Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und der wiederum setzt sich aus 100% Betrug zusammen
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Klar waren sie das. Und beide haben Großartiges für Borussia geleistet.
Allerdings ist es auch so, daß ich meinen Wunsch, beide zu verkaufen,
nicht vor zwei Jahren geäußert habe, sondern jetzt.
Wir drehen uns im Kreis. Ich habe meinen Wunsch geäußert...du deine gegenteilige Meinung.
Das sollte jeder respektieren können.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein, Raute, so meine ich das gar nicht. Ich will dir nicht die Meinung nehmen, dass man die Spieler nicht verkaufen sollte. Ich kann durchaus verstehen wenn jemand da eher für Abgänge und frisches Blut ist. Da brauchen wir gar nicht diskutieren.
Einzig verstehe ich logisch den Gedanken von der Verpflichtung junger Spieler nicht, mit dem Ziel, eine Perspektive auf Jahre zu haben, und gleichzeitig Thuram nach zwei Jahren verkaufen zu wollen. Entweder ich versuche einen jungen Spieler dann auch auf Jahre zu halten, oder ich verkaufe ihn, wenn es läuft, dann habe ich aber keine Perspektive auf Jahre. Da verstehe ich also nicht, was du dir vorstellst.
Der einzige Gedanke, mit dem ich mir deinen Ansatz erklären kann, ist tatsächlich ein "Neuaufbau jetzt". Aber dann sind wir in meinen Augen in zwei bis drei Jahren wieder an der selben Stelle wie jetzt.
Das soll gar keine Kritik sein. Ich verstehe nur nicht hundertprozentig, wie du dir das vorstellst. Das interessiert mich. Es geht nicht darum, dir deine Meinung zu nehmen.
Einzig verstehe ich logisch den Gedanken von der Verpflichtung junger Spieler nicht, mit dem Ziel, eine Perspektive auf Jahre zu haben, und gleichzeitig Thuram nach zwei Jahren verkaufen zu wollen. Entweder ich versuche einen jungen Spieler dann auch auf Jahre zu halten, oder ich verkaufe ihn, wenn es läuft, dann habe ich aber keine Perspektive auf Jahre. Da verstehe ich also nicht, was du dir vorstellst.
Der einzige Gedanke, mit dem ich mir deinen Ansatz erklären kann, ist tatsächlich ein "Neuaufbau jetzt". Aber dann sind wir in meinen Augen in zwei bis drei Jahren wieder an der selben Stelle wie jetzt.
Das soll gar keine Kritik sein. Ich verstehe nur nicht hundertprozentig, wie du dir das vorstellst. Das interessiert mich. Es geht nicht darum, dir deine Meinung zu nehmen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und wie hoch ist das Wunschsalär ?Raute s.1970 hat geschrieben: ↑13.08.2021 17:52 Ja klar ist es das Salär. Aber doch das Salär, dass er bei uns verdienen möchte, und welches Max momentan nicht
zahlen kann oder will.
Ich selbst kann und will mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, andere Spieler zu verkaufen, um einem Verteidiger
sein Wunschsalär bezahlen zu können.
Die Diskussion basiert einzig und allein auf Spekulationen, Mutmaßungen, Annahmen und Prognosen der Medien.
Man nimmt an, glaubt, vermutet und unterstellt Ginter, das er nur verlängert, wenn Borussia mehr zahlt.
Immerhin ist er ja Nati-Spieler, trifft inzwischen übrigens auch auf Neuhaus, Hofmann und Thuram zu.
Und den Gestandenen wie Sommer, Elvedi, Embolo und Lainer müsste man demnach ohnehin mehr zahlen, sonst gehen die doch auch.
Und von Herrmann, Kramer und Jantschke trennen wir uns dann, zu alt, über den Zenit, haben eh keine Perspektive.
Nur......insbesondere diese 3 Spieler sind quasi die Borussia-Multiplikatoren im Kader, die eine hohe Affinität zum Verein aufweisen.
Und Spieler wie Scally, Netz, Wolf oder Bennetts unterstützen, um sich im Kader zu etablieren.
Deshalb gibt es z. B. in Freiburg auch Spieler wie Petersen und Günter, die dort offenbar eine ähnliche Funktion wahrnehmen.
