Lucien Favre

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 16.10.2011 20:27

Lobe :daumenhoch:

Favre hat auch die Schießbude der Liga dicht bekommen, da ist es für ihn doch ein leichtes Reus und Co. das Knipsen wieder beizubringen. 8)
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 16.10.2011 20:31

Lobe hat geschrieben:Was verlangt ihr denn? Wir spielen endlich seit vielen Spielen einen stabilen und sogar häfig guten Fussball. Ich klann mich gar nicht mehr genau erinnern, wann das auf solch einer Dauer für uns der Fall war. Klar ist die Chancenverwertung Verbesserungswürdig. Aber das ist in Arbeit.
Schau doch mal den Mario Gomez an. Ewig der Chancentod und jetzt? Selbst ein Gerd Müller hatte mal Ladehemmungen bis zur Verzweiflung. und wenn einer Torinstinkt hatte, dann war er es.
Das kommt alles noch. Bisher zeigen wir uns von einer nicht zu erwartenden Seite. Man nimmt uns wieder ernst. Und langsam verdienen sich unsere Jungs Respekt in der Liga. Vom Punktelieferant zum respektablene Gegner! Wir sind auf einen guten Weg. Und erwartet doch bitte nicht zu viel.


Dem ist nichts hinzuzufügen.
Nur bin ich der Meinung das man einem Stürmer der einfach zu viele Chancen braucht das Toreschießen nicht mehr beibringen kann.
Natürlich hat ein Stürmer mal Ladehemmung aber bevor Gomez der Chancentod war hat er in Stuttgart oft genug eingenetzt.
Kannst mir ruhig glauben.Ich würd mich gerne irren.
Camargo trau ich so was zu aber leider ist der öfters verletzt
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 16.10.2011 20:32

GigantGohouri hat geschrieben:Lobe :daumenhoch:

Favre hat auch die Schießbude der Liga dicht bekommen, da ist es für ihn doch ein leichtes Reus und Co. das Knipsen wieder beizubringen. 8)
Das wird kommen. Aber vielleicht braucht es einfach noch mehr Zeit. Bis jetzt spielen die Jungs weit über meinen Erwartungen guten Fussball. Und das seit vielen Spielen. Das hatten wir ewig nicht mehr.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 16.10.2011 20:33

Wie wahr. Die Runde unter Horst Köppel fand ich ja schon klasse aber kein Vergleich zu jetzt, das ist sensationell.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 16.10.2011 20:35

GigantGohouri hat geschrieben:Wie wahr. Die Runde unter Horst Köppel fand ich ja schon klasse aber kein Vergleich zu jetzt, das ist sensationell.
Haben wir uns alle redlich verdient nach all den leidvollen Jahren :bmg:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 16.10.2011 20:36

Die Rückrunde unter Horst Köppel war...............! Ach schau selbst nach.Wie gesat! Schaut nach vorne! Lassen wir die Vergangeneheit ruhen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 16.10.2011 20:41

ja, war scheiße, ich weiß. Fands insgesamt dennoch gut, eine Saison ohne Sorgen. Dat war schön.
Diese Saison wird getoppt, bin ich von überzeugt!


Stimmt Stöh, auf alle Fälle.
borusse in köln
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2005 21:59
Wohnort: köln

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borusse in köln » 16.10.2011 21:22

Chefredakteur von Bild.de auf Sky 90: Gladbach spielt zur Zeit mit den attraktivsten Fußball der Liga. Mann das geht runter wie Öl. Danke Lucien :D
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 17.10.2011 00:19

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Lösung, natürlich Pirmin Schwegler! :idea:

V

____________ (Knoten geplatzt) Boba ______________
_____ (im spielerischen Rhytmus) De Camargo _______
_ Arango ________________________________ Reus_
_________________________ Schwegler __________
____________ Neustädter________________________
Wendt ________________________________________
_____________ Dante______ Stranzl _____ Nordtveit_
___________________ ter Stegen ________________

PS: jaja, ich weiss, Zukunftsmusik, und es kann vieles passieren, blabla, ihr Hosenschei**er :wink:
also diesen vorschlag kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. schwegler ist überhaupt kein spieler, der zu favres system passt! zu limitiert, zu unathletisch, schlechtes passspiel, schlechter spielaufbau und zudem ein absteiger spieler.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.10.2011 00:34

