Super gemacht! Da sind schon unglaublich schnelle Spielzüge zu sehen - und die nicht zu knapp! Das ist schon echte Fußballkunst, die da immerhin schon relativ häufig geboten wird.Panse hat geschrieben:Mein Tribut an die von Lucien Favre neu geformte Borussia.
http://youtu.be/vU_Zmr3WMa0
Fußballkunst mit unglaublich schnellen Ballstafetten und mit hohem Risiko gespielt. Da muss schon alles passen, dass so eine Stafette durchgeht bis zur Torchance.
Da wir aber noch nicht so gefestigte und extrem selbstbewusste Spieler, wie die Top-Mannschaften Europas, finde ich es nur zu verständlich, wenn es auch Spiele gibt, an denen es gar nicht klappt.
Ich stimme schon auch zu: Auf die leichte Schulter braucht man die Pleiten nicht nehmen, aber so schätze ich auch die Spieler unseres Kaders und schon gar nicht die sportliche Leitung ein. Die klotzen schon wieder ran.
Es war wohl ein klassisches von der Taktik geprägtes Spiel zweier gut gestaffelter Mannschaften, die den Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließen.
Ich sehe es daher genau wie Favre-Beobachter:
Und auch hier stimme ich ihm zu und deutete es selber ja schon früher an:Favre-Beobachter hat geschrieben:Und gestern traf man eben zudem noch auswärts auf einen heimstarken und sehr gut und intelligent pressenden Gegner. Viele Fehlpässe gestern geschahen auch weil sie eigentlich gute Ideen unserer Spieler intelligent und vorausschauend unterbanden. Das Hautproblem war bei ihrem extremen Pressing aber, ähnlich wie gegen Stuttgart und Schalke, dass sie damit Gladbach genau im empfindlichsten Bereich trafen, nämlich der etwas fehlenden eigenen Ballsicherheit.
Es passt nicht in mein Bild von Favre, dass er sich das so lange anschaut.Favre-Beobachter hat geschrieben:Und Nordtveit vielleicht als RV für Jantschke. Diese Schwachstellen werden langsam zur Last, und die Gegner wissen langsam wie sie spielen müssen: Pressing-Druck v.a. auf die 6er und Angriffe v.a. über Jantschke.
Ein weiterer Punkt, bei dem ich immer mehr Zweifel bekomme, sind die wieder sehr späten Wechsel. Zudem Wechsel, mit denen keine zusätzlichen Offensiven kamen. Das fand ich schwach. Warum geht er dann nicht in so einer Situation wie nach dem 0:1 mehr auf Risiko und setzt mit einer risikofreudigen Einwechslung auch noch ein deutliches Zeichen an die Mannschaft?
Wer hatte denn große Klappe? Habe da nichts mitbekommen ...Bruno hat geschrieben:Abe es stinkt mir das die Jungs vor den Mikro`s ne große Klappe haben und auf dem Platz kommt dann heiße Luft. Da habe ich mich in der Vergangenheit lange genug drüber geärgert.