Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Eberl hat zwar Recht. Das muss man "manchmal" machen.
Aber das jetzt so offen zu sagen - damit verschafft er bestimmten Spielern doch gleich wieder ein Alibi für schlappe Leistungen.
Aber das jetzt so offen zu sagen - damit verschafft er bestimmten Spielern doch gleich wieder ein Alibi für schlappe Leistungen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44375
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑01.06.2021 19:15 Max Eberl sagt aber doch auch ganz bewusst, dass man im Leben manchmal einen Schritt zurück gehen muss, um wieder nach vorne zu kommen.
Eben, vollkommen richtig.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Er weist darauf hin, dass gehende Spieler aus unserer Top-Riege wohl nicht (alle) gleichwertig ersetzt werden können, sondern man eben einen Schritt zurück machen muss - weg von eher "fertigen" Spielern hin zu solchen, die noch eher im Talentstatus stecken. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man hieraus ein Alibi ziehen kann. Glaubst du wirklich, ein Kramer, Hofmann, Elvedi oder Thuram strengen sich weniger an, wegen dieser Aussage? Das kann ich mich nicht vorstellen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich habe die Herren ja spielen sehen in den letzten Wochen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Um auf das positive hinzuweisen (was bei weitem überwiegt ) gibt es doch nun schon genügend hier im Forum.borussenmario hat geschrieben: ↑01.06.2021 18:29 @doerte
Dann hast Du das aber sehr sehr gut zu verstecken gewusst, hier habe ich von dir jedenfalls nie etwas anderes gelesen, als immer nur irgendwas schlecht, und das trifft ganz besonders für Max Eberl zu.
Nicht gemeckert ist genug gelobt, mag ja bei den Schwaben gelten, aber viele hier können damit wohl nicht so viel anfangen.
Nur kritisieren und niemals auch gute Dinge anerkennen (so wie in deinem letzten Beitrag, da lese ich tatsächlich zum ersten mal positive Kritik), ist ja nicht verboten, kann man also machen. Aber dann wird man halt irgendwann von vielen nur noch als notorischer Nörgler wahr genommen, mit dem man nicht so gerne inhaltlich diskutieren mag.
Ich versuche nur das aufzuzeigen, was in meinen Augen eben nicht so gut gelaufen ist und auf was man in Zukunft besser achten sollte.
Deshalb fände ich zB. einen Typen wie Sammer auf der Tribüne, der etwas mehr Distanz zur Mannschaft hat und deshalb vielleicht einen klareren Blick auf das ganze hat schon sehr hilfreich.
Das würde den Max doch auch ein Stück entlasten und kann nur hilfreich sein.
Ein Meyer mit seiner schön rednerei hilft definitiv nicht, da würde wohl ein externer Berater mehr bringen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Leider versteh ich diesen plötzlich angedeuteten „Strategiewechsel“ auch noch nicht ganz. Liegst es daran, dass Stand heute mit Ginter oder Zakaria keine Ablösen zu erzielen sind? Mit den Folgen der Pandemie wird Borussia nicht exklusiv zu tun haben. Das nun auf die Jugend gesetzt wird, da hätte ein Farke als Trainer besser gepasst. Auf den ersten Blick würde ich Hütter nicht als einen Trainer sehen, der dieses Profil bedient.Hans Klinkhammer hat geschrieben: ↑01.06.2021 18:05 Die Aussagen Eberls stellen die Anforderungen an den Trainer auf "junge Spieler gezielt fördern und besser machen". Ist Hütter konkret danach ausgesucht? Wir werden sehen.
Auf den zweiten Blick hat er damals aber in Bern auch einen Zakaria geformt. Frage mich aber, welche jungen Spieler bei uns sollen plötzlich hochkommen? Vielleicht meinte Maxe auch Spieler wie Kone oder Scally. Zudem bleibt der bisherige Kader größenteils.
Was mir insgesamt Gedanken macht: Ein Titel oder besser „etwas Blechernes“ für Borussia wird unter Maxe wohl eher immer Utopie bleiben. Schätze seine Arbeit für uns und weiß diese einzuordnen, aber hier fehlt am Ende vielleicht doch ein wenig die totale Gier. Dafür scheinen ihm seine Lebensprinzipen wichtiger und Erfolg, wie ein Pokal, zweitrangiger zu sein. Sei es, wie es ist - wir können ja durchaus die letzten 10 Jahre zufrieden sein - aber das zeigt sich leider immer mehr.
- Borusse 61
- Beiträge: 44375
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Danke 

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 02.06.2021 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Es kommt aber ja auch immer auf die Gegebenheiten an. Du setzt auf die beste 11, das ist verständlich. Dabei muss dann die Jugend entweder so gut sein, oder es darf keine besseren Alternativen geben.
