Jogi Löw

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Jogi Löw

Beitrag von barborussia » 30.06.2012 06:34

toom hat geschrieben:
Jetzt fahren sogar schon die Moderatoren die Populismus-Schiene.
Schade!
Solche Beiträge sind daran schuld, wenn mal ein Mod dünnhäutig reagiert. Diese Vermischung von eigener Meinung und Mod-Job ist absurd. Schick mal Herbert eine PN, du wirst feststellen, er ist netter als Harald Schmidt.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Jogi Löw

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 30.06.2012 09:15

ich hab Löw nie als guten Trainer empfunden, als durchschnittlichen...

aber ich finde es mal wieder wie ein Fähnchen im Winde mit den Medien. Löw wurde immer hochgejubelt, und nach einer Niederlage gegen Italien schreiben plötzlich viele, dass er doch gehen soll usw.

Das passt nicht zusammen. Entweder bin ich der Meinung, dass er einen durchschnittlichen oder schlechten Job macht und hätte darauf hingewiesen, dass die deutsche Mannschaft nicht so überzeugend im Turnier war wie in den Medien dargestellt etc... oder ich jubel Löw hoch wie fast überall in den Medien vor dem Turnier / während des Turniers, dann muss man aber auch eine Niederlage verzeihen können.

Am meisten regen mich die Kommentare auf, die die Niederlage mit dem Mitsingen der hymnen erklären oder fehlenden "Eiern" oder - auch tatsächlich bei mehreren Kommentatoren auf anderen Seiten gelesen - die der "linksgrünen political corectness Mentalität" die Schuld geben... was ein Quatsch.

Die Niederlage geht klar auf die Kappe von Löw. Von seinen 3 Einwechslungen hat nur eine halb gehalten, was er sich damit versprach. (was aber nicht heißt, dass das Spiel auf jeden Fall siegreich ausgegangen wäre, hätte er Kroos, Poldi und Gomez nicht auflaufen lassen..) Seine Fehlern fingen mMn auch schon vor dem Turnier an.. z.B. Hummels und Badstuber zu selten in Spielen als IV-Duo auflaufen lassen, damit sie sich die Abstimmung angewöhnen... mindestens ein Gegentreffer kam dann durch ein Missverständnis der beiden im Turnier... oder dass er ständig mit 80er-Jahre-Stürmer spielen will im Turnier etc....

aber immerhin wurde das Halbfinale erreicht. Somit das Mindestziel Finale fast erreicht...

da ich keine emotionale Bindung zum deutschen Team im Generellen hab, ist es mir egal, ob Löw weitermacht oder Neururer übernimmt. Mich nerven nur die Stimmungsschwankungen der Medien und das ständige Hochjubeln.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Jogi Löw

Beitrag von Zaman » 30.06.2012 09:41

Also von EINEM Fehler kann hier wohl nicht die Rede sein.
Das waren schon mehrere Fehler.
Aber ich führe jetzt gar nicht die anderen Turniere an, in denen er auch falsch aufgestellt oder eine falsche Taktik gefahren hat.
Mir geht es jetzt alleine um diese EM.
Fangen wir mit den Fehlern der Kaderzusammenstellung an.
Es sind Leute mitgenommen worden, von denen man vorher wusste, dass sie
1. ... keine Spielpraxis hatten (weil lange verletzt und dann benutzt man das auch noch als Begründung für ein schwaches Auftreten)
2. ... man hat sich viel zu sehr auf die Bildung des Bayernblocks verlassen in denen eben total formschwache Spieler standen (was nachweislich total in die Hose ging)
3. ... total formschwache Spieler, die kaum bis total schlechte Leistungen brachten wurden immer wieder aufgestellt und dann auch noch im entscheidenden Spiel (Beispiel Schweinsteiger, der noch in keinem wirklich entscheidenden Spiel seine Topleistung abgerufen hat und für mich an totaler Selbstüberschätzung leidet)
4. ... Spieler, die über eine gesamte Saison hervorragende Leistung brachten, wurden nur kurz bis gar nicht eingesetzt ...

