Naja, wenn der Torwart immer schon vor dem Tor wüßte, was wir danach wissen, wäre fast jeder Schuß haltbar....
Das Blöde an der Sache ist ja, er weiß es nicht und muß deshalb vorher mehrere Möglichkeiten in Erwägung ziehen, und das ist noch nichtmal nur den Schuß in die eine oder andere Ecke, nein, da käme auch noch unten, oben, der Schuß in die Mitte sowie ein weiteres Abspiel an einen anderen einschußbereiten Spieler sowie weitere Alternativen in Frage. Also versucht er, sich im Bruchteil einer Sekunde zu entscheiden, sich in die beste Position aus seiner Sicht zu bringen, um von dort aus zumindest die für ihn in genau dieser Sekunde und Situation wahrscheinlichsten Einschußmöglichkeiten bestmöglich parieren zu können, da das Tor ja nun auch blöderweise in der Breite eine nicht unerhebliche größere Strecke als nur seinen möglichen Aktionsradius aufweist, was wiederum eigentlich auch im Sinne des Erfinders ist, da man beim Fußball ja ganz gerne mal ein Tor sehen möchte als interessierter Zuschauer dieser Sportart. Manchmal verspekuliert er sich dabei, das ist im allgemeinen der Grund, weshalb wir uns jede Woche quer durch die Liga über Tore freuen können, denn nur der kleinste Teil dieser Tore ist wirklich unhaltbar im Sinne von unhaltbar
Alles klar?
