Christoph Kramer [23]

Gesperrt
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 612
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Jabiru » 09.06.2016 20:17

Na wenn Du bisher kein Potential bei ihm gesehen hast, wirst Du es wohl auch zukünftig kaum erkennen...

Von mir auch ein herzliches Willkommen zurück!
Kampfknolle
Beiträge: 17991
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Kampfknolle » 09.06.2016 20:25

Der Junge ist seit einem Tag wieder da und schon gibts 236 Threadseiten. Ist ja explodiert hier :animrgreen2: :winker:
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von WilfriedHannes » 09.06.2016 21:02

Ne, da wurde der alte thread wieder aufgemacht. Schau mal auf der ersten Seite. Beginnt 2013.

Herzlich Willkommen zurück, Chris.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Wotan » 09.06.2016 21:06

Bin ob der Rückkehr nicht ganz so euphorisch wie einige hier. Bei dem Favreschen Sicherheitssystem war er mit seinem Defensivspiel sehr wertvoll. Denke er wird einige Spiele brauchen bis er mit dem neuen System zurechtkommt. Hoffentlich bekommt er sie.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44456
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Borusse 61 » 09.06.2016 21:12

Dazu haben wir ja die "Vorbereitung" und außerdem, nach aktuellem Stand 9 Testspiele.... :winker:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von rifi » 09.06.2016 21:15

Niemals wird man ihn für 15 Millionen holen um ihm dann nicht ein paar Spiele zu geben. Aber ich glaube auch, dass er das schnell hinkriegen wird. Diesbezüglich finde ich es eigentlich ganz gut, dass er nicht bei der EM dabei ist.
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von WilfriedHannes » 09.06.2016 21:19

Mit diesem anderen System musste er sich in Leverkusen schon auseinander setzen.
Hat er die Hinrunde für gebracht, in der Rückrunde hat es dann ja geklappt.
Hat uns Leverkusen die umgewöhnungsphase also abgenommen und er kann hier direkt los legen.

Ps. Habe eben mal die ersten 10 Seiten hier von vor drei Jahren gelesen.
Echt interessant, was da so geschrieben wurde.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1449
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von PaulX » 09.06.2016 21:35

Fan aus Rösrath hat geschrieben:Hat irgend wie nicht gepasst bei uns. Es wäre schön wenn es bei euch wieder besser für ihn läuft.
Sehr sympatischer Post :winker:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von GigantGohouri » 09.06.2016 23:14

Seine Ex-Kollegen gratulieren ihm auch zum "erfolgreichen Absprung" :animrgreen:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6035582
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenmario » 10.06.2016 01:08

Das sagt wohl einiges darüber aus, wie wohl er sich bei den Pillen fühlte...
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Leipner » 10.06.2016 01:25

inwiefern ? In dem Artikel wird nur Bönisch erwähnt, der Bayer ebenfalls verlässt und es wird nicht mal gesagt, was dieser zum Abschied geschrieben hatte.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von rifi » 10.06.2016 05:36

Meines Wissens schrieb Boenisch: "Sehr gut Junge, den Absprung geschafft." Weiß nicht obs der genaue Wortlaut war. Allerdings ist natürlich die Frage, inwieweit er durch einen nicht verlängerten Vertrag einfach auch frustriert ist. Würde da nun nicht zu viel reininterpretieren.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12288
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von KommodoreBorussia » 10.06.2016 08:48

Genau. Viel interessanter ist das geile alte Foto von Chris im Borussen-Trikot mit der Kämpfer-Pose.
Die Einstellung stimmt schonmal ^^
Benutzeravatar
Effe11
Beiträge: 755
Registriert: 15.06.2006 13:26
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Effe11 » 10.06.2016 10:12

Herzlich Willkommen Christoph!!!!
Super Transfer !!!!
Wie kann man (als Gladbach Fan)so ein Transfer in Frage stellen??
Unfassbar was manche schreiben.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von spawn888 » 10.06.2016 12:06

WilfriedHannes hat geschrieben:Mit diesem anderen System musste er sich in Leverkusen schon auseinander setzen.
Hat er die Hinrunde für gebracht, in der Rückrunde hat es dann ja geklappt.
Hat uns Leverkusen die umgewöhnungsphase also abgenommen und er kann hier direkt los legen.

Ps. Habe eben mal die ersten 10 Seiten hier von vor drei Jahren gelesen.
Echt interessant, was da so geschrieben wurde.Bild
Sorry, dass ich jetzt deinen Post herausnehme, aber soll nur exemplarisch sein.

Ich möchter hier mal mit der Mär aufräumen, dass man hier ähnlich Fußball spiele wie Bayer Leverkusen. Das ist in meinen Augen nur Halbwissen, was da oftmals verbreitet und dann nachgeplappert wird.

