Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 18:24

Kaste hat geschrieben:Es geht um die handelnden Personen. Das sind bei den Bayern Hoeneß, Rummenigge, Scherer (gibt es den noch?), die sind stehen dem Verein vor und haben alleinige Entscheidungsgewalt.
Rummenigge ist Vorstandsvorsitzender der AG. Hoeneß ist Manager und stellv. Vorstandvorsitzender der AG. Weiteres Vorstandsmitglied ist Karl Hopfner, zuständig für Finanzen und den ganzen Verwaltungskram. Die stehen aber nicht dem Verein vor, sondern der FC Bayern München AG.
Beckenbauer hat mit dem Tagesgeschäft nichts mehr zu tun.
Der ist Präsident des FC Bayern München e. V.
Bei uns haben (neben Königs (angeblich Söllner und Bonhof) Entscheidungsgewalt, bzw. sind das was der Volksmund unabhängig von Gesellschaftformen als Präsidium sieht.
Das ist falsch. Weder Königs noch Bonhof noch Söllner sind Mitglied der Geschäftsführung der Borussia GmbH. Diese drei bilden de facto das Präsidium des Borussia e. V., nicht nur im Volksmund.
Bezhalt wird aber mit Schippers und Eberl eine Ebene tiefer, d.h. z.B. dass Jemand der ein Ehrenamt inne hat, einen hochbezahlten Manager einstelltund/oder feuert. Und dies behagt mir nicht.
Einstellen oder feuern ist in der Borussia GmbH das Privileg der Gesellschafter, hier der Borussia e. V. vertreten durch das Präsidium. Bei der Bayern AG sind das die Aktionäre, also der Bayern e. V. vertreten durch das Präsidium und Adidas vertreten durch wen auch immer.
Deshalb wäre mein Vorschlag zu einer eventuellen Königs-Nachfolge: Bonhof, MisterX, Schippers und zwar nach Bayern-Vorbild bezahlt.
Du willst also zwei zusätzliche Stellen in der GmbH schaffen und Bonhof und Mister X fürstlich bezahlen? Was soll das bringen? In meinen Augen ist das pure Geldverschwendung. Die Bayern können sich das leisten, deren Umsatz ist auch wesentlich höher als unserer.
Bestenfalls nach Erfolg, dann sollte die extrinsische Motivation noch höher sein.
Dann wird nur noch auf den Gewinn geachtet.
So fänd ich es gut, bin ich ein Exot?
In meinen Augen ja, weil ich das für ziemliche Geldverschwendung halte, denn das Präsidium muss dann ja immer noch besetzt werden oder sollen das dann auch Bonhof und Mister X machen? Das wäre natürlich ein ziemlich cooler Job, so gleichzeitig als Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 18:25

Jagger1 hat geschrieben:...Günter Netzer als Präses willst und der es nur wegen Kohle machen würde...
Das hat der weiß Gott nicht mehr nötig, soviel könnte Borussia dem wohl auch gar nicht zahlen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.04.2009 18:39

HerbertLaumen hat geschrieben: Welche Erfahrungen hast du denn mit Königs aus erster Hand gemacht?
Vermutlich dieselben wie du. Woraus also sollen wir beide die Hoffnung schöpfen, dass Trainer-, Manager- und Spielerrotationen wie in den letzten fünf Jahren von jetzt auf gleich aufhören? Daraus, das jetzt Bonhof da ist, oder noch bis vor kurzem das Kompetenz-Team ?
HerbertLaumen hat geschrieben: Und was lässt dich vermuten, dass Bonhof jemand ist, der sich mal eben so lediglich als Galeonsfigur installieren lässt?
Da bin ich wahrscheinlich ganz bei dir: Nämlich gar nichts! Sollte Bonhof wirklich was zu sagen haben, dann ist alles wunderbar. Königs und Schippers kümmern sich um das Geschäft und Bonhof um den Sport. Was passiert aber, wenn ein Charakterkopf wie Bonhof nicht mit einer gewissen "Macht" ausgestattet wird und dieser sich nicht gebührend einbringen kann? Vermutlich wird er sich nicht vor den Karren spannen lassen und den Hut nehmen. Ergo: Noch mehr Theater im Gladbacher Schauspielhaus.
HerbertLaumen hat geschrieben:Bei uns heißen diese Protagonisten Schippers und Eberl.
Schippers und Eberl sind also das sichtbare Bild der Borussia? Die Personen, die unabhängig die wegweisenden Entscheidungen der Lizenzspielerabteilung in wirtschaftlicher und sportlicher Hinsicht fällen? Und der Präsident ist nichts weiter als der "Grüssonkel"? Jemand der für den Verein mit einer beträchtlichen Millionensumme gebürgt hat (und heute noch wie auch immer finanziell involviert zu sein scheint) hält sich komplett aus der Nummer raus? Eine rein repräsentative Position einnehmend? Ich will es nicht ausschliessen, jedoch habe ich so meine Zweifel. Sollte es jedoch tatsächlich so sein und Schippers der starke Mann bei der Borussia sein, dann gilt die an Königs gerichtete Kritik ihm. Konzeptionslosigkeit, fehlende sportliche Kompetenz, mangelnde Geduld und bescheidene Aussendarstellung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 18:46

