Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 20.02.2022 22:21

Entweder der Verein unternimmt was oder man steigt ab.

Immer der gleiche tenor Hütter ist gut...... Wo ist er gut bitte!???!

Taktische Feinheiten nicht vorhanden, ein Plan a danach nichts mehr.

Der Kader ist nicht so schlecht wie er gemacht wird. Man muss die Jungs so einsetzen was sie können.

Heute wieder warum wird so hoch verteidigt ??
Das gesamt Paket findet nicht zusammen.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borowka » 20.02.2022 22:22

Das kann auch ein Matchplan sein. "Bruder, spiel den Ball lang"... Hat der Rebic zu Boateng gesagt... Langholz hat Hütter öfters spielen lassen in Frankfurt. Hab ich auch so gesehen, hinten rum gespielt, mal schauen, was Dortmund anbietet. Dann Langholz nach vorne Richtung Embolo. Der ist am stärksten mit dem Rücken zum Tor, so bescheuert sich das auch anhört für einen Stürmer - für unseren einzigen Stürmer wohlgemerkt. Der ist körperlich stark, schirmt den Ball ab, sichert ihn und die anderen rücken auf, im Idealfall mit Tempo. So kann man schon mal spielen. Letztendlich ist es in einem Auswärtsspiel in Dortmund in unserer Situation zweitrangig, wie man es schafft, sich a) den Gegner vom Leib zu halten und b) die Meter Richtung Tor zu machen. Was uns killt, ist dieses naive Verteidigen. Mal steht die Dreierkette zu tief, mal zu hoch, meistens ist eine der Seiten offen, weil man vorne wieder den Ball verliert und der Weg nach hinten zu weit ist. Und da hast du Recht. Kramer hätten wir gebraucht. Um die Meter zuzulaufen, um das Zentrum zu verdichten. Gerade wenn du Thuram einwechselst, der nach hinten nix macht. Ich will nicht sagen, daß Hütter das Spiel vercoacht hat. Aber er hat nicht zum ersten Mal einfach nicht gesehen, daß das Konzept insgesamt viel zu fehleranfällig ist. Da verlierst du 0 : 6 und stellst dich hin und sagst, bis zum 0 : 3 sei man auf Augenhöhe gewesen. Das ist Slapstick. Da lachst du als Spieler drüber. Das kann man nicht ernst nehmen.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 20.02.2022 22:23

*öln hat Modeste!
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Borowka » 20.02.2022 22:27

Die Böcke haben einen mittelmäßigen Kader. Aber sie haben einen Plan, ein Konzept. So, wie sie unter Baumgart spielen, in einem solchen System haben sie noch nie gespielt. Und trotzdem kriegen sie es hin. Es ist halt doch auch immer eine Qualität des Trainers, welches System man einer Mannschaft zumuten kann und was nicht. Zwischen Hütter und Baumgart liegen Welten - mehr als 9 Punkte.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 20.02.2022 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.02.2022 22:33

Erschreckend. Zumal, wenn ich schon 3:0 zurückliege, gegen den BVB, dann weiß ich doch, das wird mit großer Wahrscheinlichkeit nix mehr. Warum dann nicht Beton anrühren und zumindest eine komplette Klatsche verhinden?

Aber nein, wir müssen uns natürlich nochmal 3 in der letzten Viertelstunde einschenken lassen. Drei massive Hammerschläge auf die Selbstvertrauens-Rübe. Zum xten Mal. Wie lernresistent ist man eigentlich?

Der BVB war angeknockt, hatte auch noch eine EL-Klatsche unter der Woche in den Knochen.
Und als Trainer den Blender.