Allerdings beinhaltet die Freiburger Philosophie auch Platzierungen von 13-15, das ist bei Borussia nicht mehr vermittelbar.
Wäre aber die reale Konsequenz, wenn man überwiegend auf junge Talente setzen würde.
Der Erfolg weckt Begehrlichkeiten, die Dynamik ist in den letzten Jahren allerdings extrem gestiegen.
Dann stehen aktuell halt Zakaria, Neuhaus und Thuram im Fokus, künftig vllt. Scally und Wolf.
So wie zuvor Reus, Dahoud, Kramer, Christensen oder auch ter Stegen.
Mit der Situation wird Borussia auch in Zukunft umgehen müssen, im Laufe der Jahre haben Eberl, Schippers & Co. doch gezeigt, das sie auch ganz hart am Wind segeln können.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Gerade eben Eberl im WDR Radio gehört - und muss wirklich sagen ich verstehe ihn diesbezgl. einfach nicht.
"Ja waren eine bzw zwei Fehlentscheidungen."
"Da hätten wir und den Pfiff schon gewünscht."
"Wäre einer sicher vertretbar gewesen."
"Wäre schön gewesen wenn er es sich nochmal angeschaut hätte."
"Schiedsrichter haben aber auch einen schweren Job."
Sorry mag ja sein das er nicht so der Typ für offene Konfrontation ist - aber dieser weichgspülte Mist bei jeder Fehlentscheidung gegen uns ist nur schwer zu ertragen.
Warum geht er da nichtmal aus dem Schuh. Und die Geschichte mit "schwerem Job" da wirds dann komplett albern. Der VAR hat 20 Kameraperspektiven, kann stoppen, vergrößern etc. wenn man es mit den Hilfsmitteln nicht hinbekommt eine GLASKLARE Fehlentscheidung zu korrigieren - was Fans am PC ohne die ganze technik in 5 Minuten schaffen - dann ist das nicht schwer sondern völlig inkompetent. Das muss man doch auch mal klar benennen.
"Ja waren eine bzw zwei Fehlentscheidungen."
"Da hätten wir und den Pfiff schon gewünscht."
"Wäre einer sicher vertretbar gewesen."
"Wäre schön gewesen wenn er es sich nochmal angeschaut hätte."
"Schiedsrichter haben aber auch einen schweren Job."
Sorry mag ja sein das er nicht so der Typ für offene Konfrontation ist - aber dieser weichgspülte Mist bei jeder Fehlentscheidung gegen uns ist nur schwer zu ertragen.
Warum geht er da nichtmal aus dem Schuh. Und die Geschichte mit "schwerem Job" da wirds dann komplett albern. Der VAR hat 20 Kameraperspektiven, kann stoppen, vergrößern etc. wenn man es mit den Hilfsmitteln nicht hinbekommt eine GLASKLARE Fehlentscheidung zu korrigieren - was Fans am PC ohne die ganze technik in 5 Minuten schaffen - dann ist das nicht schwer sondern völlig inkompetent. Das muss man doch auch mal klar benennen.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die Zeitungsleute schreiben zwar häufig Unsinn a b e r was du hier zum Besten gibst das ist noch völlig unglaubwürdiger.VFLmoney hat geschrieben: ↑14.08.2021 13:00 Und wie hoch ist das Wunschsalär ?
Die Diskussion basiert einzig und allein auf Spekulationen, Mutmaßungen, Annahmen und Prognosen der Medien.
Man nimmt an, glaubt, vermutet und unterstellt Ginter, das er nur verlängert, wenn Borussia mehr zahlt.
Immerhin ist er ja Nati-Spieler, trifft inzwischen übrigens auch auf Neuhaus, Hofmann und Thuram zu.
Natürlich geht es dem Ginter bzw dessen Berater einzig um mehr Kohle.
Auch ich hätte übrigens kein Verständnis dafür wenn man einen Spieler abgibt um mit Teilen der Einnahme den Geschatsscheck eines anderen Spielers zu erhöhen.
Wenn den den Ginter bzw dessen Berater es nicht um mehr Geld ginge ,dann hätte man schon den Vertrag verlängert.
Was waren denn die Aussagen von Ginter in den IV?