Ist das Dein Ernst? Ok, jeder hat seine Meinung. Habe meine ja ausführlich dargelegt und wiederhole mich jetzt nicht wieder.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 17.10.2011 10:09

borusse in köln hat geschrieben:Chefredakteur von Bild.de auf Sky 90: Gladbach spielt zur Zeit mit den attraktivsten Fußball der Liga. Mann das geht runter wie Öl. Danke Lucien :D
Das geht mir genauso - habe Angst um meine Linie! :D
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 17.10.2011 13:24

stöh hat geschrieben:Man kann mit den Stürmern den Abschluß trainieren aber nicht den Torinstinkt. Entweder den hat man oder man hat ihn nicht
Richtig. Aber den haben Hanke, Reus und Arango in der Vergangenheit schon zig fach bewiesen.
Wir klagen auf hohem Niveau, aber nicht zu Unrecht. Die Chancenverwertung ist ein extrem wichtiger Punkt im Profifußball, wo man halt meistens nur eine Handvoll Chancen bekommt. Dennoch sehe ich nicht unbedingt die Lösung in der Veränderung des Personals. Sondern hier sind (bei Reus wohl vor allem mentale) Lernprozesse nötig, vermutlich am besten Schußhaltung ect. trainieren bis der Arzt kommt (was bei IdC auch schon mal schneller passiert als gewollt :wink: )
Die Trefferquote läßt sich in 1. Linie mit mehr Selbstvertrauen, Ruhe und Konzentration beim Abschluss verbessern. Geduld ist angesagt.
Das ändert allerdings nichts daran, dass Hanke als Stürmer eine miese Ausbeute vorweist, allerdings spielt er auch oft so zurückgezogen, dass er nur selten in der Stürmerposition anzutreffen ist.
Zum Ende des Spiels wirkten unsere Offensivleute auf mich zu eigensinnig, hektisch und ohne Übersicht. Das mache ich noch eher für den Punktverlust verantwortlich als die Chancenverwertung. Bei Reus konnte man schon an der Körperhaltung erkennen, dass er inzwischen über seine vergebenen Chancen nachdenkt. Da fehlt schon ein wenig die Unbekümmertheit. Dürfte beim erfahreneren Hanke nicht viel anders sein. Boba gefiel mir dieses mal so gar nicht, wer weiß ob die Nichtberücksichtigung ihm einen Knacks gegeben hat.
Zur neuen Saison sehr ich jedenfalls dringend Bedarf im Sturm. Aktuell finde ich das Wichtigste, dass wir die hohe Zahl an kreierten Chancen beibehalten.
Dann fahren wir auch bei einer schlechteren Chancenverwertung unsere Punkte ein und irgendwann platzt der Knoten eh. Ist nur eine Frage der Zeit.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 17.10.2011 15:27

Bruno hat geschrieben:Die Trefferquote läßt sich in 1. Linie mit mehr Selbstvertrauen, Ruhe und Konzentration beim Abschluss verbessern. Geduld ist angesagt.
Sehe ich auch so. Jedoch ist dies nur sehr schwer im Training zu simulieren ! Gerade bei Reus ist es doch momentan "nur" ein kleines Mentales Problemchen ! Zudem sollten wir auch da nicht vergessen, das er sein Tor gemacht hat. Er hats auch immer wieder versucht, hat nicht nachgelassen ! Der wird seine Tore in dieser Saison machen.