VLC007 hat geschrieben:Daraus, das jetzt Bonhof da ist, oder noch bis vor kurzem das Kompetenz-Team ?
Warum sonst wurde Bonhof installiert? Und wieder meine Frage: warum sollte ein Bonhof das mit sich machen lassen?
Sollte Bonhof wirklich was zu sagen haben, dann ist alles wunderbar.
Wir werden abwarten müssen, was die Zukunft bringt.
Schippers und Eberl sind also das sichtbare Bild der Borussia? Die Personen, die unabhängig die wegweisenden Entscheidungen der Lizenzspielerabteilung in wirtschaftlicher und sportlicher Hinsicht fällen?
Rein vom Papier her sind sie es.
Und der Präsident ist nichts weiter als der "Grüssonkel"?
Nein, er vertritt zusammen mit den anderen Präsidiummitgliedern den Eigentümer der GmbH in der Gesellschafterversammlung.
Jemand der für den Verein mit einer beträchtlichen Millionensumme gebürgt hat (und heute noch wie auch immer finanziell involviert zu sein scheint) hält sich komplett aus der Nummer raus?
Diese Bürgschaft dürfte sich mittlerweile erledigt haben. Damals war Königs übrigens neben Schippers auch Geschäftsführer, jetzt nicht mehr.
Sollte es jedoch tatsächlich so sein und Schippers der starke Mann bei der Borussia sein, dann gilt die an Königs gerichtete Kritik ihm.
Von Teamwork hältst du nicht viel, oder?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.04.2009 18:52

HerbertLaumen hat geschrieben:Von Teamwork hältst du nicht viel, oder?
Doch! Extrem viel sogar! Genausoviel halte ich aber auch von konsequenten und verantwortungsbewusstem Handeln. Wenn ein verantwortliches Team schlecht arbeitet, dann sollte das verantwortliche Team die Konsequenzen ziehen und nicht nur das schwächste Glied des Teams.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 19:04

VLC007 hat geschrieben:Wenn ein verantwortliches Team schlecht arbeitet, dann sollte das verantwortliche Team die Konsequenzen ziehen und nicht nur das schwächste Glied des Teams.
Also muss immer das komplette Team ausgewechselt werden? Da wird die Personalfluktuation ja noch größer.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.04.2009 19:23

HerbertLaumen hat geschrieben:Also muss immer das komplette Team ausgewechselt werden?
Wenn Entscheidungen demokratisch gemeinsam gefällt werden und man gemeinsam die Verantwortung für das Entschiedene übernimmt, dann ja. Ich finde dies nur fair, du nicht? Ich fände es unfair, wenn beispielsweise gemeinsam Entscheidungen getroffen würden, aber bei Misserfolg in Hauptversammlungen lediglich der Sportmanager an den Pranger gestellt würde, der in der Hierachiekette vielleicht niedriger eingestuft ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 19:34

VLC007 hat geschrieben:Ich finde dies nur fair, du nicht?
Du kannst das ja mal vorschlagen, das ist vllt. die Managementidee.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.04.2009 19:50

HerbertLaumen hat geschrieben:Du kannst das ja mal vorschlagen, das ist vllt. die Managementidee.
Verstehe ich jetzt nicht. Behauptest du etwa, dass aktuell einzelne Personen an der Spitze des Vereins stehen und eine höhere Entscheidungsgewalt als andere haben, zum Beispiel ihre Stimme bei der Besetzung von Schlüsselpositionen höheres Gewicht hat, als die anderer? Das Entscheidungen vielleicht gemeinsam besprochen, aber nur von einer oder zwei Personen in letzter Konsequenz gefällt werden?

