Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3260
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von S3BY » 09.08.2017 21:24

kurvler15 Ich denke, dass die kommende Saison schon die letzte sein wird, in der noch was vom alten "Flair" da sein wird. Alles hat so ein rasantes Tempo angenommen. Ich finde das erschreckend. In England will man wieder einen Schritt zurückgehen. Mh ich sehe das eher so, dass dort eine neu Art von Fans herangezüchtet wird. So wie es in Deutschland ja auch immer mehr geschieht. Und solange sie bei den Toren jubeln, kommt es am TV gut rüber.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von mgoga » 10.08.2017 15:07

Die Ablösegrenze von 100 Millionen € war ja bis zu dieser Sommerpause gefühlt noch so etwas wie die Schallmauer bei den Transfers.

Dass man aber nach der 222 Millionen-Geschichte um Neymar fast täglich von Angeboten im dreistelligen Millionenbereich lesen muss verdeutlicht wie rasant und scheinbar unaufhaltsam die Entwicklung in diese wahnwitzige Richtung geht.

Auch wenn man sich der Entwicklung nicht verschliessen kann finde ich es bedauerlich dass die Liga mit Modeste, Aubameyang und Dembele (wahrscheinlich)
die 3 spektakulärsten Angreifer auf einen Schlag verliert.

PSG ist nach ManCity der 2. Spitzenverein in Europa der von der Transferpolitik in den letzten Jahren wie ein reiner Retortenclub wirkt, Real und das (bis auf den aktuellen EL-Titel) recht erfolglose ManU mal aussen vor gelassen.

Ich kenne zwar nicht die Fanstruktur in Paris aber in England hat man ja bereits erlebt dass sich viele eingefleischte Fans aufgrund dieser Praktiken vom Verein abwenden oder zumindest Spiele ihrer Mannschaften konsequent nicht mehr besuchen.

Unter den dort gegebenen Umständen würde ich auch auf einen Neymar oder Ronaldo (nur mal hypothetisch) verzichten wollen.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von barborussia » 10.08.2017 16:13

Mir kommt das inzwischen auch so vor wie ein Wettkampf der Opernhäuser um die besten (namhaftesten) Regisseure, Dirigenten, Tenöre und Mezzosopranistinnen.

Das hat der Normalverbraucher davon, wenn Fussball zum kulturellen Ereignis verklärt wird und nicht mehr als Zeitvertreib für *Gabriel-Zitat entfernt :mrgreen: * gilt.

Wenns im Stadion stärker nach teurem Parfüm und After Shave riecht als nach Schweiss, Grill und Bier, läuft etwas gewaltig schief.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von mgoga » 11.08.2017 10:00

In ein paar weiteren Jahren gibt es dann eine stillschweigende Kleiderordnung wie beim Besuch einer Golf- oder Tennisveranstaltung und mit Kutte oder in "einfacher" Fankleidung wird man schief angeguckt.

Wer dann auch noch meint sich laut über das Spielgeschehen äussern zu müssen oder sogar leicht angetrunken auch noch brüllt oder anfeuert ist dann vollends untendurch.

Bewusste Übertreibung, aber wie schnell sich ein (auch allgemeiner und nicht sportbezogener) gesellschaftlicher Wandel vollziehen kann wird ja gerade in den aktuellen Zeiten überall sichtbar.
Zuletzt geändert von Neptun am 11.08.2017 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
dkfv
Beiträge: 1094
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von dkfv » 11.08.2017 11:40

Dieses "irgendwann wird der große Knall kommen"-Gerede hört man auch schon seit der Jahrtausendwende.

Erst hieß es "Wenn aus Stadien Arenen werden", dann "wenn im Rahmen der WM 2006 die Repressionswelle kommt", dann "wenn nach der WM 2006 die Eventzuschauer kommen", dann "wenn Hoffenheim Bundesliga spielt", dann "wenn Ronaldo wirklich für 100 Mio zu Real wechselt", dann "wenn RB bei Makränstädt einsteigt", dann "wenn im Zuge des WM Triumphes der Fußball-Hype noch mehr zunimmt" etc.


