Sehr abenteuerliche Theorie.3Dcad hat geschrieben:Brasilianer/ Südamerikaner sind nicht selten Christen die wissen das das Leben eine Geschenk ist und das man von dem Mamon viel hat wenn man es verteilt an die Bedürftigen. So schätze ich Spieler wie Raffael, Lucio, Bordon, ZeRoberto, Cacau, etc. ein. Die wollen das es ihren Familien in der Heimat gut geht. Von Schätzen im Westen anreichern liest man von denen wenig. Deshalb wechseln sie nicht so häufig behaupte ich mal. Raffael selbst ist ja bekennender Christ.![]()
Bzgl. Wechseln gibt es da genügend Gegenbeispiele. Gerade weil sie ihrem Umfeld viel von ihrem Geld zukommen lassen, wechseln sie zu höherdotierten Verträgen.
Übertrieben gesagt: Soviel wie möglich im Ausland absahnen solange es die Karriere hergibt. Ist auch nicht verwerflich, wenn man dies im Zusammenhang der Herkunft und den wirtschaftlichen Verhältnissen dort sieht.
Angehörige anderer Religionen (die den weltlichen Werten weniger Beachtung schenken als z.B. Christen) sollten da noch "edler" sein - wenn deine Glaubenstheorie greift.

Ach ja - Freue mich auch so über die Vertragsverlängerung von Raffael!
