Lucien Favre

Gesperrt
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 22.10.2011 18:50

Das war heute unser in dieser saison wohl schlechtestes Spiel. Besonders schwach TJ, viel zu weit weg von seinem Gegener,und dann noch zu langsam. Nach vorne ging gar nichts. Neustädter am Limit, viel zu viele Fehlpässe, keine Bindung zum Spiel, wie schon in den letzten Spielen. Hier fehlt uns anscheinend eine Alternative. Auch die 6 nicht optimal besetzt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 22.10.2011 18:55

Altborusse_55 hat geschrieben:Das war heute unser in dieser saison wohl schlechtestes Spiel. Besonders schwach TJ, viel zu weit weg von seinem Gegener,und dann noch zu langsam. Nach vorne ging gar nichts. Neustädter am Limit, viel zu viele Fehlpässe, keine Bindung zum Spiel, wie schon in den letzten Spielen. Hier fehlt uns anscheinend eine Alternative. Auch die 6 nicht optimal besetzt.
Ähem, ich glaube ich war bei einem anderen Verein, die letzten Spiele. :? :hilfe:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 22.10.2011 19:36

ist doch normal, dass das Gedächtnis bei Fans nur 6 Tage zurückreicht.

dass Neustädter einer unserer stärksten Feldspieler diese Saison war, vergisst mancher dann schnell.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 22.10.2011 19:58

Huhu, Neustädter also schlecht, käme dann Marx ins Spiel, aber der ist ja auch schei.ße...so ein Ärger, Bradley ist weg...wen haben wir noch? Oder spielen wir dann nur mit einem 6er? Schlechte Leistung mal wieder auswärts, alles Mist, Favre schon am Ende :schildironie:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 22.10.2011 19:59

GigantGohouri hat geschrieben:Klar, aber ablegen kann er noch.
Kann er?
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 22.10.2011 20:12

Hoff ich doch.
Panse
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.2007 20:24
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Panse » 22.10.2011 23:03

Mein Tribut an die von Lucien Favre neu geformte Borussia.

http://youtu.be/vU_Zmr3WMa0
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 22.10.2011 23:10

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ist doch normal, dass das Gedächtnis bei Fans nur 6 Tage zurückreicht.

dass Neustädter einer unserer stärksten Feldspieler diese Saison war, vergisst mancher dann schnell.
Heute war er einer der schlechtesten, dass behaupten auch einige andere. Und dieser Abwärtstrend bei ihm ist seit einigen Spielen eindeutig. Das seh nicht nur ich so, sondern auch etliche andere, Kicker, Rp usw. Hoffentlich rächt sich nun nicht, dass wir uns auf dieser Position nicht verstärkt haben. Fehlpaßquote von RM eine einzige Kathastrophe. Ok, manche sehen, oder wollen das halt nicht sehen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 23.10.2011 02:08

Blutleerer Auftritt des gesamten Teams. Erinnert mich sehr an die Zeiten, wo die Interviews unserer Spieler meisterlich klangen und die Leistung auf dem Platz die eines Abstiegskandidaten war.
Man sollte das nicht zu hoch hängen, aber auch nicht ignorieren, nur wegen der guten Leistungen bisher. Denn zu verlieren ist nicht das Problem. Sehr wohl aber die Art und Weise. Nach Freiburg ist das jetzt bereits das 2. Spiel wo wir grottenschlecht gespielt haben. Dabei erwarte ich keine Galavorstellung, nicht mal einen Sieg, aber wenigstens sich teuer zu verkaufen. Fast kein Spieler hat eine akzeptable Leistung gebracht und ich kann nur hoffen, dass LF weiß wo er da ansetzen muss.
War ne schöne Zeit da oben in de Tabelle, aber da gehören wir einfach nicht hin.
Da fehlt es an Konstanz und letzlich an Klasse.
Es geht mir wirklich nicht darum jetzt gleich alles zu Klump zu schlagen. Wir haben nur 1 Spiel verloren. Abe es stinkt mir das die Jungs vor den Mikro`s ne große Klappe haben und auf dem Platz kommt dann heiße Luft. Da habe ich mich in der Vergangenheit lange genug drüber geärgert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13328
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 23.10.2011 10:02

@ Bruno

In mir hast du einen "Fürsprecher" deiner gut gewählten Worte. :daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 23.10.2011 11:29

Empfand den gestrigen Auftritt unserer Mannschaft auch als sehr schwach. Die Laufleistungen und die Einsatzbereitschaft vieler Spieler waren nicht das, was uns in vorherigen Spielen ausgezeichnet hat.

