Matthias Ginter [28]
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Matthias Ginter [28]
Leider ist er im Moment alternativlos.
Vielleicht wird es ja nächstes Jahr anders
Vielleicht wird es ja nächstes Jahr anders
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Matthias Ginter [28]
Sportschau: - "Ginter hat keine Lust mehr auf Verteidigen, er will den Ausgleich", so sinngemäß. (Da klang das so positiv)
Zuletzt geändert von Fan ausm Süden am 17.12.2021 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22318
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Matthias Ginter [28]
Ganz bestimmt !Nothern_Alex hat geschrieben: ↑16.12.2021 22:11 Leider ist er im Moment alternativlos.
Vielleicht wird es ja nächstes Jahr anders
Re: Matthias Ginter [28]
Ginter ist überhaupt nicht alternativlos. In der Form, die er gerade zeigt, ist es eine absolute Frechheit gegenüber jedem anderen Abwehrspieler im Kader, ihn einzusetzen. Sogar Tom Gaal hätte es besser gemacht, da leg ich mich fest.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Matthias Ginter [28]
Sehe ich genauso. Dadurch, dass er aufgrund seiner nun 4 Spiele dauernden schlechten Performance weiter im Kader sein dürfte, erschließt sich mir nicht. Ein Wolf bspw hatte diese Saison im Vergleich zu Matze noch nicht die Gelegenheit bekommen, sich in die erste Elf zu spielen. Und wenn ein Wolf oder Benes dann sehen, welche haarsträubenden Fehler sich Matze da erlaubt und trotzdem gesetzt ist, bringt das Konfliktpotenzial mit sich.
Re: Matthias Ginter [28]
Er will Führungsspieler sein. Zumindest hat der Verein ihm das zugetraut. Wird er nie werden. Kann er nicht. Die besten Spieler egal bei welchem Verein spielen im Zentrum. Da ist er überfordert. Er ist ein guter Bundesligaverteidiger, wenn er das Spiel vor sich hat. Ansonsten hat er immer schon Schwierigkeiten gehabt, wenn sich das Spiel schnell in seinen Rücken verlagert. Da läuft er schon seit Jahren hinterher. Das System unter Hütter kommt ihm dabei auch nicht entgegen. Normalerweise bestimmen die stärksten Spieler im Verein das System. Daran richtet man es aus. Ginter in einer Dreierkette, das funktioniert nicht. Das kriegt er nicht hin. Er steht oft falsch, ist auch zu langsam. Mit ihm kannste keine Dreierkette spielen. Das ist dann letztendlich halt auch mal ne Frage des Talents.
Wenn er so weiterspielt, kann er sich seinen neuen Verein nicht aussuchen. Backup bei den Bayern, okay. Da würde er sogar noch relativ gut reinpassen. Als Backup für Pavard auf rechts hinten vielleicht. Wovon träumt Ginter eigentlich. Und was mich einfach aufregt, ist daß er den Verein hinhält. Okay, sein gutes Recht. Vor einem Jahr hätte er ja auch blind unterschrieben. Sagt er. Wer glaubt das eigentlich. Ich nicht. Er will jetzt bis ins Frühjahr warten. Okay, auch sein gutes Recht. Aber trotzdem eine fragwürdige Haltung. Der Verein ist solchen Leuten scheißegal. Soll er Verantwortung übernehmen, soll er ein Zeichen setzen. Tut er nicht. Wenn sich irgendwas besseres ergibt, dann wird er wechseln. Wenn sich nichts ergibt, wird er bleiben. Tolle Einstellung eines Nationalspielers, Führungsspielers, eines Spielers, der vorangehen soll, andere führen soll. Ich würde ihn nicht mehr berücksichtigen. So lange, bis er seine Situation geklärt hat. Ich glaube auch, er braucht ne Pause. Es gibt kein Argument, ihn aufzustellen. Außer sein Name.
