Filip Daems

Gesperrt
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Tusler » 16.01.2011 09:33

Er kämpft,ist bemüht und hat insgesamt nicht schlecht gespielt,aber,aber Er ist einfach zu langsam geworden!
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von LotB » 16.01.2011 10:16

Und vor allem: Er schafft es nicht, Bälle situationsbedingt und abgeklärt zu verwerten - zweimal unbedrängt zur Ecke, bei seiner Erfahrung erwarete ich da mehr. Zudem wieder mit einem Riesenbock in der ersten Hälfte, als er seinen Mann laufen läßt und dann in der ersten Reihe steht um zuzuschauen, wie die Chance glücklicherweise nicht genutzt wird. :? Ganz, ganz schwach und keine Hilfe für die jüngeren Spieler... bei einem 20-jährigen würde man sagen, dass wird vielleicht noch, aber glaubt hier einer, der kann noch zulegen :hilfe:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von nicklos » 16.01.2011 11:27

Levels könnte auf links gehen und Jantschke rechts verteidigen.
Stranzl kann wohl auch links spielen oder Dante.

Das setzt natürlich voraus das Brouwers und Dante bald wieder spielen können.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Nothern_Alex » 16.01.2011 12:09

Da Daems Kapitän geblieben ist, wird er auch immer spielen. Ich habe mich damit abgefunden und hoffe das Beste….
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von ewigerfan » 16.01.2011 12:11

Nicht bundesligatauglich, leider.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Kibi1970 » 16.01.2011 12:11

Nothern_Alex hat geschrieben:Da Daems Kapitän geblieben ist, wird er auch immer spielen. Ich habe mich damit abgefunden und hoffe das Beste….
So wird es sein, hoffe ebenfalls das es gut geht.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Tomka » 16.01.2011 12:22

ewigerfan hat geschrieben:Nicht bundesligatauglich, leider.
Vor allem im athletischen Bereich!
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von sniper25eis » 16.01.2011 13:02

Sehe hier keine Alternative, jedenfalls keine die uns sicher weiterhelfen könnte. daems war gestern nicht stark aber auch nicht schlecht. Wissing ist für mich immer noch Wundertüte und seine positiven Bewertungen aus den beiden Spielen die er hatte, begründe ich eher auf der tatsache dass Schachten vorher gespielt hat und ein ordentlicher Eindruck da schon Welten sind zu der Leistung von Schachten. Selbst in den Situationen in denen er zu langsam war hat er die Situationen selbst bereinigt, bis auf den Torschuss von Hegeler 1. Halbzeit.

Also für das große Daems Bashing gibt es aufgrund des gestrigen Auftretens keinen Anlass, zumal die Alternativen nur "Hoffnung" sind.
Für den Fall das Dante wieder fit ist und wer weiß wie sich das mit Nortveit in der IV weiter entwickelt, wäre es vielleicht eine echte Alternative Dante auf links zu stellen.
2. Alternative wäre tatsächlich eine Neuverpflichtung. Aber da die halbe Bundesliga auf der Suche nach vernünftigen AV ist und Eberl sich klar geäussert hat im bezug auf Neuverpflichtungen, sollte das Thema nun langsam mal beendet sein.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von 3Dcad » 16.01.2011 14:38

ich sags mal so: wenn man eine kleine steigerung gegenüber vieler leistungen in der hinrunde sehen will dann sieht man sie, wenn nicht dann halt nicht. :wink:
in der einen situation als er im strafraum mit einer grätsche (wo er klar den ball spielt) klärt fand ich sehr gut. in der hinrunde wäre er da zu spät gekommen und dann hätte es einen pfiff gegeben oder er hätte zugeschaut wie der clubspieler alleine auf heime zurennt. nicht gut sah er auch aus in der situation als er gegen hegeler zu spät kommt und der ball haarscharf an unserem kasten vorbeigeht. in HZ eins auch mit 2-3 guten vorstößen in der offensive. einsatz, kampf hat gestimmt, wie bei allen die gestern von beginn an auf dem platz standen. natürlich macht er fehler und es gibt jede menge zu verbessern.
aber was mir gestern besonders gut gefallen hat war sein, biß als nürnberg mehr und mehr drängte. in der hitzigen schlussphase als nürnberg ständig reklamierte wegen freistößen oder vehement elfmeter forderte ging er sofort auf den schiri zu. das fehlte oft in den letzten spielen.
man kann sagen, sein kapitänsamt führt er wieder so aus, wie es sein muss. er selbst zeigt einsatz und willen und er stellt sich in kritischen situationen vor den schiri um zu verteidigen oder zu beruhigen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Nothern_Alex » 16.01.2011 14:45

3Dcad hat geschrieben:
in der einen situation als er im strafraum mit einer grätsche (wo er klar den ball spielt) klärt fand ich sehr gut.