Was du willst, was ich will und was vermutlich alle hier wollen ist Ruhe im Karton. Einen Plan, der mit einem festen Team von Entscheidern über mehrere Jahre konsequent verfolgt wird. Unsere Führungsriege steht aber für das glatte Gegenteil von dem, was wir alle uns wünschen. Und es ist nicht auszuschliessen, dass dieses Spiel in eine weitere Runde geht. Wie ich bereits sagte: Geht Meyer zum Saisonende und kann Bonhof sich nicht so einbringen, wie er sich das vorstellt, haben wir noch vor Saisonstart eine Riesenschüssel Salat.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 15.04.2009 19:51

Verstehe die Hysterie hier nicht, die aufkommt, wenn der präsident für einige Dinge zu Recht kritisiert wird. Neben all seinen unbestrittenen Verdiensten um Borussia muß sich ein Rolf Königs eben auch die extreme Personalfluktuation der letzten Jahre in Verbindung mit mangelndem sportlichen Erfolg anlasten lassen.Fertig aus. Und das man es in Zukunft besser machen kann un d muß, kann ja wohl auch nur in seinem Sinne sein.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Neptun » 15.04.2009 20:08

Rolf Königs for President :bmg:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 15.04.2009 20:10

ist doch grad erst Obama geworden :wink:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Neptun » 15.04.2009 20:11

Obama ist Präsident von Borussia? YES WE CAN! :lol:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 15.04.2009 20:12

YES WE KÖNIGS :anbet:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 20:29

VLC007 hat geschrieben:Das Entscheidungen vielleicht gemeinsam besprochen, aber nur von einer oder zwei Personen in letzter Konsequenz gefällt werden?
Ist das nicht überall so?
Was du willst, was ich will und was vermutlich alle hier wollen ist Ruhe im Karton.
Richtig. Und daher wäre es mMn ziemlich dumm, bei Nichtabstieg die nächste Baustelle aufzumachen, indem man den Präsidenten austauscht.
Einen Plan, der mit einem festen Team von Entscheidern über mehrere Jahre konsequent verfolgt wird.
Ja, das ist eine wirklich schöne Wunschvorstellung, die ich teile. Wer außer Bremen und Frankfurt ansatzweise setzt die aber um?
Unsere Führungsriege steht aber für das glatte Gegenteil von dem, was wir alle uns wünschen.
Ich weiß nicht so genau, wer da wirklich was entschieden hat. Du?
Und es ist nicht auszuschliessen, dass dieses Spiel in eine weitere Runde geht.
Es ist auch nicht auszuschließen, dass man aus Schaden klug wurde.
Wie ich bereits sagte: Geht Meyer zum Saisonende und kann Bonhof sich nicht so einbringen, wie er sich das vorstellt, haben wir noch vor Saisonstart eine Riesenschüssel Salat.
Und wenn 2012 Nibiru kommt ist sowieso alles egal ;)

Welcher neue Mann garantiert dir denn deinen o.g. Plan?

@patte: welche Hysterie? Darf man hier gar nichts mehr diskutieren? Dass der sportliche Erfolg zu wünschen übrig lässt steht doch gar nicht zur Debatte. Wobei mit Nichtabstieg das Saisonziel wohl erreicht wäre.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von patte » 15.04.2009 20:41

Richtig Herbert. Nichtabstieg war das Saisonziel und wir sind im Moment in der Lage dieses Ziel aus eigener Kraft zu schaffen. Und wenn dies gelingt, dann sollte hier endlich, endlich, endlich (sportliche) Kontinuität Einzug halten. In allen verantwortlichen Gremien.

Nichts anderes will doch die Mehrheit. Mit Hysterie meinte ich auch eher die Reaktionen Mancher, wenn man Königs (zu nicht unwesentlichen Teilen) kritisiert....
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 15.04.2009 20:59

