mit Microsoft als Sponsor würden wir immer öfter abstürzen!

Wenn ich Deine Aussagen mal bewusst etwas überspitze (ich weiß, Du hast es so im Detail nicht gesagt), dann kannst Du demnach also nicht akzeptieren, dass ...tommy 64 hat geschrieben:Also mich an solche Aussagen und vor allem solche Umstände zu gewöhnen dürfte unmöglich werden. Wenn das von Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig oder VFL Bochum okay, aber für uns kann ich das nicht akzeptieren.
Gladbachs Trainer Lucien Favre gibt nach den Abgängen der Nationalspieler Christoph Kramer und Max Kruse der Jugend eine Chance. Mahmoud Dahoud, Marvin Schulz, Andreas Christensen sind erst 19, aber sie sind klare Kandidaten für meine erste Mannschaft. Sie können jederzeit spielen, sagte Favre der Süddeutschen Zeitung. ICH WEIß, DASS WIR IN GLADBACH KEINE ANDERE WAHL HABEN, und ich freue mich auf diese Entwicklungsarbeit, meinte der Schweizer: Wenn wir gegen die Werksklubs eine Chance haben wollen, müssen wir sehr intelligent sein. Wir brauchen Fantasie für junge Spieler.
Ich habe fettgedruckt was ich nicht akzeptieren kann. Soll das jetzt zig Jahre so weitergehen? Während die anderen Bundesliga Clubs aus der oberen Hälfte ihre Wunschspieler für die Positionen verpflichten, müssen wir kleine Brötchen backen und Jungtalente verpflichten? Und allenfalls wenn ein Spieler eine günstige Ausstiegsklausel im Vertrag hat wie Stindl ist auch mal was anderes möglich? Unser Borussia Park ist bald 15 Jahre alt, wir haben Sponsoren, die letzten 4 Jahre waren mit 2 EL und nun erstmalig CL Teilnahme ziemlich erfolgreich, aber es heißt wir haben keine andere Wahl. Ich kann das nicht glauben und auch nicht akzeptieren. Und wenn ihr mich steinigt.
Es gibt aber nunmal finanzielle Grenzen, die man akzeptieren muss, Verschuldung ist bei Borussia gsd nicht drin. Und es ist ja jetzt wirklich nicht so, als hätten wir wenig Geld ausgegeben, es wurde ja schon vorgerechnet.tommy 64 hat geschrieben:Ach komm Herbert. Ja, es fällt schwer wenn man so etwas liest: Wir haben keine anderen Möglichkeiten zu akzeptieren. Vor allem auf Dauer.
Ich antworte hier einfach maldedi hat geschrieben: Auf welchen Positionen hätten wir mehr Qualität holen müssen?
Das ist wohl das kleinste Problem, das Problem ist, dass die Gehälter auch in Zukunft ohne EL und CL bezahlbar bleiben müssen und das geht nur mit jungen Spielern.dedi hat geschrieben:Mag ja sein, dass wir noch 15 Mio. auf der Bank haben...
Wen denn?Gladbacher01 hat geschrieben:Einen vernünftigen Stürmer neben Drmic hätte man holen sollen.
Wir bekommen aber auch höhere Fernseheinnahmen! Auch schon in dieser Saison!HerbertLaumen hat geschrieben: Das ist wohl das kleinste Problem, das Problem ist, dass die Gehälter auch in Zukunft ohne EL und CL bezahlbar bleiben müssen und das geht nur mit jungen Spielern.
Das Gehaltsbudget steigt ja auch, nur eben nicht überproportional zu den Einnahmen.dedi hat geschrieben:Wir bekommen aber auch höhere Fernseheinnahmen! Auch schon in dieser Saison!
dedi hat geschrieben:thommy,
wen hast du denn auf deinen Zettel gehabt. Ich gebe ja zu, dass ich gerne di Santo als 2. Stürmer noch geholt hätte. Doch mal im ernst, wen sonst hätten wir denn bezahlen können? Mag ja sein, dass wir noch 15 Mio. auf der Bank haben, doch wen bekommt man dafür, der uns eine Verbesserung garantiert?
Auf welchen Positionen hätten wir mehr Qualität holen müssen?