Mit der Geduld ist das bei uns jedoch immer ein größeres Problem....LEIDER !
Bruno hat geschrieben: Das ändert allerdings nichts daran, dass Hanke als Stürmer eine miese Ausbeute vorweist, allerdings spielt er auch oft so zurückgezogen, dass er nur selten in der Stürmerposition anzutreffen ist.
Das Hanke nicht der Goalgetter ist, wußten wir doch eigentlich schon bei seiner Verpflichtung. Das er aber gerade Defensiv und als Ballverteiler für uns enorm wichtig ist, hat er gegen die Pillen eindrucksvoll bewiesen ! Das dann häufig, ähnlich wie bei Reus, die Kraft für den Abschluß fehlt, kann ich durchaus nachvollziehen !!
Bruno hat geschrieben: Zum Ende des Spiels wirkten unsere Offensivleute auf mich zu eigensinnig, hektisch und ohne Übersicht. Das mache ich noch eher für den Punktverlust verantwortlich als die Chancenverwertung.
Also mal als Beispiel Reus...... Der war ab der 80 Minute sowas von Platt.... Hab da öfters hingeschaut, auch wenn er denn Ball nicht hatte und der war stehend ko.... Wenn man dabei an die Kilometer denkt, die er im vollen Tempo gerannt ist, ist dies auch absolut nachvollziehbar. Ernstaft.....Ich hab nicht verstanden, warum Favre ihn nicht rausgenommen und nen frischen Spieler (King ??) gebracht hat. Bei dem Tempo, das wir über 60-70 Minuten gegangen sind, ist es absolut normal das die Spieler zum Ende des Spiels nachlassen !! Da bringen auch die Medezinbälle im Training nix !!
Bruno hat geschrieben: Boba gefiel mir dieses mal so gar nicht, wer weiß ob die Nichtberücksichtigung ihm einen Knacks gegeben hat.
Befürchte ich auch ! Für ihn persönlich tats mir richtig Leid, das er nicht von Anfang an ran durfte. Wenn man ans Tor von Patrick denkt, hat Lucien aber wohl alles richtig gemacht.
Leider wollte Boba mal wieder zu schnell zu viel !!
Bruno hat geschrieben: Zur neuen Saison sehr ich jedenfalls dringend Bedarf im Sturm.
Zunächst mal passt diese Aussage nicht zu deiner obigen mit der Geduld. Erstmal abwarten, wie sich unsere Spieler entwickeln ! Wir haben, da sind wir uns ja fast alle einig, auch in der zweiten Reihe unheimlich Potenzial ! Wenn sich die Spieler entwickeln sollen, dann muß man ihnen, meiner Meinung nach, auch das Vertrauen schenken und ihnen nicht einen neuen vor die Nase setzten. Wer von unseren Jungen das Potenzial zur gehobenen Bundesligaklasse hat, werden wir sehen, sobald sich diese Beweisen dürfen/müssen ! Auch hier ist Geduld angesagt. Vielleicht ist ja Kachunga der langersehnte Knipser, vielleicht darf Amin (von dem hört man ja nur gutes) mal in den Bundesligakader und überrrascht uns alle positiv.... Was die Saison noch bringt, wissen wir alle nicht !
Zur neuen Saison, brauchen wir uns momentan wirklich noch keine Gedanken machen....

Ich mein ja immer noch, das der Rupp es packen wird und als 6er bei uns durchstartet !! :anbet:
Bruno hat geschrieben: Aktuell finde ich das Wichtigste, dass wir die hohe Zahl an kreierten Chancen beibehalten.
Dann fahren wir auch bei einer schlechteren Chancenverwertung unsere Punkte ein und irgendwann platzt der Knoten eh. Ist nur eine Frage der Zeit.
:daumenhoch: Genau so ist das !! Wer sich in jedem Spiel soviele Chancen erspielt, der wird dafür auf die Saison gesehen auch belohnt werden.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 17.10.2011 16:45

borussenmario hat geschrieben:Stimmt, darf eigentlich nicht, zumal man weiss, dass Schürrle sowas kann und macht.
Ich weiss nicht wieviele Torschüsse die Pillen hatten, viele waren es jedenfalls nicht und nach Chancen hätten wir ihnen eine noch höhere Packung verpassen können (wenn nicht müssen) als letzte Saison in Leverkusen.
Was solls, so läuft das halt manchmal, war trotzdem ein Bombenspiel....
Dem ist nichts hinzu zu fügen!

Es war ein "Bombenspiel" und einmal mehr hat man gesehen, dass wir jeder Zeit in der Lage sind auch nach Rückstand sofort zurück zu kommen.

Favre ist für mich der personierte Erfolg, wobei ich sagen muss, dass unsere Spieler selbstverständlich über eine Qualität verfügen, die ich auch schon unter MF gesehen habe, mir dieses aber auch hier gewisse Mods absprechen wollten...

Nein Mario, damit bist nicht du gemeint.

Ich denke dass wir spielerisch eine der TOP-Mannschaften sind, wenn nicht die TOP-Mannschaft, abgesehen von den Bayern, die im Sturm sicherlich besser besetzt sind.

Trotzdem bin ich fest davon überzeugt, dass für uns am Ende der Saison endlich mal wieder etwas "Großes" heraus kommt.