Leverkusen spielt seit dem Amtsantritt von Roger Schmidt ein erstaunlich intensives Pressing in der gegnerischen Hälfte. Das klappte anfangs hervorragend, dann aber richteten sich viele Vereine darauf aus. wenn die erste Wand, damals bestehend aus Kießling (oder Drmic), Bellarabi, Calhanoglu und Son (oder Brandt) aber überspielt wurde, dann klafften unglaublich große Lücken, bzw. die IV´s Toprak und Spahic mussten so hoch stehen, dass dahinter Räume für all die flinken Offensivspieler war. Phasenweise wirkte dies dann sogar vogelwild und gar nicht kontrolliert. Es wurde dann aber wieder etwas besser.

in der abgelaufenen Saison habe ich das Leverkusener Spiel etwas verändert wahrgenommen. Nicht mehr ganz so vogelwild, nicht mehr ganz so konsequent vorn drauf pressend.
Im eigenen Spielaufbau, so muss ich sagen, bin ich von Leverkusen allerdings noch deutlich enttäuschter. Der größte Teil des Leverkusener Spielaufbaus bestand und besteht darin, dass Toprak, Tah oder wer auch gerade eben hinten in Ballbesitz ist, quasi das komplette Mittelfeld überspielen und vorn in der Spitze Kießling suchen. Dieser hält die Bälle wie sonst nur Lewandowski oder zumindest kann der Gegner nur unkontrolliert klären. und dann geht es mit allen Mann volle Pulle auf den zweiten Ball. Als Schmidt es vermehrt ohne Kießling versuchte und mehr auf Chicharito setzte, war das Spiel etwas variabler.

Dennoch, ein geordneter Spielaufbau ist bei Bayer Leverkusen ganz ganz selten gewesen in meinen Augen. Es kam vielmehr über Physis und Wucht und Geschwindigkeit.

unser Spiel ist da doch vollkommen anders. Es gibt kaum mal einen hohen Ball. Was hier immer unter dem Punkt "Sicherheitsfußball ala Favre" abgetan wird, ist in Wahrheit vielmehr ein extrem gepflegtes Spiel nach vorn. Der einzige, der mal einen langen Ball diagonal spielte, war Xhaka. Ab und an Nordtveit.
Aber sonst? Sieht man dies von Wendt? oder Johnson? Auch Dahoud spielt diese kaum. in Wahrheit ist dies aber sehr viel riskanter. Es geht um schnelles kurzes Passspiel, im besten Fall vertikal durch die Linien der gegnerischen Mannschaft, so wie Xhaka es vermutlich am besten in der ganzen Liga beherrschte mit einem Ball die komplette Zentrale des Gegners flach zu überspielen. Ein Fehlpass ist dann allerdings tödlich.


Dies ist unser Spiel. Von Kramer ist dies so unter keinen Umständen zu leisten. Dahoud kann dies eher, aber hat ganz andere Qualitäten, eben z.B. dann in die bietenden Lücken mit vorzustoßen und Torchancen zu generieren.
Von daher wird sich unser Spiel umstellen müssen. Mit Sicherheit wird dies aber kein Spiel wie Bayer Leverkusen es praktiziert. Stindl und Raffael sind dafür natürlich ungeeignet hoch angespielt zu werden.

Ich weiß nicht mehr, welcher Gegner es war, ich glaube es war am ersten Rückrundenspielt Reus oder Hummels oder ähnliche nach dem BVB-Spiel. Da meinte einer von ihnen, Mönchengladbach spiele einen sehr speziellen Fußball, ganz anders als die meisten Mannschaften. ich hoffe wir können uns dieses Attribut beibehalten, denn dies ist mit SIcherheit noch der Verdienst Luciens. Schubert hat nun noch ein wenig mehr Zielstrebigkeit und Vehemenz und mehr Risiko im gegnerischen Drittel mit hineingebracht.

Wollte ich nur mal gesagt haben :mrgreen:
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Allan Simons. » 10.06.2016 15:28

Super Beitrag spawn888,rege mich auch regelmäßig darüber auf,wenn es heißt
das Chris in Lev nicht klar gekommen sei und wir doch einen ähnlichen Stil
spielen,hatte aber keine Lust das so wie du zu widerlegen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Hotte62 » 10.06.2016 16:42

Das hier ist ein repräsentativer Querschnitt durch die Fanwelt. Und im Stadion hast Du auch regelmäßig Leute vor/hinter/neben Dir, die aus Deiner Sicht irgendeinen Müll verzapfen. Ett iss wie ett iss.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16263
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Badrique » 10.06.2016 18:35

Super Analyse, spawn888. :daumenhoch:
Gerade das jagen nach dem zweiten Ball ist eine Spezialität von Vizekusen.
Du hast es treffend beschrieben.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von 1wurf » 11.06.2016 00:01

Badrique hat geschrieben:Gerade das jagen nach dem zweiten Ball ist eine Spezialität von Vizekusen.
Bei den zweiten Bällen sind wir hingegen ziemlich schlecht. Keine Ahnung ob das mit der Staffelung oder sonstwas zu tun hat, aber es fällt auf und ist gerade kurz vor dem eigenem Strafraum nicht gerade förderlich.
yambike58
Beiträge: 1584
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von yambike58 » 11.06.2016 13:23

Wie oder was Christoph hier spielen kann... wird werden wir sehen !
Ich als Fan von Borussia ( sehe 95% aller Spiele im Stadion oder TV) muß gestehen das ich nicht alle Spielsystheme der anderen 17 Bundesligisten lesen kann !
Ich kann mich gut daran errinnern das Christoph hier immer mit Einsatz und Leidenschaft gespielt hat.....eben hier bei der Borussia!
Aber Leverkusen ist eben auch nicht Borussia Mönchengladbach wie jeder weiß...
wer will da schon Fan sein^^
James Bond würde sagen.....wenn es brenzlich wird kommt ja immer noch das Adrenalin dazu^^..........und ich denke das werden wir bei Christoph auch sehen !
Hat Christoph nicht gesagt das ihm in Leverkusen etwas gefehlt hat ! :animrgreen2:
Gesperrt