Schön, dass Du die Szene ansprichst, warum musste er denn grätschen? Sein Gegenspieler hatte den deutlich längeren Weg und war dennoch schneller. Was blieb, war nur noch die Grätsche und die birgt in so einer Situation immer die Gefahr eines Fouls. Und was das im Strafraum heißt, muss ich Dir ja nicht sagen ;-)
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von HM4ever » 16.01.2011 15:27

Eine Option für die Weisweiler-Elf.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von 3Dcad » 16.01.2011 16:29

Nothern_Alex hat geschrieben:Schön, dass Du die Szene ansprichst, warum musste er denn grätschen? Sein Gegenspieler hatte den deutlich längeren Weg und war dennoch schneller. Was blieb, war nur noch die Grätsche und die birgt in so einer Situation immer die Gefahr eines Fouls. Und was das im Strafraum heißt, muss ich Dir ja nicht sagen ;-)
Also ehrlich gesagt schau ich mir das Spiel und es ist gut. Wie weit er da jetzt weg steht keine Ahnung, es laufen ja auch noch 20 andere Spieler auf dem Platz herum. Ich bin kein Typ der sich 5x die Szene in Superzeitlupen anschaut und erst danach Schirientscheidungen bewertet und die Leistung von Spielern analysiert in dem er sich die Spiele 2-3 anschaut, um nachher im Forum haarklein die Szene zu erklären undetwas den Schlauberger heraushängen zu lassen. Gutes Beispiel ist hier die Szene mit Stranzl als er einen Nürnberger im Strafraum festhält. Der Schiri kann das unmöglich sehen. Der Linienrichter vielleicht wenn er richtig steht. Es hat uns ja geholfen. :wink:

Bitte nicht persönlich nehmen. Mir fällt das hier nur auf.
Zur Szene: Daems spielt einfach den Ball.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von LotB » 16.01.2011 16:35

Naja, hat für mich mit Schlaumeierei nichts zu tun, wenn man genau hinschaut, aber gut :roll:

Ja, die Grätsche da war prima - aber nur notwendig, weil er vorher schlecht stht, dann nicht gut den Körper einsetzt und dann überlaufen wird. Naja, unterm Strich gut gegangen, aber das sollte halt nicht häufig vorkommen, denn bei so einer Grätsche ist es eine sehr knappe Angelegenheit, ob das zur Ecke oder zum Elfer führt.
Benutzeravatar
Düsseldorfer
Beiträge: 140
Registriert: 24.11.2010 10:22

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Düsseldorfer » 16.01.2011 16:54

Hat ein solides Spiel gemacht und bei einem langen Ball von der linken Seite vor einem einschussbereiten Nürnberger in höchster Not gerettet. Nichtsdestotrotz ist er mittlerweile viel zu langsam und bringt sich und die Mannschaft oft ohne Not in Bedrängnis. Entweder man führt Wissing und Dorda bis zur nächsten Saison konsequent an die erste Mannschaft heran oder holt sich noch eine externe Verstärkung. Auf dieser Position muss sich bis zum Sommer was verändern...
VFL_NK
Beiträge: 1802
Registriert: 07.04.2008 22:57

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von VFL_NK » 16.01.2011 16:57

Dante und Stranzl wären da auch ne Option für LV
Celly09
Beiträge: 155
Registriert: 24.02.2006 13:45
Wohnort: Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Celly09 » 16.01.2011 17:13

VFL_NK hat geschrieben:Dante und Stranzl wären da auch ne Option für LV
eher dante.. ist technisch stärker und kann sich nach vorne einschalten. würde ich jedoch nicht machen. dante stranzl in der IV.. wir müssen sowohl auf der RV pos. wie auch auf der linken nachlegen.. hoffentlich geht alles gut
Benutzeravatar
Düsseldorfer
Beiträge: 140
Registriert: 24.11.2010 10:22

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Düsseldorfer » 16.01.2011 17:15

VFL_NK hat geschrieben:Dante und Stranzl wären da auch ne Option für LV
Das wäre für mich aber keine Lösung mit Zukunft, sondern nur eine für den Notfall: Sowohl Dante als auch Stranzl haben ihre Stärken in der Innenverteidigung. Stranzl ist sehr kopfballstark, für die Linksverteidigerposition aber nicht schnell genug. Dante organisiert unsere ganze Verteidigung und rückt zudem oft frühzeitig heraus, um Löcher im defensiven Mittelfeld zu stopfen. Diese Stärken wären als LV "verschenkt". Ich denke, dass Brouwers mittelfristig nur Ersatz sein und Anderson als Nachfolger von Dante aufgebaut wird. Bis dahin dürften wir mit einer Innenverteidigung Dante/Stranzl sehr gut aufgestellt sein...

Daems sollte seine Kapitänsbinde zur nächsten Saison zusammen mit 'ner Grußkarte an Dante oder Levels schicken!
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von BMGFreak600 » 16.01.2011 17:22

Ich finde es erschreckend das Daems es nicht mal ansatzweise schafft, auch mal seinen Körper gegen den Mann zu stellen oder seinen Gegner sonst mal irgendwie zu piesacken. Er lässt sich immer so dermaßen leicht abkochen, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Beim Wintercup hat der Komentator gesagt (ob es stimmt weiß ich nicht), das Daems mit großem Abstand die wenigsten Fouls der Liga begeht und das ist bei seinen beschränkten Mitteln, sehr seltsam.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von TMVelpke » 16.01.2011 18:51

Für Daems war das garnicht schlecht gestern.
Benutzeravatar
Umbro
Beiträge: 205
Registriert: 01.12.2007 13:53
Wohnort: Heinsberg

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Umbro » 16.01.2011 19:00

BMGFreak600 hat geschrieben: Beim Wintercup hat der Komentator gesagt (ob es stimmt weiß ich nicht), das Daems mit großem Abstand die wenigsten Fouls der Liga begeht und das ist bei seinen beschränkten Mitteln, sehr seltsam.
Ja das stimmt.
Daems kommt einfach nicht in die Zweikämpfe..., deshalb auch die wenigsten Fouls. :lol:
Gesperrt