Tony Jantschke [24] [G]
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Tony Jantschke [24]
Bei Tony ist nicht die Körpergröße auschlaggebend, sondern sein weitsichtiges Spiel mit einem hervorragendem Stellungsspiel. Das sind seine Trümpfe. Und dadurch hat er seine Qualität. Und das sollte man nicht unterschätzen. Und mMn ist er auch mit seiner Entwicklung noch längst nicht am Ende. Da geht noch mehr.
Für mich ist er gesetzt.
Für mich ist er gesetzt.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Tony Jantschke [24]
L.F wird für Tony schon die richtige Position finden,ob wir damit einverstanden sind,oder nicht 

- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Tony Jantschke [24]
Für mich persönlich (Favre scheint auch diesen gedanken zu hegen) ist Tony neben Stranzl in der IV gesetzt.
Herr Jantschke hat ein überragendes Zweikampfverhalten und ein Stellungsspiel, dass schon "Lernvideoqualität hat. Obwohl er nicht der Körpergröße eines "normalen" Innenverteidigers entspricht, kann er dies locker kompensieren.
Warum?
Weil er in der Lage ist ein Spiel zu lesen und antizipiert im richtigen Moment die Handlungsfähigkeit seines Gegenspielers.
Zudem verfügt er über eine nicht zu unterschätzende Sprungkraft........trotz seiner "kleinen" Größe.
75% der Abwehrkette sollte eigentlich stehen. Tony neben Martin innen und rechts kann dieser Name nur Johnson heißen. Korb wird dort keine Chance mehr haben. Der US Boy ist ne andere Hausnummer.
Die linke Seite ist für mich Vakant. Went? oder Dominguez? oder zieht Herr Favre noch "Kai aus der Kiste" mit dem niemand rechnet?
Übringens finde ich persönlich Dominguez nicht die schlechteste Lösung. Hatte dort seine Aufgabe mehr als ordentlich gelöst.
Nun denn..............jetzt noch einen guten IV für die Zukunft holen und den besagten Sturm Kracher, dann kann es los gehen.
Herr Jantschke hat ein überragendes Zweikampfverhalten und ein Stellungsspiel, dass schon "Lernvideoqualität hat. Obwohl er nicht der Körpergröße eines "normalen" Innenverteidigers entspricht, kann er dies locker kompensieren.
Warum?
Weil er in der Lage ist ein Spiel zu lesen und antizipiert im richtigen Moment die Handlungsfähigkeit seines Gegenspielers.
Zudem verfügt er über eine nicht zu unterschätzende Sprungkraft........trotz seiner "kleinen" Größe.

75% der Abwehrkette sollte eigentlich stehen. Tony neben Martin innen und rechts kann dieser Name nur Johnson heißen. Korb wird dort keine Chance mehr haben. Der US Boy ist ne andere Hausnummer.
Die linke Seite ist für mich Vakant. Went? oder Dominguez? oder zieht Herr Favre noch "Kai aus der Kiste" mit dem niemand rechnet?
Übringens finde ich persönlich Dominguez nicht die schlechteste Lösung. Hatte dort seine Aufgabe mehr als ordentlich gelöst.
Nun denn..............jetzt noch einen guten IV für die Zukunft holen und den besagten Sturm Kracher, dann kann es los gehen.

Re: Tony Jantschke [24]
sehe ich fast komplett anders
Johnson auf rechts ist sehr wahrscheinlich. Aber auf links sehe ich Wendt und Dominguez als Linksfuß in der IV gesetzt. Stranzl und Jantschke müssen sich dann um den letzten IV Platz streiten, wobei Tony diesen in einem Jahr dann sicher übernehmen wird.
Ist natürlich reine Spekulation, wir werden sehen wie es kommt

Johnson auf rechts ist sehr wahrscheinlich. Aber auf links sehe ich Wendt und Dominguez als Linksfuß in der IV gesetzt. Stranzl und Jantschke müssen sich dann um den letzten IV Platz streiten, wobei Tony diesen in einem Jahr dann sicher übernehmen wird.
Ist natürlich reine Spekulation, wir werden sehen wie es kommt
Re: Tony Jantschke [24]
Der Form nach war aber Tony bisher der überzeugendste IV - und dann Schulz!
Vergesst mir den Schulz nicht
Ich weiß, den hat hier keiner auf dem Zettel, aber der war gut. Ob es in einem richtig ernsten Spiel auch so gut klappt, müsste mMn schleunigst getestet werden. Schulz und Jantschke als zwei ballsichere IVs, das hätte was.
Auf der IV wird halt nicht viel gewechselt, sonst könnte man sagen, Schulz als Backup und ihm genügend Einsätze geben ...
Mir hat er narrisch gut gefallen.
Vergesst mir den Schulz nicht

Ich weiß, den hat hier keiner auf dem Zettel, aber der war gut. Ob es in einem richtig ernsten Spiel auch so gut klappt, müsste mMn schleunigst getestet werden. Schulz und Jantschke als zwei ballsichere IVs, das hätte was.
Auf der IV wird halt nicht viel gewechselt, sonst könnte man sagen, Schulz als Backup und ihm genügend Einsätze geben ...
Mir hat er narrisch gut gefallen.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Tony Jantschke [24]
ich frag mich auch wer neben Jantschke Stamm-IV wird. Oder welche AV an seiner Seite. Oder das Mittelfeld und der Sturm vor ihm.
ob man Jantschke diese Saison dann oft mit Kapitänsbinde sieht? Ich denke nicht, dass Stranzl so gesetzt ist und Daems wird ja auf eher wenige Einsätze kommen...
ob man Jantschke diese Saison dann oft mit Kapitänsbinde sieht? Ich denke nicht, dass Stranzl so gesetzt ist und Daems wird ja auf eher wenige Einsätze kommen...
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Tony Jantschke [24]
Falls Tony überhaupt von L.F als IV in die Stamm11 gesetzt wird und ich eigentlich M.Stranzl wegen seiner Erfahrung neben ihm sehe,wenn er seine gute Form wieder findet
Falls das nicht passiert sind auf jeden Fall mehrere Optionen zur Auswahl für die IV möglich und L.F wird sich für die beste Option entscheiden 


Re: Tony Jantschke [24]
MMn starke Leistung von ihm heute. Werde langsam ein Fan von Tony. 