Das alles sind für mich unverständliche Dinge, denen in meinen Augen populistische Entscheidungen im Vorfeld zu Grunde liegen.

Das ist natürlich alles nur meine eigene Meinung. Allerdings kenne ich viele, die diese auch teilen. Jogi Löw hat ausgedient. Ich möchte einen Bundestrainer haben, der ENDLICH wirklich nach dem Leistungsprinzip aufstellt und spielen lässt.
Zuletzt geändert von Zaman am 30.06.2012 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
Alter Bökelberger

Re: Jogi Löw

Beitrag von Alter Bökelberger » 30.06.2012 11:30

:daumenhoch: Sehr gutes Posting @Zaman, in allen vier Punkten kann man Dir eigentlich nur zustimmen! Obwohl ich Löw vorhin in einem anderen Thread wieder etwas in Schutz genommen habe, weil das gleiche Hetzblatt für das Löw nach dem Griechenland-Spiel noch der Trainergott war, heute mit "Löw und seinen Versagern abrechnet".

Löw wird weitermachen, mindestens bis zur WM 2014. Von DFB-Boss Niersbach bekam er ja schon vor Beginn der EM eine Jobgarantie, egal wie weit die Nationalmannschaft kommt.

Aber angenommen Löw würde jetzt die Brocken hinschmeißen und gehen, wer sollte seinen Job übernehmen? Bei der falschen Borussia im Schwatzgelb-Forum gibt es einen Monster-Thread dazu "Wer soll Nationaltrainer werden?". Darin alles zu lesen, ist mir zu ätzend, der Name Favre wurde aber auch öfters erwähnt.

Allzu reich sind wir in Deutschland ja nicht mit herausragenden Trainern gesegnet. Wer könnte dann als Bundestrainer geeignet sein? Vom DFB, Löws Co-Trainer Flick, oder der Sammer oder der Hrubesch? Einen Trainer aus dem Ausland oder einen deutschen Trainer aus der Bundesliga? Sehr schwierig!

Wie schon geschrieben, Löw wird weitermachen. Hoffen wir aber er lernt endlich aus den Böcken die er geschossen hat und aus den Spielen in denen er sich böse verzockt hat.
Benutzeravatar
Ollie
Beiträge: 1383
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Jogi Löw

Beitrag von Ollie » 30.06.2012 11:56

Er hat doch aus 2010 auch nicht gelernt...

Und falls er wider Erwarten zurücktreten sollte, wirds so laufen wie immer: der Co wird neuer Trainer...
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Jogi Löw

Beitrag von antarex » 30.06.2012 13:45

Wie immer???

Das war mal so bis Jupp Derwall.
Und eher zufällig beim letzten Trainerwechsel. Da aber doch auch nur, weil Jogi eh schon der eigentliche Trainer war und Klinsman nur Grüßaugust.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Jogi Löw

Beitrag von barborussia » 30.06.2012 16:36

Das Gelaber über Barcelona oder sonstwas ist lächerlich. Löw kann alle 2 Monate die Leute für Qualispiele oder zur EM/WM begrüßen. Den täglichen Umgang mit ihnen und der Presse verkraftet er gar nicht.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Jogi Löw

Beitrag von Hunting » 01.07.2012 09:47

Alter Bökelberger hat geschrieben::Aber angenommen Löw würde jetzt die Brocken hinschmeißen und gehen, wer sollte seinen Job übernehmen? Bei der falschen Borussia im Schwatzgelb-Forum gibt es einen Monster-Thread dazu "Wer soll Nationaltrainer werden?". Darin alles zu lesen, ist mir zu ätzend, der Name Favre wurde aber auch öfters erwähnt.

