
Tony Jantschke [24] [G]
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Tony Jantschke [24]
...da hätte der Gaggelmann auch mal beide Augen dicht machen könnenund hätte dadurch von mir Pluspunkte bekommen 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Tony Jantschke [24]
Tony, du bist ein Fußballgott! - frei nach Herbert Zimmermann -
https://www.youtube.com/watch?v=Snz69YmANYI
https://www.youtube.com/watch?v=Snz69YmANYI
Re: Tony Jantschke [24]
War eigentlich auch ein reguläres Tor von ihm. Wäre der Siegtreffer gewesen. Naja. Elfmeter war ok.
Der Freiburger wollte den aber auch. Den Ball hätte er nie mehr erreicht.
Der Freiburger wollte den aber auch. Den Ball hätte er nie mehr erreicht.
Re: Tony Jantschke [24]
Ich finde das Tor auch regulär:
http://www.pic-upload.de/view-24451290/a.gif.html
Weder der Schubser noch das "Aufstützen" hätte ich abgepfiffen. Was meinst Du, midnightsun? Für mich ist das nicht deutlich genug. Schau mal genau hin, sie steigen schon gemeinsam hoch, der Arm von Jantschke ist erst da oben, als der Kopfball schon erfolgt ist...
Und achte mal auf Gagelmann im Hintergrund. Er pfeift NICHT ein angebliches Aufstützen, sondern den "Schubser", der meines Erachtens keiner war. Als Jantschke zum Kopfball hochsteigt, hat er schon die Pfeife Richtung Mund genommen.
Und zum Vergleich: Man beachte das griechisch-römische Verhalten der Freiburger Nummer 2. DAS muss man dann dreimal pfeifen.
http://www.pic-upload.de/view-24451290/a.gif.html
Weder der Schubser noch das "Aufstützen" hätte ich abgepfiffen. Was meinst Du, midnightsun? Für mich ist das nicht deutlich genug. Schau mal genau hin, sie steigen schon gemeinsam hoch, der Arm von Jantschke ist erst da oben, als der Kopfball schon erfolgt ist...
Und achte mal auf Gagelmann im Hintergrund. Er pfeift NICHT ein angebliches Aufstützen, sondern den "Schubser", der meines Erachtens keiner war. Als Jantschke zum Kopfball hochsteigt, hat er schon die Pfeife Richtung Mund genommen.
Und zum Vergleich: Man beachte das griechisch-römische Verhalten der Freiburger Nummer 2. DAS muss man dann dreimal pfeifen.
Re: Tony Jantschke [24]
Wie schon im anderen Thread geschrieben:
Beide Szenen mit Tony hat Gagelmann falsch beurteilt.
Beim 11er spielt Tony als erster und zuerst den Ball.
Da war auch keine Verletzungsgefahr oder brutales Spiel was ein Eingreifen notwendig gemacht hätte.
Und beim Tor hat Gagelmann wohl tatsächlich den angeblichen Schubser vor dem Kopfball gepfiffen. Aus der Hintertor-Perspektive kann aber sehr schön sehen, dass das, wenn überhaupt, ein minimaler Schubser war. Warum der Freiburger zu Boden geht konnte ich nicht erkennen. Wahrscheinlich rutscht er weg.
Nochmal zum 11er: Den hätte Tony wohl gleich beim ersten Kontakt kompromisslos raushauen sollen (den Ball):
Beide Szenen mit Tony hat Gagelmann falsch beurteilt.
Beim 11er spielt Tony als erster und zuerst den Ball.
Da war auch keine Verletzungsgefahr oder brutales Spiel was ein Eingreifen notwendig gemacht hätte.
Und beim Tor hat Gagelmann wohl tatsächlich den angeblichen Schubser vor dem Kopfball gepfiffen. Aus der Hintertor-Perspektive kann aber sehr schön sehen, dass das, wenn überhaupt, ein minimaler Schubser war. Warum der Freiburger zu Boden geht konnte ich nicht erkennen. Wahrscheinlich rutscht er weg.
Nochmal zum 11er: Den hätte Tony wohl gleich beim ersten Kontakt kompromisslos raushauen sollen (den Ball):
Re: AW: Tony Jantschke [24]
Interview mit Tony nach den Freiburg Spiel:
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 5329f321c5
Wie hast du die Szene bewertet, die zum Elfmeter für Freiburg geführt hat?
