Manches kann man auch überbewerten. Für mich ist das so etwas. Irgendwann weiß er die Silbermedaille zu schätzen. Heute und direkt nach dem Spiel, was du im Elfmeterschießen verlierst, fühlt sich diese Zeremonie mit der Medaille einfach schrecklich an und ich verstehe nicht, was das soll. Als Verlierer des Finales fühlst du dich schlecht, willst im Grunde nur vom Platz und in die Umkleide gehen und dann musst du dir diese schreckliche Zwangszeremonie antun. Und heute ist die Silbermedaille eben noch das Symbol für das verlorene Endspiel. Wenn die Spieler aus Enttäuschung dieses Symbol der Niederlage abnehmen, finde ich das nur verständlich. Morgen, in 10 Jahren oder am Ende ihrer Karriere sehen sie diese Silbermedaille vielleicht mit anderen Augen, sehen vielleicht auch das positive daran (immerhin Vizeweltmeister). Aber heute, willst du das Ding nicht sehen. Heute steht es für die Niederlage im Endspiel.
Marcus Thuram [10]
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Marcus Thuram [10]
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Marcus Thuram [10]
Machts aber nicht besser
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Marcus Thuram [10]
Der zweite ist der erste Verlierer. Ich kanns verstehen. So ne Silbermedaille, die dich für immer an die entscheidende Niederlage erinnert, die braucht kein Mensch. Soll heißen: Ich hätte an seiner Stelle vermutlich ebenso gehandelt.
Re: Marcus Thuram [10]
Ich finde es völlig daneben. Fast alle nehmen sie ab, oft ja noch während des Umhängens. Als Vorbild für die Jugend und im Sinne des Sports sollte man das mal 3 Minuten aushalten können. Die Message, die da rüberkommt ist: Der 2. Platz ist nichts wert.
Wer kann das wollen?
Wer kann das wollen?
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Marcus Thuram [10]
Hab zu DDR Zeiten in ner Sportwaffenabteilung gearbeitet. Biathlon, Jagd und Sportluftgewehre wurden da für unsere Sportschützen hergestellt. Der 2. Platz ist verloren. Spruch von unseren Oberen wenns um die Wertigkeit von Platzierungen ging.
Re: Marcus Thuram [10]
Ist mir selten aufgefallen, dass bei Siegerehrungen in anderen Sportarten die 2. und 3. auf den Treppchen mit versteinerter Miene darauf warten, dass alles vorbei ist.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Marcus Thuram [10]
Kommt auf die Sportart an. Wenn du ein langes Turnier spielst, im Finale kommst und das letzte Spiel verlierst, dann freust du dich nach deiner Niederlage nicht. Außer du warst vor dem Turnier so ein großer Außenseiter, dass selbst der Finaleinzug eine absolute Sensation war. Ob man die Silbermedaille dann direkt nach dem Umhängen abnehmen soll oder nicht, muss jeder Sportler für sich entscheiden. Menschlich kann ich jedoch verstehen, dass man im Moment der Niederlage so enttäuscht ist, dass man dieses Ding so schnell wie möglich loswerden will.
Und zum Stichwort Vorbildfunktion für Jugendliche gilt nur eins: Am Ende sind es Menschen, die in dem Moment der persönlichen Niederlage, eben keine Lust haben das Symbol ihrer Niederlage um den Hals haben zu wollen. Sollte man auch akzeptieren. Würde jemand die Silbermedaille wegwerfen, dann würde ich die Kritik erkennen. Aber so?
Und zum Stichwort Vorbildfunktion für Jugendliche gilt nur eins: Am Ende sind es Menschen, die in dem Moment der persönlichen Niederlage, eben keine Lust haben das Symbol ihrer Niederlage um den Hals haben zu wollen. Sollte man auch akzeptieren. Würde jemand die Silbermedaille wegwerfen, dann würde ich die Kritik erkennen. Aber so?
Re: Marcus Thuram [10]
Gibt schlimmere Dinge, die ein Fußballprofi tun könnte, als die Silbermedaille abzunehmen. Spucken zum Beispiel 
Dass sich darüber aufgeregt wird, kann ich nicht verstehen.
Der Zweite ist der erste Verlierer.
Im größten Spiel deines Lebens verlierst du im Elfmeterschießen, musst dir 20 Minuten den Jubel der Argentinier ansehen und dann noch die Zeremonie über dich ergehen lassen.
Absolut verständlich, wenn man diese Medaille in diesem Moment nicht will.