Wenn er so weiterspielt, kann er sich seinen neuen Verein nicht aussuchen. Backup bei den Bayern, okay. Da würde er sogar noch relativ gut reinpassen. Als Backup für Pavard auf rechts hinten vielleicht. Wovon träumt Ginter eigentlich. Und was mich einfach aufregt, ist daß er den Verein hinhält. Okay, sein gutes Recht. Vor einem Jahr hätte er ja auch blind unterschrieben. Sagt er. Wer glaubt das eigentlich. Ich nicht. Er will jetzt bis ins Frühjahr warten. Okay, auch sein gutes Recht. Aber trotzdem eine fragwürdige Haltung. Der Verein ist solchen Leuten scheißegal. Soll er Verantwortung übernehmen, soll er ein Zeichen setzen. Tut er nicht. Wenn sich irgendwas besseres ergibt, dann wird er wechseln. Wenn sich nichts ergibt, wird er bleiben. Tolle Einstellung eines Nationalspielers, Führungsspielers, eines Spielers, der vorangehen soll, andere führen soll. Ich würde ihn nicht mehr berücksichtigen. So lange, bis er seine Situation geklärt hat. Ich glaube auch, er braucht ne Pause. Es gibt kein Argument, ihn aufzustellen. Außer sein Name.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 17.12.2021 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Matthias Ginter [28]
Zitat: Jetzt haben wir noch ein Spiel und das müssen wir eigentlich gewinnen…
Wer’s nicht glaubt, hier das Interview:
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... en-ex-klub
Und auf die Tribüne gehört er spätestens nach dem Freiburg-Spiel.
Wer’s nicht glaubt, hier das Interview:
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... en-ex-klub
Und auf die Tribüne gehört er spätestens nach dem Freiburg-Spiel.
Re: Matthias Ginter [28]
Man kann jetzt auch jedes Wort auf die Goldwaage legen
Re: Matthias Ginter [28]
Eigentlich...Jagger1 hat geschrieben:Zitat: Jetzt haben wir noch ein Spiel und das müssen wir eigentlich gewinnen…
Wer’s nicht glaubt, hier das Interview:
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... en-ex-klub
Und auf die Tribüne gehört er spätestens nach dem Freiburg-Spiel.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Matthias Ginter [28]
Ist mir auch sauer aufgestoßen. Bei echtem Siegeswillen hätte da ein "unbedingt" hingehört, aber kein "eigentlich", was ja jetzt schon impliziert, dass es wahrscheinlich wieder nix wird.
Re: Matthias Ginter [28]
Stranzl hat es richtig gesagt. Dann bitte im Winter schnell weg...
Re: Matthias Ginter [28]
Bin froh wenn er weg ist!
[Moderation]
Ginter ist kein Kapitän, keiner der vorangeht.
Er ist auf dem Platz eine riesige Enttäuschung. Nicht erst diese Saison.
Guckt euch doch mal die Gegentorfluten an.
[Moderation]
Ginter ist kein Kapitän, keiner der vorangeht.
Er ist auf dem Platz eine riesige Enttäuschung. Nicht erst diese Saison.
Guckt euch doch mal die Gegentorfluten an.
Re: Matthias Ginter [28]
Den Ratten-Spruch kann man sich aber auch sparen. Trotz allen Frusts.
Re: Matthias Ginter [28]
Ja, in Ordnung!
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Matthias Ginter [28]
Elvedi fällt aus, Beyer und Jantschke noch nicht wieder fit. Vielleicht sollte man Ginter mal sagen, dass er nicht wegen seiner herausragenden Leistung berücksichtigt wird.
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Matthias Ginter [28]
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... ria-und-co
Ich vermisse so Spieler wie Stranzl.Martin Stranzl bei sport1.de hat geschrieben: Der Ex-Profi aus Österreich hat auch hier eine klare Meinung: „Spieler kommen und gehen, wichtig ist Borussia. Es ist schwierig, wenn du einen Spieler davon überzeugen musst, im Verein zu bleiben. Wenn Ginter oder Zakaria nicht zu schätzen wissen, was es heißt, für Borussia zu spielen, dann sollen sie gehen.“
Stranzl verstehe nicht, „warum diese Spieler nicht ganz klar Flagge zeigen“. Das Pokerspiel um besser dotierte Arbeitspapiere ist ihm ein Dorn im Auge.