Wenn der Rosen-Mann ein Blender ist, was ist unser Trainer dann?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von seagull » 20.02.2022 22:35

NORDBORUSSE71 hat geschrieben: 20.02.2022 22:23 *öln hat Modeste!
Ja, aber auch der wird mal ausfallen. Für uns und den Trainer gilt nun leider: Die Zeit der Ausreden und Erklärungen unserer Mannschaft ist vorbei. Ich möchte mir die Stimmen zum Spiel gar nicht mehr anhören. Interessiert keinen, wenn man wieder so dämlich verteidigt!
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3452
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Hans Klinkhammer » 20.02.2022 22:47

@Manolo BMG: ich trage bereits eine Brille(allerdings keine rosarote) und lasse deren Stärke regelmässig überprüfen :winker: Und deshalb habe ich in der wichtigsten Kategorie die es im Fußball gibt, auf der Anzeigetafel ein 2:0 und nicht etwa ein 2:2 entdeckt.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 20.02.2022 22:48

Hütter bekommt keine Linie rein...erreicht die Spieler nicht und flüchtet sich in immer armseligere Ausreden.
Das wirkt so öde und abgehangen wie ne alte Socke!

Sorry, für die, die es nicht sehen wollen!
Es ist kein Angriff auf die Person Hütter.
Kein Grund, persönlich zu werden, sondern nur ehrlich resümieren, was gut...und was weniger gut funktioniert.

Unsere ach so ambitionierte Mannschaft ist zu schlecht, um mal 3-4 Spiele am Stück überzeugend zu absolvieren.
Es ist kein Team und Adi Hütter ist kein Trainer, der wie Baumgart den Zugang zu den Spielern findet, der herausfindet, was er mit den Spielern umsetzten kann und nicht blind seiner eigenen Ansicht folgt...

Nicht falsch verstehen, es ist sicher gut, eigene Ansichten zu haben, aber da ist ein Haufen von guten Spielern, die gerade auf einem unterirdischen Niveau performt.

Hütter reichen 20-30 Spiele nicht aus, um gewisse Automatismen einzustudieren.Standards zu üben und dafür zu sorgen, dass auf Aktion, eine Reaktion erfolgt!?

Tut mir leid, daran muss sich ein Übungsleiter messen lassen!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.02.2022 22:48

1. Konsequenz muss imho sein: Thuram aus dem Kader streichen.
2. Die Dreierkette nun konsequent durchziehen. Nach Umstellung auf 4er-Kette sind wir doch komplett eingebrochen. Ergo kann die Mannschaft offenbar nur eine Formation. Und die ist in dieser Hütter- Saison offenbar die Dreierkette.
3. Für mich: Keine PK und Interviews mehr anhören. Reden können sie alle super. Handeln weniger.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 20.02.2022 22:51

Thuram ist kein linker Mittelfeldspieler, er hätte wenn Kramer und Thuram bringen müssen.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 20.02.2022 23:09

KommodoreBorussia hat geschrieben: 20.02.2022 22:48 1. Konsequenz muss imho sein: Thuram aus dem Kader streichen.
2. Die Dreierkette nun konsequent durchziehen. Nach Umstellung auf 4er-Kette sind wir doch komplett eingebrochen. Ergo kann die Mannschaft offenbar nur eine Formation. Und die ist in dieser Hütter- Saison offenbar die Dreierkette.
3. Für mich: Keine PK und Interviews mehr anhören. Reden können sie alle super. Handeln weniger.
Nö...4er Kette...aber wie unter Lulu 2 4er Ketten und Ginter raus...ich glaube, dass Friedrich, mit einer 100% Zweikampfquote der bessere Innenverteidiger gewesen ist!
Warum dann Ginter drin lassen, der diverse Wackler hatte!
Wie soll ich Hütter noch ernst nehmen, in seinem Handeln?
Es geht nicht um Einzelne, sondern um Borussia.
Von vorschnellem Handeln kann doch keiner mehr reden, nachdem jetzt 2/3 der Saison um sind!
Etwas aussitzen ist manchmal vernünftig....so machen es viele im Sturm!
Sollten wir die Liga halten, wird das Ganze auch noch als Erfolg verbucht!
Wenn wir absteigen, wird der Kampf für den direkten Wiederaufstieg ausgerufen!
Hui!!!
Was für eine Entwicklung....und am Ende ist dann Corona schuld!
Hui!!!
Bennelicious
Beiträge: 2183
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Bennelicious » 20.02.2022 23:16

Laufleistung 109 zu 117

Kann sich jeder ausmalen welche Zahl zu welchem Verein gehört
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 20.02.2022 23:35

Man kann es wie einige es tun die taktischen Vorgaben analysieren und beschreiben oder man tut es kurz und knapp was man sieht.