Allzu reich sind wir in Deutschland ja nicht mit herausragenden Trainern gesegnet.
a) wer sollte übernehmen:
Die Frage hat sich schon häufiger gestellt und bislang hat sich immer eine Lösung ergeben

b) das sehe ich nicht so, es sind vielleicht nicht genug Trainer da, die das von den Medien und der Öffentlichkeit aufgestellte Anforderungsprofil erfüllen.
Wenn ein Land im Bereich Fußball in jeglicher Hinsicht reichlich gesegnet ist, dann unsere Bundesrepublik
Rautenherzchen
Beiträge: 244
Registriert: 03.06.2012 12:02
Wohnort: NRW

Re: Jogi Löw

Beitrag von Rautenherzchen » 01.07.2012 13:08

Hunting, das würde ich jetzt nicht so sagen. Natürlich hat sich bisher immer eine Lösung gefunden weil eine Lösung gefunden werden muss. Theoretisch kann den Job jeder, praktisch sieht das anders aus und ich weiß nicht ob viele den so wie aktuell ausführen konnten. Schließlich muss man ja auch sagen, dass die Halbfinals schon eine Leistung waren.

Deutschland ist nicht in jeglicher Hinsicht reich gesegnet, gerade die Trainer haben mich bisher nicht überzeugt. Aber zum Glück ist ja auch dort Besserung in Sicht :)
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Jogi Löw

Beitrag von toom » 01.07.2012 13:58

Ich fände es, ob der ganzen Diskussion, mal sehr lehrreich und interessant, wenn ein Sportjournalist, ein Psychologe und ein Sportwissenschaflter mal evaluieren könnten, welche Macht ein Trainer überhaupt (noch?) hat. Ob er überhaupt ein Team von Top-Spielern am meisten von allen im Verein erreichen / beeinflussen kann. Man spricht von: Löw hat das Finale nicht geschafft, gegen große Gegner versagt Löw, Löw hat 15 Spiele in Folge gewonnen usw.

Vielleicht kann man für Löw auch Hummels, Flick, Wiese, die Medien oder Özil einsetzen. Ich fände das hochinteressant, da ich glaube, dass im Fußball, aufgrund seiner hohen Niveau-Dichte und der Schnelligkeit, die Komponente Glück und Zufall zu häufig außer Acht gelassen wird, da auf diesem Niveau wie in einem Halbfinale der EM / CL-Finale / Saison-Finale tatsächlich Nuancen und Fehler von Einzelnen (meist Spielern!) entscheiden. Der Trainer kann aufgrund von Tipps und Training diese Fehler nur versuchen einzudämmen, in den Situationen, in denen 60.000 und 30 Millionen (TV) dem Spieler zuschauen, macht er (in diesem Fall) den Fehler gegen Cassano alleine - ohne Trainer. Am Ende wird Hummels weiterspielen - der Trainer womöglich entlassen. Ich frage mich, allgemein (nicht nur in der NM) ob das überhaupt noch die richtige Denkweise ist in diesem schnellen Spiel. Wenn eine Mannschaft komplett versagt, in der Vorrunde sang und klanglos ausscheidet, dann kann ich verstehen, dass Trainer zurücktreten, respektive entlassen werden. Aber nach einem erreichten Halbfinale, das gut begonnen wurde und dann durch einzelne Fehler und einen cleveren Gegner verloren ging, und bei dem Nuancen entscheiden (wie ein Fehler in der Taktik), verstehe ich absolut nicht, dass ein Trainer entlassen werden soll. Dass der Trainer in diesem Fall die Mannschaft nicht mehr erreichen soll, ist mir schleierhaft und die Sanktion viel zu rabiat.

Zumal ich mich gegen Menschen wehre, die sagen: die 9 Punkte in der "Todes"-Gruppe waren glücklich, aber verneinen, dass die Niederlage gegen Italien unglücklich war. Alle sprechen immer vom Schuss von Pepe. "Wenn der drin gewesen wäre". Ja und Deutschland hatte gegen Italien ein Chancenplus (trotz Aufmachen am Ende!!) , 14:0 Ecken, und wenn der Schuss von Hummels oder das Eigentor von Baragli drin gewesen wäre....! ja dann! So kann ich auch argumentieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jogi Löw

Beitrag von HerbertLaumen » 01.07.2012 14:31

Löw steht natürlich stellvertretend für sein gesamtes Trainerteam.