3 Jahre bei einem Klub für einen Trainer sind heute viel. Da bleibt dann wenig Raum für langfristige Entwicklung.
Für mich gehörten Teams mit vielen jungen Leuten, wie etwa damals bei Hecking in Nürnberg, Magath in Stuttgart oder Tuchels Bruchweg Boys, eher in die Kategorie „keine Alternative“.
Sollten nun Stammspieler gehen (Zakaria, Neuhaus, Ginter, Hofmann, Plea mal als Beispiele) und diese mit Talenten/Nachwuchs (eigene wie Reitz oder Beyer oder von außen wie Koné) ersetzt werden, dann wird Hütter diese Spieler auch einsetzen. Wenn er fertige Spieler hat, die mehr Erfolg versprechen, dann eher nicht.
3 Jahre bei einem Klub für einen Trainer sind heute viel. Da bleibt dann wenig Raum für langfristige Entwicklung.
Für mich gehörten Teams mit vielen jungen Leuten, wie etwa damals bei Hecking in Nürnberg, Magath in Stuttgart oder Tuchels Bruchweg Boys, eher in die Kategorie „keine Alternative“.
Sollten nun Stammspieler gehen (Zakaria, Neuhaus, Ginter, Hofmann, Plea mal als Beispiele) und diese mit Talenten/Nachwuchs (eigene wie Reitz oder Beyer oder von außen wie Koné) ersetzt werden, dann wird Hütter diese Spieler auch einsetzen. Wenn er fertige Spieler hat, die mehr Erfolg versprechen, dann eher nicht.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Andere Trainer schaffen das in den 3 Jahren. Ist also nicht wirklich ein Argument, denn es geht ja nicht darum, dass der Trainer den Jugendspieler entdeckt und komplett aufbaut, sondern um das Heranführen an die erste Mannschaft. Das hat Hütter bei seinen bisherigen Stationen überhaupt nicht gemacht, weder bei Red Bull, noch bei den Young Boys und auch nicht bei FFM. Daher rührt meine Irritation.
Das bedeutet aber nicht, dass es nicht klappen kann, denn ich war bei den Gesprächen zwischen Max und Adi nicht dabei. Schauen wir also was kommt.
Das bedeutet aber nicht, dass es nicht klappen kann, denn ich war bei den Gesprächen zwischen Max und Adi nicht dabei. Schauen wir also was kommt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44375
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und wenn dann verstärkt auf junge Spieler gesetzt wird heißt es - wenn es nicht läuft - wieder "Jugendwahn"...
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nun ja, es soll auch User geben die lesen weiter

Und auch wenn sich das jetzt wieder nach überzogener Kritik, weinerlichem Verhalten oder Eberl raus Rufen anhören sollte, was es mit Nichten ist, waren wir in diesem besonderen Segment in den letzten Jahren eher semioptimal unterwegs.
Die Kernaussage ist doch der Schritt rückwärts. Nicht NLZ, 5 super interessante junge Spieler oder der Trainer der die Jungs im besten Falle noch besser macht. Corona, kein Geld, kleine Brötchen ist meiner Meinung nach die Kernaussage.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die Aussage, auch mal einen Schritt rückwärts zu gehen, kann man auch so auslegen: Man geht einen Schritt zurück, um Anlauf zu nehmen, für einen gewaltigen Schritt nach vorn.
Ich bin immer für junge Spieler. Die Frage ist nur haben wir diese in unserer U23 oder U19. Kenn jetzt beide nicht so besonders, aber was die U23 angeht, dann kann man nicht behaupten, dass sie die Regionalliga gerockt.
Am meisten bin ich für die neue Saison gespannt, was alles so mit den Wunschtrainern passiert. Dortmund, Leverkusen, München, wir, Frankfurt, Wolfsburg (hab ich einen vergessen), alle haben auf einmal ihren Wunschtrainern. Wer da wohl im nächsten Sommer noch in Amt und Würden ist????
Gespannt bin ich auch auf den Transfermarkt. Mal schauen wie sich Corona und die damit verbunden Mindereinnahmen auswirken, und vor allem beim wem.
Ich bin immer für junge Spieler. Die Frage ist nur haben wir diese in unserer U23 oder U19. Kenn jetzt beide nicht so besonders, aber was die U23 angeht, dann kann man nicht behaupten, dass sie die Regionalliga gerockt.
Am meisten bin ich für die neue Saison gespannt, was alles so mit den Wunschtrainern passiert. Dortmund, Leverkusen, München, wir, Frankfurt, Wolfsburg (hab ich einen vergessen), alle haben auf einmal ihren Wunschtrainern. Wer da wohl im nächsten Sommer noch in Amt und Würden ist????
Gespannt bin ich auch auf den Transfermarkt. Mal schauen wie sich Corona und die damit verbunden Mindereinnahmen auswirken, und vor allem beim wem.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Anders herum bei Erfolg heißt es, der Maxe hat alles richtig gemacht. Man muss nicht immer alles was Borussia betrifft in Watte packen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑02.06.2021 12:44 Und wenn dann verstärkt auf junge Spieler gesetzt wird heißt es - wenn es nicht läuft - wieder "Jugendwahn"...