Es wurde immer ein Szenario gemalt, mit dem der große Knall kommt. Der kam aber nie. Status quo spielen die Retortenvereine RB und Hoffenheim international, ein Spieler wechselt für 222 Mio mit Geld, was dem Fußball nicht gehört, es wird immer offensichtlicher, was die Verbände für fragwürdige mafiaartige Konstrukte sind und die TV-Rechte der Bundesliga gleichen einer Farce.

Trotzdem hat jeder den ich kenne die Dauerkarte verlängert und freut sich auf das heutige Spiel in Essen.

Wenn ich mir Bilder aus den deutschen Stadien angucke sind auch die Ultra-Gruppen noch alle aktiv. Hätte man über die Zustände im Jahr 2017 eine Umfrage vor 10 Jahren durchgeführt, hätte da sicherlich jeder gesagt "da bin ich schon lange nicht mehr dabei"

Der große Knall wird einfach nicht kommen. Dafür haben wir uns viel zu sehr an den Fußball gewöhnt.

Bestes Beispiel ist hier für mich die Ultra-Gruppe CFHH vom HSV. Die haben 2014 bei der Mitgliederversammlung gesagt "Wenn aus dem e.V. eine AG wird, fahren wir nicht mehr zu den Profis, sondern gründen unseren eigenen Verein"
Das wurde dann auch gemacht. Ein großer Knall, der von 99% der Mitglider durchgezogen wurde. Mit der Zeit hat man aber gemerkt wie langweilig das ist im Winter, ohne Gegner auf den Rängen ein Kreisligaspiel zu gucken. Also ging man ab und an wieder heimlich zur "scheiß AG". Als man dann merkte, dass es auch andere tun war es garnicht mehr so schlimm und was damals gesagt wurde, wusste auch keiner mehr so recht.
Ende vom Lied ist: Der Großteil geht wieder zur Profimannschaft. Nur ein paar wenige ziehen den Verzicht auf Profifußball konsequent durch.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von midnightsun71 » 11.08.2017 11:52

Ein positives Beisspiel gibt es auf der Insel ! United of Manchester! Aus Protest gegründeter Verein von Fans gegen die Politik von Manu ! Spielen inzwischen in der vierten Liga ! Und alles von Fans und örtlichen Spinsoren finanziert ....
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von mgoga » 11.08.2017 12:01

Interessante Stellungnahme der HSV-Ultras vor dem Pokalspiel in Osnabrück zur befürchteten Entwicklung des Bundesliga-Geschäfts, ungewöhnlich ausführlich und gut formuliert wie ich finde.

Wollte es nur mal unkommentiert posten, sicherlich sehr diskussionswürdig.

„Der DFB und die DFL treiben eine Entwicklung voran, in der aalglatte und reibungslose Abläufe der Spieltage für Marketingzwecke und damit Geldeinnahmen immer wichtiger werden. (...) Die Fan-Szenen sind derzeit in diesem Zirkus noch als Klatsch-Affen geduldet, die das Produkt stimmungsvoll untermalen dürfen. Als kritisches, selbstbewusstes und mündiges Element sind die Fans dagegen nicht gewünscht.“

Kompletter Artikel: https://fanzeit.de/hsv-fans-gehen-gegen ... asse/34067
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Borussenpaul » 11.08.2017 12:25

Interessanter Artikel

Die gigantische Ablösesumme des brasilianischen Superstars löst eine Kettenreaktion aus. Die Preise im Fußball steigen so schnell wie seit 70 Jahren nicht mehr. Alles deutet auf einen Crash hin.

https://www.welt.de/finanzen/article167 ... ation.html
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von mgoga » 11.08.2017 12:55

Ich finde die Bundesliga steckt in einer grossen Zwickmühle gegenüber England und Spanien.

Einerseits wird der einzelne Spieltag zum Unmut der weitaus meisten Fans immer mehr zerstückelt in der Hoffnung auf neuen Profit, aber alle neuen Anstosszeiten sind zweifellos unattraktiver als die bestehenden.