Aber Bruno hat da wohl schon Recht, denn um oben zu bleiben braucht man konstante Leistungen und genau das schaffen wir noch nicht. Trotzdem sehe ich das Ganze gelassen, denn unser Ziel lautet doch gesichert in der Liga zu bleiben und nicht einen CL – Platz zu erreichen..........
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 23.10.2011 11:48

Die Truppe hat einfach nicht die Klasse, um oben dauerhaft mitzuspielen. Wenn auf der Bank nur noch U23-Spieler sitzen, die eingewechselt werden können, sollte das aber auch jedem klar sein.

Mehr als das schwache Spiel macht mir Sorgen, dass wir langsam, aber sicher wieder ins "Auswärtsdeppen-Schema" verfallen könnten. Die erste Halbzeit in Freiburg und das gestrige Spiel waren ein Rückfall in schlimmste Zeiten. Hoffen wir, dass Favre die richtigen Schlüsse zieht.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 23.10.2011 12:35

ewigerfan hat geschrieben:
Mehr als das schwache Spiel macht mir Sorgen, dass wir langsam, aber sicher wieder ins "Auswärtsdeppen-Schema" verfallen könnten. Die erste Halbzeit in Freiburg und das gestrige Spiel waren ein Rückfall in schlimmste Zeiten.
Daran habe ich auch gedacht. Und auch, wo wir stehen würden, wenn wir in dieser Saison zuhause gegen unsere bisherigen Gegner die selben Ergebnisse geholt hätten wie letztes Jahr.

Deshalb ist mein Fazit wie das von vielen anderen: Da wo wir jetzt stehen ist ein Bonus und die Punkte sind ein Vorrat für den Klassenerhalt. Bis sind es die gute Heimbilanz und die 3 unerwartbaren Punkte im Schlauchboot, die uns zwischenzeitlich nach oben geführt haben.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13328
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 23.10.2011 13:06

Habe gerade mit einem Hertha Fan bzw. Favre Fan (trauert immer noch den ehemaligen Hertha Trainer hinterher) telefoniert. Man hat sich gegenseitig über das Gestern erbrachte getröstet.
Er sagt, das die derzeitige kleine Flaute ganz normal sei im Favre "langsamdrangewöhnensystem".
Das war bei der Hertha ähnlich.
Er glaubt, wenn sich keiner mehr groß verletzt, dass die Borussia in der Rückrunde stärker aufspielt als zurzeit. Die unglaubliche Frühform hat auch ihn überrascht, sei aber nicht der Normalzustand.
Das stimmt mich jetzt wieder optimistisch. :) , dass alles keine Eintagsfliege sein wird.
Also, alles in der Hinrunde mitnehmen was geht, dann in der Rückrunde ans Eingemachte gehen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.10.2011 13:19

Jedes Team erwischt mal schlechte Tage (gestern war die bisher schlechteste Leistung), oder gar eine kleine Ergebniskrise über mehrere Spiele (3 Spiele und nur 1 Punkt, wobei 4 verdient gewesen wären, das wäre Platz 2), und jedes Team spielt normalerweise auswärts etwas schlechter (zumal Hoffenheim heimstark ist, 1-0 Dortmund, 0-0 Bayern, usw.).

Das ist alles ganz normal, das gibt es auch bei besseren Mannschaften. Der Unterschied zur Borussia? Diese Mannschaften haben Einzelspieler, die eine schlechte Mannschaftsleistung durch Einzelaktionen retten können, siehe Schürrle.

