Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.10.2011 21:24

Panse hat geschrieben:Mein Tribut an die von Lucien Favre neu geformte Borussia.

http://youtu.be/vU_Zmr3WMa0
Super gemacht! Da sind schon unglaublich schnelle Spielzüge zu sehen - und die nicht zu knapp! Das ist schon echte Fußballkunst, die da immerhin schon relativ häufig geboten wird.
Fußballkunst mit unglaublich schnellen Ballstafetten und mit hohem Risiko gespielt. Da muss schon alles passen, dass so eine Stafette durchgeht bis zur Torchance.
Da wir aber noch nicht so gefestigte und extrem selbstbewusste Spieler, wie die Top-Mannschaften Europas, finde ich es nur zu verständlich, wenn es auch Spiele gibt, an denen es gar nicht klappt.
Ich stimme schon auch zu: Auf die leichte Schulter braucht man die Pleiten nicht nehmen, aber so schätze ich auch die Spieler unseres Kaders und schon gar nicht die sportliche Leitung ein. Die klotzen schon wieder ran.
Es war wohl ein klassisches von der Taktik geprägtes Spiel zweier gut gestaffelter Mannschaften, die den Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließen.
Ich sehe es daher genau wie Favre-Beobachter:
Favre-Beobachter hat geschrieben:Und gestern traf man eben zudem noch auswärts auf einen heimstarken und sehr gut und intelligent pressenden Gegner. Viele Fehlpässe gestern geschahen auch weil sie eigentlich gute Ideen unserer Spieler intelligent und vorausschauend unterbanden. Das Hautproblem war bei ihrem extremen Pressing aber, ähnlich wie gegen Stuttgart und Schalke, dass sie damit Gladbach genau im empfindlichsten Bereich trafen, nämlich der etwas fehlenden eigenen Ballsicherheit.
Und auch hier stimme ich ihm zu und deutete es selber ja schon früher an:
Favre-Beobachter hat geschrieben:Und Nordtveit vielleicht als RV für Jantschke. Diese Schwachstellen werden langsam zur Last, und die Gegner wissen langsam wie sie spielen müssen: Pressing-Druck v.a. auf die 6er und Angriffe v.a. über Jantschke.
Es passt nicht in mein Bild von Favre, dass er sich das so lange anschaut.
Ein weiterer Punkt, bei dem ich immer mehr Zweifel bekomme, sind die wieder sehr späten Wechsel. Zudem Wechsel, mit denen keine zusätzlichen Offensiven kamen. Das fand ich schwach. Warum geht er dann nicht in so einer Situation wie nach dem 0:1 mehr auf Risiko und setzt mit einer risikofreudigen Einwechslung auch noch ein deutliches Zeichen an die Mannschaft?
Bruno hat geschrieben:Abe es stinkt mir das die Jungs vor den Mikro`s ne große Klappe haben und auf dem Platz kommt dann heiße Luft. Da habe ich mich in der Vergangenheit lange genug drüber geärgert.
Wer hatte denn große Klappe? Habe da nichts mitbekommen ...
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 24.10.2011 00:35

AlanS hat geschrieben: Ein weiterer Punkt, bei dem ich immer mehr Zweifel bekomme, sind die wieder sehr späten Wechsel. Zudem Wechsel, mit denen keine zusätzlichen Offensiven kamen. Das fand ich schwach. Warum geht er dann nicht in so einer Situation wie nach dem 0:1 mehr auf Risiko und setzt mit einer risikofreudigen Einwechslung auch noch ein deutliches Zeichen an die Mannschaft? ...
Das habe ich auch nicht verstanden. Bei Rückstand muss man eigentlich in den letzten 5 Minuten mit 8 Leuten in den gegnerischen Strafraum. Man muss dem Gegner zeigen, dass man alles versuchen wird. Entweder kriegt man hinten noch einen Konter rein oder man erzwingt mit etwas Glück den Ausgleich. Da hat mir ehrlich gesagt das Feuer ein wenig gefehlt.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 24.10.2011 07:12