Jantschke: Ich habe mir die Szene noch einmal angeschaut und bleibe dabei, dass ich zuerst den Ball spiele. Das konnte man im Fernsehen aber nur in einer Einstellung gut sehen. Wenn man es von hinten sieht, aus der Position, die der Schiedsrichter hatte, sieht es so aus, als wenn ich den Gegenspieler umhaue. So hat der Schiedsrichter das vermutlich auch wahrgenommen. Wer mich kennt, weiß, dass ich dem Schiri niemals einen Vorwurf machen würde. Dieser Job ist schwierig genug. Ich habe den Gegenspieler vorher auch nicht gesehen, als André den Ball zu mir gespielt hat. Ich hätte das einfach besser lösen können.
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 5329f321c5
Wie hast du die Szene bewertet, die zum Elfmeter für Freiburg geführt hat?
Jantschke: Ich habe mir die Szene noch einmal angeschaut und bleibe dabei, dass ich zuerst den Ball spiele. Das konnte man im Fernsehen aber nur in einer Einstellung gut sehen. Wenn man es von hinten sieht, aus der Position, die der Schiedsrichter hatte, sieht es so aus, als wenn ich den Gegenspieler umhaue. So hat der Schiedsrichter das vermutlich auch wahrgenommen. Wer mich kennt, weiß, dass ich dem Schiri niemals einen Vorwurf machen würde. Dieser Job ist schwierig genug. Ich habe den Gegenspieler vorher auch nicht gesehen, als André den Ball zu mir gespielt hat. Ich hätte das einfach besser lösen können.
Re: AW: Tony Jantschke [24]
Im übrigen glaub ich, daß bei dem abgepfiffenen Tor, Stranzl gefoult haben soll.
Re: Tony Jantschke [24]
Ist Stranzl der Spieler, der vor Jantschke am Kopfball gehindert wird?
Re: Tony Jantschke [24]
Ja.
Aber dass er selbst foult sehe ich auch nicht.
Sicherlich er versucht sich irgendwann aus der Umklammerung zu lösen.
Der Mainzer scheint ja über seinen 'Buckel' abzurollen.
Immerhin möglich, dass Gagelmann nur das gesehen und gepfiffen hat.
Dennoch würde ich sagen, dass Stranzl gefoult wird.
Aber dass er selbst foult sehe ich auch nicht.
Sicherlich er versucht sich irgendwann aus der Umklammerung zu lösen.
Der Mainzer scheint ja über seinen 'Buckel' abzurollen.
Immerhin möglich, dass Gagelmann nur das gesehen und gepfiffen hat.
Dennoch würde ich sagen, dass Stranzl gefoult wird.
Re: Tony Jantschke [24]
Tony ist zu einer echten Persönlichkeit gereift,sein Spiel gefällt mir einfach sehr gut. Ich finde er hat ein überragendes Tackling und Timing,spielt kaum Foul,und seine Bälle nach vorne werden auch immer besser.
Unser kleiner Cannavaro,oder Puyol.
Unser kleiner Cannavaro,oder Puyol.
Re: Tony Jantschke [24]
der schubser war ein Foul und wurde zurecht , wie letzte woche das VFB tor gegen uns , abgepfiffen
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Tony Jantschke [24]
Und im "Fachblatt" Kicker bekommt Tony natürlich eine 3,5 während Herr Gagelmann eine 2,5 erhält.
Re: Tony Jantschke [24]
Die Szene ist einfach Auslegungssache.. Es ist das typische Gerangel bei ner Standardsituation. Manchmal geht so etwas durch und manchmal pfeift der Schiri es ab. Jetzt hat er es abgepfiffen.. Ist ärgerlich aber nicht unbedingt falsch. da gibt es halt kaum eine einheitliche Linie..
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Tony Jantschke [24]
also ich pfeiff sowas immer weil die hand da einfach nicht hingehört...muss mir dann oft auch dumme sprüche anhören..aber das ist halt das schicksal von uns schiris...aber ich bin ja freiwillig schiri geworden..muss ich durch...smile
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tony Jantschke [24]
Da habe ich mich auch drüber aufgeregt, man könnte fast meinen, der Kicker Reporter hat Jantschke mit den Augen eines Löw gesehen.kraufl hat geschrieben:Und im "Fachblatt" Kicker bekommt Tony natürlich eine 3,5 während Herr Gagelmann eine 2,5 erhält.