Er möchte erst schauen wer Trainer - bekannt
Er möchte erst wissen wie der Kader aussieht - bekannt
Jetzt möchte er sich auf die EM konzentrieren - die ist auch schon längst vorbei
Nun komm ja nicht mit der Idee um die Ecke "Ja die ist aber gerade erst vorbei und man hat jetzt erst Zeit sich Gedanken zu machen"- Sorry,das wäre mehr als dummdreist
Du hast bemerkt man kann wenn ein Spieler auch durch günstigere Spieler ersetzen ohne Qualitätsverlust - immer eine Sache des guten Scoutings
Auch einen Ginter wird man gut ersetzen können.Irgendwann wird man es eh machen müssen davon mal abgesehen ,denn Ginter wird sicherlich nicht bis 60 spielen können.
Abwehrspieler,deutscher Nationalspieler ,das ist leider heute kein Qualitätsmerkmal mehr.Ginter ,der ein wenig heraussticht unter lauter Blinden.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑14.08.2021 14:41 Die Zeitungsleute schreiben zwar häufig Unsinn a b e r was du hier zum Besten gibst das ist noch völlig unglaubwürdiger.
Natürlich geht es dem Ginter bzw dessen Berater einzig um mehr Kohle.
Ach, und diese Erkenntnis kommt woher, bist du der Berater von Ginter ?
Wer solche.....Fans hat, braucht auch keine Feinde.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Worn liegt es denn sonst?
Weil Gladbachs Kasse so leer ist das man den Vertrag auf dem derzeitigen Niveau nicht zahlen kann? Quatsch
Das Ginter zum Samariterbund gewechselt ist und unbedingt weniger verdienen will und Eberl unbedingt den Gehaltsscheck erhöhen will ' Auch Quatsch ,oder?
Die anderen Gründe( Aussagen von Ginter) sind auch weggefallen die gegen eine Verlängerung sprechen
>Oder ist es vielleicht so ,das man doch seitens Ginter ein wenig mehr Kohle braucht ,damit Ehefrau mit den paar mehr Handtäschchen der Marke Gnuutschiiie ah Gucci heisst das Ding ja um dem Arm mit ihren Fahrgestell um die Gegend wackeln kann?
Und nein das hat nichts mit Fans zu tun ,sondern doch eher mit betriebwirtschaftlichen Kennzahlen. Wie ich geschrieben habe auch einen Ginter wird man ersetzen können wenn dessen Gehaltsansprüche zu hoch sein sollten.
Bei den Bayern fährt man ja auf dieser Schiene mittlerweile siehe Alaba
Die Einnahmen sind nunmal auch begrenzt ,da kannst nicht immer die Verträge bis zum geht nicht mehr erhöhen
Weil Gladbachs Kasse so leer ist das man den Vertrag auf dem derzeitigen Niveau nicht zahlen kann? Quatsch
Das Ginter zum Samariterbund gewechselt ist und unbedingt weniger verdienen will und Eberl unbedingt den Gehaltsscheck erhöhen will ' Auch Quatsch ,oder?
Die anderen Gründe( Aussagen von Ginter) sind auch weggefallen die gegen eine Verlängerung sprechen
>Oder ist es vielleicht so ,das man doch seitens Ginter ein wenig mehr Kohle braucht ,damit Ehefrau mit den paar mehr Handtäschchen der Marke Gnuutschiiie ah Gucci heisst das Ding ja um dem Arm mit ihren Fahrgestell um die Gegend wackeln kann?
Und nein das hat nichts mit Fans zu tun ,sondern doch eher mit betriebwirtschaftlichen Kennzahlen. Wie ich geschrieben habe auch einen Ginter wird man ersetzen können wenn dessen Gehaltsansprüche zu hoch sein sollten.
Bei den Bayern fährt man ja auf dieser Schiene mittlerweile siehe Alaba
Die Einnahmen sind nunmal auch begrenzt ,da kannst nicht immer die Verträge bis zum geht nicht mehr erhöhen
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 26.12.2020 01:12
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich sehe es ähnlich. Wenn ein Spieler, egal ob Ginter oder sonst wer, wirklich beim jeweiligen Verein bleiben möchte wartet er nicht bis die Transferphase fast vorbei ist, sondern verlängert kurz nach Trainingsstart bzw. wenn der betreffende Spieler aus dem Urlaub zurück ist.