Andererseits werden selbst die zusätzlichen Einnahmen nur ein Tropfen auf dem heissen Stein sein wenn man die TV-Gelder in England und Spanien betrachtet.

Da die deutschen Fans aber halbwegs humane TV-Gelder von jeher gewohnt sind und viele schon über die derzeitigen Sky-Gebühren schimpfen werden TV-Gelder - um wieder bei England und Spanien zu sein - meines Erachtens niemals auch nur annähernd Dimensionen wie dort erreichen.

Im Gegensatz zu den grossspurigen Ankündigungen von Sky und jetzt auch Eurosport 2 ist das Interesse an der Bundesliga zwar weiterhin sehr gross aber
ich gebe einer Partie zweier Durchschnittsteams zu keiner Anstosszeit Chance
auf mehr Interesse, egal ob Sonntag mittags oder Montag abends.

Und zu dem Transferwahnsinn ist zu sagen dass ihn ja noch nicht einmal der FC Bayern mitmachen will (zumindest jetzt noch).

Es würde letztendlich einer Einzelspielvermarktung bedürfen um die 10 oder je nach Spiel sogar 20 € einzunehmen die notwendig wären um zu den Verhält-
nissen in England und Spanien aufzuschliessen.

Für den Moment halte ich das für ausgeschlossen. Bei wirklich grossem Interesse gehen die Fans überwiegend ins Stadion oder schauen zur Not die Zusammen-
fassungen. Von technisch immer ausgereifteren und verbreiteteren Streaming-
möglichkeiten ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von kurvler15 » 11.08.2017 13:15

Vielleicht denke ich auch mal wieder zu weit. Aber ich beobachte (ja ich tue mir das in der Tat an) seit ein paar Tagen die "Berichterstattung" der BILD in Sachen auf die neue Saison. Momentan fahren diese Journalisten eine Hetzkampagne wie es schon lange nicht mehr gab. Jeden Tag große Artikel mit aggressiven Pyro-Wedlern als "Symbolbilder" - das ganze in deren Exklusiv-Bereich.

Wie abwegig ist das, dass genau dies die Antwort des DFB auf die Proteste ist? Dass der DFB gute Kontakte in die Presse hat, bessere als die Fanszenen, ist ja denke ich mal selbstredend. Wie wahrscheinlich ist es, dass genau diese Kampagnen, die gerade die BILD fährt, auch mit vom DFB initiiert werden um die normale Anhängerschaft durch Angst und Hass auf ihre Seite zu ziehen bzw. die aktiven Fanszenen zu isolieren und ihren Protest so niederschlagen zu versuchen?

Fakt ist, es sind keine einzelnen Artikel mehr bei der BILD. Es ist eine gesamte Kampagne. Jeden Tag kommt ein neuer Hetzartikel hoch. Alleine heute 2. Die Frage, die ich mir eben stelle ist, ob die BILD das aus Eigeninteresse macht, oder ob gewisse Funktionäre da vielleicht eine Win-Win-Situation derzeit sehen. Ich kann mir beides gut vorstellen.

Für mich ist der Zeitpunkt einfach so komisch. Diese Kampagnen kommen genau zu der Zeit hoch, wo die Proteste langsam auch öffentlich an Gehör finden und sich auch außerhalb der Stadiontore rumsprechen. Ich denke der DFB weiß ganz genau, dass sich der Protest in der neuen Saison mehr und mehr organisieren wird.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von nicklos » 12.08.2017 12:58

Der Fußball wird endlich langsam überdacht von Außen. Man kann ein Produkt nicht ewig steigern und mit Geld zukleistern ohne Limits. Die Identifikation wird irgendwann verloren gehen.

Irgendwann ist es dem normalen Fan auch genug. So viele Event-Fans können den Fußball nicht leben lassen. Davon bin ich überzeugt.

