feststellt, dass er verhungert ist, weil das Lokal seit Wochen geschlossen hat.
Unsere Abhängigkeit ist viel schlimmer, als die der armen bemitleidenswerten, von Scheichs, Oligarchen oder anderen Milliardären abhängigen Clubs, wir sind abhängig von denen. Wir können und wollen den "Irrsinn" nicht mitmachen, geraten ohne funktionierenden Irrsinn aber in Teufel Küche. Verbesserungswürdiger Plan wie ich finde.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ich frage mich, wo hier alle die Mutmaßungen hernehmen, dass man "zur Tagesordnung" übergehen würde oder dass man diese Sachen intern nicht kritisch angehen werde. erwartet man hier wirklich, dass ein Eberl sich ins TV stellt und sagt, er sei von Hütter nun enttäuscht und der Trainer müsse sich nun verantworten und alles erklären? Dann können wir doch direkt die Kündigung aussprechen. Wenn man Eberl gestern gesehen hat, dann weiß man, was in ihm vorgeht und wie sehr es brodelt. Natürlich wird man das alles hinterfragen, vermutlich mehr denn je. die aktuelle Situation um Hütter und das Trainerteam sowie die Mannschaft, aber eben auch die Ausrichtung der letzten Jahre. Wir hatten hier jahrelang das Problem, dass uns jedes Jahr ein Leistungsträger verlassen hat. Angefangen bei Reus, Dante, ter Stegen, Kruse, Xhaka, bis hin zu Dahoud und Hazard. Jedes Mal fragte man sich, wie können wir diesen und jenen nur ersetzen und letztlich hat es dann immer funktioniert, ja man hat sich fast immer verstärkt. Exemplarisch beim Abgang von Hazard, als man dafür dann Thuram und Embolo, vielleicht sogar Bensebaini verpflichten konnte, und sich letztlich besser aufstellte als vorher.
In diesen Zeiten fragten sich viele, wieso kann Borussia die Spieler nicht halten? Jetzt wird allen umso mehr bewusst, welche Vorteile dieser "Durchlauf" eben auch hat. Es ist ja allgemein bekannt, dass man vor der Saison sehr gern einen Zakaria abgegeben hätte, dass man vielleicht auch bei Thuram zu Gesprächen bereit war. Eben weil man sich vielleicht sagte, dass man mit dem Geld dann neue Reize setzen kann. Nur jetzt haben wir eben leider auch diese Zeit, in welcher die Pandemie es schwer machte große Transfers zu tätigen. Und mit Sicherheit war Eberl auch der Hoffnung, dass man mit einem fitten Thuram und Zakaria groß aufspielen könne. Zakaria ist zudem mehr als vermutlich erwartet wieder in Form gekommen. Nun hat man also plötzlich und vielleicht sogar etwas unverhofft auf einem zwei Jahre lang den kompletten Kader halten können. Zudem konnte man mit Netz, Scally, Wolf, Kone und auch Lazaro hoffnungsvolle junge Leute holen/leihen, die aber eben nicht alle eingeschlagen sind. Hätte man mir vor 5-6 Jahren die Frage gestellt und die Möglichkeit gegeben, lieber die Xhakas und Dahouds halten und nur punktuell drumherum junge Leute holen, dann hätte ich diese Variante gewählt. Jetzt zeigt sich leider, dass wir vielleicht gerade deshalb so stark waren, weil wir uns immer wieder neu erfinden mussten.
