
Was jetzt genau ?
Wieder einmal sehr schön auf den Punkt gebracht. Meine Meinung spiegelt das jedenfalls auch wieder.VLC007 hat geschrieben: Darum geht es gar nicht. Ich verstehe und vollziehe Herberts Ansicht voll und ganz nach, genauso wie er meine verstehen wird. Es muss nur, nachdem bereits jeder erdenkliche Stein des Borussenparks, mit dem stillen oder weniger stillen Einverständnis vieler, auf links gedreht wurde, vielen die Angst genommen werden, auch in der Vereinsführung über personelle Veränderungen nachzudenken. Es kann nicht sein, dass eine befriedigende bis ausreichende Leistung der Führung nicht nur hingenommen, sondern auch noch verteidigt wird, bloß weil man Angst davor hat, keine substantiell bessere Alternative zu finden. Es kann nicht sein, dass als herausragende Leistung einer Führungskraft, die Minimierung eines im sportlichen Abstieg begründeten wirtschaftlichen Schadens, durch die höchst innovative unternehmerische Tat des Verkaufs der besten Spieler herhalten muss, und diese Führungskraft unter anderem hierdurch auch noch zum Finanzfachmann überhöht wird.
Es mangelt mir an Zahlen, daher kann ich hier keine schlüssige Beweisführung antreten, aber ich wage zu behaupten, dass wir in der Summe durch das Handeln der Vereinsführung, die durch die unsägliche Personalfluktuation und die sicherlich damit verbundenen Zahlungen von Abfindungen bei gleichzeitiger Vernichtung von Vereinskapital gekennzeichnet ist, nicht nur der Gewinn der letzten fünf Jahre geschmälert, sondern der Borussia durch das einhergehende Fehlen einer tragfähigen Strategie für den sportlichen Sektor und den damit verbundenen sportlichen Niedergang seit der ersten Amtszeit Meyers, deutlich höhere Einnahmen durch die Lappen gegangen sind. Das ist mit Sicherheit nicht vorsätzlich passiert, wahrscheinlich auch nicht fahrlässig, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dieser Umstand nicht von der Hand zu weisen ist. Im Sinne des Vereins, vor allem mit Blick auf die kurzfristige wirtschaftliche Grosswetterlage, müssen die Leistungen der Vereinsführung kritisch analysiert und bewertet werden, ohne Rücksicht auf ehemalige Verdienste und ohne Angst vor den Konsequenzen personeller Veränderungen.
Bei beiden Punkten stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Beim zweiten stelle ich lediglich die aktuelle Sinnhaftigkeit in Frage.patte hat geschrieben:Ich kann mir lebhaft ausmalen, was auch und gerade in diesem Thread bei einem Abstieg los sein wird. Darum halte ich es für legitim, Fehler des Präsidenten anzusprechen.
Sehr zweischneidiges Schwert. Macht er das, schreit die Fanschaft rum, dass der Vorstand kein Ohr im Verein hat und macht, was er will. Auch schon x-fach bei uns erlebt.Kaste hat geschrieben:Und was der Fan sagt, sollte dem Präsi egal sein (und nicht nur bei der Festlegung der Eintrittspreise) und diesen nicht zu einer gewissen Handlungsmethodik verführen. Das ist ja gerade eine Charaktereigenschaft, die VLC fordert, wenn ich es recht verstaden habe.
Das ist aber schadeKaste hat geschrieben:Ich habe bei dir nicht daran gezweifelt, dass du Kritik für illegitim hälst.
Das ist aber schadeRPott hat geschrieben:
Etwas anderes sehe ich hier auch nicht. Die gemachten Fehler der Vereinsführung sind allesamt bekannt und offensichtlich, dein "rauf und runter beten" trifft es da sehr genau. Ob die Fehler in der Zukunft wiederholt werden weiß jetzt kein Mensch, aber ich hoffe ja immer noch darauf, dass der Mensch lernfähig ist, zumal ja bereits mit Bonhof etwas geändert wurde.RPott hat geschrieben:Das einzige was passiert, ist die Unruhe (bzgl. Königs) am köcheln zu halten...
Sicherlich haben wir dann das sportliche Ziel erreicht, aber unter welchen Umständen? Erneut wurde ein Trainer gefeuert, das so hoch gelobte Kompetenzteam, welches als Garant für Kontinuität im sportlichen Bereich dienen sollte, wurde abgewrackt und es gab neun Spielerverpflichtungen für rund € 12 Mio. bei einhergehender Vereinkapitalvernichtung durch die "Suspendierung" von sieben Spielern. Acht Wochen vor Saisonende stehen wir ohne Trikotsponsor für die kommende Saison da und wir gehen ins fünfte Jahr ohne die Vermarktung des Stadionnamens, wobei ich einräume, dass die Planungsunsicherheit bezüglich der Ligazugehörigkeit die Arbeit erheblich erschwert.RPott hat geschrieben:Wenn wir drinbleiben, haben wir das sportliche (und hier überwiegend akzeptierte) Ziel erreicht. Für mich kein Grund, dann den Präsidenten zu feuern oder ihn massiv zu kritisieren.
Alles schlimme Dinge. Aber das hier ein direkter Zusammenhang zu RK`s Tätigkeit im Präsidium besteht ist lediglich Deine Auffassung und durch nichts belegt. Zumindest bekommt man in der ganzen Diskussion hier keinerlei Fakten in dieser Richtung präsentiert. In gleichem Maße wie Du also mutmaßt welche Fehlentscheidungen er alles so getroffen hat, darf ich einfach mal annehmen, dass er aus den "Fehlern" der Vergangenheit gelernt hat.VLC007 hat geschrieben:Erneut wurde ein Trainer gefeuert, das so hoch gelobte Kompetenzteam, welches als Garant für Kontinuität im sportlichen Bereich dienen sollte, wurde abgewrackt und es gab neun Spielerverpflichtungen für rund € 12 Mio. bei einhergehender Vereinkapitalvernichtung durch die "Suspendierung" von sieben Spielern. Acht Wochen vor Saisonende stehen wir ohne Trikotsponsor für die kommende Saison da und wir gehen ins fünfte Jahr ohne die Vermarktung des Stadionnamens, wobei ich einräume, dass die Planungsunsicherheit bezüglich der Ligazugehörigkeit die Arbeit erheblich erschwert.