HerbertLaumen hat geschrieben:Ist das nicht überall so?
Ja ist es. Und überall kleben die "Entscheider" auf ihren Stühlen und opfern Bayern. Keiner geht hin und redet Tacheles, keiner ist Manns genug sich hinzustellen und Fehler, die unter seinen Verantwortungsbereich fallen, einzugestehen und die Konsequenzen daraus zu übernehmen. Schuld sind immer die anderen, man hat ja immer das Beste gewollt und so weiter und so fort. Warum sollte es bei der Borussia anders sein, als bei der Telekom, bei der Bahn, bei General Motors...
HerbertLaumen hat geschrieben:Welcher neue Mann garantiert dir denn deinen o.g. Plan?
Das Totschlagargument par excellence. Welcher neue Stürmer garantiert dir mehr Tore als Friend? Welches neue Waschmittel garantiert dir mehr Sauberkeit als Persil? Welcher Gott garantiert die mehr Glückseligkeit als der christliche? Etc. pp.. Wenn es danach ginge sässe die Menschheit noch in Höhlen und würde mit Knochen- und Steinen auf die Jagd gehen.

Ich wäre mit dem Nichtabstieg vollendens zufrieden. Mehr habe ich mir zu Saisonbeginn nicht erhofft und viel mehr werde ich auch nicht bekommen. Was ich mir erhofft hatte, war Kontinuität in der sportlichen Leitung. Die zielgerichtete Verfolgung eines Plans über mehrere Jahre, Das Festhalten an der vermittelten Illusion eines Neuanfangs nach dem Abstieg. Pustekuchen! Alles auf Anfang, Klappe die 14. Die Fortsetzung der Misserfolgsserie, jetzt neu mit anderen Akteuren.

RPott und auch du haben es ja stimmig skizziert. Wir haben aktuell eine sportliche Konstellation die vielverheissend ist. Jedoch sehe ich nicht das zwingende Bestreben, in dieser Konstellation weiterzuarbeiten. Die Vereinsspitze war zum wiederholten Male in den sportlich kritischen Momenten nicht mal im Ansatz in der Nähe der sportlich Verantwortlichen. Meyer wurde im Regen stehen gelassen und jeder der wollte konnte sich schön auf ihn einschiessen. In Bayern undenkbar. Kaum vorstellbar welche Ausraster Hoeness bekommen würde, wenn er sich den Quatsch über den Trainer aus dem Boulevard oder von Premiere anhören müsste. Das vermisse ich undzwar sehr! Aggresive Rückendeckung, Loyalität, konsequentes Führungsverhalten. In der Aussendarstellung vollkommene Fehlanzeige. Woraus soll ich die Hoffnung schöpfen, dass jetzt aber wirklich alles anders wird?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2009 21:32

VLC007 hat geschrieben:Warum sollte es bei der Borussia anders sein, als bei der Telekom, bei der Bahn, bei General Motors...
Och Gottchen. Du hast HRE, Lehmann Brothers und AIG noch vergessen :lol:
Das Totschlagargument par excellence.
Es ist eine Frage. Auf die du offensichtlich keine Antwort weißt, sonst würdest du nicht in Polemik verfallen müssen. Du kannst das "garantiert" auch weglassen. Welcher Präsident soll es denn sein, der es deiner Meinung nach besser machen würde?
Was ich mir erhofft hatte, war Kontinuität in der sportlichen Leitung. Die zielgerichtete Verfolgung eines Plans über mehrere Jahre, Das Festhalten an der vermittelten Illusion eines Neuanfangs nach dem Abstieg. Pustekuchen! Alles auf Anfang, Klappe die 14. Die Fortsetzung der Misserfolgsserie, jetzt neu mit anderen Akteuren.
Gehe ich völlig konform mit dir. Aber ob wir mit Luhukay den Klassenerhalt geschafft hätten? Ich bin absolut kein Freund davon, immer die Trainer abzusägen, im Gegenteil, aber dieses Mal scheint es tatsächlich die richtige Entscheidung gewesen zu sein.
Jedoch sehe ich nicht das zwingende Bestreben, in dieser Konstellation weiterzuarbeiten.
Naja, das Ziel wird (hoffentlich) erreicht, trotzdem müssen Köpfe rollen. Das ist ja mal ganz was Neues. Jetzt sind wir an dem Punkt, wo es sich anfängt im Kreis zu drehen, denn ich werde dich jetzt wieder fragen, wer es denn besser machen wird.
Die Vereinsspitze war zum wiederholten Male in den sportlich kritischen Momenten nicht mal im Ansatz in der Nähe der sportlich Verantwortlichen.
Auch wieder so etwas, wo Königs es nur falsch machen kann. Ist er präsent in den Medien, wird er kritisiert, hält er sich zurück, auch.
Meyer wurde im Regen stehen gelassen und jeder der wollte konnte sich schön auf ihn einschiessen.
Meyer ist alt und erfahren genug, um zu wissen was er tut. Ich bin sicher, dass das pure Berechnung von ihm war, damit seine Spieler von den Geiern in Ruhe gelassen werden.
In Bayern undenkbar.
Dann lies mal, was Beckenbauer über Klinsmann so gesagt hat. Klar, da hat er kontra von Rummenigge und Hoeneß bekommen, FC Hollywood live. Willst du so eine öffentliche Selbstzerfleischung bei Borussia? Also ich nicht.
Woraus soll ich die Hoffnung schöpfen, dass jetzt aber wirklich alles anders wird?
ALLES wird in deinem Sinne eh nicht anders werden, da musst du wohl selber antreten. Mir würde es reichen, wenn Kontinuität Einzug halten würde.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 16.04.2009 09:46

