Patrick Herrmann [7]

Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von dedi » 19.10.2013 22:14

Lupos hat geschrieben:Dedi in der 1.Halbzeit war der Wurm noch nicht drin, da haben wir noch ein sehr gutes Auswärtsspiel eben mit PH und mit JA gemacht. Wir haben das Spiel bestimmt leider ein Gegentor nach einem absolut unnötigem Foul bekommen. Auch zu Beginn der 2.HZ waren noch gute Offensivansätze zu sehen.
Es sah ganz nett aus unser Spiel, aber war komplett harmlos! Wie von mir schon oft gesagt: im Fußball gibt es keine B-Note! Ballbesitz allein bringt gar nichts!
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Lupos » 19.10.2013 22:19

Stimmt Dedi, aber nachher sah es noch nicht einmal mehr nett aus.
Wenn man dann nicht wenigstens die paar tröstenden Offensivaktionen aus der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit hätte, würde der Frust ja noch größer ausfallen müssen. Wenn wir wirkliche Alternativen hätten die tatsächlich ein besserer und erfolgreicheres Spiel erkennen lassen würden, wäre ein Wechsel vielleicht mal angebracht aber wenn es dann nach den Auswechselungen noch schlimmer wird als zuvor, wäre diese Positionen für mich die verkehrten Stellhebel. Ich sehe die Stellhebel eindeutig auf anderen Positionen.
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Fohle-4-Life » 20.10.2013 01:50

wieder hat ein spieler von uns versucht mit eine dämlichen schwalbe ein foulelfmeter zu bekommen.
warum grätscht mal favre nicht dazwischen und verbietet so ein mist.
quincy

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von quincy » 20.10.2013 07:42

Mir tut Patrick leid,ich habe das Gefühl das er in unserem System leidet.Das sture festhalten auf Rechtsaussen scheint ihm auch die Spielfreude genommen zu haben.Man erkennt deutlich das unser System hauptsächlich auf Kruse und Raffael ausgelegt ist.Patrick war letztes Jahr viel gefährlicher mit allen Freiheiten.Unsere Angriffe laufen fast nur über links,die rechte Seite wirkt teilweise wie abgeschnitten.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Gladbacher01 » 20.10.2013 10:29

Das Argument, dass es mit JA und PH in der ersten Hz gut lief, zählt für mich nur bedingt. In der 2. Hz lief es auch mit den beiden überhaupt nicht und die Einwechselspieler sind selten sofort voll auf der Höhe. Jeder, der mal Fussball gespielt hat, weiß das. PH fand ich insgesamt sehr schwach. Fallen euch diese ganzen unnötigen Ballverluste nach technischen Fehlern nicht auf? Ich sehe so oft, wie er den Ball verliert, weil dieser ihm weit vom Fuß springt oder er ihn nicht richtig annimmt...mMn hat er den beiden Optionen auf den Außen (Younes, Hrgota) gegenüber 2 Vorteile, die entscheidend für seine Startelfeinsätze sind:
Er ist defensiv einfach stärker als die beiden und der Faktor, dass er der Einzige ist, der wirklich richtig schnell ist (Das Argument betrifft nur Younes, Hrgota ist ebenso sehr schnell).

Edit: Sorry, aber am System leiden ist kein Grund (siehe de Jong Thread).
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von vflfohlen » 20.10.2013 10:42

quincy hat geschrieben:Unsere Angriffe laufen fast nur über links,die rechte Seite wirkt teilweise wie abgeschnitten.
Die Linkslastigkeit liegt aber auch an den Offensivqualitäten unseres lieben Tony Jantschke! Da hat Oscar Wendt technisch wesentlich mehr zu bieten. Darum wärs wichtig, dass Korb oder Rupp mal anstelle von Jantschke eine Chance erhalten.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Gladbacher01 » 20.10.2013 11:31

Arango und Herrmann wechseln auch öfter die Seiten. Ist also nicht so, dass Herrmann nur mit Tony zusammenspielt.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 11:35

Das Problem bei Herrmann ist weder das System noch die Position, sondern der fehlende Platz. Letzte Saison spielten wir sehr defensiv, weil wir keinen spielstarken 6er hatten und keinen echten beweglichen HS und daher sehr ball-unsicher waren. Das hiess also Kontertaktik, und da war Herrmann mit seiner Schnelligkeit halt wie geschaffen dafür. Jetzt sind wir ballsicherer geworden, die Räume werden dadurch enger, und Herrmanns Schwächen im Spielerischen Bereich werden offenbart. Aber er ist fleissig, arbeitet viel nach hinten, und hat genau genommen keinen gelehrten Rechtsaussen als Konkurrenten...