Da fehlt es uns einfach. Die grösste Stärke unseres Teams ist das Kollektive Zusammenspiel. Aber man ist auch brutal darauf angewiesen, und es müssen (fast) alle funktionieren. Ok, Reus und DeCamargo sind Spieler die alleine den Unterschied machen können, aber Reus hat momentan etwas Probleme beim Abschluss hat, und de Camargo ist ja wieder mal verletzt.

Und gestern traf man eben zudem noch auswärts auf einen heimstarken und sehr gut und intelligent pressenden Gegner. Viele Fehlpässe gestern geschahen auch weil sie eigentlich gute Ideen unserer Spieler intelligent und vorausschauend unterbanden. Das Hautproblem war bei ihrem extremen Pressing aber, ähnlich wie gegen Stuttgart und Schalke, dass sie damit Gladbach genau im empfindlichsten Bereich trafen, nämlich der etwas fehlenden eigenen Ballsicherheit.

Mangelnde Ballsicherheit und eben Einzelspieler die den Unterschied ausmachen, sind beides Qualitäten die noch fehlen, und die auch schwierig zu entwickeln sind. Da braucht man schon etwas Geld, um solche Spieler zu kaufen.

Dieses Geld haben aber eher andere Mannschaften, die genau deshalb vor uns einzustufen sind:
Bayern, Dortmund, Stuttgart, Bremen, Leverkusen, Schalke
so sind schon mal die internationalen Plätze weg (Platz 1-6).

Dahinter folgen wie es scheint:
Hoffenheim, Gladbach und Hannover (Platz 7-9).
Eigentlich würden wohl auch Wolfsburg und HSV hier her gehören, aber die haben ja Probleme.

Also, solange man auf einem einstelligen Tabellenplatz ist, ist man meiner Meinung im Soll. Steht man auf einen internationalen Platz haben zusätzlich einige Dinge sehr gut zusammengepasst (wenig Verletzte, Glück, usw.) und/oder bei den höher einzustufenden Mannschaften einige Dinge nicht ganz so gepasst.

Stuttgart, Bremen, Leverkusen und Schalke sind nicht wirklich extrem stabil, und hatten diese Saison schon Probleme. Daher könnte da schon was gehen.

Aber zunächst einmal müssen die Spieler gegen Hannover am Niveau der letzten Heimspiele anknüpfen. Danach gilt es auswärts mit etwas mehr Biss/Sicherheit aufzutreten.

Und im Winter bitte ein neuer 6er für neben Neustädter. Und Nordtveit vielleicht als RV für Jantschke. Diese Schwachstellen werden langsam zur Last, und die Gegner wissen langsam wie sie spielen müssen: Pressing-Druck v.a. auf die 6er und Angriffe v.a. über Jantschke.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 23.10.2011 20:38

Panse hat geschrieben:Mein Tribut an die von Lucien Favre neu geformte Borussia.

http://youtu.be/vU_Zmr3WMa0

Schön gemacht. :) :daumenhoch: Da erkennt man die Philosophie des Trainers richtig gut.

Allerdings kann man unseren Jungs - vor allem auswärts - mit konsequentem Pressing im Mittelfeld nach wie vor nicht selten die Lust am Kombinieren nehmen. Wenn wir keine Räume kriegen oder sie uns nicht erarbeiten, tun wir uns verdammt schwer im Aufbauspiel. Am deutlichsten wurden dies letzten Samstag in Hoffenheim. Das wird unsere Spieler zukünftig wohl noch öfters erwarten (die anderen Trainer sind ja nicht blind und wissen mittlerweile um unsere Stärke) ... insofern muss Lulu das Team darauf einstellen und Lösungen finden, wenn's wie in Hoffenheim überhaupt nicht läuft.