Ginter kann offen und ehrlich sagen, dass er gerne verlängert wenn Eberl sein Gehalt etwas anpasst. Das ist kein Skandal oder sonstwas, sondern offene, klare, ehrliche Kommunikation und nicht das standartmäßige "Ich warte was der neue Trainer vorhat usw."
Wäre ich aktuell Ginters Trainer und würde solch eine Aussage hören, käme von mir als Antwort "Ginter muss sich erstmal bei mir in der Vorbereitung beweisen." Dann wüsste Matze gleich woran er bei mir ist und kann sich in Ruhe seine Hinhalteaussage durch den Kopf gehen lassen ob sie für ihn sinnvoll war.
Urs Fischer hat das bei Union Berlin genau richtig gemacht und Andrich aus dem Kader gestrichen.
Ginter kann offen und ehrlich sagen, dass er gerne verlängert wenn Eberl sein Gehalt etwas anpasst. Das ist kein Skandal oder sonstwas, sondern offene, klare, ehrliche Kommunikation und nicht das standartmäßige "Ich warte was der neue Trainer vorhat usw."
Wäre ich aktuell Ginters Trainer und würde solch eine Aussage hören, käme von mir als Antwort "Ginter muss sich erstmal bei mir in der Vorbereitung beweisen." Dann wüsste Matze gleich woran er bei mir ist und kann sich in Ruhe seine Hinhalteaussage durch den Kopf gehen lassen ob sie für ihn sinnvoll war.
Urs Fischer hat das bei Union Berlin genau richtig gemacht und Andrich aus dem Kader gestrichen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
2 Supersurfer auf der perfekten Welle!
Ich wundere mich ein bisschen über Eberl, dass er so offensichtlich und öffentlich einen Spielerverkauf (und da ja auch ziemlich offensichtlich den von Zak) an die Vertragsverlängerung von Ginter knüpft, denn das wird die Ablösesumme für Zak nicht gerade in die Höhe treiben. Aber dass er es tut, scheint doch ziemlich klar. Vielleicht will/kann er bei Zak kein Risiko gehen, weil mit Ginter bereits alles klar ist.
Zak hat noch nirgendwo anders unterschrieben, also wurde Ginters Vertrag noch nicht verlängert. Ginter daraus den Vorwurf zu stricken, er würde rumeiern, die Sache verschleppen, pokern, den Verein am Nasenring durch die Manege ziehen, wird auch durch die Xte Wiederholung nicht wahrer und schlüssiger, sondern bleibt ziemlicher Unsinn.
Weder Ginter noch Eberl würden so eine Farce aufziehen.
Ich wundere mich ein bisschen über Eberl, dass er so offensichtlich und öffentlich einen Spielerverkauf (und da ja auch ziemlich offensichtlich den von Zak) an die Vertragsverlängerung von Ginter knüpft, denn das wird die Ablösesumme für Zak nicht gerade in die Höhe treiben. Aber dass er es tut, scheint doch ziemlich klar. Vielleicht will/kann er bei Zak kein Risiko gehen, weil mit Ginter bereits alles klar ist.
Zak hat noch nirgendwo anders unterschrieben, also wurde Ginters Vertrag noch nicht verlängert. Ginter daraus den Vorwurf zu stricken, er würde rumeiern, die Sache verschleppen, pokern, den Verein am Nasenring durch die Manege ziehen, wird auch durch die Xte Wiederholung nicht wahrer und schlüssiger, sondern bleibt ziemlicher Unsinn.
Weder Ginter noch Eberl würden so eine Farce aufziehen.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Zakarias Seite hatte ganz klar gesagt ,das der Spieler wechseln möchte .da war alles klar ,da gab es kein Risiko oder höhere Gehaltsansprüche.
Die Äusserungen der Ginterseite sind doch sehr schwenkerhaft. Mal liegt es an dem mal an was anderes.
Wo ich dir Recht gebe
Eberl wird sich hoffentlich nicht an der Nase rumführen lassen
Die Äusserungen der Ginterseite sind doch sehr schwenkerhaft. Mal liegt es an dem mal an was anderes.
Wo ich dir Recht gebe
Eberl wird sich hoffentlich nicht an der Nase rumführen lassen
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn ich das für mich versuche zu übersetzten:
1. Zak geht.
2. Erst wenn Max diese 20 plus x hat kann er Ginter ein passendes Angebot machen.
3. Ginter ist dann alles andere als abgeneigt(bei uns zu bleiben).
Wobei dieses ganze Rumgeeiere hauptsächlich Corona geschuldet ist.
