Seite 243 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 12.03.2013 16:31
von purple haze
jetzt wo du es sagst...war da ja auch schon öfters drinne...aber was ich meinte is eher ein liedgutsammelfred...ohne diskussion und so.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 12.03.2013 19:27
von Topper
House M.D. hat geschrieben:
Wieso singen die anderen denn nicht? Keine Lust? Finden es affig in der Öffentlichkeit zu singen und schreien? Finden die Lieder nicht gut?
Ein bisschen von allem, denke ich

Ich weiß aus Diskussionen, dass gelegentlich die angestimmten Lieder als unpassend empfunden werden, was ich auch manchmal verstehen kann. Natürlich geht auch nicht jeder so aus sich heraus, wenn er in der Kurve steht. Und bei eher mäßigen Darbietungen der Mannschaft verlegt man sich ja gerne auch mal aufs Meckern, was schon viele hier beobachtet haben.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 12.03.2013 19:58
von Mike#
Das ist richtig gut - habe es das erste Mal gelesen ( und quasi somit auch gehört ).
Jetzt fehlt irgendie nur noch K.ln dazu. Genau dies sind die Lieder, die doch jeder
irgendwann schnell kann - ob selten oder weniger selten dabei. Leider habe ich
dieses Lied noch nie gehört, aber es lohnt sich zu üben - kann nämlich dauern mit K.ln

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 14.03.2013 09:48
von Nikelinho
Meine Idee die Supporter zu bündeln ist eigentlich ganz leicht: Einfach die Zäune in der NK entfernen, wie auf Schalke! So kann jeder da stehen wo er will. Glaube die Diskussion gab es hier auch schonmal, aber da wurde nicht ganz klar, ob das realisierbar ist oder nicht. Aber wie gesagt, auf Schalke klappt das ja auch. Stehen da nicht die Ordner während des Spiels quasi als "Zaunersatz" an den Treppen. Sowas sollte doch bei uns auch möglich sein?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 14.03.2013 19:22
von Oetti
Weißte was dann passiert? Dann kommen auch die ganzen anderen Anti-Supporter aus den umliegenden Blöcken Richtung 16er, da ist es vorprogrammiert, dass es wieder Stress gibt vor oder während dem Spiel.
Motivierte Supporter aus den anderen Blöcken, zumindest aus 17 und 15, sollten sich entweder Zutritt zum 16er verschaffen oder sich unten, unmittelbar nebem den 16er, hinstellen und abgehen.. meine Meinung.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.03.2013 22:34
von frank_schleck
Heute hat Spaß gemacht wie lange nicht. Selbst in Block 18 war halbwegs was los, wir waren oftmals recht laut und wirklich schlecht war es gar nicht oder nur ganz ganz kurz.
Wie oft alle aufgestanden sind. Der Wechselgesang, "Wer nicht hüpft...", das laute "VfL! VfL!" gegen Ende. Die Nummer mit den Schals entwickelt sich auch zum Klassiker. Auch nach dem Tor sehr laut ne Zeit lang und sonst recht ordentlich. Wenn das durchschnitt wäre, bei uns, dann wäre ich absolut zufrieden.
War jedenfalls ein Schritt nach vorne heute.
Hannover mengenmäßig und von der Lautstärke her kaum der Rede wert. Der untere Mob von denen wirkte recht ansehnlich. Recht kann man eigentlich streichen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.03.2013 22:41
von kurvler15
Hatte auch das Gefühl das heute wieder mal weniger "Touristen" im Block waren. Wir stehen ja immer an der selben Stelle, und im Vergleich haben heute ein paar mehr mitgemacht als sonst, was auch nicht wirklich schwer ist.
Ansonsten.. Joa. Mit dem im Hinterkopf was wir stimmungsmäßig sonst schon so "geleistet" haben in der Rückrunde kann man "zufrieden" sein. Das heißt aber noch lange nicht, dass es gut war, sondern nur dass es nicht so schlecht war wie sonst

