Seite 242 von 520

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 18:04
von Einbauspecht
Erarbeitet haben sie sich nicht viel,das sehe ich auch so.
Mag sie auch nicht.
Allerdings kann ich mir vorstellen dass sie sich ohne RB in der Bundesliga halten könnten aufgrund von Umland,Stadion und Fans.
Und das ist ein großer Unterschied zu Lev und Wob.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 18:12
von dirkdirk56
Im Rahmen dieser Diskussion brauche ich mal eure Hilfe.
Ich glaube, RB hat sich Leipzig als deutschen Standort nur ausgesucht, weil da ein neues Stadion stand, das niemand so richtig (in dieser Größe) benutzt hat.

Das Stadion wurde im Zuge der WM gebaut.
Nur wer hat das bezahlt?
Wer hat darauf bestanden, neben Berlin einen weitere Spielstätte im Osten der BRD
zu haben.
War vor Baubeginn vielleicht schon klar, dass RB das neue Stadion übernimmt?
Was zahlt RB nun für das Stadion?

Ich möchte keine Theorien entwickeln. Ich möchte das RB-Projekt nur besser begreifen und benötige bodenständige Infos

Danke

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 19:57
von Zaman
Einbauspecht hat geschrieben:Erarbeitet haben sie sich nicht viel,das sehe ich auch so.
Mag sie auch nicht.
Allerdings kann ich mir vorstellen dass sie sich ohne RB in der Bundesliga halten könnten aufgrund von Umland,Stadion und Fans.
Und das ist ein großer Unterschied zu Lev und Wob.
ohne die plörrekohle wohl eher nicht, wären ja auch gar nicht erst in der ersten buli angekommen, ohne die ganzen zuwendungen und millionen, die ihnen in den hintern gesteckt wurden

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:01
von AlanS
Zaman hat geschrieben: das finde ich als antwort auf ewigerfans bemerkung ziemlich albern ..
ich glaube nicht, dass er neidisch drauf ist, was da für ein plastikkonstrukt entstanden ist .. und er hat absolut recht, ohne ´die plörre kohle würde es leipzig in der buli nicht geben, erarbeitet haben die sich fast gar nix ...
Natürlich war das von mir auch nur eine provokative rhetorische Frage, auf die ich gar keine Antwort erwarte. :wink: Die Frage alleine ist aber schon aus dem Zusammenhang gerissen. Die eigentliche Diskussion fand ja da drüber statt ...
Leipzig hat den Weg mit einem mächtigen Sponsor gewählt. Das hätte Borussia auch machen können bzw. kann es das auch heute noch.
Ich sehe an diesem Weg nichts falsches. Manches ist kurzlebig, manches langlebiger. Borussia sucht einen langlebigen Weg, von dem man aber heute nicht sagen kann, wie lange man das noch so tragen kann. Mir gefällt der Borussia-Weg super und ich stehe da voll dazu - aber es interessiert mich doch nicht wirklich, wie sich andere Vereine finanzieren.
Ich schrieb ja kürzlich, dass hier im Forum vor wenigen Jahren viele User einem großen Sponsor und/oder einem Stadionverkauf zugestimmt hätten. Da wären die Roten Bullen doch gar nicht verkehrt gewesen. Pech nur, dass der Name nicht passt. Ein ähnliches Getränk heißt doch Flying Horses - das hätte dann gut gepasst :wink:
Mateschitz wollte schon immer in die Bundesliga. Da gab es doch Ideen mit Beckenbauer, den Ö-Meister in die BuLi zu integrieren. In Leipzig hat er einen Verein vor der Insolvenz gerettet und er hat sich über viele Jahre clever gegen sehr viel Gegenwind durchgesetzt. Dieser Gegenwind vom DFB hatte z.B. verhindert, dass Sachsen Leipzig von Mateschitz übernommen werden konnte. Warum eigentlich? (Es ging wohl um Namensgebung - ist das dann im Sinne eines Vereins?)
Ich sehe daher in Mateschitz einen Geschäftsmann, der schon lange und hartnäckig versucht, seine Plörre in der BuLi vermarkten zu können. Dabei erweist er sich als sehr geschickt und er arbeitet bisher bei seinen Projekten sehr nachhaltig - und erfolgreich!

