László Bénes [22]

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: László Bénes [22]

Beitrag von michy » 02.04.2017 08:07

Würde mir auch Benes für Strobel wünschen, aber Hecking wird Toni bringen entweder auf der 6 oder Christensen spielt die 6 und Tony hinten. Hecking hat für Benes nicht den Mut.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: László Bénes [22]

Beitrag von nicklos » 02.04.2017 08:43

Halte es eher für wahrscheinlich, dass Benes einen anderen offensiven ersetzt.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Flaute » 02.04.2017 10:04

Bringen den Jungen !! Heimspiel Mittwoch. Wenn nicht jetzt, wann dann ???
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Aderlass » 02.04.2017 16:27

Das sind die Spiele, in denen Stars geboren werden. Gegen verunsicherte und ersatzgeschwächte Herthaner kann er vielleicht mal richtig aufblühen. Dazu im eigenen Haus. Allerdings die beiden 6er Positionen mit zwei so jungen Leuten (Dahoud) zu besetzen ist vielleicht auch ein zu hohes Risiko. Das muss Hecking am Schluss entscheiden.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: László Bénes [22]

Beitrag von steff 67 » 02.04.2017 19:25

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Die 6er sind heute nicht die "Liberos vor der Abwehr", sondern maßgeblich für
die Spieleröffnung verantwortlich.
Wobei einer aber den defensiveren Part übernehmen sollte
Und da finde ich Mo ganz und gar nicht pasend
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 02.04.2017 19:36

klar hat er seine Stärken eher auf 8, aber ich denke schon, dass er den defensiven Part geben kann. Selbst wenn er mit Kramer spielt, lässt er sich oft hinter diesen fallen um quasi zweite Anspielstation zu sein.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: László Bénes [22]

Beitrag von steff 67 » 02.04.2017 19:39

Wird interessant werden wie Dieter sich entscheidet
Komm Saxonia
Wir wetten
Benes beginnt nicht :animrgreen2:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: László Bénes [22]

Beitrag von dedi » 02.04.2017 19:41

Ich würde es begrüßen, mit zwei eher offensiven 6ern zu beginnen. Wir brauchen mehr spielerische Impulse!

Man sollte es mit Benes versuchen.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 02.04.2017 19:53

steff 67 hat geschrieben:Wird interessant werden wie Dieter sich entscheidet
Komm Saxonia
Wir wetten
Benes beginnt nicht :animrgreen2:
Hmmm, Hecking macht mir bisher nicht den Eindruck besonders mutig bei seinen
Entscheidungen sein- demzufolge könntest du Recht haben.
Aber Jantschke auf der 6 gegen Bayern war schlimm. Das hat er auch gesehen.
Wen kann er noch nehmen? Die Innenverteidigung ändert er keinesfalls. Christensen bleibt wo er ist. Elvedi ? Ich kanns mir nicht vorstellen und hoffe er lässt ihn RV spielen. Bei Hecking könnte ich mir auch Hofmann vorstellen. Das wäre für mich besser als Jantschke. Nur, auch da muss Mo tiefer stehen, denn Hofmann ist defensiv-zentral nicht das Gelbe vom Ei.
Wenn ich alles zusammen zähle bleibt eigentlich nur Dahoud/Benes.
Ok Wette gilt. :animrgreen2:
AlanS

Re: László Bénes [22]

Beitrag von AlanS » 02.04.2017 21:02

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Hmmm, Hecking macht mir bisher nicht den Eindruck besonders mutig bei seinen
Entscheidungen sein
Nur kurz dazu: So kann man das ja nicht sagen. Hecking war schon mutig, als er an Vesti festhielt, als der seine Böcke schoss. Hecking war auch sehr mutig, als er Kolo spielen ließ und er ist es auch, wenn er zur Zeit immer wieder Hahn oder Herrmann bringt.

Man ist fast schon geneigt zu sagen, dann ist er doch sogar mutiger, als wenn er Benes, Simakala oder Sow bringen würde ...
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 02.04.2017 21:47

Bei Vestergaard gebe ich dir Recht. Kolo ist jedoch ein sehr erfahrener Spieler, der ja immerhin schon 2x die EL gewonnen hat.
Mir ging es vor allem um junge Spieler.
AlanS

Re: László Bénes [22]

Beitrag von AlanS » 03.04.2017 01:42

Ich weiß. Das habe ich aufgegriffen, um zu zeigen, dass ich es trotzdem - nach den zu sehenden Leistungen - mutiger fand, diesen erfahrenen Doppel-EL-Sieger zu bringen ...
Sorry, aber solch deutlich unterschiedliches Verhalten muss doch auch im Training erkennbar sein. Davon gehe ich aus. Und dann war es tatsächlich sehr mutig von Hecking, einem Kolo im momentanen Zustand zu vertrauen.

Benes hat in seinem Kurzeinsatz dagegen wirklich Grund zur Hoffnung gegeben, dass er was drauf hat. Da finde ich es auch fast schon wieder mutiger, Strobl spielen zu lassen ... (wobei der ja grundsätzlich recht solide spielt)
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Lattenkracher64 » 03.04.2017 07:25

dedi hat geschrieben:Ich würde es begrüßen, mit zwei eher offensiven 6ern zu beginnen. Wir brauchen mehr spielerische Impulse!

Man sollte es mit Benes versuchen.

Sehe ich ähnlich. Mo könnte dann den etwas defensiveren Part geben :ja:
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: László Bénes [22]

Beitrag von emquadrat » 03.04.2017 11:08

Dahoud/Benés ist eine sehr zweikampfschwache Kombination im zentralen Mittelfeld gegen eine Hertha, die mit Niklas Stark einen der zweikampfstärksten Spieler der Liga hat. Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist. Dominanz in dieser Zone ist spielentscheidend. Dahoud sieht immer nur so gut aus, wenn einer für ihn die Lücken zuläuft, ob nun Xhaka oder Kramer. Benés ist eher ein Zehner als ein Sechser, bisschen wie Stindl.