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.03.2013 22:41
von purple haze
Saß in 19 und Hanoi war teilweise recht gut zu hören...uns fand ich net schlecht, denke aber das der wahre Support nie über die Nord hinaus gehen wird:(
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.03.2013 23:01
von Fohle-4-Life
fand heute unsere Support in HZ1 sehr gut, in HZ 2 oftsmal verflacht aber immer noch ok.
von 96 hab ich nur was vor dem spiel gehört im spiel selber glaub nur einmal "96 96 rufe oder so" und eine aktion fand ich aber gut von unseren gästen. die haben so ein Wechselgesang gemacht, wo mal die linke seite und dann die recht seide des blocks gesungen hat. sowas in der art hab ich öfters von Türkischen fans gesehen wie Gala oder fene die haben sogar sowas ähnliches gesungen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 17.03.2013 23:08
von kurvler15
Tja, ich glaube das ist die einzige Form von Wechselgesang die man machen kann, wenn man nur den Stehplatzblock beim Auswärtsspiel einigermaßen voll macht

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 18.03.2013 11:55
von Socke91
Stimmt. An sich find ichs auch ganz geil den Block zu teilen, aber wie haben einfach immer nen Oberrang o.Ä. dabei
Apropos Oberrang: Gestern nach dem Auffordern starke Leistung,hätt ich nicht erwartet. Wechselgesang war allerdings schonmal besser (aber sowohl Unter-als auch Oberrang).
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.03.2013 01:07
von Manolo_BMG
Socke91 hat geschrieben:
Apropos Oberrang: Gestern nach dem Auffordern starke Leistung,hätt ich nicht erwartet.
Na also, geht doch.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.03.2013 18:30
von raute56
Und warum so selten mit der Südkurve?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 20.03.2013 23:58
von Socke91
Warums so selten klappt oder gemacht wird?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.03.2013 00:08
von frank_schleck
Schätze mal das hebt man sich für die besonderen Spiele auf, wobei meine Erfahrung eigentlich sagt, dass der Oberrang schlechter mitmacht als die Süd. Die Süd ist Sonntag beim Wechselgesang mit dem Oberrang ja schließlich auch von sich aus mit eingestiegen.
Könnte man ruhig öfter machen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.03.2013 21:12
von raute56
Sind die Fans in der Südkurve Fans zweiter Klasse? Also, Block 16, fordert die Südkurve auf mitzumachen. Die Borussen dort werden mitmachen. Da bin ich mir sicher. Und wenn es beim ersten Mal nicht klappt, weiter versuchen!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.03.2013 21:48
von Oetti
Was hat das denn mit 2. Klasse zu tun? Man sollte aber eig meinen, dass der Oberrang in der Heimkurve lauter ist, als eine nicht volle Südkurve, wo auch oftmals Gästefans sitzen. Das hat damit absolut garnix zu tun!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.03.2013 23:00
von frank_schleck
Ist aber bei uns meiner Meinung nach nicht der Fall. Hatte mal im Aufstiegsjahr eine RR-DK für Block 18A, wo bis auf die 1-2 Aufstiegsspiele ziemlich tote Hose war.
Als ich ab und an zu Zeiten des Block 1900 oben war, hat man gesehen wie stur die Leute davor sich der Stimmung verweigern. Oben ist echt ziemlich tot, während die Südkurve aufgrund der günstigen Preise und mit dem Familienblock mir gar nicht so schlecht erscheint. Gerade bei Europacup-Spielen standen dort viele Leute lange Phasen des Spiels.
Den stärksten und lautesten Wechselgesang kriegt man eigentlich mit der Süd hin schätze ich, wobei das mit dem Oberrang Sonntag auch gut klappte. Aber da war die Stimmung auch schon etwas aufgeheizter.
Just my two cents.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.03.2013 23:29
von Stolzer-Borusse
frank_schleck hat geschrieben:
Den stärksten und lautesten Wechselgesang kriegt man eigentlich mit der Süd hin schätze ich,
Oder wie früher auf'm Berg mit der Ost !

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 21.03.2013 23:33
von frank_schleck
Also mit Verlaub gesagt halte ich das für nicht richtig.
Mit der Ost kriegt man fast gar keinen Wechselgesang hin. Hat schwer nachgelassen über die Jahre. Da finde ich den Oberrang noch besser.