Kahn hat gestern im Sportstudio etwas richtiges gesagt, was ich auch schon vor längerer Zeit moniert habe: wir geben unsere deutschen Tugenden völlig zugunsten von "Schönspielerei" auf. Ich meine, wir sollten uns wieder mehr auf diese Tugenden besinnen, denn sie waren in der Vergangenheit sehr erfolgreich.

@toom: du unterschätzt mMn. die Psyche in solchen Spielen. Gut kicken können die alle, auf dem Niveau werden Spiele im Kopf gewonnen und wenn man dann im Vorfeld schon vor dem Gegner einknickt und sich nach ihm richtet, ist das der erste Schritt in die Niederlage. Und es ist ja jetzt auch nicht so, als hätte Löw diesen Fehler zum ersten Mal gemacht. Für mich hatte er jetzt genug Chancen und er wird - leider - auch 2014 wieder eine Chance bekommen, wenn er dann auch nichts gewinnt, dann wird hoffentlich der Vertrag nicht verlängert. Aber wie ich den DFB kenne, werden sie das schon vorher tun und dann haben wir den bis mindestens 2018 an der Backe.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Jogi Löw

Beitrag von toom » 01.07.2012 14:38

HerbertLaumen hat geschrieben:
@toom: du unterschätzt mMn. die Psyche in solchen Spielen. Gut kicken können die alle, auf dem Niveau werden Spiel im Kopf gewonnen und wenn man dann im Vorfeld schon vor dem Gegner einknickt und sich nach ihm richtet, ist das der erste Schritt in die Niederlage.
Das ist ja nur eine Vermutung deinerseits (Das Vermuten ist ja das schöne am "Über-Fußball-reden" :) ).

Wer weiß schon, ob die Spiele wirklich im Kopf gewonnen werden, oder ob Hummels einfach eine falsche Entscheidung getroffen hat und dadurch das Spiel in seine bekannten Bahnen gelenkt wurde.
Hätte Hummels anders entschieden in der Verteidigung, wer weißt, vielleicht hätte Deutschland stattdessen 3:0 gewonnen.
Was man monieren kann (zurecht, also eigentlich muss), ist dass man es nicht geschafft hat den Ausgleich zu erzielen. Aber anhand der Statistik, dass Deutschland bis zum Ende ein Chancenplus hatte, 14:0 Ecken, obwohl am Ende nur 2 Abwehrspieler hinten waren und die NM aufmachen musste, sieht man doch, dass die Einstellung stimmte. Die Chancenverwertung und die Durchschlagskraft fehlten vielleicht. Aber dass immer alle von 1996 zu sprechen, da war noch alles gut. Halbfinale gegen England im Elfmeterschießen (Lotterie) und dass beim 2:1 von Bierhoff nur Glück dabei war, davon redet auch keiner. Wäre Buffon so ein Fliegenfänger wie es Kouba im Finale 1996 war, dann würde Deutschland heute Abend spielen. Immer dieses Gerede "damals, 1996, hatten wir noch Typen"...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jogi Löw

