Kommt nun Meyer, Mayer oder Meier ! Ist schon peinlich was hier abgeht ! Da wird einer kritisiert, den man noch nicht mal richtig schreiben kann ! Dann schreibt doch wenigstens Hans bzw. Hanz oder so

Wie? Rekdal wird unser neuer Coach?....Fohlisch a.k.a. The Chief hat geschrieben:
Was genau will ich damit sagen? Hmmm, ich glaub wir sind komplett im A.rsch
Kning hat geschrieben: wird die Qualität des KAders ausreichend sein, die Klasse zu halten. Mehr darf man diese Saison nicht mehr erwarten. Und damit könnte ich auch gut leben.
darkiii hat geschrieben:Ich finde Hans Meyer garnicht so übel... wenn er wirklich unser neuer Trainer werden solle und uns echt aus der Scheisse ziehen sollte, denn bin ich ja mal gespannt was all die jenigen hier sagen, die gegen eine Verpflichtung von HM waren.
Inselfohlen hat geschrieben:@ Rod : Wo siehst Du Fans ? In unserem Stadion ? Ich war gegen Freiburg in der letzten Saison dabei. Und ich habe mich geschämt, zu diesen Fans zu gehören. Wie diese Fans am letzten Spieltag - ok die Leistung war schlecht - die eigene Mannschaft auspfiffen, das habe ich noch nie in meinem Leben erlebt. Vielleicht wird man dann zum Söldner.
Für mich sind Fans was anderes. Ich wäre gerne dabei, so wie bei Ipswich Town.
http://www.civforum.de/archive/index.php/t-19841.html
Diese Geschichte habe ich vor Jahren mal gelesen und werde sie nie mehr vergessen !
Thosus hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, die wissen schon seit dem Köln-Spiel, wer der neue Trainer wird. Hätten sie ihn gleich am Sonntag präsentiert, wäre es als "Sauerei", beschrien worden. Die haben ganz bewusst, zwei Wochen verstreichen lassen, damit Gras über die Sache wächst und alle nach einem neuen Trainer schreien. Ich würde gerne mal ein Interview mit Jos zu lesen kriegen,
ob es für ihn völlig überraschend kam oder ob er es kommen sah.
Rührend... Ich bin Deinem Link mal gefolgt.Inselfohlen hat geschrieben: Für mich sind Fans was anderes. Ich wäre gerne dabei, so wie bei Ipswich Town.
Die Pfiffe im Stadion drücken genau das aus. Nur in einer anderen Tonart. Die Pfiffe richten sich nicht gegen den Verein als Institution. Sondern das Geschehen auf dem Platz. Ich finde diese Beschreibungen des " so tollen Verhalten der Ipswich-Fans" eher daneben .„Ich glaube, was uns allen in diesem Moment klar wurde, war, dass es hier nicht mehr um die Unterstützung der Mannschaft ging. Es ging um uns und unseren Verein. Wir hatten schon zu Beginn der Saison wenig Vertrauen in das, was da nach dem Abstieg übrig geblieben war. Außerdem ging uns das Management mit seiner Schönrederei selbst der beschissensten Spiele auf den Geist. Klar – wir hatten die Hoffnung wieder aufzusteigen, wir wollten das alle, aber wir sahen auch die Realität. Da stand ein Haufen zusammengewürfelter Söldner auf dem Platz, die unsere Trikots spazieren trugen und dabei waren, unsere Ehre zu stehlen. In dem Moment wollten wir allen nur noch zeigen, wer wir sind: das Blut in den Adern des Vereins, den wir lieben. Wir wollten klar machen: WIR sind Ipswich Town und ihr Würstchen könnt uns mit eurer Leistungsverweigerung nicht demütigen. Wir werden noch hier sein und unseren Mann stehen, wenn ihr längst in irgend einer Kneipe eurer verpassten Karriere hinterher weint. Deshalb stand vermutlich auch das ganze Stadion auf und machte mit, nicht nur die Hartgesottenen hinter dem Tor. Das war der totale Zusammenhalt, die vollständige Identifikation und Hingabe. WIR wussten: das ist es wert, deshalb machen wir das und Ipswich Town wird niemals sterben, selbst wenn diese kleinen XXX da unten so tun, als wären sie schon tot.“.
Nein, ich lese kaum.Kning hat geschrieben:@Fohlisch
Liest Du eigentlich Kierkegaard?
Du hast Recht IF. Den Eingangspost habe ich anders verstanden. Was Du danach geschrieben hast, kann ich sehr viel besser nachvollziehen und teile Deine Ansicht in Teilen.Inselfohlen hat geschrieben:@ Kning :
Das Du nichts verstehst, sieht man an Deinem Off-Topic Hinweis. Oder besser, Du willst es nicht verstehen.
So ist es. Im Bökelberg hätten wir die Spiele gegen Hertha und Köln nicht so leidenschaftslos abgegeben. Da hat die Atmosphäre den jungs Beine gemacht. Und wie schön wars, mussten sie in der Halbzeit in den Tunnel....Mit dem neuen Stadion ging vieles verloren. So vieles von der Fankultur. Der Bökelberg war einzigartig. Der Park musste sein aber passt nicht zu uns !