AlanS hat geschrieben: Ein weiterer Punkt, bei dem ich immer mehr Zweifel bekomme, sind die wieder sehr späten Wechsel. Zudem Wechsel, mit denen keine zusätzlichen Offensiven kamen. Das fand ich schwach. .
Späte wechsel las ich noch gelten,aber King und Otsu sind doch offensivspieler,viel mehr alternativen waren nicht da.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.10.2011 09:08

bulwei hat geschrieben:Späte wechsel las ich noch gelten,aber King und Otsu sind doch offensivspieler,viel mehr alternativen waren nicht da.
Schon, aber es wurden andere ebenso offensive herausgenommen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 24.10.2011 09:24

@Alan S
Ja stimmt schon,aber bei nem stand von 1:0 macht man nicht komplett auf,da ist die hoffnung auf nen 1:1 noch vorhanden und die gefahr sich ein zweites gegentor zu fangen war Favre wohl zu groß.
Bei einem Stand von 2:0 hätte er wohl mehr offensivspieler gebracht.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrgebietler » 24.10.2011 09:25

Ich finde auch er hätte viel früher wechseln müssen oder er hätte mal Spieler Warmlaufen lassen. Damit die Spieler auf dem Platz Druck bekommen und Angst haben müssen ausgewechselt zu werden.
Vielleicht lässt er mal im nächsten Spiel ein oder zwei neue ran, damit der Druck im Kader wächst.
Aber ich bin ja nicht der Trainer.
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 24.10.2011 09:28

Servus.

Wir haben ein wenig Sand im Getriebe, oder besser gesagt wir nehmen uns eine Auszeit, wenn wir zurück blicken auf die leasten spiele mit dem Abstiegskampf und wo wir noch stehen, Hut ab.
Es geht doch bald wieder Berg auf, wen wir doch unter den ersten 10 kommen und die ölna hinter uns sind, ist doch alles im Lot. :daumenhoch:
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 24.10.2011 09:36

PS.

Lucien Favre wird schon UFO Fett finden um den Kader im Schwung zu bringen :winker:
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sonic » 24.10.2011 11:30

Ich sehe es auch so, wie Einige hier. Es ist das erste Mal, dass ich etwas enttäuscht von Herrn Favre bin. Finde es hätte viel früher gewechselt gehört. Zur Pause hätte ich auf jeden Fall Hanke raus genommen. Und dann noch mal nach dem 1:0 2 frische Kräfte gebracht. Aber es weit seit langen mal wieder ein schlechtes Spiel und ich vertraue ihm, dass wir so eine Leistung nicht mehr so schnell sehen werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 24.10.2011 11:59

Wenns darum geht, hätte er zur Pause das Wechselkontingent ausschöpfen können und es wären noch immer einige drin geblieben, die man hätte auswechseln können. Hanke hat letzte Woche eine grandiose 2. Halbzeit gespielt, ihn hätte ich auch nicht zur HZ ausgewechselt....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 24.10.2011 12:01

Ruhrgebietler hat geschrieben:Ich finde auch er hätte viel früher wechseln müssen oder er hätte mal Spieler Warmlaufen lassen. Damit die Spieler auf dem Platz Druck bekommen und Angst haben müssen ausgewechselt zu werden.
Vielleicht lässt er mal im nächsten Spiel ein oder zwei neue ran, damit der Druck im Kader wächst.
Aber ich bin ja nicht der Trainer.
Und du glaubst, dass das die Spieler auf dem Platz interessiert? :hilfe:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.10.2011 12:28

bulwei hat geschrieben:@Alan S
Ja stimmt schon,aber bei nem stand von 1:0 macht man nicht komplett auf,da ist die hoffnung auf nen 1:1 noch vorhanden und die gefahr sich ein zweites gegentor zu fangen war Favre wohl zu groß.
Bei einem Stand von 2:0 hätte er wohl mehr offensivspieler gebracht.
Was soll dann der Wechsel 15 min vor Schluss? Vielleicht baute er auf unsere starken 10 min zwischen der 60. und der 70. min, da haben wir ja die meisten unserer Tore erzielt. Aber wenn die Mannschaft insgesamt so schlecht drauf ist, muss man imo als Trainer früher anschieben. Ich denke dabei auch an die Einwechselspieler: Die hocken draußen und brennen auf den Einsatz, die Mannschaft spielt schlecht, aber sie werden nicht eingewechselt. Das muss doch am Selbstvertrauen kratzen ....
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.10.2011 12:30