Das ist ne klasse Frage! Darauf könnte ich dir mit Sicherheit eine detailliertere Auskunft geben, wenn ich die selben Möglichkeiten hätte wie sie die Verantwortlichen unseres Vereins haben. Da ich gar nicht zwangsläufig auf einen absoluten Kracher aus bin (obwohl ich mich so einem gegenüber natürlich nicht verschließen würde), wäre ich schon mit einem Ramos zufrieden, denn dieser hat auf jeden Fall die Klasse in der Bundesliga zu spielen. Ansonsten die Standardantwort: Leihe von Origi sollte durchaus möglich sein. Für den Übergang halte ich eine Leihe eines Stürmers mit gleichzeitigem Verkauf/Verlängerung + Leihe von Hrgota für eine ziemlich elegante Lösung. So hätten wir zumindest ein sehr geringes Risiko. Man kann in Ruhe die Entwicklung von Hrgota abwarten. Bei einer guten Entwicklung kommt er zurück und der Stürmer geht (oder bleibt, je nach Leistung/Spieler und der anderen Kadersituation bei uns dann) oder Hrgota wird verkauft und die Karten in der nächsten Transferperiode im Sommer sind wieder ganz neu. Dann wären auch ganz neue Stürmer auf dem Markt.HerbertLaumen hat geschrieben: Wen denn?
Er hat bei Dortmund in seiner ersten Saison sehr enttäuscht und ist schon 29. Daher ist davon auszugehen, dass er weder in der Ablöse noch im Unterhalt zu teuer gewesen wäre. Der einzige Faktor ist seine Verletzung, die er über die Sommerpause mit sich geschleppt hat.HerbertLaumen hat geschrieben:Geht schonStand Ramos denn zum Verkauf? Falls ja, wie teuer wäre er gewesen und welches Gehalt würde er kassieren wollen? Ja, ich weiß, die Fragen lassen sich nur schwer beantworten, aber die Tendenz deutet für mich darauf hin: zu teuer für einen Ergänzungsspieler.
Zugegeben: Origi ist eine Wundertüte und widerspricht meinem letzten Satz eigentlich, aber weil man ihn nicht einschätzen kann. Ein erfahrener Spieler auf den man sich verlassen kann, wäre mir auch lieber. Sollte Origi allerdings sein Potenzial unter Favre in Leistung ummünzen können, haben wir (zumindest temporär) einen Spieler, den wir wohl so nicht hätten kaufen können.HerbertLaumen hat geschrieben: Origi ist eine Wundertüte, dessen Leistungsdaten aus der Ligue 1 sind nicht besser als die von Hrgota in der Bundesliga, eher schlechter.
Das ist allerdings etwas problematisch. Zum Einen hieß es vor Beginn der letzten Saison schon, dass Hrgota nun endlich liefern muss. Auch wenn das einige möglicherweise anders sehen: Ich finde, dass er insgesamt gesehen nicht wirklich überzeugt hat. Jetzt heißt es wieder, dass er Leistung bringen muss. Wie oft noch? Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Wir hätten ihn jetzt mit Gewinn verkaufen können und nochmal vll 2,5-3,5 Mio bekommen (schätze ich). Wir müssen in jedem Fall verlängern, was die Situation nicht einfacher macht, denn ihn ablösefrei ziehen lassen, wäre absolut schwachsinnig. Sollte er den Durchbruch schaffen - Okay, alles richtig gemacht. Die Chance, dass das nach 3 Jahren passiert, halte ich für nicht sehr vielversprechend. Wenn er überwiegend schwach spielt, werden wir wohl weniger bekommen als dieses Jahr. Zudem haben wir aktuell im Sturm qualitativ nicht wirklich viel zu bieten: Drmic muss sich einfinden, Hahn hat ebenso noch nicht so viele Spiele im Sturm gemacht und ist von der Technik her nicht unbedingt optimal für unser System und Hrgota ist ballverliebt, hat technische Probleme und eine etwas eingeschränkte Übersicht.HerbertLaumen hat geschrieben: Ich vermute aber mal, dass diese Saison Hrgotas letzte Chance ist und man dann je nach Entwicklung tätig werden muss.