Re: Tony Jantschke [24]
Nicht gut, mit Wendt, auf erste Tor !
Re: Tony Jantschke [24]
Bei dem Gegentor konnte doch Jantschke nichts machen. Wendt muss allerdings viel konsequenter stören.Haddock hat geschrieben:Nicht gut, mit Wendt, auf erste Tor !
Später im Spiel hat Tony einen üblen Fehlpass gemacht, der zu einer dicken Torchance der Homburger führte. Da wollte er von der LV-Position ins Zentrum spielen - und dem Gegner genau in die Füße! Das darf natürlich nicht passieren. Ansonsten war er heute mMn ein souveräner Abwehrchef mit gutem Aufbauspiel.
Re: Tony Jantschke [24]
Hab ich auch so gesehen. Fand ihn in Sachen Spieleröffnung stark verbessert. Ist ein bisschen mehr Risiko gegangen anstatt immer nur den sicheren Pass zu suchen. Ich glaube er hatte heute aber trotzdem ca. 95% angekommene Pässe 

- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Tony Jantschke [24]
Solide mit einem krassen Aussetzer! Muss er unbedingt abstellen, wenn es hier auch deutlich ruhiger zugeht als bei anderen Spielern mit ähnlichen Fehlpässen!
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Tony Jantschke [24]
War für mich der beste in der Vierer Gruppe.
Tony wirkt immer abgeklärter, souveräner und.......Halllo.....Spielstärker.
Mit Poly-Tony haben wir einen extrem Jantschkevalenten Spieler, der schon fast unverzichtbar werden könnte.
Tony wirkt immer abgeklärter, souveräner und.......Halllo.....Spielstärker.
Mit Poly-Tony haben wir einen extrem Jantschkevalenten Spieler, der schon fast unverzichtbar werden könnte.
Re: Tony Jantschke [24]
mal ganz unabhängig vom “nur“ regionalligisten Homburg: was Tony Jantschke spielt, wirkt auf mich schon seit einiger zeit wahnsinnig abgeklärt, sicher, ”souverän“.
vielleicht gibt es andere vorschläge, aber ich sehe da gewisse parallelen und glaube, dass Tony Jantschke über kurz, mittel oder lang Phillip Lahm (die position) in der Nationalmannschaft beerben wird. hoffentlich ohne vereinswechsel.
vielleicht gibt es andere vorschläge, aber ich sehe da gewisse parallelen und glaube, dass Tony Jantschke über kurz, mittel oder lang Phillip Lahm (die position) in der Nationalmannschaft beerben wird. hoffentlich ohne vereinswechsel.
Re: Tony Jantschke [24]
eher Mertesacker
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tony Jantschke [24]
Da bin ich nur mit der Wortwahl nicht einverstanden. Stranzl ist und bleibt der Chef, auf und neben dem Platz.AlanS hat geschrieben:
Später im Spiel hat Tony einen üblen Fehlpass gemacht, der zu einer dicken Torchance der Homburger führte. Da wollte er von der LV-Position ins Zentrum spielen - und dem Gegner genau in die Füße! Das darf natürlich nicht passieren. Ansonsten war er heute mMn ein souveräner Abwehrchef mit gutem Aufbauspiel.
Re: Tony Jantschke [24]
Für mich ist der Irrtum von Jantschke wichtiger als derjenige von Wendt auf dem Tor : er geht auf einem Angreifer der schon von einem Gladbacher überwacht ist. So schafft er ein Loch, das ein anderer Angreifer ausnützt. Dann ist das für Wendt schwer, einen Angreifer mitten in Lauf anzuhalten.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tony Jantschke [24]
Für mich begann die Fehlerkette schon bei Xhaka...
Re: Tony Jantschke [24]
so intelligent... 
Es gibt 3 Gladbacher auf der Aktie : Wendt, Jantschke und der dritte, ein Verteidiger - Korb, ich denke aber ich bin nicht sicher.
Wenn es gibt unantastbare Spieler, muß man nicht Moderator sein !
(Das war mit Ter Stegen schon so: manche tolelierten keine kleinste Kritik, welche der Irrtum auch immer war!

Es gibt 3 Gladbacher auf der Aktie : Wendt, Jantschke und der dritte, ein Verteidiger - Korb, ich denke aber ich bin nicht sicher.
Wenn es gibt unantastbare Spieler, muß man nicht Moderator sein !
(Das war mit Ter Stegen schon so: manche tolelierten keine kleinste Kritik, welche der Irrtum auch immer war!

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Tony Jantschke [24]
Wer hat denn damit angefangen?Haddock hat geschrieben:so intelligent...

Jantschke macht doch alles richtig, er muss den Spieler übernehmen und anlaufen, weil Korb bereits überlaufen und der Weg sonst frei ist und Wendt längst in den Laufweg des Stürmers rennt. Er hat da alles sowas von richtig gemacht.
Das Tor war einfach nur top herausgespielt, vielleicht sollte man das mal anerkennen, ohne bei jedem krampfhaft irgendwelche nicht vorhandenen Fehler zu suchen.