Die Kampagne wird scheitern.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von don pedro » 12.08.2017 15:18

nicklos hat geschrieben:
Irgendwann ist es dem normalen Fan auch genug. So viele Event-Fans können den Fußball nicht leben lassen. Davon bin ich überzeugt.
genau.das erstemal nach 30 Jahren dauerkarte hab ich diesmal lange vor der frist überlegt ob ich die dauerkarte verlängere.
wäre der irrsinn mit neymar,dem gejaule beim Pokalfinale in der Halbzeit,die überschreitung der halbzeitpause beim lahm abschied,das durchwinken der roten ochsen bei der UEFA für die CL,dem schwachsinn mit dem chinesen team,den neuen anstosszeiten mit dem dazugehörigen montag und dem schwammigen fernsehrechten vorher klar gewesen dann hätte ich es nicht gemacht.
langsam fühlt man sich nicht mehr als fan sondern als kunde nach dem motto geld her. :nein:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von kurvler15 » 12.08.2017 16:08

nicklos hat geschrieben: Irgendwann ist es dem normalen Fan auch genug. So viele Event-Fans können den Fußball nicht leben lassen. Davon bin ich überzeugt.

Die Kampagne wird scheitern.
Es gibt ja nur 2 Ausprägungen. Entweder die englischen Folgen, die zwar aus Sich der Fankultur katastrophal, aber aus Sicht der Verbände wirtschaftlich höchst erfolgreich sind. Oder aber die italienischen Folgen, die einem Großteil der Klubs geschadet haben und in halbvolle Stadien mündeten, weil die richtigen Fans sich irgendwann abgewendet haben.

Der DFB und die DFL wollen ganz klar das englische Modell. Volle Stadien, mundtote Kunden, international vermarktbarer Bullshit und möglichst große Einnahmen. Und den Plan verfolgen die Frankfurter Sesselpupser seit 2006. Volle und moderne Stadien haben sie. International vermarktbar ist das ganze auch geworden in den letzten Jahrenn. EInnahmen sind auch gestiegen. Das einzige was eben noch nicht zu vollster Zufriedenheit existiert sind mundtote Konsumenten. Der Probelauf bei den Heimspielen der N11 ist ja gelungen. Es bleibt abzuwarten, ob der DFB dies auch in der Liga hinbekommt.

Aber eins ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Die richtigen Fans werden den Reichen den Fußball nicht einfach so überlassen. Und das sieht man ja gerade. Der Protest wird lauter, organisierter und sogar kreativ. Der DFB kann nicht mehr wegschauen. Nächsten Freitag erwarte ich bei der Eröffnungszeremonie der neuen Saison die nächste Stufe im Protest. Ich halte nach wie vor nichts von Kriegsrhetorik, Gewalt o.ä. aber der DFB hat durch sein Handeln in den letzten Jahren schlafende Hunde geweckt, die sich nun zusammentun und laut gegen das Unrecht ankämpfen.

Ein richtig heftiges Zeichen, wäre wenn sogar die Erzfeinde Köln und Borussia im Derby mal für 2 Minuten ihre Feindschaft vergessen und einen netten Wechselgesang zu stande bringen. Das wäre ein sehr lautes Zeichen, was man wohl auch in Frankfurt vernehmen würde.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Zaman » 12.08.2017 16:14

das ist denen beim dfb doch total wumpe, dann stehen eben, wie beim telekom cup, andere in den kurven, machen zwar keine stimmung, aber bringen das geld und die leute am tv lassen auch genug springen, was glaubst du wohl, wie viele sich schon das abo für eurosport und den ganzen scheiß gesichert haben ...
solange die kohle fließt und leute ins stadion gehen, läuft es für den dfb .. WELCHE dahin gehen, ist denen total latte :?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von don pedro » 12.08.2017 16:33