Re: Tony Jantschke [24]
Interessant, das Tony die angesprochene Müdigkeit genauso sieht wie ich

Es war euer fünftes Spiel innerhalb von 16 Tagen. Hat man da auch eine gewisse Müdigkeit gespürt?Badrique hat geschrieben:Mentale Müdigkeit okay, körperlich kann eigentlich nicht sein, so früh in der Saison. Ich erinnere nochmal das wir ab dem Spiel gegen Schalke 7 Spiele in 3 Wochen haben und dann nach 2 Wochen Pause, gehts ähnlich weiter. Also da wird es dann richtig hart für die Spieler aber die Alternativen sind ja da.
Tony Jantschke hat geschrieben:: Nein, körperlich nicht, vielleicht waren wir geistig nicht ganz frisch. Aber das soll keine Ausrede sein. Wir wollten es so. Und nach der Länderspielpause haben wir fast nur noch Englische Wochen. Das heißt, wir sollten uns daran gewöhnen.
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Tony Jantschke [24]
fand ihn eigentlich als stärksten borussen am sonntag. verstehe ehrlich gesagt nicht,warum er nicht mal in den kreis der nationalmannschaft berufen wird. er spielt einen starken IV u. kann sowohl als AV u. notfalls auch als 6er eingesetzt werden.
einen solchen spieler im kader zu haben ist doch eigentlich ein glücksfall!
einen solchen spieler im kader zu haben ist doch eigentlich ein glücksfall!
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Tony Jantschke [24]
Für mich persönlich der beste Mann auf dem Platz.
Die unglückliche Rückgabe von Hahn, mußt du auch erst einmal antizipieren.
Das hat Herr Jantschke schon gut hinbekommen. Elfer? zumindest Diskussionswürdig.
Jedenfalls siegte die Gerechtigkeit.
Die unglückliche Rückgabe von Hahn, mußt du auch erst einmal antizipieren.
Das hat Herr Jantschke schon gut hinbekommen. Elfer? zumindest Diskussionswürdig.
Jedenfalls siegte die Gerechtigkeit.

Re: Tony Jantschke [24]
Einerseits würde ich ihm das wirklich gönnen. Andererseits bin ich auch ganz froh darum. Wenn ich sehe, dass ein Kramer schon wieder zur Nationalelf fährt, bevor er in der Lage war, ein einziges 90-Minuten-Spiel für uns zu schaffen (begründet durch die WM), muss ich froh darüber sein, wenn diese Belastung nur auf einen möglichst kleinen Teil der Spieler zukommt.stuppartralf hat geschrieben:verstehe ehrlich gesagt nicht,warum er nicht mal in den kreis der nationalmannschaft berufen wird.
Verdient hätte er es trotzdem. Allerdings sind wir in der Nationalmannschaft auch nicht so schlecht in der IV besetzt. Insofern ist seine Nicht-Nominierung doch durchaus nachvollziehbar.
Re: Tony Jantschke [24]
Sorry, Quanah, jetzt trifft es dich, obwohl ich nicht speziell dich meine, sondern auch viele andere User. Dieser Verweis auf die Rückgabe von Hahn nervt nur noch. Jantschke selber hat als RV unzählige solcher Rückpässe gespielt und der von Hahn auf Tony kam gut genug, um ihn sauber verarbeiten zu können. Tony selber sagt doch, dass er den Gegenspieler zu spät erst bemerkt habe. Zudem legte er sich den Ball zu weit vor. Hahns Rückpass fand ich auch nicht richtig, aber was Tony damit gemacht hat ist wieder eine eigene Sache. Da hat er einfach für den Bruchteil einer Sekunde gepennt.Quanah Parker hat geschrieben:Für mich persönlich der beste Mann auf dem Platz.
Die unglückliche Rückgabe von Hahn, mußt du auch erst einmal antizipieren.
Das hat Herr Jantschke schon gut hinbekommen. Elfer? zumindest Diskussionswürdig.
Jedenfalls siegte die Gerechtigkeit.
Ich möchte hiermit nicht Tony eine Schuld zuweisen, sondern den Schwarzen Peter zumindest nicht alleine in Hahns Schuhen lassen.
Tonys Leistung ansonsten fand ich genau so klasse, wie du und wahrscheinlich alle anderen hier auch.