Wie viele Traditionsvereine haben denn in den vielen Jahren früher ihre Vormachtstellung egoistisch und arrogant ausgenutzt und den kleineren Vereinen ihre Spieler abspenstig gemacht? Das ist zwar eine andere finanzielle Dimension, aber moralisch nichts anderes.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:07
von Stolzer-Borusse
AlanS hat geschrieben:Das hätte Borussia auch machen können bzw. kann es das auch heute noch.
Nö... Da liegst du falsch... Ne 2/3 Mehrheit wäre erforderlich... Die wird es einfach niemals geben"

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:09
von AlanS
Stolzer-Borusse hat geschrieben: Nö... Da liegst du falsch... Ne 2/3 Mehrheit wäre erforderlich... Die wird es einfach niemals geben"
Ich vergaß das Wort "theoretisch" im Satz einzubauen :wink:
Und du bestätigst ja damit meine Aussage: Borussia hätte es machen können, wollte aber nicht.
dirkdirk56 hat geschrieben:Das Stadion wurde im Zuge der WM gebaut.
Nur wer hat das bezahlt?
Wer hat darauf bestanden, neben Berlin einen weitere Spielstätte im Osten der BRD
zu haben.
War vor Baubeginn vielleicht schon klar, dass RB das neue Stadion übernimmt?
Was zahlt RB nun für das Stadion?
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Ein-s ... RB-Leipzig

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:11
von Stolzer-Borusse
AlanS hat geschrieben: Ich schrieb ja kürzlich, dass hier im Forum vor wenigen Jahren viele User einem großen Sponsor und/oder einem Stadionverkauf zugestimmt hätten.
Hier im Forum is völlig Latte... Auffe Mitgliedsversammlung sah das recht eindeutig aus...

Nämlich genau gegen diesen Komerz, den das Konstrukt RB verkörpert, wie kein anderes Konstrukt...

Ein VEREIN ist dieser Sch...haufen nicht!

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:13
von Stolzer-Borusse
AlanS hat geschrieben: Und du bestätigst ja damit meine Aussage: Borussia hätte es machen können, wollte aber nicht.
Du verstehst das anscheinend nicht... Wir sind nicht RB... Borussia kann wollen was se will... Wenn nicht die MITGLIEDER sagen, das es so läuft, dann läuft es nicht...

Guck dir mal unsere Vereinssatzung an... Würde dir wahrscheinlich helfen... :winker:

Nüscht böse gemeint.... :winker:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:25
von AlanS
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Nüscht böse gemeint....
Fasse ich auch überhaupt nicht so auf.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Wenn nicht die MITGLIEDER sagen, das es so läuft, dann läuft es nicht...
Dann ist es doch aber theoretisch möglich, oder? "Borussia" ist gleich "Mitglieder der Borussia", davon 2/3 Mehrheit. Die könnte es doch theoretisch geben ...

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:29
von 3Dcad
Wenn ein Typ wie Mateschitz unseren Verein führen würde, dann würde mich Borussia nur noch am Rande interessieren. Ich würde mir ein anderes Hobby suchen. Was ich über den gelesen habe reicht mir.
Ich war auch mal für die Vermarktung unseres Stadions, nun bin ich ganz froh das der Borussia Park immer noch Borussia Park heißt und nicht Playmobil Stadion. Borussia hat für mich eine Seele die auch mit Menschen zusammenhängt. Nicht jeder dahergelaufene Geldgeber paßt zu meiner Borussia. Bayer z.B. mit Monsanto ist mir genauso ein Greuel wie Red Bull.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:39
von AlanS
3Dcad hat geschrieben: Borussia hat für mich eine Seele die auch mit Menschen zusammenhängt. Nicht jeder dahergelaufene Geldgeber paßt zu meiner Borussia. Bayer z.B. mit Monsanto ist mir genauso ein Greuel wie Red Bull.
Genau das sage ich doch auch. Es gibt halt auch Menschen mit anderen Meinungen - und die muss man auch respektieren.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:44
von AlanS
3Dcad hat geschrieben:Was ich über den gelesen habe reicht mir.
Was ist/war das denn? Da wäre ich jetzt echt neugierig.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 10.08.2016 22:45
von dirkdirk56
@AlanS
Vielen Dank für den Link!!
Der Bericht beantwortet mir nicht alle Fragen, war aber trotzdem horizonterweiternd und spannend zu lesen.