Letztes Jahr sind wir so gut gestartet und haben mit dem unveränderten Kader groß aufgespielt in der CL, vermutlich dachte man, dass durch die Rose-Posse soviel drumherum passierte, dass es nun schon wieder funktionieren würde. Ich konnte da mitgehen. Aber letztlich muss man sagen, dass aufgrund unterschiedlicher Gründer verschiedenes nicht funktioniert. Trotz dass Kone und Zakaria eher überraschend aufspielten. Wolf spielt keine Rolle und kostete viel Geld welches uns fehlte. Thuram kam von der EM und war verletzt und als er richtig wieder dabei war (sein Auftritt am ersten Spieltag gegen die Bayern war beeindruckend), fiel er direkt schon wieder lange aus am 2. Spieltag. Embolo, der bei der EM in Topform war, fiel lange aus und auf dem Höhepunkt mit dem Pokalspiel gegen die Bayern kam kurz danach die erneute Verletzung. Bensebaini ist seit Saisonbeginn eigentlich nur verletzt oder nicht fit. wichtige Stützen wie Kramer, Jantschke fielen lange aus und selbst ein Beyer, der sich endlich reinspielte, fiel dann aus. es ist nicht leicht und hat durchaus Gründe, dass es noch nicht so läuft, aber jetzt sind gerade alle an Bord fast und man muss nun wohl zu der Erkenntnis kommen, dass es so nicht mehr wirklich passt. Dass man neue Reize benötigt und sich vielfach neu aufstellen muss. da denke ich vor allem an Plea und Ginter, die ich mittlerweile beide einfach für ersetzbar halte.
In diesen Zeiten fragten sich viele, wieso kann Borussia die Spieler nicht halten? Jetzt wird allen umso mehr bewusst, welche Vorteile dieser "Durchlauf" eben auch hat. Es ist ja allgemein bekannt, dass man vor der Saison sehr gern einen Zakaria abgegeben hätte, dass man vielleicht auch bei Thuram zu Gesprächen bereit war. Eben weil man sich vielleicht sagte, dass man mit dem Geld dann neue Reize setzen kann. Nur jetzt haben wir eben leider auch diese Zeit, in welcher die Pandemie es schwer machte große Transfers zu tätigen. Und mit Sicherheit war Eberl auch der Hoffnung, dass man mit einem fitten Thuram und Zakaria groß aufspielen könne. Zakaria ist zudem mehr als vermutlich erwartet wieder in Form gekommen. Nun hat man also plötzlich und vielleicht sogar etwas unverhofft auf einem zwei Jahre lang den kompletten Kader halten können. Zudem konnte man mit Netz, Scally, Wolf, Kone und auch Lazaro hoffnungsvolle junge Leute holen/leihen, die aber eben nicht alle eingeschlagen sind. Hätte man mir vor 5-6 Jahren die Frage gestellt und die Möglichkeit gegeben, lieber die Xhakas und Dahouds halten und nur punktuell drumherum junge Leute holen, dann hätte ich diese Variante gewählt. Jetzt zeigt sich leider, dass wir vielleicht gerade deshalb so stark waren, weil wir uns immer wieder neu erfinden mussten.
Letztes Jahr sind wir so gut gestartet und haben mit dem unveränderten Kader groß aufgespielt in der CL, vermutlich dachte man, dass durch die Rose-Posse soviel drumherum passierte, dass es nun schon wieder funktionieren würde. Ich konnte da mitgehen. Aber letztlich muss man sagen, dass aufgrund unterschiedlicher Gründer verschiedenes nicht funktioniert. Trotz dass Kone und Zakaria eher überraschend aufspielten. Wolf spielt keine Rolle und kostete viel Geld welches uns fehlte. Thuram kam von der EM und war verletzt und als er richtig wieder dabei war (sein Auftritt am ersten Spieltag gegen die Bayern war beeindruckend), fiel er direkt schon wieder lange aus am 2. Spieltag. Embolo, der bei der EM in Topform war, fiel lange aus und auf dem Höhepunkt mit dem Pokalspiel gegen die Bayern kam kurz danach die erneute Verletzung. Bensebaini ist seit Saisonbeginn eigentlich nur verletzt oder nicht fit. wichtige Stützen wie Kramer, Jantschke fielen lange aus und selbst ein Beyer, der sich endlich reinspielte, fiel dann aus. es ist nicht leicht und hat durchaus Gründe, dass es noch nicht so läuft, aber jetzt sind gerade alle an Bord fast und man muss nun wohl zu der Erkenntnis kommen, dass es so nicht mehr wirklich passt. Dass man neue Reize benötigt und sich vielfach neu aufstellen muss. da denke ich vor allem an Plea und Ginter, die ich mittlerweile beide einfach für ersetzbar halte.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
https://www.kicker.de/trainerdiskussion ... 91/artikelFragen nach möglichen Konsequenzen bezeichnete Borussias Sportdirektor als "absurd". "Es ist doch jetzt nicht ernsthaft Thema, dass ein Trainer nach zwei Niederlagen infrage gestellt wird? Es ist absurd, dass ich darüber sprechen muss. Da fehlen mir die Worte", erklärte Eberl nach dem Schlusspfiff und stellte außerdem klar: "Man entscheidet sich für einen Weg - und das heißt, durch dick und dünn zu gehen."