Zaman hat geschrieben: ... Und du glaubst, dass das die Spieler auf dem Platz interessiert? :hilfe:
Hast du selber schon mal Fußball gespielt und diese Situation erlebt?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 24.10.2011 12:32

Bruno hat geschrieben:Abe es stinkt mir das die Jungs vor den Mikro`s ne große Klappe haben und auf dem Platz kommt dann heiße Luft. Da habe ich mich in der Vergangenheit lange genug drüber geärgert.
Hm, ich habe die Presse zwar nicht so intensiv verfolgt, aber wer hatte denn eine große Klappe vor dem Spiel?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.10.2011 12:38

nicklos hat geschrieben: Hm, ich habe die Presse zwar nicht so intensiv verfolgt, aber wer hatte denn eine große Klappe vor dem Spiel?
Die Frage habe ich auch schon gestellt. Ich habe da auch nichts von mitbekommen ...
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 24.10.2011 12:43

AlanS hat geschrieben: Was soll dann der Wechsel 15 min vor Schluss? .
Diese geballte,zu Fleisch gewordene Fussballkompetenz mit Namen Lucien Favre wirds schon wissen. :wink:
Das war keine Ironie. :bmgsmily:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.10.2011 13:38

@bulwei

Na gut, kann man so stehen lassen. Dann ist aber dieses Forum ein Stückchen sinnloser, wenn man hier über solche Entscheidungen nicht spekuliert - auch ohne Ironie :wink:
Ich finde Favres Entscheidungen ja zum allergrößten Teil auch super, aber so´n Paar Sachen fallen mir halt auch negativ auf.
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 24.10.2011 14:49

AlanS hat geschrieben:@bulwei

Na gut, kann man so stehen lassen. Dann ist aber dieses Forum ein Stückchen sinnloser, wenn man hier über solche Entscheidungen nicht spekuliert - auch ohne Ironie :wink:
Ich finde Favres Entscheidungen ja zum allergrößten Teil auch super, aber so´n Paar Sachen fallen mir halt auch negativ auf.
Wenn er alles richtig machen würde, dann wären wir jetzt ohne Punktverlust an der Tabellenspitze :wink: Aber ich verzeihe Ihm :D
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 24.10.2011 15:56

Bulp hat geschrieben:
Wenn er alles richtig machen würde, dann wären wir jetzt ohne Punktverlust an der Tabellenspitze :wink: Aber ich verzeihe Ihm :D
Es kommt auch auf sein ,,Material´´an mit dem er arbeitet.
Wichtig ist was man daraus macht,mit dem was man zur verfügung hat.
Vergess nicht was sein Vorgänger mit fast demselben Kader zustande brachte und wo wir heute stehen.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kalle46 » 24.10.2011 16:07

[quote="AlanS"] Was soll dann der Wechsel 15 min vor Schluss? Vielleicht baute er auf unsere starken 10 min zwischen der 60. und der 70. min, da haben wir ja die meisten unserer Tore erzielt. Aber wenn die Mannschaft insgesamt so schlecht drauf ist, muss man imo als Trainer früher anschieben. Ich denke dabei auch an die Einwechselspieler: Die hocken draußen und brennen auf den Einsatz, die Mannschaft spielt schlecht, aber sie werden nicht eingewechselt. Das muss doch am Selbstvertrauen kratzen ....[/quote]
Und hier kratzen wieder einige am Trainer, man Leute haltet doch die Füsse still.
Vor allem wenn man die Spiele selbst nicht live im Stadion gesehen hat.
Meldet Euch doch als Trainer bei Borussia, wenn Ihr immer alles besser könnt,
als der angestellte Trainer. :wut:
Gesperrt