Ob denen das Wumpe ist juckt mich wenig.Die Fans bringen das geld und die stimmung.Eventies gehen mal ins stadion und die woche drauf stehen/sitzen da andere.
stimmung ist da weg und es wird langweilig für sponsoren.
Die Bundesliga mit England vergleichen sollte man besser nicht denn das deutsche Publikum ist doch etwas kritischer.wir sehen was hier passiert und handeln jetzt.in england ging den fans ein licht auf als es längst zu spät war und alles zementiert.
im gegensatz zu england glaube ich aber auch das,nachdem die eventies ihren spaß hatten,dann die stadien langsam leerer werden weil eben stimmung und das drumherum fehlt.dazu noch preise wie in england? da ist der typische deutsche aber weit geiziger und macht das nicht mehr mit.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Zaman » 12.08.2017 16:36

stimmung interessiert doch auch keinen, auch nicht die sponsoren, die wollen im tv gesehen werden, bingo, passiert dann auch ...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von kurvler15 » 12.08.2017 16:37

Ich glaube das ehrlich gesagt gar nicht. Wenn dem DFB eins genauso wichtig ist wie das liebe Geld, dann ist das deren Eitelkeit und Image. Was in der Halbzeit im Pokalendspiel passiert ist, was die Medien sich draufgestürzt haben, Talkshows öffentliche Schelte etc. das alles hat beim DFB sicherlich gar niemandem Gefallen. Aber aus dem Grund weil der DFB das Image der "Möchtegern-NFL" verpasst bekommen hat - und zwar weltweit! Und daran gilt es anzuknüpfen. Man hat mit der Aktion den DFB bei seiner Eitelkeit alá "Wir machen doch alles richtig blablabla Wir sind die die entscheiden was gut für den Fussball in Deutschland ist blablabla" gepackt. Und das zieht sich weiter durch die Eröffnung der 2. Liga und eben auch bei den ganzen Spielen.

Jede Fahne auf der ein durchgestrichenes Logo des DFB zu sehen ist, welches weltweit in alle intressierten Wohnzimmer gesendet wird. Jeder Wechselgesang. Jede Protestaktion die medial verbreitet wird. All das nagt beim DFB an der zweiten Säule neben dem Geld: Dem Image. Das ist eben der einfache verwundbare Punkt bei denen. Das Geld, das können wir Fans nicht aufhalten. Zum einen weil wir noch selber ins Stadion gehen, weil wir selber die Sky-Abos bezahlen, aber auch weil es hunderttausende von anderen Zuschauern gibt die das machen. Aber am Image, da kann man den DFB "an den Eiern packen".

Und je lauter und organisierter man dem DFB "an die Eier packt", desto besser ist auch eine entsprechende Verhandlungsposition wenn es um fanpolitisch relevante Themen geht.

Glaub mir, die Porteste sind denen in Frankfurt nicht egal. Im Gegenteil. Denen wäre es lieber wenn solche Bilder nicht versendet werden. Nur genau dadurch steigt der Druck. Die können das jetzt alles bestrafen, jeden Verein. Dadurch wird der Protest noch lauter. Oder aber sie knicken irgendwann ein und Fanorganisationen haben endlich das Wort im Dialog was ihnen zusteht. Und man erreicht ganz klare Abkommen. Und um nichts anderes geht es eigentlich.

Der DFB hat in den letzten Jahren konsequent versucht die Fans mundtot zu machen, die Öffentlichkeit gegen aktive Fanszenen aufzuwiegeln, Vereine auf ihre Seite zu ziehen, zu drohen und und und. Nichts hat funktioniert. Nur lassen die Fans sich das jetzt nicht mehr gefallen sondern gehen ihrem demokratischen Grundrecht nach sich dagegen aufzulehnen. Es ist der perfekte Zeitpunkt jetzt die Rechte der Fans zu stärken, weil der Druck auf den DFB größer und größer wird.

Wichtig bleibt nur, dass die Fanszenen das Momentum behalten. Sollten einige wieder über die Strenge schlagen, riskieren sie das öffentliche Momentum wieder an den DFB zu verlieren.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von don pedro » 12.08.2017 16:46

Was aber wenn,wie beim finale Berlin,im tv der protest und die pfiffe wieder runtergedreht werden,wenn der DFB den vereinen die auflage macht das man solche banner verbietet? Sollten die Fans wirklich ernst machen dann kommen solche aktionen vom verband bis hin das man spiele einige sekunden zeitversetzt überträgt damit man unliebsammes entfernen kann.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von kurvler15 » 12.08.2017 17:00

Du wirst Protest nie verbieten können. Du wirst Banner nie untersagen können. Und du kannst noch so viel zensieren wie du willst, es wird in der heutigen Zeit immer seinen Weg an die Öffentlichkeit finden. Die können nur eines: Anfangen exzessiv "Scheiß DFB"-Plakate etc. zu bestrafen. Nur ob sich die werten Herren damit einen Gefallen tun? Ich glaube nicht.