Jantschke bereitet mir auch Bauchschmerzen auf der 6, aber dann müsste man die Viererkette nicht zerreißen und Elvedi könnte spielen. Christensen auf der 6 wäre wahrscheinlich für die 6 die beste Lösung, weil er sehr pressingresistent ist, was Jantschke nicht wirklich ist. Allerdings ist Christensen auch nicht sonderlich kreativ und die Viererkette innen auseinanderzupflücken birgt ein größeres Risiko als Jantschke auf die 6 zu stellen, ja selbst als Benés auf die 6 zu stellen.

Wenn überhaupt ein junger Spieler auf die 6, dann eher Djibril Sow. Der hat das nämlich schon mal gespielt, während Benés in Zilina ein glasklarer Zehner war.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: László Bénes [22]

Beitrag von fussballfreund2 » 03.04.2017 11:26

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Bei Hecking könnte ich mir auch Hofmann vorstellen.Ok Wette gilt.
Der wird es wohl auch werden. Zumal er ja schon als interne Lösung für die 6-er Position in den Medien genannt wurde. Mir bereitet das erhebliche Bauchschmerzen. Er wird dort das ein oder andere Mal in ein 1gegen1 gehen müssen. Und wenn er in der zentralen Position in diesen Duellen genauso abschneidet wie in der Offensive, dann gute Nacht! :?:
Deshalb wäre ich trotz der teils berechtigten Bedenken immer noch lieber für Tony auf der 6
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: László Bénes [22]

Beitrag von FritzTheCat » 03.04.2017 11:30

fussballfreund2 hat geschrieben:Deshalb wäre ich trotz der teils berechtigten Bedenken immer noch lieber für Tony auf der 6
So groß können in meinen Augen die Bedenken nie sein.
Kampfknolle
Beiträge: 17924
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Kampfknolle » 03.04.2017 12:33

Hoffe er oder Sow beginnt im nächsten Spiel neben Mo auf der 6.

Wenn nicht jetzt, wann dann? :daumenhoch:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 03.04.2017 13:54

fussballfreund2 hat geschrieben:
Der wird es wohl auch werden. Zumal er ja schon als interne Lösung für die 6-er Position in den Medien genannt wurde. Mir bereitet das erhebliche Bauchschmerzen. Er wird dort das ein oder andere Mal in ein 1gegen1 gehen müssen. Und wenn er in der zentralen Position in diesen Duellen genauso abschneidet wie in der Offensive, dann gute Nacht! :?:
Deshalb wäre ich trotz der teils berechtigten Bedenken immer noch lieber für Tony auf der 6

Hofmann ist defensiv zentral zu schwach, eben im 1 gegen 1 wie du schreibst.
Heisst Mo wäre quasi defensiv festgetackert, was uns weiter schwächen würde.

Die Spiele, die ich von Tony auf dieser Position gesehen habe waren schlicht ernüchternd. Er hat erhebliche Probleme eigene Laufwege zu automatisieren oder die des Gegners zu antizipieren. Hinzu kommt dann eben, dass er für die Spieleröffnung oder für ein schnelles Umkehrspiel eigentlich nicht zu gebrauchen ist.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: László Bénes [22]

Beitrag von spawn888 » 03.04.2017 14:06

wird spannend auf jeden Fall. Eigentlich müsste Benes spielen, das hat er sich mit seinem Kurzeinsatz gegen die Bayern meiner Meinung nach verdient. Allerdings kann es schon sein, dass die Variante Dahoud/Benes zu wenig Körperlichkeit mitbringt für die Position. Wenn wir das so spielen, dann muss wirklich spielerisch alles passen. Grundsätzlich halte ich das für absolut möglich, aber durch die letzten Ergebnisse etc. erwarte ich ein wenig mehr Vorsicht.

Welche Varianten gäbe es also insgesamt?

1. Dahoud & Benes (siehe oben)
2. Dahoud & Christensen: die wahrscheinlichste Variante und diese würde uns auch ziemlich sicher garantieren, dass wir Zweikampfstärke auf dieser Position haben. Zudem fehlt bei der Hertha Ibisevic, weshalb es evtl. verschmerzbar wäre, wenn man die 4er Kette umstellt und nun mit Elvedi neben Vestergaard oder gar mit Kolo neben Vestergaard agieren würde.
3. Dahoud & Stindl: was gleichzeitig die Möglichkeit bietet, dass Hazard in die Zentrale kommen könnte neben Raffael! Stindl kann das natürlich spielen, allerdings wäre dies natürlich auch eine sehr offensive Variante!
4. Dahoud & Korb: Korb hat diese Position gelernt und war dort früher immer eingesetzt. er ist ballsicher und geschickt im Zweikampf. Sauberes Passspiel. Allerdings hat er diese Position in der Bundesliga meist nur sehr sporadisch gespielt ab und an in der Schlussphase eines Spiels. Ich meine auch mal in Manchester, als das Spiel bereits verloren war.
5. Alle Varianten mit Jantschke habe ich nun bewusst ausgelassen, da Jantschke ja ziemlich sicher ausfallen wird?

Wäre ich Hecking, ich würde mich für 2. entscheiden.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Quanah Parker » 03.04.2017 14:27

Ich persönlich wäre für Variante 2.
Die Bedingung:
Das Tony neben Vestergaard in der IV spielt. (Tony soll ja wieder im Training sein)
Elvedi, Tony, Vesti, Wendt
Christensen, Dahoud
Herrmann, Benes
Raffael, Stindl
Gesperrt