Scrat1900 hat geschrieben:Ob man die Weitschusstore Bradley anhängen ist aber von vielen Faktoren abhängig, beginnend bei der Zuordnung über Laufwege zur Raumdeckung.
Könnte ja auch sein das Marx für diesen Raum zuständig war/ist. Oder das sich Reus/Arango/Herrmann falsch bewegt haben, oder Boba zu früh draufgegangen ist.
Ich denk mir einfach mal, dass es dafür einer kompletten Spielanaylse bedarf, in dem die Bewegungen und nichtbewegungen einen jeden einzelnen festgehalten werden, um ein Shema der Laufwege und des Spielkonzepts darzustellen. Dann müßte man doch, denk ich mal, erkennen, wer letztendlich Schuld am (Weitschuß)Gegentor war/ist.
Um´s mal an einigen Beispielen festzumachen :
1. Tor von Zidan : Dante & Bradley gehen drauf, werden durch eine Körpertäuschung verladen und es schlägt ein.
2. Tor von Kuzmanovic : Daems köpft den Ball statt nach außen in die Mitte, Kuzmanovic sagt " Danke schön " und wieder ist er drin.
3. Tor von Gentner : Der kann den Ball in Ruhe annehmen ( kein Gegenspieler da ! ), zielen und drin ist das Teil.
Ein einzelner Spieler ist sicher nicht an den Toren schuld, es gab leider immer wieder Phasen von 15-20 Min., in denen wir kaum aus der eigenen Hälfte gekommen sind. Nahezu jeder Ball landete postwendend beim Gegner, da hamwer keine Ruhe ins Spiel bekommen. Natürlich baut der Gegner Druck auf, wir haben uns einschnüren lassen und zu schnell die Bälle verloren.
Wenn unsere Offensive ( de Camargo, Arango, Reus und Bobadilla bzw. Idrissou ) sich eingespielt hat, wird sich da sicher einiges zum Positiven ändern. Das dürfte auch zur Stabilisierung der Defensive führen.
Was man Bradley in der vergangenen Saison ankreiden muss, sind zu viele überhastete und unkonzentrierte Abspiele = Fehlpass = Ballverlust.
An den Gegentoren war er dann nicht maßgeblich oder gar allein schuld, da haben wechselseitig auch alle anderen ihren Anteil.
Kann und wird sicher besser werden.