Mir macht es auf jeden Fall wieder echte Freude unser Spiel zu sehen und dafür verneige ich mich einmal mehr vor "Ihnen"

Monsieur Lucien Favre! :anbet:
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 17.10.2011 19:07

Mattin hat geschrieben:
Ich denke dass wir spielerisch eine der TOP-Mannschaften sind, wenn nicht die TOP-Mannschaft, abgesehen von den Bayern, die im Sturm sicherlich besser besetzt sind.

Trotzdem bin ich fest davon überzeugt, dass für uns am Ende der Saison endlich mal wieder etwas "Großes" heraus kommt.

Mir macht es auf jeden Fall wieder echte Freude unser Spiel zu sehen und dafür verneige ich mich einmal mehr vor "Ihnen"

Monsieur Lucien Favre! :anbet:
Bei allem Respekt. Aber dieses Kader als eine TOP Mannschaft zu betiteln ist meiner Meinung nach unreal. Bestimmt gibt es ein paar Spieler die auch für "grössere" Vereine interessant wären. Reus, Dante, ter Stegen, Boba wären Spieler, denen ich eine noch grössere Karriere zutrauen würde. De Carargo und Arango sind zu alt, wirkliche Weltklasse Superstar Spieler sind sie nie geworden und werden es vermutlich auch nicht mehr.

Diese Mannschaft ist viel mehr irgendwo im Mittelmass einzustufen. Es ist einzig und allein Favre verdienst, dass diese Mannschaft dort steht wo sie im Moment steht. Er passt das System den Spielern an. Und das kann Favre so gut wie kein anderer Fussballtrainer. Favre versteht es einfach sehr gut, mit den verfügbaren Mitteln das beste herauszuholen. Allerdings kann auch Favre kein Wunder vollbringen. Er kann zwar eine Mannschaft eine zeit lang extrem 'hochpushen'
aber sobald die Substanz aufgebraucht ist und die Mannschaft an seine Grenzen angekommen ist, wird Favre leider nachlassen. Für Favre gibt es keine Grenzen, also sollte auch sein Team keine Grenzen haben. Langfristig gesehen, muss Favre besseres Personal bekommen, wenn Gladbach weiterhin Erfolg haben will.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 17.10.2011 19:19

Die Mannschaft spielt konstant auf gutem Niveau. Wann hatten wir das mal? Danke Lucien!!! Schon jetzt ist für mich persönlich klar, dass wir mindestens einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen werden. Unser Team hat sich bis jetzt 57 Torchancen erspielt. Das sind die zweitmeisten der Liga (nur Bayern hat mehr erspielt). Wir haben zudem nur 29 Torchancen zugelassen. 57:29 Chancen nach 9 Spielen, das ist eigentlich die Bilanz eines Meisterschaftskandidaten, wenn doch nur diese mangelhafte Chancenverwertung nicht wäre. Das muss besser werden, denn sich nun mit einem Mittelfeldplatz zufrieden zu geben, wäre der falsche Weg. Denn sollten wir "nur" Zehnter werden, dann werden Dante und Reus den Verein verlassen. Sollten wir aber unter die ersten sechs kommen, dann hätten auch unsere Topspieler das Gefühl, dass sich Borussia sehr positiv entwickelt, so dass sie nicht an einen Vereinswechsel denken würden. Das Erreichen eines internationelen Wettbewerbs in dieser Saison ist also unsere einzige Chance, um dauerhaft wieder bessere Zeiten zu erleben. Wenn diese Saison alles passt, dann ist das auch möglich. Sollte aber in den letzten 25 Spielen alles gegen uns laufen, dann werden wir "nur" einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen. Für den Abstiegskampf sind wir zu gut, solange der Trainer Lucien Favre heißt. Allerdings hilft uns für eine dauerhaft positive Entwicklung nur, wie schon gesagt, das Erreichen eines internationalen Wettbewerbs weiter. Das sollte jeder bedenken, der meint, dass auch Platz 10 okay wäre, obwohl in der derzeitigen Verfassung unserer Mannschaft deutlich mehr möglich ist. Die Mannschaft spielt derzeit in keinster Weise über ihre Verhältnisse, was man besonders an der sehr schlechten Chancenverwertung sieht, sondern sie spielt einfach das, was sie kann, wenn der Trainer ein klares und funktionierendes Konzept hat.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 17.10.2011 19:25

Ich sagte nicht dass wir eine TOP-Mannschaft haben,
sondern: dass wir spielerisch zu den TOP-Mannschaften gehören.
Uns fehlt ein guter 6er und ein gesunder Top-Stürmer.
Zudem hat man gesehen dass Jantschke ebenfalls an seine Grenzen kommt.