Beitrag von HerbertLaumen » 01.07.2012 14:54

toom hat geschrieben:Das ist ja nur eine Vermutung deinerseits
Ich habe zwar noch nie mit einem Profitrainer philosophieren können, dafür aber mit einem aus der Oberliga, weil mein damaliger Trainer sein Ex-Spieler und guter Freund war. Selbst die hatten vor 10 Jahren in der Oberliga schon einen Mentalcoach (nicht fest angestellt, der wurde nur für wichtige Spiele angeheuert) und die haben mir das ziemlich glaubwürdig rüber gebracht ;)
Wer weiß schon, ob die Spiele wirklich im Kopf gewonnen werden, oder ob Hummels einfach eine falsche Entscheidung getroffen hat und dadurch das Spiel in seine bekannten Bahnen gelenkt wurde.
Wie bereits gesagt: natürlich werden die Spiele durch Fehler auf dem Platz entschieden, aber ich denke schon, dass auch du gesehen hast, dass die dt. Mannschaft in der ersten Halbzeit nach dem 0-1 wie paralysiert war. Kahn hat dazu auch wieder was schönes gesagt: da muss es dann erst richtig losgehen. Man kann immer mal in Rückstand geraten, aber dann darf man sich nicht aufgeben und das hat mMn. das deutsche Team getan. Kampfgeist kam doch so richtig erst kurz nach der Halbzeit und dann ganz zum Ende hin auf, das ist dann einfach zu wenig.

Beim 0-2 wurden dann auch eklatante taktische Fehler aufgedeckt, da hat es dem Kahn fast die Sprache verschlagen, Lahm und Podolski da hinten einzuteilen, anstatt wenigstens einen IV bei Balotelli zu lassen, das ist schon grenzwertig.

Und natürlich gehört auch immer Glück dazu, es hätte ja auch schon 2-0 für uns stehen können, aber weil das Scheitern jetzt seit 6 Jahren anhält, ist bei mir der Ofen aus, für mich liegt es an Löw und seinem Team, es wurden viele neue Spieler geholt und das ist ja auch seine Verantwortung, welche Spieler er beruft und welche nicht.

Mir geht es nicht um hätte, wäre, wenn und aber, diese Nachkarterei im Nachhinein, wenn man es besser weiß, finde ich unsinnig, mir geht es darum, dass Löw sich in großen Spielen nach dem Gegner richtet und immer verliert und nicht daraus lernt.

1996 war auch nicht alles gut, aber wir haben gewonnen. Mit einer mMn. Rumpeltruppe. Ich finde es bemerkenswert, dass es Löw mit solch feinen Fußballer es nicht schafft. Und ja, für mich geht es in so einem Turnier nur um den Turniersieg, zumindest als deutsche NM sollte man diesen Anspruch immer haben, sonst braucht man gar nicht erst teilzunehmen.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22359
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Jogi Löw

Beitrag von don pedro » 01.07.2012 15:17

antarex hat geschrieben:Wie immer???

Das war mal so bis Jupp Derwall.
Und eher zufällig beim letzten Trainerwechsel. Da aber doch auch nur, weil Jogi eh schon der eigentliche Trainer war und Klinsman nur Grüßaugust.
das war beckenbauer auch und vogts der trainer....
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Jogi Löw

Beitrag von Missy » 01.07.2012 18:21

Ich bin auch für einen neuen Trainer. Seit 2008 hoffe ich, dass Deutschland mal in der Vorrunde rausfliegt, damit der Mann zurücktritt. Seine Personalpolitik bei dieser EM hat da in meinen Augen nur nochmal einen draufgesetzt.
Was ich aber schon seit Jahren viel schlimmer finde:
1. Löw hat einfach kein Rückgrad, so bewiesen in den Fällen: Kuranyi, Ballack, Hildebrand, aber auch bei Podolski (Schlag gegen Ballack, keine Konsequenzen). Vielleicht habe ich wen vergessen, wie war das nochmal mit Frings?
2. Er lässt sich viel zu sehr von der Presse und bestimmten Vereinen beeinflussen. Dieser ganze korrupte Haufen beim DFB tut da noch sein übriges.

Und jetzt kommt mir bitte keiner mit: "Er hat unser Spiel revolutioniert...". Blablabla, er hatte einen Möderkader zur Verfügung, vielleicht den stärksten deutschen Kader aller Zeiten und stellt, wie oben erwähnt, komplett falsch auf. (Warum um alles in der Welt spielt Podolski nach Reus' Leistung gegen GR wieder?)