Wenn man vor Wochen als Trainer vorgibt defensiver stehen zu wollen aber nach einer kleinen Serie wieder in alte Muster verfällt, dann passt vieles nicht bis gar nichts.

Das Gegentor zum 2:0 als bestes Beispiel dazu, wo soll da ein Plan sein um so hoch zu stehen?
Hat vorher nicht geklappt warum jetzt?

Eine ernstgemeinte Frage an die Hütter für gut halten, was macht ihn bitte gut????
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18206
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 21.02.2022 00:00

Mal sehen, mit wie vielen Interviews „Müssen eine Reaktion zeigen“ wir diesmal verwöhnt werden.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von locke 13 » 21.02.2022 01:00

Macragge hat geschrieben: 20.02.2022 20:26 hoffentlich ist diese Scheisssaion bald vorbei.. ertrage diese "Mannschaft" nicht mehr.
Das geht mir genauso… wenn diese Saison vorbei ist will ich einige dieser Typen die das Trikot spazieren tragen nicht mehr bei unsrer Borussia spielen sehen…
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Flaute » 21.02.2022 01:48

Ich frage mich , wie man allen Ernstes behaupten kann , man habe das bis zur 70. Minute gut gemacht .
Es mangelt dem Trainer und vielen Spielern an der nötigen Selbstwahrnehmung. Einfach unglaublich , wie man nach einen 0:6 zu solch einem Statement kommen kann . Da fehlen einem die Worte...
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Heidenheimer » 21.02.2022 03:18

Für mich diese Statements zum Teil zu einfach gestrickt um dem Trainer de Schuld alleine zuzuschieben. Grob gesagt schafften es 3 Trainer hintereinander nicht um das Team zu stabilisieren, mit periodischen Ausnahmen natürlich. So gut unsere oberste Vereinsführung einen *Konzern* wie BMG führt, so *mässig* reagieren sie Kerngeschäft Fussball. Überredet einen erkrankten Spodi zu bleiben bis es wirklich nicht mehr ging.

Unter drei Trainern immer wieder die ähnliche Probleme und dies bei praktisch identischem Kader. Da sollten doch bei allen die wenigstens ein bisschen von Ahnung von Fussball haben die Alarmglocken schrillen. Und wieder sucht man den Fehler meist beim Trainer. Hütter kommt mir vor wie ein Schwein in einer indischen Küche. Denkt da wirklich einer im Ernst, dass es unter einem anderen Trainer besser laufen würde? Selbst ein Favre würde hier gnadenlos scheitern bei einem erneuten Versuch.

Die absolute Vereinsspitze hat es verpasst um einen wirklich gesunden Spodi zu installieren (wir kamen ja gar nicht viel mit und wurden als Anhänger erst nachträglich und mit ein paar Monaten verspätung gar informiert). Was hätte ein *gesunder* Eberl anders gemacht? Einige Spieler aus dem aktuellen Kader würden heute nicht mehr für uns spielen. Corona hin oder her. So ist Hütter gezwungen das beste aus diesem *Scherbenhaufen* zu machen. Alternativen zu aktuellen Spielern? Es gibt sie nicht, darum ändert sich auch unser Spiel nicht.

Hütter wurde vorgeworfen dass er nicht versucht und nichts sieht. Es gibt ein paar hier die sich im Fussball auskennen und die haben sicher gesehen, dass er während des Spiels einiges versucht hat.

Was selbst dem Laien wohl aufgefallen ist sofern er mehr mitbekommen hat als 3 Minuten in der Sportschau. Er hat von 3er auf 4er Kette gewechselt zur Halbzeit. Hoch stehen lassen und tief stehen lassen. Aussenverteidiger vorgeschoben und wieder zurück beordert. Er hat die Angriffsseite (was *normalerweise* über Ginter läuft) gewechselt. Er hat es mit Flügelspiel versucht indem er es sowohl mit den Aussenverteidiger probiert hat, genauso wie er danach Jonas und Tikus über aussen spielen liess. Er hat versucht das Zentrum zu verdichten indem er vorne das Mittelfeld schloss. Er hat versucht das defensive Zentrum nach den Toren in die Angriffe einzubinden um mehr Druck nach vorne zu erzeugen. Hütter hat während des Spiels einiges versucht. Wer selber Fussball spielt hat es gesehen. Vielleicht hat er sogar zuviel versucht.

