Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wie sollen sie ein Team bilden, wenn sie sich untereinander nicht mal unterhalten können?
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich kopiere das mal aus dem Thuram Thread hier rein:
Kone lernt gerade fleißig deutsch, wird das wohl schnell drauf haben.
Bensebaini spricht und versteht ebenfalls genug, um sich zumindest verständlich zu machen.
Plea hingegen spricht meines Wissens immer noch nur wenig deutsch und englisch ist wohl auch nicht seins, sollte er es inzwischen nicht besser gelernt haben.borussenmario hat geschrieben: ↑09.06.2022 10:16 Marcus Thuram ist ein absolutes Sprachtalent, spricht und versteht etwa 10 Sprachen, in denen er sich verständlich machen kann, unter anderem auch, na? Richtig, deutsch. Laut Korell sind es gefühlt sogar 15 Sprachen.![]()
Zudem spricht er 4 Sprachen fließend, französisch, englisch, italienisch und spanisch.![]()
An der Sprache sollte es also nicht liegen, alles klar?![]()
Kone lernt gerade fleißig deutsch, wird das wohl schnell drauf haben.
Bensebaini spricht und versteht ebenfalls genug, um sich zumindest verständlich zu machen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50900
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die sollen ja auch nicht Goethe und Schiller auf Deutsch interpretieren, sondern sich nur in der Kabine auf Deutsch unterhalten und die Traineranweisungen verstehen können. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Richtig, es geht daher wohl eher um die Gemütlichkeit, klar spricht sich die Muttersprache immer am einfachsten. Und wenn das geduldet wird, warum sollten sie es dann anders machen. Von daher finde ich den Ansatz von Farke gut und richtig. Hat er ja auch in England schon so gehandhabt, obwohl er einige deutschsprachige Spieler hatte, war deutsch in der Kabine absolut Tabu.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
ebenHerbertLaumen hat geschrieben: ↑09.06.2022 10:39 Die sollen ja auch nicht Goethe und Schiller auf Deutsch interpretieren, sondern sich nur in der Kabine auf Deutsch unterhalten und die Traineranweisungen verstehen können. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit.

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Hey... und wen der Trainer Heine zitiert?HerbertLaumen hat geschrieben: ↑09.06.2022 10:39 Die sollen ja auch nicht Goethe und Schiller auf Deutsch interpretieren, sondern sich nur in der Kabine auf Deutsch unterhalten und die Traineranweisungen verstehen können. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit.

Nein, du hast absolut recht

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Zami, interessiert mich nun wirklich. Du scheinst da näher dran zu sein. Wie gut deutsch spricht denn unsere französische Fraktion deutsch?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Weiß hier jemand mit Gewissheit wer und warum wie gut Deutsch spricht? Oder wird einfach mal wieder draufgehauen?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ist sich nicht einfach mit dat Sprache.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da jeb ich dich recht 

-
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Weiß gar nicht, warum dieses Thema so Wellen schlägt.
Wenn der Trainer sagt, dass in der Kabine Deutsch gesprochen wird, dann ist das einfach so. Das hat auch etwas mit Identifikation des Landes zu tun, in dem ich (reichlich) Geld verdiene. Und da der Großteil in einer deutschen Mannschaft/Firma was auch immer eben deutsch spricht, dann hat das auch etwas mit Respekt gegenüber den Kollegen zu tun, dass ich mir die Sprache aneigne oder es zumindest versuche. Dem Einen fällt das leichter, dem Anderen eben etwas schwerer. Aber das ist ja auch gar kein Problem, die Bereitschaft zählt. Farke macht sowas nicht ohne Grund, das gehört für ihn wohl zum "Teambuildung".
Wem das nicht passt, darf sich gern einen anderen Verein suchen
Wenn der Trainer sagt, dass in der Kabine Deutsch gesprochen wird, dann ist das einfach so. Das hat auch etwas mit Identifikation des Landes zu tun, in dem ich (reichlich) Geld verdiene. Und da der Großteil in einer deutschen Mannschaft/Firma was auch immer eben deutsch spricht, dann hat das auch etwas mit Respekt gegenüber den Kollegen zu tun, dass ich mir die Sprache aneigne oder es zumindest versuche. Dem Einen fällt das leichter, dem Anderen eben etwas schwerer. Aber das ist ja auch gar kein Problem, die Bereitschaft zählt. Farke macht sowas nicht ohne Grund, das gehört für ihn wohl zum "Teambuildung".
Wem das nicht passt, darf sich gern einen anderen Verein suchen

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das ist richtig, und davon unabhängig gehört es zum Teambuilding eines jeden Berufs, dass man sich einfach auf eine Sprache einigt, in der dle Ansagen gemacht werden.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich arbeite seit 12 Jahren in den Niederlanden. In unserer Firma ist das mit den Kollegen irgendein Gemisch aus beiden Sprachen. Ich versuche es so gut es geht in holländisch, und mein niederländischer Kollege in deutsch. So haben beide die Sprache des anderen drauf...win win sozusagen 

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ja, habe es ein paar Beiträge vorher auch beschrieben, die Infos habe ich von einem Mitarbeiter Borussias, der ab und an auch Kontakt zu den Spielern hat, für mich daher verlässlich. Der einzige, von dem ich es nicht weiß, weil ich nicht gefragt habe, ist Doucoure, den hatte ich nicht auf dem Schirm.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Danke für die Info Mario 

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22311
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Was würde Manni Schwabl wohl zu der Diskussion hier sagen? 

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Breel spricht gut deutsch, Tikus hab ich noch nicht deutsch sprechen hören, soll aber deutsch gut verstehen, Plea hab ich noch nicht deutsch sprechen hören, von Doucoure weiß ich nixHeidenheimer hat geschrieben: ↑09.06.2022 19:33 Zami, interessiert mich nun wirklich. Du scheinst da näher dran zu sein. Wie gut deutsch spricht denn unsere französische Fraktion deutsch?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
wie würde uns Gerhard Polt sagen: Man spricht DEUTSCH
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Englisch geht aber auch 
