VLC007 hat geschrieben:Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich hier nicht weniger als den Prototypen des neuen Menschen fordere.
Ist es tatsächlich viel zu hoch gegriffen von einer Führungskraft eines mittelständischen Unternehmens zu verlangen, dass er sportliche und wirtschaftliche Kompetenz mitbringt, dass er sicher im Umgang mit den Medien ist, dass er standfest in getroffenen Entscheidungen ist, dass er in der Lage ist realisitische mittel- bis langfristige Pläne für die sportliche Entwicklung zu erarbeiten und diese zielgerichtet zu verfolgen? Möglich, aber ich hoffe schwer nein.
Du weißt wie jeder andere hier, dass Borussia kein x-beliebiges mittelständisches Unternehmen ist, das zB in aller Ruhe Schrauben produziert und verkauft. Wie gesagt, ich gehe ja mit deiner Wunschvorstellung konform und rede hier schon länger von Kontinuität, als du überhaupt angemeldet bist, aber man sollte doch trotzdem nicht die Realität verleugnen.
Ist diese Stelle denn deiner Meinung wirklich so fundamental wichtig? Bei deiner Argumentation schwankt die "Macht" dieses Amtes zuweilen beträchtlich.
1. Natürlich ist die Position wichtig. 2. Nein, keineswegs. Ich sehe viel mehr, dass du dem aktuellen Präsidenten manchmal eine schier unglaubliche Machtfülle andichtest (Die er dann auch weidlich ausnutzt?), der daher für alles auch die Verantwortung zu übernehmen habe, es andererseits aber so darstellst, als könnte jeder dahergelaufene "EA Sports Fußball Manager 09"-Spieler das Amt locker ausüben.
Absolut korrekt! Ich bewerte das, was ich als Mitglied der Borussia und als Aussenstehender sehen kann.
Dann kennzeichne das doch auch bitte als Meinung und stelle es nicht als Fakt hin.
Rein subjektiv und aus meiner persönlichen Sicht kann ich hierfür keine Aprobation erteilen.
Dann solltest du auch so konsequent sein und auf der HV dem Vorstand die Entlastung verweigern.
Zu Zeiten der Konsolidierung war meines Wissens Adalbert Jordan Präsident und der Stadionneubau war in der Planung 1998 abgeschlossen und wurde 2001 genehmigt.
Dr. Jordan war schwer krank, mehr schreibe ich zu dieser Geschmacklosigkeit nicht und lasse dir deine Meinung, dass Königs damit als Finanzvorstand - der von Dr. Jordan eigens für diese Aufgabe ins Präsidium geholt wurde - natürlich überhaupt nichts zu tun hatte
Was machen Schippers und Söllner denn so den ganzen Tag?
Schippers ist für's operative Geschäft zuständig, Söllner ist Vizepräsident und hat, wenn ich deine obige Aussage hernehme, wohl überhaupt nichts zu tun.
Allesamt Angestellte, die von höherer Stelle aus zum Verein geholt wurden und die bei einer durchschnittlichen Halbwertzeit von 13 Monaten wohl kaum objektiv final beurteilt werden konnten.
Genau, deshalb tragen die auch Null Verantwortung für ihr Tun und Lassen und sind in keinster Weise für Borussias schlechte sportliche Situation verantwortlich. Das liegt selbstverständlich alles nur an Königs
Wer aufmerksam liest...
Ich weiß, dass du versuchst, möglichst kompliziert zu schreiben, aber glaub mir mal, dass ich deine Texte sehr wohl verstehe, sie sind trotz aller Bemühungen recht simpel gestrickt und gut zu durchschauen. Meinungen, die auf Vermutungen basieren sollten dann wenigstens ab und zu mal den Konjunktiv einbauen.
Die Personalfluktuation, der verschwenderische Umgang mit Geld und die sportliche Fehlplanung siehst du aber hoffentlich auch?
Darüber schreibe ich mir hier seit der Entlassung von Fach die Finger blutig, trotzdem müssen bei Borussia unentwegt Köpfe rollen, das ist schlimmer als zur Zeit der Jakobinerherrschaft. Ich muss dich also leider enttäuschen: du hast das Rad nicht neu erfunden.
Das ist das, was RPott...
Das diskutiere doch auch bitte mit ihm aus, nicht mit mir.
Schritt 1 und 2 fallen in die Ägide Jordan...
Unter Federführung von Königs, ohne dessen Engagement es btw keine Borussia mehr geben würde, zumindest nicht im Profifußball. Es ist aber bezeichnend, dass du dich weigerst, Königs damalige Verdienste anzuerkennen. In diesem Lichte betrachtet werden deine Ausführungen hier natürlich gleich viel eindeutiger.
Und falls ja, wird es dann wirklich soo schwierig einen neuen Finanzfachmann zu finden der ebenso viel oder besser mehr Ahnung hat als der aktuelle?
Du strafst dich selber Lügen, als du sagtest, du wolltest keinen neuen Präsidenten. Und falls es so ist: frag das die Herren vom Aufsichtsrat, denen vertraust du ja anscheinend noch.