„Wer mit einer Million nicht auskommt, kommt mit zwei oder zehn Millionen auch nicht aus. Und wer nur des Geldes wegen Fußball spielt, der hat den Sport nicht verstanden.“
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Matthias Ginter [28]
kommt mal wieder runter,
Die Spieler haben einen Vertrag unterschrieben in denen sie zusammen mit den Vertragsparteien des Vereins festgelegt haben bis zu einem bestimmten Zeitraum ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. So,jetzt enden nunmal diese Fristen im Sommer bei Ginter aber auch bei Zakaria,letztgenannter hat dem Verein mitgeteilt das er den Arbeitgeber wechseln möchte nach Ablauf des Vertrages (also vollkommen legitim)
Bei Ginter,da weiss ich es nicht was da im Hintergrund läuft,ob der Spieler dem Verein mitgeteilt hat ob er wechselt oder doch verlängern wird.Aber auch hier gilt der Vertrag endet !Wenn der Spieler den Vertrag nicht verlängern möchte ,so ist es sein gutes Recht.
Was man kritisieren kann ,ist ,wie die Spieler bzw deren Berater kommuniziert haben betreffend Verlängerung oder nicht Verlängerung des Vertrages.
Bei Stranzl war es doch nicht anders,dessen Vertrag lief auch aus und er hat nicht verlängert alles - Gut ,oder?
Manche Foristen hier schreiben einen Müll,das ist einfach unglaublich.
Die Spieler haben einen Vertrag unterschrieben in denen sie zusammen mit den Vertragsparteien des Vereins festgelegt haben bis zu einem bestimmten Zeitraum ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. So,jetzt enden nunmal diese Fristen im Sommer bei Ginter aber auch bei Zakaria,letztgenannter hat dem Verein mitgeteilt das er den Arbeitgeber wechseln möchte nach Ablauf des Vertrages (also vollkommen legitim)
Bei Ginter,da weiss ich es nicht was da im Hintergrund läuft,ob der Spieler dem Verein mitgeteilt hat ob er wechselt oder doch verlängern wird.Aber auch hier gilt der Vertrag endet !Wenn der Spieler den Vertrag nicht verlängern möchte ,so ist es sein gutes Recht.
Was man kritisieren kann ,ist ,wie die Spieler bzw deren Berater kommuniziert haben betreffend Verlängerung oder nicht Verlängerung des Vertrages.
Bei Stranzl war es doch nicht anders,dessen Vertrag lief auch aus und er hat nicht verlängert alles - Gut ,oder?
Manche Foristen hier schreiben einen Müll,das ist einfach unglaublich.
Re: Matthias Ginter [28]
Es ist nicht alles Müll, nur weil andere Leute Dinge anders sehen und beurteilen. Ich würde z. B. gerade Matze die Emotion wünschen auf dem Platz, die manche Foristen (was für ein seltsames Wort) hier an den Tag legen. Wenn du schon mal gespielt hast, dann weißt du, daß Emotionen dazu gehören. In jedem Kreisligaspiel fliegen da auch untereinander manchmal die Fetzen. So wie hier eben auch manchmal. Ich finde das nicht schlimm, jeder hat seine Meinung. Ginter ist Kapitän und Führungsspieler, letzteres sollte er zumindestens sein. Und was macht er? Schlottert und torkelt auf dem Platz rum, erfüllt seine Aufgabe nicht. Entweder stellt er sich der speziellen Situation auf dem Platz nicht, entweder kann er es einfach nicht, oder er ist mit seinen Gedanken irgendwo anders. Aus so einer Situation kommt man nur raus, wenn du Spieler hast, die noch irgendwas mit dem Verein vorhaben und nicht gedanklich auf dem Weg nach irgendwohin sind. Das ist nicht nur ein 08/15-Spieler, das ist unser Kapitän. Und von dem erwarte ich einfach, daß er - wenn er sich schon nicht zu seiner Zukunft äußern oder sich von mir aus auch "bekennen" will, wenigstens mal grundsätzlich äußert. Er muß nicht nur auf dem Platz Führung übernehmen, er hat auch als Kapitän eine besondere Verantwortung gegenüber dem Verein und der Mannschaft. Und die sieht, daß er rumeiert, daß er parallel dazu keine Leistung bringt, daß er