Finde den Ansatz mit jungen Spielern doch gar nicht verkehrt. Bin Benes-Fan und finde es schade, dass er unter Herrn Rose kaum Einsatzzeiten hatte.
Nur weil man sich fragt, warum jetzt plötzlich mit Hütter dieses Kommunikationsmanagement von Maxe, ist man nicht gleich ein Quertreiber und Dumpfbacke. Junge Spieler wie Benes oder Reitz sind und waren schon immer im Kader und vielleicht ändert sich gar nicht viel, die Mannschaft ist ja noch überwiegend im Stall. Dann bin ich gespannt, ob die Chancen für die Jungs kommen. Sonst hätte Maxe ja nichts sagen müssen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44375
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Umfrage vom SID :
Fans wählen Gladbachs Max Eberl zum besten Manager der Liga !
https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... ager-20005
Sauber Max
Fans wählen Gladbachs Max Eberl zum besten Manager der Liga !
https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... ager-20005
Mit 26,46 Prozent der Stimmen landete Eberl auf Platz eins
Sauber Max

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Altborusse@ Es gibt sehr wohl ein paar wenige die durchaus das zeug haben um mindestens mal eine Chance zu erhalten. Die Leistung der u23 alleine als Gradmesser zu nehmen ist gefährlich, denn das Gefälle innerhalb des Teams ist recht hoch. Weit weg von *ausbalanciert. Dies werden dir auch User bestätigen, die sich die Mühe machen um mal ein Spiel zu besuchen.
Die *Schuld* tragen in meinen Augen die beiden Vorgänger von Hütter die sich für gestandene Bundesligaspieler und gegen junge Spieler entschieden. Reitz, Beyer ... das ist doch herumgeeiert was man mit ihnen machte.
So gibt es einen Kurt, Bongard, Quizera. Dazu u21 Nationalspieler wie Italiano oder Noss. Für ein Nationalteam gut genug aber nicht mal für die Tribüne unter Hecking/Rose. Lieber mal einen Traore oder verdienten Flaco bringen damit die Kirche im Dorf bleibt. Die meisten der Nachwuchsspieler, das stimmt, werden den Sprung nicht schaffen. Ist normal, die Konkurrenz gross. Aber es gibt sie, die paar wenigen Talente.
Es gibt gar ein paar wenige, die hier nie eine richtige Chance hatten und heute international spielen oder welche die in anderen Bundesligaklubs einen Stammplatz haben (Show, Lenz nur als Beispiel).
Dass da Max den Spiess wieder mal ein bisschen umdrehen will und dies offenbar ganz konkret ist absolut der richtige Weg. Selbst, wenn es *bloss* junge Spieler sind die zu uns transferiert werden/wurden die eine vielversprechende Entwicklung nehmen könnten. Beispiele? Zakaria, Elvedi, Thuram. junge Nobodys.
Es liegt immer am Trainer welche Spieler eingesetzt, gefördert werden. Mag sein, dass ein Spodi auch mal Druck aufsetzt beim einen oder anderen. Ist sein gutes Recht und soll er auch tun. Max hat die Trainer zum Teil an einer zu langen Leine geführt. Resultat wie man sieht jetzt bekannt.
Die *Schuld* tragen in meinen Augen die beiden Vorgänger von Hütter die sich für gestandene Bundesligaspieler und gegen junge Spieler entschieden. Reitz, Beyer ... das ist doch herumgeeiert was man mit ihnen machte.
So gibt es einen Kurt, Bongard, Quizera. Dazu u21 Nationalspieler wie Italiano oder Noss. Für ein Nationalteam gut genug aber nicht mal für die Tribüne unter Hecking/Rose. Lieber mal einen Traore oder verdienten Flaco bringen damit die Kirche im Dorf bleibt. Die meisten der Nachwuchsspieler, das stimmt, werden den Sprung nicht schaffen. Ist normal, die Konkurrenz gross. Aber es gibt sie, die paar wenigen Talente.
Es gibt gar ein paar wenige, die hier nie eine richtige Chance hatten und heute international spielen oder welche die in anderen Bundesligaklubs einen Stammplatz haben (Show, Lenz nur als Beispiel).
Dass da Max den Spiess wieder mal ein bisschen umdrehen will und dies offenbar ganz konkret ist absolut der richtige Weg. Selbst, wenn es *bloss* junge Spieler sind die zu uns transferiert werden/wurden die eine vielversprechende Entwicklung nehmen könnten. Beispiele? Zakaria, Elvedi, Thuram. junge Nobodys.
Es liegt immer am Trainer welche Spieler eingesetzt, gefördert werden. Mag sein, dass ein Spodi auch mal Druck aufsetzt beim einen oder anderen. Ist sein gutes Recht und soll er auch tun. Max hat die Trainer zum Teil an einer zu langen Leine geführt. Resultat wie man sieht jetzt bekannt.