1. Zak geht.
2. Erst wenn Max diese 20 plus x hat kann er Ginter ein passendes Angebot machen.
3. Ginter ist dann alles andere als abgeneigt(bei uns zu bleiben).
Wobei dieses ganze Rumgeeiere hauptsächlich Corona geschuldet ist.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das Risiko wäre nur, dass sich kein Verein findet, der die entsprechende Ablösesumme für Zak zahlt.
Sobald Zak wechselt, wird Ginter verlängert.
Und ich bin mir sicher, das wäre auch so, wenn Ginter auf die Hälfte seines Gehalts verzichten würde..
Sobald Zak wechselt, wird Ginter verlängert.
Und ich bin mir sicher, das wäre auch so, wenn Ginter auf die Hälfte seines Gehalts verzichten würde..
- Nocturne652
- Beiträge: 14752
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das trifft es wohl auf den Punkt.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn Ginter unbedingt weg wollte, dann hätte er bzw sein Berater das viel stärker kommuniziert. Nicht auf die "bockige Kind"-Art von Dembele, Hazard oder Cuisance, aber eher wie das Umfeld von Zakaria. Keine Störgeräusche, aber intern (und mittlerweile auch außerhalb) weiß man, der Spieler will nicht bleiben. Bei Ginter gab es vielleicht die Überlegung noch einmal zu wechseln, aber vielleicht nur unter sehr bestimmten Bedingungen. Wenn Verein X käme, hätte er sich das überlegt. X wäre aber vielleicht kein Wechsel auf Augenhöhe (Leverkusen) oder ein kleiner Schritt nach vorne, sondern ein großer Schritt. Spanische Top 3 oder ein englischer Top 4-Verein. Für weniger wollte er sein aktuelles Umfeld vielleicht nicht opfern. Diese Angebote kamen nicht rein und für einen kleinen Schritt nach vorne will er vielleicht nicht noch einmal neu anfangen, wenn er am Niederrhein sportlich und privat glücklich ist.Einbauspecht hat geschrieben: ↑14.08.2021 17:01 3. Ginter ist dann alles andere als abgeneigt(bei uns zu bleiben).
Wobei dieses ganze Rumgeeiere hauptsächlich Corona geschuldet ist.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Sehr richtig. Und genau das gleiche habe ich gestern oder vorgestern als Voraussetzung meines Wunsches genannt.
Ob es für Borussia oder einen Großteil der Fans nicht vermittelbar wäre, kann und will ich nicht
beurteilen. Wahrscheinlich wohl eher nicht......
Aber es ist ja auch MEIN Wunsch, den ich hier gepostet habe, und für MICH wäre es vermittelbar, sich
vorübergehend auch mal mit einer Platzierung von 12-15 zufriedenzugeben.
So sieht`s aus. Und aus diesem Grund traue ich den jetzigen Verantwortlichen
einschliesslich unseres neuen Trainers ja auch einen größeren Umbruch zu.
Für diese Saison ist das aber sowieso alles zu spät. Also weiter so.....und im Winter
und nächsten Sommer geht das Theater von vorne los.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mit der Perspektive meine ich natürlich keinen 10-Jahresplan. So etwas lässt sich nicht mehr realisieren heutzutage.rifi hat geschrieben: ↑14.08.2021 11:45 Einzig verstehe ich logisch den Gedanken von der Verpflichtung junger Spieler nicht, mit dem Ziel, eine Perspektive auf Jahre zu haben, und gleichzeitig Thuram nach zwei Jahren verkaufen zu wollen. Entweder ich versuche einen jungen Spieler dann auch auf Jahre zu halten, oder ich verkaufe ihn, wenn es läuft, dann habe ich aber keine Perspektive auf Jahre. Da verstehe ich also nicht, was du dir vorstellst.
Aber eine Perspektive über beispielsweise 3-4 Jahre.
Nicht jede junge Neuverpflichtung wird zu eine Thuram, Plea oder Ginter und somit Nationalspieler.