genauso mitschwimmt, wie die meisten anderen auch. Dazu noch seine Körpersprache, sein Phlegma, dann langts halt mal. Er hat nicht nachgewiesen, daß er uns in dieser Situation weiterhelfen kann, er hat ausschließlich mit sich selber zu kämpfen, nix weiter. Und damit läßt er - so wie einige andere auch - gerade die Jungen im Regen stehen. Für mich sieht es so aus, als wäre er auf der Durchreise. Scheint nicht einfach zu sein mit den Angeboten diesen Winter. Dann verschiebt man das halt auf Frühling. Und wenn er da auch nix gescheites kriegt, dann bleibt man eben. So geht das nicht. Du hast Recht, alles legitim, Vertrag ist Vertrag und wie Ginter damit umgeht, ist seine Sache. Aber ein bißchen Gefühl für die Situation darf man von einem 28-jährigen Erwachsenen verlangen. Und Stranzl - da gab´s Fest und Feier zum Abschied. Das war eine Ikone, der hat Sachen vorgelebt auf und neben dem Platz, davon kann ein Ginter bloß träumen. Der hat seine Knochen hingehalten, bis es nicht mehr ging. Da war Borussia noch eine Herzensangelegenheit. Lies sein Interview durch. Und dann bewerte das. Verträge sind legitim und da gehören immer zwei dazu. Alles richtig. Formal richtig. Aber Fuppes ist halt mehr als Berater, Rechtsanwälte, Verträge und sonst was.
Nur meine Meinung.
Nur meine Meinung.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Matthias Ginter [28]
Ich hatte mich bezüglich des Vertrages geäussert
Wenn ich lese von "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" da fällt mir nichts mehr zu ein,denn solche Aussagen sind für die Mülltonne.
Es ist deren gutes Recht den Arbeitgeber nach Ablauf des Vertrages zu wechseln.So wie es auch euer gutes Recht ist nach den Firsten den Arbeitgeber zu wechseln.Da wird man Euch auch nicht hinterherrufen "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"
Was man kritisieren kann ist wie es kommuniziert wird seitens der Spieler oder auch deren Beratern
Wenn ich lese von "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" da fällt mir nichts mehr zu ein,denn solche Aussagen sind für die Mülltonne.
Es ist deren gutes Recht den Arbeitgeber nach Ablauf des Vertrages zu wechseln.So wie es auch euer gutes Recht ist nach den Firsten den Arbeitgeber zu wechseln.Da wird man Euch auch nicht hinterherrufen "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"
Was man kritisieren kann ist wie es kommuniziert wird seitens der Spieler oder auch deren Beratern
Re: Matthias Ginter [28]
Das stimmt. Darüber hinaus kritisiere ich, und nur aus meiner Sicht, die Außendarstellung der Spieler, wie sie sich grundsätzlich verhalten, was sie in einer solchen Situation, in die sie sich selber gebracht haben, ausstrahlen und ob das nach Verantwortung, Führung und Berufsauffassung aussieht. Und gerade das tut es seit längerem nicht mehr. Ich würde das auch schreiben, wenn wir Dritter wären. Ich bin kein Erfolgsfan. Für mich zählt der Verein, sonst nix. Und in einer solchen Situation diesen Verein Spielern anzuvertrauen, bei denen man zumindestens an ihrer Identifikation für diesen Verein zweifeln kann, das gefällt mir nicht. Da bin ich dann wieder ganz bei Stranzl. Und da bin ich auch bei Eberl, dem auf einmal Einzelschicksale von Spielern egal sind. Borussia sei ein Verein, der in Krisenzeiten zusammen steht. Mit Leuten, die auf gepackten Koffern sitzen, gewinnst du keinen Blumentopf.
Trotzdem hoffe ich, daß mich Ginter heute Lügen straft und in der 89. Minute das 1 : 0 köpft - nach einer Ecke von Neuhaus von mir aus und nach Vorarbeit von Thuram.
Jederzeit. Gerne.

Trotzdem hoffe ich, daß mich Ginter heute Lügen straft und in der 89. Minute das 1 : 0 köpft - nach einer Ecke von Neuhaus von mir aus und nach Vorarbeit von Thuram.
Jederzeit. Gerne.