Ein Matchplan klar erkennbar zu Anfang. Dortmund kam nicht richtig in die Gänge und wir waren mehr als ebenbürtig. Wieso hat es dann trotzdem nicht geklappt? Ganz einfach ... Grosschancen wurden kläglich versemmelt (von Spielern die man hier mit Glacehandschuhen anfasst) und hinten waren es individuelles Versagen und zum Teil einem Spielverhalten dass in unteren Ligen einen Kasten Bier kosten würde.

Hütter ist *Schuld* wenn eine Seite bei uns kaum einen Ball nach vorne an den *Mann* bringt? Hütter ist Schuld wenn sich in der Defensive jemand verhält, dass man sich fast fremdschämen muss? Und dies von Nationalspielern.

Logisch, Hütter ist Schuld an allem. Ich warte, sofern er nicht vorher tatsächlich entlässt darauf, dass ihm gar die Verantwortung für das zusammengestellte Kader in die Schuhe geschoben wird. Ob Hütter nicht zu unserem Team passt? Ja, er passt nicht im Moment, auch ein anderer trainer nicht wage ich nun zu behaupten. Es wird solange nicht passen bis da ein paar Spieler endlich vom Acker oder auf der Tribüne sitzen. Nicht weil sie jetzt per se schlecht wären, nein, weil sie eben nicht in unser Spiel passen. 3 Trainer haben es versucht ... alle sind bis auf ein paar *Hochs* schlussendlich gescheitert mit dieser Kaderzusammenstellung (seit einer Fussballewigkeit der Gleiche. 4 Junge die das Spiel belebten bis auf einen aussortiert nun weil die *Bigshots* zum Teil zurück aus ihren Verletzungen kamen und auf ihren Status pochten *Stammspieler* zu sein. Vielleicht gar nicht verbal.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Hütter mit Konsequenzen gedroht hat, wenn sie einen Ball zum eigenen Spieler passen oder sich gar wie ein Verteidiger verhalten und ausdrücklich klar gemacht hat, dass man vom Gegenspieler weg zu laufen hat anstatt ihn anzugreifen, dass man wenn überspielt beim hochstehen erstmal eine kleine Runde gedreht wird bevor man zurückläuft (weil vorne schon wieder ein Ball verloren ging). Und wehe er sprintet zurück ... er hat zu traben sonst findet er sich auf der Bank wieder.
Denkt hier echt jemand, das seien Hütters Vorgaben gewesen? Eieieieiei
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Ruhrgebietler » 21.02.2022 05:11

uli1234 hat geschrieben: 20.02.2022 22:51 Thuram ist kein linker Mittelfeldspieler, er hätte wenn Kramer und Thuram bringen müssen.
Ist egal welche Position man auf dem Platz einnimmt, man kann immer flanken und aufs Tor schießen, auch ein Thuram .
Ich würde ihn mal aus dem Kader streichen und Noss in die Startelf mit Plea und Hofmann bringen und damit an den unantastbaren Thuram und Embolos zu zeigen hier ist jemand der hungriger ist wie ihr.
Warum Hütter das nicht macht, weiß ich nicht.
Vermutlich weil ich keine Ahnung habe.
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von LukeSkywalker » 21.02.2022 06:33

7,5 Millionen wurden bezahlt. In der Corona-Pandemie. Und Spieler für deutlich weniger Geld konnten in der Sommerpause nicht gekauft werden, weil keiner gegangen ist. Ich hoffe, dass Borussia nie wieder eine hohe Ablöse für einen Trainer bezahlt.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 21.02.2022 06:42

Die Ablöse interessiert mich null. Dafür kann er doch nix und ausgelegt ist die Kohle auch. Aber vielleicht bekommen wir sie ja zum Teil zurück, wenn der Fredi in Berlin sein altes Team um sich baut.
Gesperrt