Zumindest nicht nach realtiv kurzer Zeit. Und sollte das nach 3-4 Jahren passiern - was ja fantastisch wäre -,
dann wird dieser Spieler bei Bedarf, bei Eigenwunsch und/oder bei eintsprechend gutem Angebot
wieder verkauft und für die sicherlich gute Ablösesumme wieder 1,2,3 junge unbekannte Perspektivspieler
mit gutem Potential gekauft. Im Idealfall....ein Kreislauf ohne Ende.
Und...im Prinzip ist das ja sogar Borussias Philosophie seit vielen, vielen Jahren. Aber Borussia praktiziert es zur Zeit
halt nicht.
Sondern will stattdessen Spieler verkaufen, um einen Ginter halten und bezahlen zu können.
Und ich schätze, mit Thuram und Plea wird die gleiche Prozedur irgendwann folgen.
Und mit diesem Gedanken möchte ich mich nicht anfreunden. Das wäre dann fast dieselbe Philosophie, als wenn man
sich einem Mäzen wie RedBull anbiedert. Wo uns der liebe Gott wahrlich vor bewahren möge.
Aber andere Spieler zu verscherbeln, um sich einen Wunschspieler leisten zu können....nein, bitte nicht mit mir.
Klar das kann passieren. Aber dass 3-4 überdurchschnittlich gute Spieler, die zum gleichen Zeitpunkt Begehrlichkeiten
anderer Vereine wecken, und sich damit wieder Unruhe wie Wechselgerüchte, sich gähnend lang hinziehende Vertragsverhandlungen (Ginter) etc. ergeben, halte ich nicht für sehr groß.
Man kann so etwas reichlich schwierig schriftlich ausdrücken.
Wie oben beschrieben....ein Kreislauf ohne Ende. Im Idealfall.
Gute Spieler hervorbringen.....zum passenden Zeitpunkt verkaufen....und wieder von vorne anfangen.
Dieses System hat in den 70ern ganz hervorragend funktioniert. Da war ich 6 Jahre alt und habe mit
meinem Vater sensationellen Fußball auf dem Bökelberg gesehen.
Und ein System, das gut ist, wird nicht automatisch dadurch schlechter, weil es 50 Jahre alt ist.
Voraussetzung ist allerdings, dass man sich als Fan vorübergehend auch mal mit Tabellenplätzen
im Mittelfeld zufriedengeben muß.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ok, ich glaube, dass ich es jetzt verstanden habe 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Für mich nicht, weil ein solches Szenario auch die hohe Wahrscheinlichkeit von regelmäßigen Montagsspielen beinhaltet.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑14.08.2021 17:25
Aber es ist ja auch MEIN Wunsch, den ich hier gepostet habe, und für MICH wäre es vermittelbar, sich
vorübergehend auch mal mit einer Platzierung von 12-15 zufriedenzugeben.
Und wir dann wieder das einstige Leistungsniveau mit den Nachfolgern von Rob Friend, Schachten, Rösler und Levels geboten bekommen.
Das mag dann in der Struktur von Freiburg funktionieren, für uns wäre das ein sportlicher und wirtschaftlicher Totalschaden.
Der die Arbeit der letzten 10 Jahre vollständig ruinieren würde.
Und sollte das nach 3-4 Jahren passiern - was ja fantastisch wäre -,
dann wird dieser Spieler bei Bedarf, bei Eigenwunsch und/oder bei eintsprechend gutem Angebot
wieder verkauft und für die sicherlich gute Ablösesumme wieder 1,2,3 junge unbekannte Perspektivspieler
mit gutem Potential gekauft. Im Idealfall....ein Kreislauf ohne Ende.
Und...im Prinzip ist das ja sogar Borussias Philosophie seit vielen, vielen Jahren. Aber Borussia praktiziert es zur Zeit
halt nicht.
Macht man schon, nur eben unter den heutigen Bedingungen.
Die nicht mehr vergleichbar sind mit der Situation vor 10 Jahren, und die 70er Jahre sind quasi die Steinzeit der Branche.
Das ist heute ein knallharter Markt mit vielen Teilnehmern, die es seinerzeit gar nicht gab.
Nicht nur in finanzieller Hinsicht, auch mit Methoden und Vorgehensweisen, die recht rustikal sind.
Um in diesem Umfeld halbwegs passabel zu überleben, bedarf es neben finanziellen Mitteln auch die personelle Qualität.
Wer dort nicht entsprechend aufgestellt ist, geht halt unter und verschwindet in der Bedeutungslosigkeit.