Immerhin ist er mal etwas angpisst wenn er auf Hütter angesprochen wird. Gestern nach dem Spiel hat er fröhlich in die Kamera gelächelt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass Hütter erst ernsthaft in Frage gestellt wird, wenn wir abgestiegen sind.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn er wiedermal durch dick und dünn gehen wird na dann........! Ihm ist nicht bewusst welche Dynamik sich gestern entwickelt hat auch hier bei einigen. Wir können froh sein das ein streich Trainer beim Gegner war sonst geht das Ding höher aus. Er ist sportsmann genug um es zu belassen.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn Hütter bei dem Spiel einen Fehler gemacht hatte ,war es der das er Spieler in der Startaufstellung hatte (Lainer/Thuram) die genau genommen dort noch nichts zu suchen hatten.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑06.12.2021 13:00 Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass Hütter erst ernsthaft in Frage gestellt wird, wenn wir abgestiegen sind.
Man muss sich nur mal die ersten Tore anschauen wie die gefallen sind .Ginter und Lainer ,sorry ,das geht garnicht.
Ginter ein Abwehrspieler der deutschen Nationalmannschaft ,der solche Fehler macht im Stellungsspiel - unglaublich
Darum wohl auch zu Recht im Moment nicht vom Trainer der Nationalmannschaft nicht berücksichtigt
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 06.12.2021 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Northern_Alex
Könnte man so deuten. Max hat bei Rose schon bewiesen das er stur sein kann. Hütter hat dieses "Vertrauen" ja sehr gefallen.
Jetzt gleich Hütter zu entlassen halte ich für zu früh, aber wenn es Frühjahr wird und wir dick im Abstiegskampf stecken lässt es sich nicht vermeiden. Aber wir dachten ja auch dieses Jahr Eberl wirft Rose raus....
Irgendwann muss man sich entscheiden gegen Ablösesummen für Spieler und Trainer, wenn man das Gefühl hat sie passen nicht mehr zu uns und sportlich geht es Richtung Liga 2. Dann ist es egal wieviel wir für Zakaria, Ginter, Plea, Thuram, Neuhaus und Co. bekommen.
Die Ablöse von Hütter wird man nie wieder hereinholen weil man ihn an einen anderen Verein abgibt. Das war eine Ausnahmesaison mit Trainerwechseln und Ablösesummen. Rose Ablöse abgezogen waren es 2,5 Mio €. Nicht wenig aber auch nicht dramatisch viel wenn es darum geht ihn zu entlassen weil die sportliche Talfahrt enorm ist.
Könnte man so deuten. Max hat bei Rose schon bewiesen das er stur sein kann. Hütter hat dieses "Vertrauen" ja sehr gefallen.
Jetzt gleich Hütter zu entlassen halte ich für zu früh, aber wenn es Frühjahr wird und wir dick im Abstiegskampf stecken lässt es sich nicht vermeiden. Aber wir dachten ja auch dieses Jahr Eberl wirft Rose raus....
Irgendwann muss man sich entscheiden gegen Ablösesummen für Spieler und Trainer, wenn man das Gefühl hat sie passen nicht mehr zu uns und sportlich geht es Richtung Liga 2. Dann ist es egal wieviel wir für Zakaria, Ginter, Plea, Thuram, Neuhaus und Co. bekommen.
Die Ablöse von Hütter wird man nie wieder hereinholen weil man ihn an einen anderen Verein abgibt. Das war eine Ausnahmesaison mit Trainerwechseln und Ablösesummen. Rose Ablöse abgezogen waren es 2,5 Mio €. Nicht wenig aber auch nicht dramatisch viel wenn es darum geht ihn zu entlassen weil die sportliche Talfahrt enorm ist.