Und wieder eine These die auf die Unfehlbarkeit unserer sportlichen Leitung hindeutet. Aus meiner Sicht ist Eberls kleinster Fehler sogar das Festhalten an MR und zwar sehe ich das aus folgenden Grund. Du sagtest selber, das es 2019/2020 sehr gut ging. Mannschaft wurde zusammengehalten, Trainer unverändert, also warum sollte sich eine "gefestigte" Mannschaft so gehen lassen, wie sie es dann tat. Natürlich kann man das auch zu 100% Rose zuschreiben, aber, hey, wo ist ihr Alibi Mannschaft, da steht es und trägt den Namen einer Blume. Wo blieb die Leistung einer hervorragend zusammengestellten Mannschaft?
Ich vermute wirklich niemand fand den Abgang von ihm gut, aber wenn man mit dem Wissen eines Trainerabgangs, was etwas völlig normales ist, nicht mehr in der Lage ist Mainz und Köln zur damaligen Zeit zu schlagen, dann ist die Mannschaft weder gefestigt, noch gut zusammengestellt, geschweige denn bereit etwas zu erreichen. Und jeder darf gerne mal nachrechnen, wo wir mit 6 Punkten mehr gestanden hätten.
Es ist mal wieder nur der Trainer schuld, wie 1,25 Jahre unter Schubert, 2,5 Jahre unter Hecking und jetzt 2 Jahre unter ihm. Auch wenn man es so verstehen könnte, ich will Eberl nicht in Grund und Boden kritisieren, den die permanente Einstelligkeit und ab und an international spielen zu dürfen ist für uns unglaublich gut, aber es ist bei weitem nicht alles Gold was glänzt. Und natürlich neigt man in solch einem Post dazu allzu deutlich negative Dinge aufzuzeigen und das positive gern auszublenden, schon mal sorry dafür. Aber mit geht dieser Eberl Heiligenschein wirklich zu weit.