Naja, er wird wohl bleiben...
Zuletzt geändert von Missy am 01.07.2012 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Jogi Löw

Beitrag von Tranceporter » 01.07.2012 18:21

don pedro hat geschrieben:das war beckenbauer auch und vogts der trainer....
1990 war meiner Meinung nach Holger Osieck Trainer der N11, Beckenbauer war ja "nur" Teamchef ( er hatte keine Trainerlizenz) , Vogts war bereits ab 1979 DFB-Jugendtrainer und gehörte von 86 - 90 dem Trainerstab der Nationalmannschaft an.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Jogi Löw

Beitrag von Raute im Herzen » 01.07.2012 18:22

Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Jogi Löw

Beitrag von toom » 01.07.2012 18:29

DiamondInHeart hat geschrieben:http://www.spottschau.com/images/spotts ... 100dpi.jpg

Der Comic gefällt mir. :lol:
Cool gezeichnet!

Aber dennoch muss ich sagen, dass es für mich nur darum geht ein gutes Turnier zu spielen, das hat Deutschland getan. Dass zu einem Titel ("früher hatten wir noch Typen") auch sehr viel Glück gehört, vergessen viele: 1990 Schwalbe, dadurch Weltmeister - aber da hatten wir ja noch Typen :roll: , 1996 Torwartfehler Kouba, aber da hatten wir ja noch Typen :roll: . Spanien kommt 2008 und 2012 durchs Elfemterschießen ins Finale (Pure Lotterie).... Aber die sind ja so stark (sind sie vom Spielanteil her natürlich auch - hatten aber auch sehr viel Glück).

Ab dem Halbfinale sind es Nuancen und Glück, die entscheiden.

Löw hat es mit dem Team geschafft jedes Turnier gut zu spielen. Das kann keine andere Top-Nation von sich behaupten (außer Spanien!). Du kannst nur planen ein gutes Turnier zu spielen - du kannst einen Titel nicht planen.
Italien hat gut gespielt, hatte zwar weniger vom Spiel, sie waren aber clever - Deutschland hatte die falsche Aufstellung, nicht alles kann im Vorfeld richtig sein, dann wäre es kein Fußball. Mund abputzen, nächstes Turnier. 2014 werden wir wieder ein gutes Turnier spielen und haben dann vielleicht auch mal das nötige Glück in den Situationen und das nötige Glück in der Wahl der Aufstellung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jogi Löw

Beitrag von HerbertLaumen » 01.07.2012 18:42

toom hat geschrieben:Aber dennoch muss ich sagen, dass es für mich nur darum geht ein gutes Turnier zu spielen, das hat Deutschland getan.
Da sind die Geschmäcker dann eben verschieden und die Meinungen gehen auseinander. In Schönheit sterben sollen die Holländer, für Deutschland ist mir das zu wenig. Wenn du zufrieden damit bist, ins Halbfinale zu kommen und das Ausscheiden dort dann als Erfolg ansiehst, gut, daran kann und will ich nichts ändern, mir ist das aber zu wenig, ich nenne es "kläglich gescheitert" und nicht "tolles Turnier" wie der DFB, ich nenne es erfolglos und das Abfeiern dieser Erfolglosigkeit seitens des DFB nenne ich Losermentalität. Da hilft mir auch das Kleinreden vergangener Erfolge nichts.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Jogi Löw

Beitrag von toom » 01.07.2012 18:47

Du hast nicht verstanden, was ich meine. Ich bin nicht zufrieden damit.
Ich sehe den Fußball sehr differenziert und glaube aufgrund, wie er geschiedst wird, wie schnell er ist usw., dass auch sehr viel Glück dazu gehört ab einem bestimmten Niveau-Punkt im Turnier. Diesen Punkt ordne ich ab dem Viertelfinale, bzw. Halbfinale ein.
Und deshalb kannst du nur planen ein gutes Turnier zu spielen, nicht aber einen Titel zu gewinnen - das geht nicht. Bei allen deutschen Titeln bisher hatten wir nicht etwa mehr "Typen" als jetzt (wie es der Boulevard gerne sagt), sondern sehr viel Glück und das brauchst du auch. Es ist legitim.
Gesperrt