Im übrigen kommt Herrmann die Linkslastigkeit unseres Spiels entgegen. Da der Gegner dorthin presst und Herrmann auf der rechten Seite mehr Platz hat. Das sind dann auch die Momente wo er immer noch etwas mit seiner Schnelligkeit glänzen kann, und auch gefährlich ist...
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Tomusz » 20.10.2013 11:58

Nur das er letzte Saison schon viele schlechte Leistungen gezeigt hat nur diese untergingen, weil das ganze Team offensiv oft schlecht aussah. Deshalb war auch meine Hoffnung, dass wenn wir mit Kruse und Raffael Spieler bekommen, die ein wenig Verantwortung von den Schultern Arangos und Herrmanns nehmen diese ein wenig befreiter aufspielen.

Vor allem hast du Fabeo in nem anderen Thread geschrieben, dass wir auswärts selten das nötige Selbstvertrauen haben und das macht sich grade bei PH deutlich bemerkbar...leider...
Mike 1968

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Mike 1968 » 20.10.2013 14:42

Der junge Mann hat gerade ein Formtief. Naja, kauft ihn uns keiner ab :mrgreen:
Das wird schon wieder, Kopf hoch Flaco.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Badrique » 20.10.2013 15:33

Was mir in letzter Zeit auffällt ist, dass er im 1 gegen 1 oft überhastet verstolpert oder sich nichts zutraut. Er scheint nicht viel Selbstvertrauen zu haben im Moment. Gestern war auch wieder so eine Situation 1 vs. 1 direkt am 16er(1. HZ)als er halbherzig versuchte den Ball am Gegner vorbeizulegen. Er hat das alles schon gezeigt, dass er das kann aber im Moment trifft er leider häufig die falsche Entscheidung. Hoffe der Knoten platzt bald wieder.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Klinke » 20.10.2013 18:04

ich fand ihn gestern trotzdem leicht verbessert
das er kein selbstvrtrauen hat sieht man eben
er ist für mich auch kein rechtsaussen sondern müsste in Ailton manier ständig an der abseitslinie hin und her laufen , wir haben doch so viele leute für den tödlichen pass
leider nutzen wir seien schnelligkeit nicht
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 19:09

...dann doch lieber Hrgota mit Kruse vorne anstatt Herrmann. Hrgota kann auf engem Raum auch ohne Tempo dribbeln oder Spieler aussteigen lassen, wie er schon gezeigt hat. Ist zudem auch schnell und auch um einiges kaltschnäuziger und selbstbewusster als Herrmann. Ein Stürmer muss zudem ein guter Wandspieler sein, ansonsten hat er in der Bundesliga nichts zu suchen, und da sehe ich bei Herrmann auch wieder spielerische Probleme, schon nur bei der Ballannahme. Vor allem stehen ihm die Verteidiger auf die Füsse und er hat wenig Platz.

Wenn man seine Schnelligkeit ausnützen will, sollte er zudem eh etwas aus dem Rückraum kommen, also entweder Halbstürmer oder Flügelstürmer. Aber als Halbstürmer ist er spielerisch zu schwach, und da haben wir eh schon Kruse und Raffael die kreativer sind. Daher ist er als Flügelstürmer wohl am besten aufgehoben. Einfache Pass-Strategien, Tempo sehr wichtig, und läuft auch gut zurück.

Und wir spielen ja bei Ballbesitz eh schon verkappt 4-3-3 (asymmetrisches 4-4-2, da Arango nicht oft in die Tiefe geht, und oft den beiden 6ern hilft beim Aufbau). Kruse dann oft links aussen, Herrmann rechts aussen am Flügel, und Raffael zentral.

Zudem ist unser Spiel linkslastig, was den Gegner dorthin verschieben lässt und so Herrmann rechts mehr Platz hat. Also besser kann man es Herrmann momentan nicht anbieten, was die Position und Organisation angeht.