(schulterklopf)

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 11.08.2016 10:43
von Bahia1962
AlanS hat geschrieben: Leipzig hat den Weg mit einem mächtigen Sponsor gewählt.
Falsch! Ein Investor hat den Weg mit Leipzig gewählt. Und genau DAS ist der Knackpunkt.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 11.08.2016 10:58
von AlanS
dirkdirk56 hat geschrieben:Der Bericht beantwortet mir nicht alle Fragen, war aber trotzdem horizonterweiternd und spannend zu lesen.
Das hier geht wohl mehr auf deine oberen Fragen ein: http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ews_id=938
Bahia1962 hat geschrieben: Ein Investor hat den Weg mit Leipzig gewählt.
Du weißt, dass das nur unter beiderseitigem Einverständnis möglich ist.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 11.08.2016 11:00
von HerbertLaumen
Bahia1962 hat geschrieben:Falsch! Ein Investor hat den Weg mit Leipzig gewählt. Und genau DAS ist der Knackpunkt.
Nachdem er bei Pauli, Fort. Düsseldorf und 1860 München abgeblitzt ist. Markranstädt war also nur 4. Wahl...

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 11.08.2016 11:13
von Einbauspecht
@ Bahia
Genau !
Und soviel ich mitbekommen habe war Leipzig nicht die erste Wahl von RB;
erst nach ein paar Absagen sind sie auf Leipzig gekommen.
Aus Firmensicht finde ich dieses Investment verständlich.
Irgendwann können sie damit Geld verdienen und haben ein perfektes weltweites
Marketing gratis dazu.
Warum sollte ich als Spieler dann noch zu Wob oder Lev wechseln wenn ich in Leipzig eine geile Stadt,viele Fans und ein tolles Stadion habe ?
Apropos Stadion,ich wette die ersten Pläne für ein neues größeres Stadion liegen schon in der Schublade.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 11.08.2016 12:08
von AlanS
HerbertLaumen hat geschrieben: Nachdem er bei Pauli, Fort. Düsseldorf und 1860 München abgeblitzt ist. Markranstädt war also nur 4. Wahl...
Was aber beweist, dass die Vereine sich sehr wohl gegen ein solches Angebot wehren können, wenn sie wollen :wink:
Einbauspecht hat geschrieben:Apropos Stadion,ich wette die ersten Pläne für ein neues größeres Stadion liegen schon in der Schublade.
Schon lang. Soll 300 Mio kosten ... http://www.mdr.de/sport/fussball_2bl/rb ... r-100.html

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 11.08.2016 12:21
von Einbauspecht
Cooler Link :daumenhoch:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 11.08.2016 12:34
von HerbertLaumen
AlanS hat geschrieben:Was aber beweist, dass die Vereine sich sehr wohl gegen ein solches Angebot wehren können, wenn sie wollen
Das beweist, dass Mateschitz der Standort Osten/Leipzig scheißegal war. Dass sich irgendwann ein Miniverein wie Markranstädt bei einem ausreichend hohen Angebot findet, ist keine große Überraschung. Zumal ja auch nicht dieser Verein übernommen wurde, sondern nur die Spielerlaubnis, damit man nicht ganz unten in der Kreisliga anfangen musste.