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ist doch normal, dass das Gedächtnis bei Fans nur 6 Tage zurückreicht.
:mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
HeyJoe
Beiträge: 780
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Rheinland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HeyJoe » 23.10.2011 20:59

Bruno hat geschrieben:..........War ne schöne Zeit da oben in de Tabelle, aber da gehören wir einfach nicht hin.
Das ist der berühmte Nagel auf'n Kopf und der Rest ist auch klasse analysiert! :daumenhoch:
PS. Mit dem Abstieg werden wir trotzdem nichts zu tun haben!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 23.10.2011 21:01

Bruno hat geschrieben:Blutleerer Auftritt des gesamten Teams. Erinnert mich sehr an die Zeiten, wo die Interviews unserer Spieler meisterlich klangen und die Leistung auf dem Platz die eines Abstiegskandidaten war.
Es fällt in der Tat auf, dass alle 3 eher schwachen Auswärtsspiele (die allesamt 0:1 verloren wurden) nach Gala-Auftritten zu Hause (Wolfsburg, Nürnberg, Leverkusen) erfolgten. Auch das Stuttgart-Heimspiel war nach dem Sensationssieg in München recht dürftig. Statt nach tollen Spielen mit großem Selbstvertrauen in die nächste Partie zu gehen, ist es leider genau anders herum. Woran es wohl liegt? Entweder kommen die Spieler mit zu viel Lob nicht klar und überschätzen sich (siehe auch nach Leverkusen & Köln letztes Jahr) ... oder sie gehen übermotiviert 'rein und verkrampfen dann.

Bei aller Enttäuschung über die schwache Offensivleistung am Samstag (man kann sich - gerade auswärts & in Hoffenheim - nunmal nicht immer viele Chancen erarbeiten) sollten wir nun jedoch nicht vergessen, dass die Mannschaft bislang eine gute Saison spielt und vor allem in der Offensive deutliche Fortschritte gemacht hat. Nun haben wir nach langer Zeit mal wieder eine "Mini-Krise" ... aber gut, hat denn hier jeder erwartet, dass es keine Rückschläge geben würde und so weiter geht? Noch ist diese Mannschaft bei allem berechtigten Lob in dieser Saison keine Spitzenmannschaft ... sondern lediglich eine talentierte & disziplinierte Truppe, die noch viel lernen muss und es auch tun wird. Dafür brauchen Trainer & Team allerdings Zeit & Geduld ... und die sollten wir ihnen geben.

Favre-Beobachter hat geschrieben: Diese Mannschaften haben Einzelspieler, die eine schlechte Mannschaftsleistung durch Einzelaktionen retten können, siehe Schürrle.
Da fehlt es uns einfach.
Ach so, Marco Reus zählt da wohl nicht dazu? :winker:
Favre-Beobachter hat geschrieben: Und im Winter bitte ein neuer 6er für neben Neustädter. Und Nordtveit vielleicht als RV für Jantschke. Diese Schwachstellen werden langsam zur Last, und die Gegner wissen langsam wie sie spielen müssen: Pressing-Druck v.a. auf die 6er und Angriffe v.a. über Jantschke.
Ich habe schon lange gesagt, dass Tony - bei allem Respekt vor seinem kämpferischen Einsatz und seiner Cleverness - als gelernter zentraler Mittelfeldspieler nicht die Idealbesetzung für diese Position ist (auch wenn ich ihm das Gegentor in Hoffenheim nicht ankreide). Nordtveit übrigens auch nicht. Mal sehen, was zukünftig von Zimmermann kommen wird.




Schönen Abend noch.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 23.10.2011 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.10.2011 21:13

@ Celtic

Zu Reus: Hättest nur 2 Sätze weiter lesen müssen... :lol:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 23.10.2011 21:17

Favre-Beobachter hat geschrieben:@ Celtic

Zu Reus: Hättest nur 2 Sätze weiter lesen müssen... :lol:
Habe ich. :wink: Die schlechte Chancenverwertung von Marco ändert aber nichts daran, dass ich ihn in dieser Saison bislang als viel stärker und wichtiger für's Team einschätze als Schürrle (der nur im Nationalteam glänzte).
Gesperrt