Das Problem bleibt aber, dass wir ballsicherer geworden sind, daher weniger kontern, und so insgesamt trotzdem weniger Platz haben. Da kann man noch so vieles umstellen, es wird nicht besser werden für Herrmann. Ausser wir spielen freiwillig wieder sehr defensiv und bloss auf Konter. Aber wenn wir in Rückstand geraten haben wir dann noch mehr Probleme, und werden uns so auch nie wirklich weiter entwickeln.

Und genau das ist es was Herrmann machen muss, sich weiter entwickeln. In Sachen Selbstvertrauen unabhängig von Erfolgserlebnissen, und damit verbundene bessere Übersicht und Spielwitz. Selbst die Ballannahme würde besser werden, weil er mental präsenter wäre.

Möglicherweise ist das neben seiner Schnelligkeit, und seiner Defensivarbeit mit ein Grund weshalb Favre Herrmann noch drin lässt, vielleicht hofft er darauf dass es bei ihm Klick macht. Aber langsam wartet man schon etwas lange. Aber eben, solange seine Konkurrenten defensiv nicht gleichstark sind, wird er wohl spielen, ausser Favre setzt Raffael nach rechts...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Bruno » 20.10.2013 23:10

Favre-Beobachter hat geschrieben:Das Problem bleibt aber, dass wir ballsicherer geworden sind, daher weniger kontern, und so insgesamt trotzdem weniger Platz haben.
Ballsicherer? Ich finde wir haben sehr viele Ballverluste, gerade unter Druck. Wir haben mehr Ballbesitz, weil wir zig mal hinten herum spielen.
An Herrmann fest zu halten halte ich für richtig, wenn das wirklich die Trainingseindrücke spiegelt. Ansonsten ist Hrgota für die Position eine Alternative, allerdings mit einem mir nicht so klar definierten Defensivverhalten und das könnte LF abhalten.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.10.2013 23:13

Im Vergleich zur letzten Saison finde ich uns ballsicherer, was vor allem an den neuen Spielern Raffael, Kruse und Kramer liegt, und an der Verbesserung von Xhaka. Aber natürlich muss es noch besser werden.
Benutzeravatar
JünterWÜ
Beiträge: 1718
Registriert: 06.11.2006 19:39
Wohnort: Würzburg

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von JünterWÜ » 21.10.2013 11:03

ich halte sehr an flaco fest,aber man sollte mal das system umstellen ,auch favre sollte sich hinterfragen,warum manchmal so blutleere auftritte,ich höre ihn immer nur den gegner stark reden,egal wie der heißt....es ist kein schwung in unserem spiel ,ich finde es schon an der grenze der unmutbarkeit bei den auswärtsspielen,fangt an was zu ändern
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von underworlder » 23.10.2013 19:14

mich nervt das unproduktive ball geschiebe an der mittellinie und zurück was nützt ball besitz wenn mann 3 punkte verliert! wir sind gladbach und kontern nun mal und das seit opaszeiten und so sind wir meister usw. geworden! dadurch steht herrmann auch zu hoch und kann seine schnellih´gkeit nicht ausspielen auch wenn unser spiel linkslastig ist. :roll:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von Hotte62 » 24.10.2013 08:11

Früher war kontern einfacher.
Da standen selbst Spitzenmannschaften offen wie ein Scheunentor und waren entsprechend anfällig.
Heute hat jede Profimannschaft die Gegenmittel. Da werden die Räume so eng gemacht, dass ein rein auf Konterfußball ausgelegtes System nicht sinnvoll ist.

Zu Flaco: man spürt in den letzten Wochen eine gewisse Verunsicherung. Wenn er nun zudem einige Spiele nicht in der Startelf stünde, könnte ihn das noch weiter runter ziehen. Er hat's ja drauf - weiß jeder.

Also lasst uns ihn unterstützen: Weiter - immer weiter; so soll's sein!
:schildmeinung:
mitja

Re: AW: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von mitja » 27.10.2013 19:23

Gutes Spiel! Ein Tor, ein Assist. Schön, auch defensiv top! :daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Patrick Herrmann [7]

Beitrag von michy » 27.10.2013 19:26

Das Tor sollte ihm Auftrieb geben, insgesamt eine klare Steigerung... :daumenhoch:
Gesperrt