Trotzdem spielen wir wie aus einem Guss und unser Vorteil ist die Qualität die aus der eigenen Jugend nachrückt.

Favre wird sicherlich seinen Blick sowohl hier als auch bei anderen jungen Talenten schweifen lassen, denn zu verbessern gibt es immer etwas.

Wir spielen zudem den attraktivsten Fußball seit etwa 30-40 Jahren, das ist Fakt und da ist eben eine gewisse Qualität in der Mannschaft eben nicht weg zu diskutieren.....
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 17.10.2011 20:12

Bruno hat geschrieben:Aber den haben Hanke, Reus und Arango in der Vergangenheit schon zig fach bewiesen.
Bei Hanke ist irgendwann der Torinstinkt auf der Strecke geblieben. Schon ab 2008/2009 hat er nicht mehr regelmäßig getroffen.
Und bei uns wird er sicher nicht mehr damit anfangen. Vielleicht ist Hanke langsamer geworden, vielleicht hat seine Torschusstechnik nachgelassen, vielleicht sind die Verteidiger heute noch besser.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 17.10.2011 21:21

Mattin hat geschrieben:Ich sagte nicht dass wir eine TOP-Mannschaft haben,
sondern: dass wir spielerisch zu den TOP-Mannschaften gehören.
Uns fehlt ein guter 6er und ein gesunder Top-Stürmer.
Zudem hat man gesehen dass Jantschke ebenfalls an seine Grenzen kommt.

Trotzdem spielen wir wie aus einem Guss und unser Vorteil ist die Qualität die aus der eigenen Jugend nachrückt.

Favre wird sicherlich seinen Blick sowohl hier als auch bei anderen jungen Talenten schweifen lassen, denn zu verbessern gibt es immer etwas.

Wir spielen zudem den attraktivsten Fußball seit etwa 30-40 Jahren, das ist Fakt und da ist eben eine gewisse Qualität in der Mannschaft eben nicht weg zu diskutieren.....
ich kann nicht sagen, wie galdbach früher gespielt hat. aber ich kann sagen wie gladbach in zukunft spielen wird.
gladbach ist für mich erst interessant geworden, seit grossmeister favre hier ist.

das was jetzt gladbach zeigt, erreicht favre mit jeder mannschaft, die einigermassen ein stabiles bundesliga niveau hat. egal ob sie jetzt hertha berlin, gladbach oder augsburg heissen. nehmen wir augsburg als beispiel. würde favre die aktuelle mannschaft von augsburg trainieren, wären sie jetzt bestimmt besser plaziert, als dort wo sie sich momentan befinden. ich gehe sogar soweit, dass augsburg die überraschungsmannschaft in der vorrunde bzw. in der saison werden würde, wenn eben favre sie trainieren würde.
man kann also sagen das favre mit einer gesunden basis einen grunderfolg im fussball fast schon garantieren kann. das war bis jetzt in jedem verein so, wo er gearbeitet hat.
wenn man die fakten nehmen will, wäre diese mannschaft wohl ziemlich sicher
zweitklassig geworden, wenn favre nicht noch reichtzeitig gekommen wäre.
darum wiederholt das auch favre immer wieder und erinnert alle daran, wo man noch vor einigen monate gestanden ist.

fazit. man sollte die erwartungen also nicht zu hoch halten, denn diese mannschaft ist kein spitzenteam. aber trotz all dem trau ich favre mittlerweile alles zu. selbst den meistertitel :bmg:
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 17.10.2011 22:44

favregroupie hat geschrieben:
ich kann nicht sagen, wie galdbach früher gespielt hat. aber ich kann sagen wie gladbach in zukunft spielen wird.
gladbach ist für mich erst interessant geworden, seit grossmeister favre hier ist.



fazit. man sollte die erwartungen also nicht zu hoch halten, denn diese mannschaft ist kein spitzenteam.
Wir spielen aber wie ein Spitzenteam :mrgreen:

Und der Unterschied, früher, gnadenlose Chancenausnutzung und die Konter rasend schnell.

Der Trainer von Dynamo Kiev sagte es mal so! Auser einem D-Zug hätte er selten etwas schnelleres gesehen.
Gesperrt