Ich glaube die beim DFB sind nicht dumm. Die wissen ganz genau, was sich derzeit in den Kurven tut. Die wissen auch um den Einfluss den eine organisierte Protestkampagne haben kann. Man darf nicht vergessen, was 12:12 erreicht hat. Das damalige Sicherheitspapier konnte zwar nicht verhindert werden, weil die Vereine in letzter Instanz vor dem DFB eingeknickt sind, aber viele Passagen wurden entfernt und abgeschwächt. Das wir heute noch keine Nacktkontrollen oder Ganzkörperscanner in Stadien haben war nur der Protestaktion zu verdanken. Ebenso, dass Fanprojekte bezuschusst werden für präventative Arbeit.

Die wissen ganz genau, was ein organisierter Protest von vielen Fanszenen für eine öffentliche Kraft entwickeln kann. Die wissen auch, dass man den fast nicht ohne Kompromisse abwiegeln kann. Wichtig ist eben, dass der Protest friedlich bleibt und geschlossen, laut und kreativ stattfindet. Dann sehe ich sehr gute Chancen, dass der DFB den weder aussitzen noch wegstrafen kann sondern sich endlich und eindringlich mit den Fragen/Ängsten/Befürchtungen/Anregungen und vor allen Dingen der KRITIK von Fans auseinadersetzen muss.

Aber ähnlich wie bei 12:12 sind es auch die Vereine die in letzter Instanz ein gehöriges Wörtchen mitzureden haben. Die stehen natürlich zwischen den Stühlen. Aber bislang ist es da verdächtig ruhig.
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3260
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von S3BY » 12.08.2017 19:15

Ich denke auch, dass die Sesselpupser hier intelligent genug sind, um zu kapieren, dass es gemeinschaftliche Lösungen braucht. Weder Sturheit noch Bestrafungen machen Sinn. Und ich denke, dass auch der letzte dort begriffen hat, was für eine Macht soziale Netzwerke oder zb. auch Youtube haben. Gibt man bei google scheiß Dfb ein, fällt auf wie sehr sich der Journalismus aufs Pokalfinale gestürzt hat, obwohl die ARD versuchte den Schaden minimal zu halten. Aber das ist heute nicht mehr möglich.

Warum dieses Modell in England funktioniert hat, kann ich nicht beurteilen. Warum man in Deutschland nen ähnlichen Weg gehen will, genauso wenig (wenn man davon ausgeht, dass nicht alle da oben so verlogen und skrupellos sind des Geldes wegen). Noch haben wir hier unsere Fankultur, auch wenn sie ordentlich bröckelt. Aber vielleicht ist das auch eine Chance für uns Fans, die wir dringend nutzen sollten. Wie kurvler bereits erwähnte, wäre es doch eine starke und eindrucksvolle Aktion, wenn beim Derby beide Fanlager nur für wenige Minuten zusammen mit aller Kraft protestieren. Ich bin überzeugt, dass dies Eindruck machen würde. Dann könnte sich der Dfb eben nicht wieder aufs Neue die Hände reiben wegen Fankrawallen, denn dann heißt es plötzlich zwei große Rivalen stehen für eine Sache ein. Und das diesmal nicht nur mit Bannern oder Fernbleiben des Spiels, sondern mit der eigenen Stimme. Was haben wir denn zu verlieren? Wir haben doch nur dieses eine Leben, in dem wir unsere Leidenschaft für den Fußball entdeckt haben und wir erkannt haben, dass er von Bekloppten nach und nach zerstört wird. Ich persönlich will mir das einfach nicht gefallen lassen...
Antworten