Riker75 hat geschrieben:
Drei Dinge stören mich besonders an der Initiative:
- Die Zeitpunkte in denen sie ihre Ideen veröffentlichen. Nach der Saison kann man über sowas sehr gut diskutieren, aber doch bitte nicht, wenn die Mannschaft mitten im Abstiegskampf ist. Das schadet mehr, als es dem Verein nutzt.
Das wurde im Thread mehr als einmal erläutert. Antragsfrist ist der 31.12. eines jeden Jahres für die JHV des betreffenden Jahres. Wenn ich jetzt etwas ändern will, dann konnte man zu keinem anderen Zeitpunkt auftreten. Die Herren sprechen übrigens schon seit fast 1 Jahr mit dem Präsidium.
Riker75 hat geschrieben:
- Das rigorose Ausnutzen von verdienten Borussen wie Vogst und Netzer.
Was meinst Du damit ? Beide machen doch dort überhaupt nicht mit .....
Riker75 hat geschrieben:
- Das öffentliche Auftreten vor allem dabei das gezielte ausklammern von Informationen.
Habe ich schon vorher geschrieben. Wenn man keine Werbung für seine Position macht, dann wird man auch nicht gewählt. Geh mal in die Historie rein und schau nach wie die Herren Königs usw. vorgegangen sind. Es ist legitim, wenn man Dinge verändern will, sich zu äußern. Mir gefällt auch nicht, daß König sich versteckt..damit haben wir dann zwei unterschiedliche Meinungen. so what ?
Riker75 hat geschrieben:Einige Beispiele von deren Homepage zu Punkt 3:
- „Bei Borussia Mönchengladbach dominieren Ehrenamtliche das wirtschaftliche und sportliche Geschehen.“ Die hauptamtlichen Geschäftsführer Schippers und Eberl werden verschwiegen.
Nicht Dein Ernst oder ? Schau die das Organigramm an, und Du weist, was gemeint ist.
Riker75 hat geschrieben:- „Höhere Investitionen in den Sport und professionelles Management werden gefordert“ „Investitionen in die Profi-Mannschaft damit Borussia wieder in den oberen Bereich der Bundesliga kommt“ Auf wessen Kosten sollen die Investitionen im Profibereich gestärkt werden? Infrastruktur (Stadion, Trainingsplätze)?, Jugendabteilung? Frauenabteilung?
Gibt es klare Aussagen zu. Kein Hotel, kein Museum + höhere Einnahmen bei Sponsoring und Vermarktung. Schau Dir mal den Etat an und setzte Ihn ins Verhältnis zum Ergebnis.
Riker75 hat geschrieben:- „Im Aufsichtsrat der Borussia GmbH brauchen wir neben dem Präsidium, Sportexperten, Altborussen und Sponsoren.“ „Ein Mitglied eines Fanclubs gehört in den Aufsichtsrat des Vereins“ „Die Mitglieder wählen Präsidium, Aufsichtsrat und Ehrenrat.“Welchen Aufsichtsrat wählen die Mitglieder?
Ein bisschen solltest Du Dich auch selber informieren. Wieviele AR gibt es denn ? Dann beantwortet sich die Frage.
Riker75 hat geschrieben: Wandert Geld durch eine Aufwandsentschädigung an die Mitglieder des Aufsichtsrates GmbH aus dem Verein?
Ja der AR bekommt üblicherweise die Reisekosten erstattet........
Riker75 hat geschrieben:
Vielleicht bekommen wie heute alle benötigten Informationen. Insgesamt bin ich neuen Strukturen durchaus offen gegenüber. Wenn das aber in solche Strukturen wie bei Schalke, mit einem allmächtigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Dortmund, mit einer Fast-Insolvenz, Wolfsburg, wo der Chef des Sponsors den Trainer „bestimmt“ oder Hamburg, mit einem Chaos aus Aufsichtsrat, Geschäftsführung, Sportchef, endet, behalte ich lieber das, was wir schon haben.
Wenn Du heute da warst, hat sich das ja geklärt. Wir sprechen davon, das System Königs aufzubrechen und Transparenz herzustellen. Königs hat sich ein eigenes Reich geschaffen, das niemandem zusteht. Es ist unser Verein, und ich will darüber entscheiden können, ob der Präsident weiter am Ruder ist oder nicht. Dieses durch eine Zeitungsmeldung nebenbei zu erfahren, wie beim letzten Mal darf es nie wieder geben.