Dass sich darüber aufgeregt wird, kann ich nicht verstehen.
Der Zweite ist der erste Verlierer.
Im größten Spiel deines Lebens verlierst du im Elfmeterschießen, musst dir 20 Minuten den Jubel der Argentinier ansehen und dann noch die Zeremonie über dich ergehen lassen.
Absolut verständlich, wenn man diese Medaille in diesem Moment nicht will.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Marcus Thuram [10]
Meines Erachtens zieht das Argument nicht.BurningSoul hat geschrieben: ↑18.12.2022 21:05 Kommt auf die Sportart an. Wenn du ein langes Turnier spielst, im Finale kommst und das letzte Spiel verlierst, dann freust du dich nach deiner Niederlage nicht.
Was ist denn mit den Sportarten, in denen die Aktiven um eine Hunderstelsekunde den Sieg verpassen? Und trotzdem stehen die ersten Drei auf den Treppchen und umarmen sich. Das sind Vorbilder.
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Marcus Thuram [10]
Frag mal die Herren Hölzenbein oder Völler dazu......{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑18.12.2022 18:25 Offenbar ja. Sich ich einen WM Finale eine Schwalbe vor Millionen von Zuschauern zu leisten ist aber auch echt dick.

- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Marcus Thuram [10]
Isjagut hat geschrieben: ↑18.12.2022 20:40 Ich finde es völlig daneben. Fast alle nehmen sie ab, oft ja noch während des Umhängens. Als Vorbild für die Jugend und im Sinne des Sports sollte man das mal 3 Minuten aushalten können. Die Message, die da rüberkommt ist: Der 2. Platz ist nichts wert.
Wer kann das wollen?

Re: Marcus Thuram [10]
Tikus: Glückwunsch zu einem guten Turnier. Es hat nicht viel gefehlt. Im wichtigsten Spiel des Turniers guter Unruheherd und toller Assist.
Das mit der Medaille fand ich auch nicht schön, aber das hat ja fast die Hälfte der französischen Mannschaft gemacht. Insofern ist es ungerecht das Tikus anzulasten.

Das mit der Medaille fand ich auch nicht schön, aber das hat ja fast die Hälfte der französischen Mannschaft gemacht. Insofern ist es ungerecht das Tikus anzulasten.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Marcus Thuram [10]
Verwundert mich nicht, dass dies hier kritisiert wird. Wir alle sind doch sooo aufrechte und moralisch absolutes Spitzenniveau.
Zudem gibt es einen Ruf zu verteidigen, vergesst es nicht. Nörglernation Nummer eins. Haben wir uns auch erst hart erarbeiten müssen.
Zudem gibt es einen Ruf zu verteidigen, vergesst es nicht. Nörglernation Nummer eins. Haben wir uns auch erst hart erarbeiten müssen.