Unser letzter Pokalgegner, die 60ziger, Hanoi und der HSV sind dort schon angekommen, Bremen und S04 auf dem Weg dahin.
Wenn das Tafelsilber verscherbelt ist und die Mitbewerber bei den Talenten viel näher am Mann sind, gehen die Lichter aus.
Insbesondere ohne Großinvestor/Sponsor/Geldgeber sind dem Ganzen Grenzen gesetzt, ansonsten steht man mit dem Rücken an der Wand.
Bei uns allerdings in der Variante mit ohne Wand, da gleicht niemand die Defizite aus.
Und da fehlt mir etwas das Verständnis.Sondern will stattdessen Spieler verkaufen, um einen Ginter halten und bezahlen zu können.
Teile der Medien konstruieren ein Bild, das bei Borussia zuletzt beim großen Blonden mit den schwarzen Schuhen gepasst hat.
Und Teile der Fans haben nix Besseres zu tun ( siehe Ginter-Thread ), als den eigenen Spieler & dessen Anhang in ein negatives Licht quasi als geldgeilen Söldner zu rücken, der mit seinem Getue Borussia zu grenzwertigen Experimenten nötigt.
Weil man offenbar nicht abwarten kann, bis die handelnden Personen die Gespräche abgeschlossen haben.
Ich verfalle beim Thema Ginter nicht in Euphorie, aber etwas mehr Fairness wäre nicht schlecht.......meine Meinung.
Eins trifft sicher zu, solche Probleme haben die genannten Vereine nicht mehr, auch die zu Plea, Thuram, Hofmann oder Neuhaus kursierenden Visionen bleiben ihnen erspart.
Ob da noch jemand kommt oder geht, ist auch in Fankreisen weitgehend belanglos, auf der Stufe ist das Interesse sehr übersichtlich.
Auf solche und ähnliche Szenarien möchte ich gern verzichten.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das halte ich für masslos übertrieben. Es war ja nicht mein Wunsch, für Ginter
einen Kreisklassespieler zu verpflichten.
Ich habe rein garnichts mit der Situation von vor 10 Jahren verglichen, und schon gar nicht würde ich mir
diese Zeit wieder wünschen. Wie kommst du darauf ?
Zu den 70ern.....ein System das gut ist, wird nicht automatisch dadurch schlecht, weil es 50 Jahre alt ist.
Was meines Erachtens in erster Linie an völlig ahnungslosen und selbstreflektierenden Managementstrukturen gelegen hat.
Da hat Borussia ja nun wahrlich anderes zu bieten.
Diesen Passus teile ich vollständig. Möchte aber anmerken, daß dieser Vorwurf nicht an mich gerichtet werden sollte.VFLmoney hat geschrieben: ↑15.08.2021 12:35 Und da fehlt mir etwas das Verständnis.
Teile der Medien konstruieren ein Bild, das bei Borussia zuletzt beim großen Blonden mit den schwarzen Schuhen gepasst hat.
Und Teile der Fans haben nix Besseres zu tun ( siehe Ginter-Thread ), als den eigenen Spieler & dessen Anhang in ein negatives Licht quasi als geldgeilen Söldner zu rücken, der mit seinem Getue Borussia zu grenzwertigen Experimenten nötigt.
Weder habe ich Ginter in ein schlechtes Licht gerückt....noch habe ich mich im Ginter-Thread zu dieser Thematik geäußert...und schon gar nicht habe ich verlauten lassen, dass Ginter Borussia zu irgendetwas nötigt.
Ich habe lediglich angemerkt, dass mir die Vorgehensweise " Spieler verkaufen...um einen Wunschspieler halten zu können "
nicht gefällt. Und diese Kritik geht dann logischerweise eher Richtung Max Eberl....und niemals in Richtung der angesprochenen Spieler.
Ich auch. Aber diese von dir aufgestellte Schwarzmalerei ist ausschliesslich eine Hypothese von dir.
Und muss keineswegs auch zutreffen.
Ebenso wie mein Wunsch....mal wieder etwas anderes auszuprobieren, als ausschließlich auf verdiente, aber eben
im gewissen Rahmen auch "unruhestiftende Leistungsträger" zu setzen.
Dass das klappen wird, ist ja auch nur eine Hypothese meinerseits.