HerbertLaumen hat geschrieben:Welcher Präsident soll es denn sein, der es deiner Meinung nach besser machen würde?
Wenn es niemanden gäbe, der es besser machen könnte, dann bräuchte es auch keine Wahlen mehr. Wir vergeben die Ämter auf Lebenszeit und nach dem Ausscheiden gibt es ein Konklave mit weissem Rauch und so.
Du weisst ganz genau, dass es keine Garantie für eine Verbesserung gibt, bist aber gleichzeitig der Meinung, dass der Trainerwechsel sinnvoll war. Fällt dir was auf?
HerbertLaumen hat geschrieben:Jetzt sind wir an dem Punkt, wo es sich anfängt im Kreis zu drehen, denn ich werde dich jetzt wieder fragen, wer es denn besser machen wird.
Hier missverstehst du mich. Wenn es nach mir ginge, dann würde sich im sportlichen Bereich absolut gar nichts ändern. Nur bin ich mir nicht sicher, ob der Verein das genauso sieht. Und wenn dem eben nicht so ist, dann sollten diese Stellen im Verein neu besetzt werden. Denn dieses ständige Misstrauen der sportlichen Leitung gegenüber hat uns dorthin gebracht, wo wir uns seit zig Jahren befinden.
HerbertLaumen hat geschrieben:Ist er präsent in den Medien, wird er kritisiert, hält er sich zurück, auch
Ich finde ein Präsident sollte schon die Fähigkeit besitzen zu intuieren wann er öffentlich was zu sagen hat und wann er sich besser zurücknimmt. Königs wird wegen seiner Auftriite kritisiert, in denen er. im Volksmund gesprochen, "den Mund zu voll" nimmt. Ich glaube kaum, dass er dafür kritisiert worden wäre, wenn er Meyer den Rücken gestärkt hätte und die Kampagne des Boulevards gegen den Trainer und somit letzten Endes gegen den Verein den er vertritt, öffentlich angeprangert hätte.
HerbertLaumen hat geschrieben:Ich bin sicher, dass das pure Berechnung von ihm war, damit seine Spieler von den Geiern in Ruhe gelassen werden.
Ich nicht, denn welcher Spieler hat in den letzten Jahren Dresche vom Boulevard bekommen? Es ging immer nur um den Trainer, den Manager oder den Präsidenten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 16.04.2009 10:01

VLC007 hat geschrieben:Wenn es niemanden gäbe, der es besser machen könnte, dann bräuchte es auch keine Wahlen mehr.
Wie findest du denn denjenigen, der es besser machen könnte? Mit viel Geld, wie Kaste?
Fällt dir was auf?
Ja, dass du immer wieder in Polemik verfällst, um nicht antworten zu müssen. Du machst es dir ziemlich einfach, du forderst einfach einen neuen Präsidenten und vertraust darauf, dass der Aufsichtsrat schon den richtigen finden wird.
Ich glaube kaum, dass er dafür kritisiert worden wäre, wenn er Meyer den Rücken gestärkt hätte und die Kampagne des Boulevards gegen den Trainer und somit letzten Endes gegen den Verein den er vertritt, öffentlich angeprangert hätte.
Das glaube ich aber wohl! Dann würde er angemacht werden, dass er die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr bringt.
Ich nicht, denn welcher Spieler hat in den letzten Jahren Dresche vom Boulevard bekommen?
Weiß ich nicht, ich lese den Schmutz nicht. Wenn Meyer nicht wusste was er tat, gehört er professionell behandelt.
Antworten