Re: Marcus Thuram [10]
Kann beide Meinungen nachvollziehen wegen dem 2.Platz.
Bei CL, EL und DFB Pokal ist es nun mal so das auch der 2. Platz geehrt wird.
Im Tennis duellieren sich im GS- Finale manche 5 Sätze über 5 Stunden, wenige Ballwechsel entscheiden das Duell. Dann wird der Verlierer geehrt und der muss noch was zum Turnier, Finale, Sieger etc. sagen, bevor der Sieger seinen Pokal erhält und ebenfalls eine kurze Rede halten darf. Die Emotionen fahren bei diesen Interviews dann wieder etwas runter und beide Spieler begegnen sich respektvoll auf Augenhöhe. Nun kann man sagen ist Tennis...
Wurden denn 2. Plätze bei CL, EL, DFB-Pokal, EM und WM schon immer geehrt?
Der 3. und 4. Platz bei EM und WM wurde irgendwann eingeführt. Ich finde es gut.
Bei CL, EL und DFB Pokal ist es nun mal so das auch der 2. Platz geehrt wird.
Im Tennis duellieren sich im GS- Finale manche 5 Sätze über 5 Stunden, wenige Ballwechsel entscheiden das Duell. Dann wird der Verlierer geehrt und der muss noch was zum Turnier, Finale, Sieger etc. sagen, bevor der Sieger seinen Pokal erhält und ebenfalls eine kurze Rede halten darf. Die Emotionen fahren bei diesen Interviews dann wieder etwas runter und beide Spieler begegnen sich respektvoll auf Augenhöhe. Nun kann man sagen ist Tennis...
Wurden denn 2. Plätze bei CL, EL, DFB-Pokal, EM und WM schon immer geehrt?
Der 3. und 4. Platz bei EM und WM wurde irgendwann eingeführt. Ich finde es gut.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Marcus Thuram [10]
Macht das die Aktion besser, weil andere das auch schon mal gemacht haben?Hans Klinkhammer hat geschrieben: ↑18.12.2022 21:56 Frag mal die Herren Hölzenbein oder Völler dazu......![]()
Die Aktion mit der Medaille, geschenkt, das war der Frust, der sich setzen wird und irgendwann kann er sich auch darüber freuen schätze ich. Die Schwalben sollte er jedoch wirklich unterlassen.
Re: Marcus Thuram [10]
Kann jedes Wort von Dir unterschreiben. Die Weltmeister im Nölen. Immerhin das.Heidenheimer hat geschrieben:Verwundert mich nicht, dass dies hier kritisiert wird. Wir alle sind doch sooo aufrechte und moralisch absolutes Spitzenniveau.
Zudem gibt es einen Ruf zu verteidigen, vergesst es nicht. Nörglernation Nummer eins. Haben wir uns auch erst hart erarbeiten müssen.
Aber warte mal ab. Auf eine Reaktion der Nöler müssen wir nicht lange warten.
Re: Marcus Thuram [10]
Ich glaube, da denkt man gar nicht viel nach. Am liebsten würden die Jungs doch direkt nach Abpfiff nach Hause, wenn man verliert.
Besser wäre es, wenn man die Medaille erst später bekommt. Dann freut man sich vielleicht etwas mehr.
Ich würde mich wohl auch nicht drüber freuen können direkt nach einer bitteren Pleite.
Thuram sollte allerdings bescheiden sein. Er war ja nicht mal Stamm. Er hätte sich durchaus freuen können. Wer weiß, wie er oft er nochmal im Aufgebot oder im WM Finale steht. Kommt vielleicht noch.
Besser wäre es, wenn man die Medaille erst später bekommt. Dann freut man sich vielleicht etwas mehr.
Ich würde mich wohl auch nicht drüber freuen können direkt nach einer bitteren Pleite.
Thuram sollte allerdings bescheiden sein. Er war ja nicht mal Stamm. Er hätte sich durchaus freuen können. Wer weiß, wie er oft er nochmal im Aufgebot oder im WM Finale steht. Kommt vielleicht noch.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marcus Thuram [10]
Finde ich schwach. Im Finale zu stehen ist doch das Größte! Das ist das DAS Event! Und da war man auch als Zweiter dabei. Treffen sich die Spieler aus beiden Mannschaften als Opas wieder, schwärmen sie gleichermaßen vom Spiel. Traurig, wenn man als Verlierer eines Finales nicht auch stolz sein kann. Wer kann denn von sich schon behaupten, in einem Profi-Fußball-WM-Finale mitgespielt zu haben? Es geht doch darum, das Finale mitgespielt zu haben. Das Turnier ganz bis zum Ende mitgespielt zu haben, die Stimmung aufsaugen. Sich bewusst machen, welch tolle Fußballer gerade ein heißes Match gegeneinander abgeliefert haben.Nocturne652 hat geschrieben: ↑18.12.2022 20:34 Der zweite ist der erste Verlierer. Ich kanns verstehen. So ne Silbermedaille, die dich für immer an die entscheidende Niederlage erinnert, die braucht kein Mensch. Soll heißen: Ich hätte an seiner Stelle vermutlich ebenso gehandelt.
Die Titel sind doch nur für die Medien!
Klar, als Spieler freut man sich, wenn man Titel gewinnt, aber man braucht doch den Titel nicht wirklich. Wenn aber das Ego unbedingt Titel braucht, um glücklich zu sein, oder man ohne Titel unglücklicher ist, dann hat man wahrscheinlich ein Problem.
Re: Marcus Thuram [10]
Aua. Da sind ein paar Fehler drin.Seattle Slew hat geschrieben: ↑19.12.2022 00:32 Die Titel sind doch nur für die Medien!
Klar, als Spieler freut man sich, wenn man Titel gewinnt, aber man braucht doch den Titel nicht wirklich. Wenn aber das Ego unbedingt Titel braucht, um glücklich zu sein, oder man ohne Titel unglücklicher ist, dann hat man wahrscheinlich ein Problem.
Die Titel sind nur für die Medien und fürs Ego in einem Mannschaftssport?
Das ist ein ziemlicher Schmarrn den Du da schreibst, sorry.